PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Massenverlußt Fotos bitte ansehen



Freddy
28.06.2010, 12:33
Hallo, ich brauche heute mal Eure Hilfe.

Ein immenser Teil meiner Fasanen sind weg :heul

Wir haben Wechselgehege, mit Steinen am Rand unten.

An einer Stelle hat sich ein Tier durchgegraben & sich etliches an Nachzucht geholt.

Letzten Freitag fand mein Mann 10 tote etwa 8 Wochen alte Fasanen im Gehege, ohne Bissspuren.

Wir sind jetzt am arbeiten um das Gehege zu sichern. Ich hab mir so einen toten Fasan nochmal geholt und genau angeschaut.

Bin mir ja nun nicht sicher, wer das war.

Die kreisrunde Stelle, dort wo ich die Federn zur Seite gelegt habe, dort sind 2 blau unterlaufene Stellen unter der Haut. Von außen sieht man nichts, wenn die Federn drüber sind.

http://i368.photobucket.com/albums/oo126/queenfreddy/DSC07019.jpg



Vor allem, das Problem ist folgendes: Wir können nicht am Zaun graben um eine Betonmauer in den Boden zu lassen., denn es ist alles voller Wurzeln.

Das ist die Stelle, gar nicht groß, vielleicht 10 cm.

http://i368.photobucket.com/albums/oo126/queenfreddy/DSC07016.jpg

Man ich habe die Schnauze voll.

Liebe Grüße Katja

Gyde
28.06.2010, 12:40
Hallo Katja
wie ärgerlich. Das muss ja was kleines gewesen sein. Illtis oder Marder...? Konntest Du Fellspuren am Zaun entdecken? Der Draht ist doch sehr stachelig. Da müsste was zu finden sein.

sissi80
28.06.2010, 12:58
Waren sie nachts draußen, oder ist es untertags passiert ?
Mir tut es auch leid, ist immer soooo schrecklich und traurig.
Aufgrund der Bissspuren tippe ich auf einen Marder, der Fuchs hätte die Tiere wohl mitgenommen, Greifvögel eher die Augen ausgepickt.
L.G. Sissi

Andi Faltner
28.06.2010, 12:58
Hallo Katja,

sehr ärgerlich sowas.

Fehlen denn auch Tiere oder lagen die einfach nur tot im Gehege?

Ich denke, einen Marder kannst Du ausschließen, da wären die Köpfe bei deinen Fasanen zum größten Teil nicht mehr dran und es würden auch Tiere fehlen.

Ein Fuchs war letzte Woche in der Dämmerung bei mit, der hat sich aber "nur" 2 fette Lachshennen von der Stange gepflückt und den Rest in Ruhe gelassen, auch ca. 50 Jungtiere und Enten, die ebenfalls im Stall waren.

Vielleicht Marderhund oder Waschbär?

Jockel1
28.06.2010, 13:03
Hallo Katja,

das tut mir sehr leid!
Viele Mühe und Liebe - und dann sowas, das schmeisst einen zurück!
Aufgrund der Größe des Durchschlupfes tippe ich auf Marder,
Ihr müsst schnell handeln (seid Ihr ja schon dabei..), es sieht fast so aus als wenn eine Fähe ihren Welpen das Jagen beigebracht hat....
daher evtl. keine richtigen Bissspuren sondern nur sogen. ''Knickmahle'', also lediglich gewürgte Fasanen.
Und - sorry!- dann kommen die wieder, sie hatten ja Erfolg....

Wenn Ihr nicht graben könnt um ein Fundament zu setzen könntet Ihr vielleicht an den Stellen zwischen den Steinen Metallstäbe in den Boden treiben, ansonsten finden die Burschen immer einen Weg.
Sie suchen und buddeln - bis sie eine Lücke finden, wenn sie sich etwas in den Kopf gesetzt haben dann tun sie es auch!

Kopf hoch und versuchen alles dicht zu kriegen....

Serdar
28.06.2010, 14:35
mir tut es auch sehr leid was da passiert ist mano..........

könntest du denn eine Stromlitze spannen was man auch bei Pferden macht das du es nur schön tief am zaun entlang machst wenn die einmal eine gewischt kriegen kommen sie nicht wieder

Freddy
28.06.2010, 16:16
Hallo, Dankeschön für Eure Ratschläge. Unmittelbar hinter dem Zaun ist ein etwa 2 m hoher Wall aus Ästen und Gestrüpp. Dort haben wir heute Mittag erstmal mit der Kettensäge alles freigemacht, damit man da wieder lang gehen kann. Davor war noch ein Zaun, weil wir unser Grundstück mittig "halbiert" haben, hinten sind die Hühner und vorn die Hunde. Nur dort wo der Herr Marder sich gesund gestoßen hat, kam bisher auch kein Hund hin.

