Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kosten durch Tierarzterlösung???
Sandra76
22.06.2010, 21:52
Hallo,
ich halte nun seit einigen Wochen hühner und da kommt bei uns in der >Familie die Frage auf,wie Erlösen,wenns mal sein muss.Selbermachen?Weiß nicht ob und wie ich das hinbekomme wenns soweit wäre :o.
Wie macht der Tierarzt das,wie bei Hunden,mittels Einschläferung und was würde das denn kosten?Ich denke,wenn man durch eine ansteckende Krankheit mehrere Tiere erlösen muss,kann das doch teuer werden.
Hat hier schon jemand Erfahrung?
Liebe Grüße,
Sandra
Pro Hund oder Katze habe ich so um die 30 Euro bezahlt.
Normalerweise bekommen die Tiere zuerst eine Narkose-Spritze,und wenn sie eingeschlafen sind ,noch eine.
Eine TA hat mir aber mal eine Katze eingeschläfert,mit nur einer Spritze.Sie hatte mich aber vorher gewarnt,daß das ein neues Mittel sei.Es wirkte in Sekunden.Ich hatte dabei das Tierchen auf dem Arm.Sie "kippte "wirklich innerhalb von Sekunden weg.
Bei meinen Hühnern habe ich mit einem Bauern ein Abkommen.Wenn es bei einem Tier nicht mehr geht,brauche ich es nur hinbringen,er schlachtet es dann.Ich bin dann aber nicht dabei,und das Huhn darf er behalten.
Laila10
Windfried
22.06.2010, 23:12
Jeder Tierhalter sollte das Grundwissen haben im Notfall ein Tier zu erlösen. Der Ta. ist zwar auch eine Möglichkeit aber oftmals werden unsere Tiere leidend wenn weit und breit keine Praxis erreichbar ist. Darum plädiere ich immer wieder dafür es sich frühzeitig zeigen zu lassen ein Huhn zu schlachten um im Fall der Fälle vorbereitet zu sein. Die von Laila praktizierte Möglichkeit ist natürlich auch praktikabel wenn ein Tier nicht zu lange auf Erlösung warten muss. Über Ta. Kosten bei Geflügel bin ich nicht informiert da ich zur Schlachtfraktion gehöre. Gruss Windfried
Sandra76
22.06.2010, 23:29
Und woher bekomme ich das Grundwissen?
Freaglemama
22.06.2010, 23:41
Ich bekomme das Grundwissen demnächst von meinem Vater. Mein Mann kann es zwar aber er ist oft auch nicht greifbar.
Mir geht ganz schön die Hutschnur muß ich zugeben, ich habe noch nie irgendein Lebewesen getötet.
Ich habe das Glück,daß mein Bauer nur 5 Minuten von uns weg wohnt,und der TA in 10 Minuten erreichbar ist.
Grundwissen bekam ich von extrem viel lesen (wie hier),und meine Tiere kenne ich sehr gut.
Laila10
Nunja, bevor ich ein Huhn zum TA bringe und es erlösen lasse und dabei zusätzlichen Stress durch den Transport usw. aussetze, erlöse ich es doch lieber selbst. Man muss sich einfach beim ersten Mal überwinden, dann ist es für das Tier weitaus schonender und im Endeffekt schneller. Ich habe durch meine Hobbies (Terraristik und Nutztierhaltung) schon viele Tiere selbst getötet (Mäuse, Ratten, Hühner, Karnickel)... aber immer war das eigene Schlachten schneller als das Einschläfern vom Tierarzt!
Stimmt schon was Du schreibst,aber ich gehöre zu den Leuten,die nicht mal im TV ansehen können,wie ein Tier getötet wird,ohne daß ich es am Kreislauf bekomme.Ich bin halt mal so.
Laila10
ptrludwig
23.06.2010, 00:09
Original von Sandra76
Und woher bekomme ich das Grundwissen?
Zuschauen wenn jemand schlachtet und beim ersten Mal selber schlachten jemand erfahrenen zur Hilfe nehmen der notfalls eingreifen kann.
