PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : gössel stirbt am 8,Tag



beachy
28.06.2010, 13:46
hallo zusammen,
ich habe dieses jahr zum ersten mal befruchtete gänseeier. habe zwei gutentwickelte ausgesucht,soweit mir das die fachliteratur beigebracht hat, und diese meiner gans untergelegt.
nach 30 tagen schlüpfte tatsächlich das erste küken und war quickfidel, nach weiteren 3 tagen schob die gans das ansere ei aus dem nest und nach meiner Ueberprüfung musste es bereits in der halbzeit gestorben sein, war etwa 5cm gross.
nun das eine küken frisst und wächst und die beiden elternteile kümmern sich liebevoll und verteidigen vehement, wenn ich zu nah komm.
am achten tag fiel mir kurz auf, dass das kleine ein wenig torkelte aber nicht auffällig ich dachte mir , dass es vielleicht nicht so einfach im hohen gras ist zu laufen:
als ich nach ein paar stunden wieder reinschaute, sah ich die beiden elterntiere unbekümmert fressen und keine spur vom kleinen. ich suchte alles ab und fand unter einer holzplanke, welche als treppenstufe zum
stall dient das kleine ausgestrecht, flach liegend und schwach piepsend.ich nahm es auf, es lebte noch konnte aber nicht auf den füssen stehen und schüttelte unentwegt den kopf,bis auch dieser niedersank:
ich nahm es in einem tuch mit ins haus um es zu beobachten und evt. etwas herauszufinden .die elterntieren kümmerten sich übrigends überhaupt nicht mehr , sie zeigten keinne anstalten, als ich das kleine mitnahm.das kleine lebte noch etwa ein halbe stunde ehe es vollends zusammensank, beine nach hinten ausgestreckt.ich bin sehr traurig, dass ich keine ahnung habe ; was da schief gelaufen ist,es war zwar ein heisser tag gestern , 30 grad, aber es gibt schatten und wasser ,auch das seltsame verhalten der elterntiere irritiert mich.
weiss jemand rat und muss man mit solchen verlusten rechnen?

beachy

Gyde
28.06.2010, 13:52
Hallo
sowas ist immer sehr traurig. Da verstehe ich Dich gut.
Aber es passiert immer wieder, dass Küken nicht durchkommen. Und ein Küken ist auch ein büschen wenig.
Die Eltern wissen, dass dem Kleinen nicht mehr zu helfen ist. Sie können mit kranken Tieren nichts mehr anfangen und kümmern sich auch nicht drum.
Die Sache ist damit für sie erledigt.
Deine Trauer dauert länger. Es kann alle möglichen Gründe haben, aber Deine Schuld ist es sicher nicht. Vielleicht gibst Du ihnen im nächsten Jahr noch mal die Gelegenheit zu brüten und suchst 5-6 Eier aus.

sissi80
28.06.2010, 13:54
Hallo Beachy,
ja, leider muss man immer mal wieder mit solchen Verlusten rechnen. Deswegen ist es immer besser einige Eier mehr ausbrüten zu lassen, dann ist es nicht ganz soooo schlimm, wenn mal eines stirbt.
Ich hatte mal ein Küken, das auch ganz überraschend gestorben ist, ich denke, es hatte eine Gehirnblutung oder einen Schlaganfall (es hatte einen Krampfanfall, lief dann weiter, als wär nichts gewesen, allerdings mit Linksdrall, und am nächsten Tag war es tot).
Das Verhalten der Eltern ist auch normal, sie haben es, so schlimm es ist, schon vorher als "verloren" angesehen. Es lief ihnen nicht mehr hinterher, vielleicht hat es auch von den Lauten her signalisiert, dass es totkrank ist, und so war es erledigt für die Eltern. Sind halt Tiere.
Kopf hoch, und nehm das nächste Mal mehrere Eier,
Liebe Grüße, Sissi

beachy
28.06.2010, 14:02
denkt ihr nicht, dass das eine spezielle infektionskrankheit oder so sein kann, ich habe immer wieder das wasser gewechselt und auch die anderen tiere, wie hühner und so von dem kleinen ferngehalten , dass es sich nicht irgendwie mit etwas verunreinigt. giftige kräuter sollte es eigentlich auch nicht haben, kann ich halt in dem grossen auslauf nur sehr schlecht kontrollieren.
es hatte auch keine verletzungen oder so.

beachy

sissi80
28.06.2010, 14:19
Ich würde mich jetzt nicht allzu große Gedanken machen. Was es im Endeffekt war, wirst du eh nicht mehr herausfinden können. Klar, kann es auch eine Infektionskrankheit gewesen sein. Aber ich würde mir erst Sorgen machen, wenn weitere Tiere krank werden.
L.G. Sissi

Gyde
28.06.2010, 14:20
Hallo
nu mach Dir blos keine Vorwürfe. Es ist nicht Deine Schuld. Bei mir lag heute morgen ein Küken (1 Woche alt) ertrunken im Wassereimer. Was glaubst Du wie ich mich fühle. Ich hatte noch gedacht, den muss ich gegen eine flache Schale auswechseln, aber jetzt war es passiert. Sowas ist Schuld.
Du kannst nichts dafür. Schade ist nur, dass die Brutzeit jetzt vorbei ist und Du ein Jahr warten musst. Herzfehler, Schlaganfall...es kann alles mögliche gewesen sein.

beachy
28.06.2010, 14:38
ich werde nächstes jahr 5 unterlegen, da sollte mir wohl etwas übrigbleiben .

beachy