Wir haben jetzt vor, innen und außen am Zaun große Steine aufzuschlichten & die dann mit Zement ausgießen.

Es fehlen etwa 150 Tiere :o, davon aber eher 4 -5 Wochen alte, eben die Größe, die durch das Loch da unterm Zaun passt.

Meine ganze Zeit & Arbeit & Geld was ich da investiert habe, bin echt geknickt.

Liebe Grüße Katja

jeoe79
28.06.2010, 16:54
es fehlen 150 Tiere?Oh weia, bist du sicher das das nicht was größeres war oder mehrere Tiere? :( Ich hatte das oben erst so verstanden das es 8-10 waren! das tut mir ja echt leid für dich...oder könnte die Tiere auch teilweise jemand geklaut haben? :-/


Liebe Grüße jessi

Jackylie
28.06.2010, 17:18
Hallo,
ich würde auf Fuchs tippen,
allerding kann ich schlecht einschätzen, durch welche Lücken er durchpasst.
Ich hatte mal (2007) einen schlimmen Meerschweinchenverlust, der Fuchs hat quasi vor meinen Augen 15 Meerschweinchen getötet. Habe ihn dabei ertappt, daher bin ich zu 100% sicher, das es ein Fuchs war.
Nur wenige Schweinchen haben aus Mund und Nase geblutet, die meisten schienen keine Verletzungen zu haben. Passt ja auch zu deinem Verletzungbild.

Tut mir sehr Leid für dich und deine Tiere,
LG Melanie

Orpingtonfan
28.06.2010, 17:55
Heißt es nicht, dass ein Marder die Tiere aussaugt? Würde zu den blutunterlaufenen Stellen passen.....
Tut mir auch sehr leid um deine Tiere...
LG Conny

Jackylie
28.06.2010, 18:05
Hallo,
das ist sozusagen ein Aberglaube.
Der Marder schleckt wenn überhaupt das Blut auf, dass aus der Wunde tritt.
Aber wirklich aussaugen tut er sein Opfer nicht.
Die blutunterlaufenen Stellen sind Blutergüsse, dass würde wiederum für den Fuchs sprechen, der seine Beute tot beisst.
Ich denke mal, er bricht seiner Beute damit die Knochen /das Genick und daran sterben sie dann.
Ich glaube nicht, dass der Marder seine Beute mit den kleinen spitzen Zähnchen beissen/töten kann, ohne dass man Verletzungen sieht. Die stossen bestimmt sofort durch die Haut.

Damals ging das bei mir ganz schnell. Als ich den Fuchs sah, habe ich ca 20 Sekunden gebraucht, bis ich am Gehege war, in der Zeit musste ich zusehen, wie er 3 oder 4 Meerschweinchen getötet hat. Rannte immer wild hin und her, sprang auf die Beute, biss zu, und dann wider aufs nächste Beutetier...

Lexx
28.06.2010, 18:42
Für einen Fuchs ist die Lücke zu klein. Marder, Iltiss oder eine Waschbärsippe wären mein Tip.

@ Katja, arme Maus :freund

liebe Grüsslis... Lexx

dobra49
28.06.2010, 20:42
Ach Katja, das tut mir so unendlich Leid...
Ich weiß, davon kannst du dir nix kaufen,
und deine Tiere bringt es auch nicht zurück.
Aber vielleicht hilft es ein kleines bisschen,
zu wissen, da draußen sind Viele, die mit dir fühlen.

pyraja
28.06.2010, 21:15
Schade, sowas. :troest

Wir hatte so ein ähnliches Problem und haben es so gemacht, wie Jockel es beschrieben hat.
Eisenstangen in alle "offenen" Bereiche.

Wenn möglich, haben wir auch Hasendraht auf den Boden gelegt, und mit dem Zaun verbunden. Der Hasendraht liegt nun (festgepinnt) einen halben Meter auf dem Boden. Im Hühnergehege.
Das hindert nun den Fuchs natürlich nicht, auf der Aussenseite zu buddeln, aber er braucht viel Zeit, und bis dahin fällt das Loch längst auf.
Vielleicht wär das ja auch ne Möglichkeit? Wenn ihr ja sowieso schon alles frei gemacht habt, und euch das Grundstück auch ausserhalb des Zauns gehört, könnte es bei euch noch besser funktionieren, weil ihr den Hasendraht ja aussen legen könnt.
Gute Verrichtung jedenfalls!

labschi
28.06.2010, 22:06
Oh, nein! 150 Tiere weg? Das ist ja unfaßbar! Welches Tier schafft denn sowas? Und ihr habt sonst keines bis auf die 8-10 Stück im Gehege wieder gefunden in der Umgebung? Ich habe keine Ahnung, welches Tier sowas macht. Oder könnte es sein, daß ein paar von den Jungtieren durch das Loch vor Panik geflüchtet ist? Aber das ist wohl auch eher unwahrscheinlich.