Früher beim Hausschlachten machte immer eine Flasche Korn die Runde, weiß nicht ob die zum Mut antrinken war? ??? ;)
Hat mein Nachbar auch so gemacht.Wenn er einen seiner Hasen geschlachtet hat,hst er immer zuerst 2-3 Schnäpse gekippt,dann hats gepasst. :P
Laila10
Sandra76
23.06.2010, 09:01
Ja,wahrscheinlich habt ihr recht,selbst schlachten.Ich habe auch schon gedacht,das dann wenigstens dieser Transport erspart bleibt.
Das man sie vorher durch nen leichten Schlag an den Kopf betäubt weiß ich,und dann,wie macht ihr das???
Liebe Grüße,
Sandra
Original von laila10
Hat mein Nachbar auch so gemacht.Wenn er einen seiner Hasen geschlachtet hat,hst er immer zuerst 2-3 Schnäpse gekippt,dann hats gepasst. :P
Früher beim Hausschlachten machte immer eine Flasche Korn die Runde
hmmm ob sich das positiv auf die Axtführung auswirkt :roll
- na dann doch lieber nüchtern, auch wenn man dann gefahr läuft schluchtzend und heulend dazustehen wenn das tierchen tot ist :-/
- normalerweise bin ich nicht so nah am wasser gebaut aber bei Tieren bin ich sehr sehr empfindlich, sobald der kopf ab ist, fange ich mich dann wieder und dann ist es auch problemlos mit dem weiteren verlauf ( ausnehmen etc.)
Bisher war ich nur einmal gezwungen es selbst zu machen (letzte woche :( )
Zumindest weiss man dann, dass man es im ernstfall packt.
Ach ja: HINTERHER darf man sich dann mit einer guten Flasche hinter das Hühnerhaus verziehen :D - wenn man Bedarf hat 8)
Mimikry
Dieselheimer
23.06.2010, 13:56
Original von Sandra76
Hallo,
ich halte nun seit einigen Wochen hühner und da kommt bei uns in der >Familie die Frage auf,wie Erlösen,wenns mal sein muss.Selbermachen?Weiß nicht ob und wie ich das hinbekomme wenns soweit wäre :o.
Sandra
Es wird zwangsläufig auf Dich/Euch zukommen. Es werden in der Regel immer mehr Hühner, dann auch Kücken und entsprechend auch zuviel Hähne. :roll
Such Dir jemanden der es Euch zeigt, z.B. über einen Geflügelverein, Dorfschlachter (wenn er noch selbst schlachtet) oder hier über eine Anzeige. PLZ 24 ist ja auch häufig hier anzutreffen.
GFG
Wie und warum, das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich halte die Hühner ja nur aus Freude am Hobby.......also schlachten kommt für mich niemals in Frage - geschweigedenn essen. Die Tiere gehören zur Familie wie unser Kater........
Für mich käme nur das "Einschläfern" beim Tierarzt in Frage. Musste ja auch schon einen Hahn erlösen lassen. Das hat mich 20 Euro gekostet. Der Hahn ist friedlich eingeschlafen - ohne Stress oder Panik vor dem Hackebeil.....
Aber wie schon gesagt.........jedem das seine !
hallo
ich kann es leider auch nicht selber. ich bring mein huhn zum TA. kostet 20 €. find ich ehrlich gesagt etwas teuer. aber was hilft es. ich hab bei uns in der umgebung noch niemanden aufgetan, der es mir zeigen könnte. wüßte es schon gern, wie es geht. aber ob ich es dann im notfall packen würde'???????
außerdem müßte es schon ein extremer notfall sein, wie z.b. wildtier-angriff. mit einem kränkeldem huhn fahr ich eh erst zum doc, um mir seine meinung zu holen.
ich finde auch, daß sicherlich die fahrt zum TA zusätzlicher stress ist. gut, wenn man dann selbst handel kann.
liebe grüße nelli
ach, leztens war ich in der taubenklinik. da war das einschläfern erstaunlicherweise preiswerter als beim TA. und da hat das huhn auch 2 spritzen bekommen. beim TA nur eine. ???
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.