PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brutei aus dem Nest verschwunden



Ajna
25.06.2010, 15:34
Hallo,

ich habe eben entdeckt, dass ein Brutei aus dem Nest verschwunden ist. In 3 Tagen sollten die Küken schlüpfen. Es ist keine Schale zu finden.

Hat jemand eine Idee, wie das Ei einfach so aus dem Nest verschwinden kann? Ich habe zur Zeit 6 Glucken sitzen und es wäre schade, wenn noch mehr Eier abhanden kommen.

Brackenlady
25.06.2010, 15:53
Vielleicht kaputtgegangen und von der Glucke komplett aufgefressen??

dobra49
25.06.2010, 15:56
Haben andere Tiere Zugang zum Nest ?
Eventuell Ratten ?

Ajna
25.06.2010, 15:59
Ratten hatten wir ab und zu....aber können die das komplette Ei mitnehmen? Das Nest ist oben, auf dem Boden brüten 2 Seidenhühner....da hätten sie doch viel leichter Zugang. Ich hatte auch Ratten vermutet. Bekommen sie das ganze Ei weg? Denn muss ich unbedingt eine Falle besorgen, bevor noch mehr Schaden entsteht.

Wenn die Glucke das gefressen hätte, müssten doch Spuren da sein. Es wäre ja ein Küken plus Schale....

K1rin
25.06.2010, 20:35
Hallo,
nein, es müssen keine Reste liegen bleiben wenn ein Huhn ein Ei futtert. Bestenfalls bleibt vielleicht Eiweiß oder Eigelb irgendwo im Nestmaterial ganz weit unten im Nest kleben.

Eierschalen werden zu 100% gefuttert. Ich sah schon ein Teil so groß wie ein 2 Euro Stück in einem Schnabel verschwinden.

Tote nackte Küken werden auch gefuttert/entsorgt. Sie sind wie rohes Fleisch für die Hühner. Lecker und schnell zerlegt. Auch bleibt das Nest so sauber.

Und ja, Hühner sind Kanibalen.

Lieben Gruß
K1rin

Ajna
25.06.2010, 21:54
Frisst es auch das ganze Küken am 18. Bruttag? Wie furchtbar, ich werde morgen wieder Eier zählen...

K1rin
26.06.2010, 10:26
Original von K1rin

Und ja, Hühner sind Kanibalen.



Hühner futtern auch Ihre Stallgenossen auf, sofern diese eine blutende Wunde haben - nicht ganz ratzeputz, das geht klar bei erwachsenen Hühnern nicht, aber alles was weich und blutig ist.

Bulle22
26.06.2010, 17:04
Original von K1rin

Original von K1rin

Und ja, Hühner sind Kanibalen.



Hühner futtern auch Ihre Stallgenossen auf, sofern diese eine blutende Wunde haben - nicht ganz ratzeputz, das geht klar bei erwachsenen Hühnern nicht, aber alles was weich und blutig ist.

Dem kann ich nur zustimmen ! Meine Henne hatte etwas geblutet und dann haben die anderen meine Henne ein loch in den Kopf gehackt

Ajna
26.06.2010, 18:29
Furchtbar, denn muss ich rausfinden, wer der Übeltäter ist.....

iohasi
26.06.2010, 19:09
Es muss gar kein "Übeltäter" sein. Wenn das Ei kapputt war, frissts die Glucke einfach. Sie bekommt Nährstoffe und das Nest bleibt damit auch sauber. Das wünsche ich dir von Herzen!
Aber ich würde trotzdem morgen nocheinmal schauen, ob sich das wiederholt.

spatzenhaus
26.06.2010, 19:14
Ich kann dir zu 90 Prozent sagen das es Ratten waren.
Ratten können ein ganzes Ei wegschleppen. Ich hatte auch das Problem,
die Viecher haben ganze Enteneier weggeschleppt.
und das schlimme an der ganzen Sache ist, das sie immer wieder kommen wenn du nichts dagegen unternimmst.
Von Fallen halte ich nichts, gehen sie meistens sowieso nicht rein.
Über Nacht habe ich immer ein hübsches Tablet mit Rattenhappen vor der Stalltür zu stehen.
So ist die Chance natürlich sehr gross den ganzen Stamm auszurotten.
ich habe mir Volierengitter besorgt und nachts meine Hennen eingezwingert. So bin ich auf Nummer sicher das kein Viech an die Eier kam.

iohasi
26.06.2010, 19:18
@spatzenhaus:
glaubst du, stiehlt eine Ratte das Ei in der Nacht regelrecht unter der Glucke raus oder wartet sie, bis die zum Fressen geht. Dann müsste es ja eher bei Tag passieren?