Mensch, das tut mir unendlich leid! Die ganze Arbeit und Kraft, die Du investiert hattest! Ich drücke Dich virtuell ganz herzlich! :troest

Ich drücke Euch die Daumen, daß Ihr das/die Gehege dicht bekommt, was auch immer sich da durchgebuddelt hat.

Ich würde auch Draht mit dem vorhandenen Zaut verbinden, so daß ein teil überlappend in das Gehege hinein überlappend auf dem Boden liegt. Dann große Steine drauf und noch ausgießen. Das müßte doch den/die Räuber abhalten können! Jedenfalls hoffe ich das!

LG
Labschi

Freddy
28.06.2010, 22:18
Hallo, vielen Dank für den virtuellen Trost. Das kann ich heute echt gebrauchen. Ich bin sonst nicht so der Jammerlappen, der wegen jedem Käse winselt, aber das hier ist schon arg.

Das mit den Eisenstange machen wir morgen, super Idee. :flowers

Meine Gehege bestehen aus Maschendraht (Industriequalität) und darauf nochmal dieser straffe kleine Viereckzaun, keine Ahnung, wie der sich nennt.

In etwa 80 cm Höhe ist Strom, so ein weißes Band. Unten sind wie gesagt die großen Steine.

Da der Boden nicht eben ist, schließt der Zaun auch nicht bündig unten ab.


Es muss nachts gewesen sein, immer so nach und nach ein paar. Ber der Menge fällt das anfangs ja auch gar nicht auf. der Stall ist immer offen, da viele schon draußen in den Holunderbüschen schlafen.

Nun gut, immerhin haben wir das ja selbst zu verantworten, es ist letzten Endes unsere eigen Schuld.

Habt vielen dank für Eure Hilfe.

http://www.gif-paradies.de/gifs/gemischtes/danke/danke_0033.gif (http://www.gif-paradies.de)


Meine Hunde sind jetzt eingeweiht & haben Zugang zum Tatort :biggrin:

Somit bin ich nun auch eine Raubwildgeschädigte :-[.



Liebe Grüße Katja

fridafrid
28.06.2010, 23:42
hallo katja
oh man tut mir das leid mit deinen vögeln. deine gehege waren für mich der inbegriff für sicherheit. hätte nicht gedacht, das da ein raubzeug eine lücke findet. so ein sch...ß! welch ein verlust und auch noch so viele.
und was heißt hier jammerlappen, bei so einen verlust kann man nur heulen.
kopf hoch und ich drück :troest

Hoki
29.06.2010, 20:59
Hallo ,
tut mir leid um deine Fasanen.... leider wirst Du um eine gescheite Sicherung im Erdreich nicht rumkommen. Früher oder später hat man Raubzeug in den Volieren . 50 cm tief ist Minimum , wir haben Dachpfannen senkrecht in den Boden eingelassen und damit nie Marder o. ä. in den Volieren gehabt. Die Wurzeln kann man mit dem Spaten bearbeiten , ist aber ne Scheiß Arbeit....Dein Viereckdraht heisst Volierendraht, punktverschweisst. Es muß alles so dicht sein , dass nicht mal ne Ratte rein kann und die brauchen nur 1,2 cm Durchmesser....
Mit der Stromlitze ist auch ne Option.

dehöhner
30.06.2010, 16:34
Arme Freddy, es tut mir sehr leid ;( Mir ist fast der Atem stehengeblieben als ich gelesen habe, daß 150 Tiere getötet wurden :o Unfaßbar und schrecklich.
Du wirst das Gehege gut sichern müssen. Wenn du nicht so tief graben kannst, würde ich es wie labschi beschrieben machen: Zaun oberhalb eingraben und mit Steinen beschweren. Ich kenne das, unter unseren großen Bäumen kann man durch die Wurzeln auch nicht so tief den Zaun vergraben. Aber da kommt dann der Fuchs , Marder usw. auch nicht so leicht durch.

dehöhner

Flattermaus
01.07.2010, 09:58
Man ich habe die Schnauze voll.

Liebe Grüße Katja[/quote]

Oh Katja, das tut mir wirklich sehr leid und kann Dich sehr gut verstehen!!! Bei sowas würd ich auch ausflippen!!!

Wir haben das gleiche Problem, dass wir keinen Beton-Boden einlassen können!!! :(

Ich habe deswegen komplett Pflastersteine (innen am Zaun) entlang gelegt und ein bischen eingeschlagen.

Bis jetzt hat sich da nichts durchgegraben.

