Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kupierte Schnäbel......
Hallo.......
heute kam mein Arbeitskollege zu mir, mit 2 Hühnern im Karton. Er meinte, er hätte Sie vor dem "Grill" gerettet und wolle sie mir schenken, weil er weiss, dass ich mich gut um meine Tiere kümmere und selbst auch keines schlachten bwz. essen werde.
Er sah, wie ein Mann die 2 Hühner an den Beinen - Kopf nach unten zum Auto trug. Dieser hatte die Hühner von einer Legefarm gekauft - zum schlachten. Ihm taten die beiden so arg leid, und so drückte der dem Mann 25 Euro in die Hand und nahm die Hühner mit.....Soweit die Geschichte......
(wahrscheinlich hat der sich dafür dann gleich 4 Hühner gekauft !!!)
Natürlich werde ich mich der Tiere annehmen. Es ist eine weisse Henne und eine Sperberhenne. Sie sehen noch recht jung aus.
ABER........bei beiden sind die Schnäbel kupert !! Also das untere Schnabelteil ist länger als das obere.
Nun meine Fragen:
- hat das irgendwelche Auswirkungen auf die Futtersuche und Nahrungsaufnahme ?
- darf man Hühnern eigentlich noch die Schnäbel kupieren ?
Ich find es echt total schlimm !!!
vogthahn
25.06.2010, 18:15
das Kupieren ist eigentlich verboten
bis vor 2 Jahren hatte das unser Legehennenbetrieb aber auch noch praktiziert
das Kupieren hat Auswirkungen auf das Freßverhalten, sie können dann schlecht Körner aufpicken oder am Gras knabbern; Du mußt ihnen Legemehl füttern, selbst mit Weichfutter könnten sie Schwierigkeiten bekommen und fehlernährt/unterernährt werden
Hm.........die beiden sind recht unkompliziert, sehr zutraulich und ruhig. Meine beiden HÄhne tänzeln ständig um sie rum.......sind beeindruckt von den beiden.......Es wundert mich sehr, dass das "Zusammenführen" so einfach war.
Habe sie jetzt mal beim Fressen beobachtet. Sie scheinen keinerlei Probleme zu haben.....picken einwandfrei nach Körnern und auch das Gras und Blätter rupfen sie problemlos.........
Bin ich aber froh !!!!!!!!!!
Hallo
Ich hab auch mal Hennen (ca. 17 Wochen alt) aus der Legefarm gekauft... Schnäbel waren kupiert, das sieht blöd aus, ist mit Sicherheit auch ne Quälerei aber mit dem Fressen und picken haben sie keine Probleme.
lg
Annett
Warum wird das Kupieren überhaupt gemacht ? Dass sie sich nicht gegenseitig die Federn picken bei stressiger Massentierhaltung, oder hat das was mit der Futteraufnahme zu tun ??
Habe auch zwei solche Hühner gekauft, erst zuhause habe ich bemerkt, dass die Schnäbel komisch aussehen... bei dem Händler kauf ich auch nichts mehr :neee:.
L.G. Sissi
Auf meine Frage hin, weswegen das gemacht wird, sagte die Frau da..."Damit sie sich nicht gegenseitig picken."...Is klar, wenn so viele Hühner auf engstem Raum leben müssen, entstehen da schn mal Stressfaktoren und irgendwie müssen die Hühner sich ja auslassen..
vogthahn
26.06.2010, 13:28
ich hatte mal eine, da war der Oberschnabel so stark gekürzt, das sie kein Korn aufpicken konnte, sie konnte nur LM fressen, einige andere hatten Schwierigkeiten beim Grasfressen :-/
ich sage nur >Beak-Trimmer<, schlichtweg Routine in der Massenhaltung und bis zum 10 Lebenstag erlaubt, wenn hinreichend begründet >:(
auch Hobbyhalter wünschen es teilweise ;(, damit die Tiere frei von Kannibalismus bleiben, hier war mal ein thread dazu
Gruß piaf
Waldfrau2
26.06.2010, 14:08
Ich hatte einem Kollegen von dem Federfressen bei meinen Hybriden erzählt, da sagt er, das könne ihm nicht passieren, weil seine Hybriden kupierte Schnäbel hätten. Er kauft seine Hühner bei einem normalen Geflügelhändler, da sind alle kupiert, sagt er. Obwohl ich mir nicht sicher bin, ob das so für den freien Verkauf überhaupt erlaubt ist.
