PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rassehühner?



kiki 2912
24.06.2010, 19:44
Hallo erstmal,
habe seit zwei Wochen 10 Hennen und einen Hahn.6xSussex und 4xBovan, allerdings vom Geflügelhof, d.h. wohl Hybriden, Oder?Naja ich füttere mit einer Körnermischung für Freilandhaltung, da ich einen großen Auslauf mit viel Grün habe. Reicht das oder muß ich Legemehl füttern? Langfristig hätte ich schon gerne Rassehühner, Platz wäre noch, doch wo bekomme ich denn welche? Ich freue mich auf eure Tipps.
Sonnige Grüße aus Südnidersachsen,
kiki

Rabe Ralf
24.06.2010, 19:50
Wenn Du Hybriden hast, solltest Du auf jeden Fall auch Legemehl füttern. Diese Hühner sind, bei der Eiermenge die sie produzieren, darauf angewiesen.

Und Rassehühner werden hier in der Pinnwand immer wieder angeboten.

Gruß Rabe Ralf

Waldfrau2
24.06.2010, 19:58
Bei Hybriden ist das Legemehl oder Legekorn ein klares Muß. Die Tiere sind genetisch so programmiert, daß Eierlegen über alles andere geht, d. h. bei mangelhafter Ernährung verbrauchen sie zur Not ihre Körperreserven, bevor sie das Eierlegen einstellen. Sie legen fast jeden Tag ein Ei, ca. 300 im Jahr, und all die Bausteinchen dafür müssen ja vorher ins Huhn rein. Das geht leider nicht mit Körnern, es ist ein erheblich höherer Eiweißanteil erforderlich.

Meine erste Truppe sind auch Hybriden, weil ich erstmal gar nicht wußte, daß es sie gibt, und ich wußte auch nicht, woher Rassehühner bekommen. Meinen Hahn habe ich über einen Arbeitskollegen bekommen, und die Zwerg-Orpis habe ich hier im Hühnerforum gefunden. Die Lieferantin für meine jetzigen Bruteier habe ich indirekt auch übers Internet gefunden, nämlich über den nicht mehr existierenden Erhaltungszuchtring für Lachshühner, da habe ich ihre Tel.-Nr. bekommen, und sie wohnt ganz in der Nähe von mir. Du wohnst übrigens auch nicht allzuweit von mir, ich arbeite in Göttingen. In Göttingen war ich an Karfreitag auf der Zuchtstamm- und Kükenschau vom RGZV Göttingen-Grone, das war auch schön, leider habe ich keine richtigen Kontaktdaten von dem Verein, die sind auch nicht im Internet. Aber da hätte ich für wenig Geld wunderbare Zuchtstämme kaufen können, also Hühner mit Hahn, daß man als Anfänger gleich mit loszüchten kann. Dafür ist das Frühjahr immer der richtige Zeitpunkt. Im Herbst könnte es dann den Nachwuchs geben. Im letzten Jahr war in Göttingen im Oktober die Geflügelschau.

Auf jeden Fall ganz herzlichen Glückwunsch zur Entdeckung eines der schönsten Hobbies!

kiki 2912
24.06.2010, 20:02
Hallo Walfrau,
auch ich arbeite in Göttingen, sogar in Grone, werde mal versuchen da was in Erfahrung zubringen.
Danke!!!

Waldfrau2
24.06.2010, 20:04
Ich habe gerade Deinen Beruf gesehen. In Bezug auf den RGZV Göttingen-Grone ist mir mehrfach schon der Name Ruwisch untergekommen, ich weiß nicht, ob der was mit der Fleischerei zu tun hat? Hihi, ich arbeite auch fast in Grone, Industriegebiet.

kiki 2912
24.06.2010, 20:26
Arbeite auch im Industriegebiet, nicht weit von Dir. Ist ja irre witzig!
LG kiki

Waldfrau2
24.06.2010, 20:36
Wohlmöglich schräg gegenüber von der Firma mit dem Känguruh? Das wär ja der Knaller.

kiki 2912
24.06.2010, 20:46
Ein bisschen sehr schräg, aber... ja.

Waldfrau2
24.06.2010, 20:51
Mensch, ist die Welt vielleicht klein, das ist auch sehr schräg! Ist aber das erste Mal, daß ich hier auf jemanden so aus der Nähe treffe. Aber den gleichen Körner-Dealer, das gabs auch schon. Kannst gerne auf einen Kaffee rüberkommen, wenn Du weitere Fragen hast.

kiki 2912
24.06.2010, 21:15
Komme ich gerne drauf zurück, bei Gelegenheit. Denke wir werden öfter mal voneinander hören. :)