Ajna
26.06.2010, 19:37
Ich habe es entdeckt, als das Huhn fressen war. Am Tag zuvor war das Ei noch da. Wenn es nachts passiert wäre fände ich es logischer, wenn eine Ratte die Seidis auf dem Boden beklaut hätte. Ratten kann ich nicht ausschliessen, hier sind öfter welche. Deshalb werden die Küken nachts eingesperrt, da gab es im letzten Jahr Verluste.
Also Huhn oder Ratte......grübel.....
Ich hätte bei den Ködern ein wenig Angst, dass es eine Katze erwischt...

spatzenhaus
27.06.2010, 12:57
Hallo iohasi !
Du scheinst keine Ahnung zu haben was Ratten alles anrichten können.
Die holen sehr wohl die Eier unter der Glucke oder Ente hervor.
Wir hatten vor ein paar Jahren auch Verluste bei Gänseeier. Die Ratten gehen so vorsichtig ran das die Glucken es nicht mal merken wenn sie die Eier stehlen. Wenn eine Glucke richtig sitzt steht sie für niemanden auf und das bischen Schnabelpicken hält keine Ratte ab.
Und bei Gänsen ist es ahnlich. Wenn die von hinten kommen in der Nacht merkt nicht mal die Gans etwas. Hühner sind nachtblind und so eine Nase wie Hunde haben die auch nicht.
Hier mal ein Link über die Lebensweise von Ratten

http://www.hausmaus.at/Bio2.htm

Mit Fallen bringts nichts,finde ich. Ratten haben ein sehr gutes Warnsystem. Wenn eine in der Falle sitzt flitzen die Anderen und lassen sich erstmal nicht mehr sehen. Aber das Problem ist damit ja nicht erledigt. Also stelle ich nachts Rattenhappen direkt vor der Stalltür auf.
Um in meinen Hühnerstall zu kommen muss ich erst durch einen anderen stall gehen und da kommt kein Hund und auch keine Katze nachts rein denn die Türen sind ja nachts zu und am Tage wird alles weggeräumt. Die Ratten merken ja erst nichts auch wenn ein Vorkoster kommt. Das grosse Sterben geht erst in ein paar Tagen los. Und ich habe die Chance den ganzen Stamm auszurotten.
Nichts ist schlimmer wenn Ratten Kücken oder fast fertige Kücken auffressen!

iohasi
27.06.2010, 13:13
Original von spatzenhaus
Hallo iohasi !
Du scheinst keine Ahnung zu haben was Ratten alles anrichten können.


Nein, hab ich wirklich nicht. Ich hatte das Problem Gott sei Dank noch nie...

Ajna
27.06.2010, 14:27
Bei uns schleicht sich Nachbars Katze manchmal an den Auslauf....die würde ich nicht auf dem Gewissen haben wollen.
Was sind das denn genau für Rattenhappen?
Wir haben auch schon skelettierte Küken gefunden, seitdem werden sie eingesperrt. Taubenküken hatten sie auch schon auf dem Gewissen. Ich dachte, es würde gerade Ruhe herrschen, da habe ich mich scheinbar getäuscht. Immerhin ist seitdem kein Ei mehr verschwunden....
Könntest du mir genau sagen, welche Rattenhappen du benutzt, bzw. wie du sie präparierst?

spatzenhaus
27.06.2010, 15:34
Hallo Ajna!
Ich benutze von der Firma Neudorff Sugan Rattenköder Happen.
Die werden von mir ganz frei auf einen Teller gelegt(mit Handschuhe) und dann am Abend direkt vor der Stalltür gestellt.
du musst es so hinstellen das am Abend und in der Nacht kein anderes Haustier Zugang hat. Also wie bei mir ind die äusseren Stalltüren zu.
in den Rattenhappen sollen Bitterstoffe drin sein die die Haustiere abhalten sollen. Warum nun Ratten das mögen -keine Ahnung.
Auf jeden Fall zähle ich immer genau wieviel Happen drauf sind.
Machst du 10-15 rauf und die sind am nächsten Tag verschwunden kannst du von ausgehen das es ein ganzer Stamm ist.
Auf jeden fall reicht schon eine einmalige Aufnahme und keine Aufpasser Ratte merkt was.
Die genaue Anweisung steht auf der Packung.
Ich habe gute Erfahrung damit und es ist noch nie etwas mit unseren Haustieren passiert!
Und wir haben eine Teckelzucht!

Ajna
27.06.2010, 17:23
Vielen Dank, da werde ich gleich morgen welche besorgen :)