PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hahn fuehrt Kueken



Gackergeier
25.06.2010, 00:21
Mir war nicht klar, dass Haehne "auch" Brut- oder Aufzuchtverhalten zeigen.

Folgendes ist passiert.
Eines meiner selbstgezogenen Araucanakueken (kleine Henne) ist vor gut 2 Wochen nicht mehr aufgestanden; ich dachte zunaechst "KREISCH! Marek's" aber nachdem ich die Kleine aufgehoben hatte und sie mich trat und strampelte und mit den Fluegeln geschlagen hat, habe ich mich entschlossen, sie zu paeppeln. Es scheint, dass die anderen in der Kindergartengruppe auf ihr draufgesessen haben, sie hatte "Bluterguesse" oder "blaue Flecken" unter der Haut.

10 Tage Waerme und Isolation, davon 5 Tage von Hand Wasser und Futter geben, und die Kleine war wieder so weit fit, dass sie aufgestanden und herumgelaufen ist, hatte zunaechst Balanceprobleme, die sich aber bislang komplett erledigt haben. Sie ermuedet wohl noch schnell, aber nachdem sie fast 1 Woche nicht vernuenftig gefressen hat, gestehe ich ihr das zu.

Anyhow, ich wollte sie dann nicht in die 27 Kueken starke Kindergartengruppe zuruecksetzen und habe sie zu einem 2 Jahre alten Araucanahahn gesetzt, der spaeter mal ihr Partner werden soll (war ein Geschenk von einem Nachbarn, der den Buben loswerden musste).

Seit drei Tagen sind sie zusammen, die kleine Henne ist nun etwa 8 Wochen alt. Heute abend will ich sie zur Nacht fertigmachen, da sitzt der Hahn und hat "unter seinen Fittichen" die kleine Henne sitzen, genau so wie eine Glucke groessere Kueken bei sich fuer die Nacht behaelt.
Beide haben niedliche "Gurr"Geraeusche gemacht und sich sichtlich wohlgefuehlt.

Von unseren Hunden kenne ich das, dass Rueden prima Ammen sind und hervorragend Welpen erziehen - ich nutze das Potential bei angstaggressiven und unsicheren Rueden aus, die Welpenaufzucht hilft ihnen, die eigenen Probleme zu bewaeltigen.

Aber ganz ehrlich - von einem Gockel haette ich das nicht gedacht.
Hat sonstwer schonmal solche Erfahrungen gemacht?

Bea
(Fotos folgen)

Gabbi
26.06.2010, 21:28
Damit habe ich keine Erfahrung, aber ist doch toll, wenn sie jetzt jemanden gefunden hat, mit dem sie zurechtkommt.
;)
LG
Gabbi

dobra49
26.06.2010, 22:00
Super, dieser Gockel !

Unsere NAchbarn haben einen Kater, der hat ein knapp vierwöchiges,
total verkommenes und vom Tierarzt aufgegebenes Katerchen gesund gepflegt und groß gezogen. ( Ich habs selbst gesehen, wie er den Kleinen gewaschen hat, das Baby wollte sogar an seinen Brustwärzchen saugen, sogar das hat er eine Zeit lang ausgehalten.)

Hoki
26.06.2010, 23:01
Hallo ,
auch unser Zwergseidenhahn führt und bewacht und lockt die Küken von den 2 Hennen. Er macht das ganz Klasse , hat auch die Hennen bewacht als sie brüteten.
Seit einer Woche lass ich die ganze Schar auch außerhalb ihres Geheges in unserem 3000 qm großem Garten laufen.
Als ich sie heute Abend rein locken wollte kamen sie so langsam angelaufen,
der Gockel wollte doch nicht ins Gehege! Als ich dann durchzählte waren nur 8 Küken da.... eins kam noch etwas später und er hat genau auf dieses Küken gewartet , ist er nicht super? Er lockt wie eine Henne.
Ich hatte ja erst bedenken ob er nicht evtl. garstig zu den Küken ist , wie ich es leider z.T. von den Fasanen kenne...

Duckygirl2008
26.06.2010, 23:50
Das ist ja süß !!! Kannst du davon vielleicht ein Foto reinstellen ???? Viel Glück mit den Küken !!!

Hoki
27.06.2010, 18:40
Hallo Duckygirl2008 ,
solltest Du mich mit dem Foto gemeint haben... ich arbeite dran. :jaaaa:

Duckygirl2008
27.06.2010, 19:16
Ok cool danke :)

Hoki
29.06.2010, 16:04
http://img713.imageshack.us/img713/1472/p6250448.jpg

Hallo , hier ein Foto wo ein Teil der Großfamilie zu sehen ist, links oben der
Gockel :biggrin: :jaaaa: :-*

Duckygirl2008
29.06.2010, 20:20
Süß !!!!!!!!!