Liebe Grüße
Anja

P.s.: Kopf hoch! Kann nur noch besser werden!!!

Freddy
01.07.2010, 18:01
Hallo & nochmals Dankeschön für den Trost.

Die Außenseite wurde am nächsten Tag mit viel Steinen & Beton gesichert. An einigen Dünnstellen haben wir noch Metallstäbe in die Erde gerammt. Von innen haben wir auch noch viele schwere blaue große Steine aufgeschichtet. Inzwischen sind meine Wuffels dort mehrmals täglich am Zaun & ich kontrolliere abends auch nochmal.

Die Bauweise de Vollere ist nicht gut, Männe war damals kaum zu überzeugen. Er hat meine Zeit, die ich hier mit lesen im Forum verbracht habe, eher belächelt.

Liebe Grüße Katja

labschi
01.07.2010, 21:28
Dann drücke ich jetzt ganz feste die Daumen, daß nun nichts mehr reinkommt, was da nicht rein soll! Kannst Du den Verlust der 150 Tiere denn einigermaßen verkraften?

(Also bei der Zahl von 150 kriege immer wieder Gänsehaut!)

LG
Labschi

Freddy
02.07.2010, 00:03
Ich habe an dem Tag mir abends einen angetrunken. Im Grunde ist es unsere eigene Schuld, nichts anderes. Mir tat meine Arbeit, die Zeit & das Geld an Futter weh, was ich da investiert habe. Die Kontrolle & Sorge, der ganze Aufwand eben, es liegt aber letzten Endes an uns. Also was soll ich da tagelang jammern? Besser werden. :)

Liebe Grüße Katja

nutellabrot19
06.07.2010, 09:37
150 Tiere?????
Ach Du Schreck. ich hab diesen thread erst eben gefunden, ich bin echt entsetzt!
Klar, Du hast recht, es ist immer die eigene Schuld, aber das macht es ja fast noch schlimmer. Andrerseits weiß man da, was man noch machen kann.

Das tut mir wirklich sehr leid für Dich!!!!
Mein Mann hat gestern auch noch Abbitte geleistet, weil er damals im Dezember, als wir übernetzt haben, gedacht hat, das sei völlig überflüssig.
Gestern hat er nun gesehen, wofür es gut ist.

ich hab gestern abend auch recht viel Wein getrunken...obwohl ja alles gut gegangen war.
Der Schock sitzt echt tief, muss auch wieder an Nicole denken, damals das Gemetzel bei ihr.
ich wünsch Dir sehr, dass das jetzt ein Ende hat. Wo bekommst Du jetzt neue Tiere her?

K1rin
07.07.2010, 06:56
Ein hoher Verlust ist das - tut mir Leid.

Bei so vielen Tieren die fehlen ist mir spontan ein Gedanke gekommen:

Sind die vielleicht über den Zaun geflogen?
Wenn so nach und nach mal welche übern Zaun abhauen, das merkt man ja zuerst bei so vielen nicht.

Durch den Zufall, dass sich ein Räuber an den Fasanen bedient hat - ist dir da erst aufgefallen dass die Fasane fehlen oder könnten einige auch schon länger weg sein?

Fansane sind ja flugfähig, soweit ich das weiß. Waren die Tiere denn gestutzt?

Freddy
07.07.2010, 08:14
Moin, nein es sind große Vollieren, hier ist mal ein Bild, ist zwar das Gehege von den Pfauen aber die Bauweise ist die gleich, also alles übernetzt.

http://i368.photobucket.com/albums/oo126/queenfreddy/DSC05866.jpg

Im Hintergrund sieht man hier unseren aufgetürmten Wall aus Ästen. Der grenzt genau an den Vollierezaun, also perfekt für Raubzeug.

Die Tiere waren fast alle im Kükenalter, alles unsere eigene Kunstbrutnachtzucht.

Ersatz ist da nicht, die Eierlegezeit der Fasanen ist fast beendet.

Nutellabrot19, ich hatte mit meinem Mann anfangs schon heftige Diskussionen, was die Bauweise betrifft. Erst jetzt ist er einsichtig, muss eben erst was passieren.

Liebe Grüße Katja

Gyde
07.07.2010, 13:00
Hallo Katja
das sieht doch wirklich perfekt abgesichert aus. Meinst Du der Räuber kam über die Äste ins Gehege?

Freddy
08.07.2010, 15:32
Hallo Gyde, ja, dort hatten wir am Ende noch ein kleines Stück Zaun gesetzt, so kamen die Hunde nicht rein & er hatte ideale Bedingungen dort: Ruhe, Schutz & Dunkelheit & ein Löchlein zum Feinschmeckerrestaurant.

Liebe Grüße Katja