Rabe Ralf
26.06.2010, 14:59
Also ich hatte mal eine Hybride die, trotz kupiertem Schnabel, ohne Probleme Federn bei den anderen gefressen hat. Die hat eben, wie beim Graszupfen, mit der Schnabelseite zugepackt. Allerdings nicht sehr lange.... :eat
Gruß Rabe Ralf
Jetzt wieder einmal eine blöde Frage :rotwerd :
Wachsen Schnäbel eigentlich nach?
Ich hatte einmal einen Wellensittich, dem musste immer der Oberschnabel geschnitten werden, weil er ihm elendlang wurde.
Krallen werden ja auch immer länger, wenn sie sich nicht abnutzen.
Hallo Zusammen
Bei uns in der Schweiz ist das kupieren von Hühnerschnäbel zum Glück schon lange verboten, ich würde niemals bei so einem Händler ein Tier kaufen!
Wegen "Kopfunten":
Beim Hühnerfangen ist es aber durchaus normal, dass man diese danach an den Beinen mit Kopf nach unten hält. Vielleicht sieht dies etwas brutal aus, ist es aber nicht. Mit dem Kopf nach unten beruhigen sich die Tiere und schlagen nicht wild umher, so verletzen sie sich auch nicht unnötig. Ich hatte mal einen sehr bösen und agressiven Hahn, ich hätte keine Chance gehabt diesen zu packen, ohne Kopf nach unten! Der hätte mich ganz übel malätriert!!!
Natürlich macht man "Kopfunten" nur ganz kurze Zeit, zum Beispiel umsetzen vom Stall in Transportkiste usw.
Hallo Bosco,
auch ich würde niemals bei so einem Händler kaufen. Aber Du hast ja vielleicht meine Geschichte gelesen. Soll ich die Tiere wieder zurückbringen ?
Auf keinen Fall ! Die beiden werden es gut bei mir haben, das ist sicher.
Das mit dem "kopf unter" habe ich so nicht gekannt. Na ja - man lernt eben immer dazu. Wobei ich diese Variante niemals anwenden muss, da meine Tiere alle sehr zahm und friedlich sind - auch die Hähne.
Jetzt kommt aber noch eine ziemlich unkompetente Frage von mir:
Wäre es denn möglich, den unteren Schnabelteil dem oberen anzupassen......also vom Tierarzt schneiden lassen ? Bitte, bitte, keine "ausflipper"........ich gesteh....ich hab da echt keine Ahnung !!!!!!!
Ich denke diese Maßnahme ist unnötig... wenn nich sogar unmöglich (bin mir grad nicht ganz sicher, bis wie weit vor das durchblutete Gewebe im Unterteil des Schnabels geht). Die kopierten Schnäbel sehen zwar nicht schön aus, aber wenn die Hühner ordentlich damit fressen können, würde ich es so lassen.
lg
Annett
@ Illy
Ich hätte in Deinem Fall auch so gehandelt und die Tiere behalten, logisch. Die habens jetzt sicher gut bei Dir. :jaaaa:
Und wegen der Schnabelanpassung habe ich die gleiche Meinung wie "Lausi" vorher.
Gruss Bosco
Waldfrau2
26.06.2010, 19:20
Meine Zwerg-Orpis habe ich auch "Kopf-unten" bekommen. Allerdings nur ein paar Sekunden zwischen Stall und Transportkiste im Flur davor. Man konnte so auch in kürzester Zeit die Ringe anschauen. Ich glaube, man muß da ganz schön üben, bis man das so elegant hinbekommt. Aber man hat die Tiere offensichtlich absolut fest im Griff und sie können sich kaum dabei verletzen.
Ja stimmt..........solange sie gut fressen können.....und das sieht zumindest so aus, dann kann man das schon lassen. Will ja auf keine Ausstellung.....
obwohl.....wär mal was anderes....... ;D
Waldfrau2
26.06.2010, 19:38
Ich halte es für eher unwahrscheinlich, daß Deine Lieblinge Bundesringe tragen, und ohne die ... nix Ausstellung.
Meine Henrietta hat eine Schnabelfehlbildung, leicht gekreuzt, wodurch der Unterschnabel länger als der Oberschnabel ist, also ähnlicher Effekt wie beim Kupieren, aber sie lebt wunderbar damit, manchmal pickt sie 2mal, wo die anderen 1mal picken, aber das ist schon alles. Dafür hat sie die allerschönsten Augen meiner Hybriden und nen schicken Schlotterkamm.
Na, siehste.......Schönheit ist nicht alles......... und Makellos sind auch wir Menschen nicht !
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.