Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was für Enten habe ich? Welche Rasse?
enten_neuling
22.06.2010, 13:06
Hallo,
ich bin neu im Forum und hoffe hier auf Experten zu treffen, die mir meine Lieblinge identifizieren können.
Was für Enten habe ich? Welche Rasse?
Habe die Enten als kleine Purzelchen gekauft, da waren Sie noch gelb. :) - Nun ein paar Wochen später haben Sie sich schon ziemlich gemacht!
Ich glaube zwei Männchen und zwei Weibchen, bin mir aber diesbezüglich auch nicht sicher.
Ich hoffe, dass mir hier weitergeholfen wird. Vielen Dank!
PS: Könnten mir die Enten demnächst wegfliegen, oder haben die bei den kleinen Flügelchen keine Chance auf die Lüfte?
Foto anbei!
Rasse kannste mal getrost vergessen, das sind allerliebste Mischpoken :). Zum Geschlecht, da geb ich mal gar keine Prognose ab, weil ebend Mischlinge, auch in den Farben und keine Erpellocken in Sicht und ich hör ja auch die Stimmen nicht.
Wegen fliegen... bislang seh ich noch keine Schwungfedern, also das geht noch ne Weile :laugh
liebe Grüsslis... Lexx
Lady Gaga
22.06.2010, 13:40
Voll süß die Lütten! :-*
enten_neuling
22.06.2010, 14:12
Mischlinge also :) - Bezüglich Geschlecht, würden Fotos aus anderen Perspektiven helfen? - Stimmlage ist bei allen ziemlich hoch, also eher ein "Piep Piep" wenn Sie hunger haben, als ein "Quak Quak"... - Mit "eine Weile" beziehst du dich auf welchen Zeitraum? - Ich möchte die Enten nicht zwingen bei mir zu bleiben, würde mich natürlich trotzdem freuen wenn Sie bleiben.
Du hast Sorge dafür zu tragen, das sie bei Dir bleiben. Das auswildern, bzw. aussetzen von Haustieren ist verboten. Also einzäunen, bzw. die Schwungfedern alle halbe Jahr mal etwas stutzen musst Du schon! :jaaaa: Das machste am besten, wenn die Schwungfedern voll geschoben sind und sie anfangen mit Flugversuchen.
Andere Perspektive würde mir jetzt nicht viel bringen, ebend weil das Mischfarben sind und somit weder Schnäbel, noch Augenzügel, bzw. Halsringe helfen.
liebe Grüsslis... Lexx
enten_neuling
22.06.2010, 14:24
Hey Lexx, ich denke mal, da ich nicht in Deutschland bin gelten hier andere Regeln bezüglich aussetzen / auswildern. - Federn stutzen hört sich ratsam an. - Mir wurde schlicht geraten die Flügel abzuschneiden. - Hört sich jetzt bestimmt brutal an, aber wäre hier gang und gebe. Zum Glück habe ich ja nun die Obhut der Racker und ich Sorge schon dafür, dass Sie dem Primärziel "Entenbraten" entkommen werden :).
@Lady Gaga: Ja, sehr süß! Besonders wenn Sie in dem kleinen Pool den ich Ihnen gebastelt habe hin und her tauchen :) Danach werden dann die Flügelchen geschüttelt und der Pelz gesäubert. Sehr schick anzusehen.
Habe im gleichen Gehege vier Kaninchen die gemütlich zwischen den her hopsen. Mittlerweile werden die Kaninchen aber auch mal gerne von der weißen Ente gejagt. :)
enten_neuling
22.06.2010, 14:57
Dazu noch ein Bild...
PS: Es gibt keine Verletzten! Alle wohl auf :)
Lady Gaga
22.06.2010, 15:04
Hey enten_neuling,
wo wohnst du denn - wenn nicht in Deutschland?
Jetzt bin ich schon neugierig geworden. :P
Gruß Silke
ptrludwig
22.06.2010, 15:10
Warum geht ihr davon aus das die Enten später mal fliegen können? Es gibt nur ganz wenige Hausentenrassen die fliegen. ???
enten_neuling
22.06.2010, 15:19
Original von Lady Gaga
Hey enten_neuling,
wo wohnst du denn - wenn nicht in Deutschland?
Jetzt bin ich schon neugierig geworden. :P
Gruß Silke
Derzeit Philippinen.
@ptrludwig: Ich kenne mich diesbezüglich überhaupt nicht aus. Die Leute die ich gefragt habe, wissen auch nicht wirklich ob ja oder nein. - Lexx meinte wohl, dass das passieren könnte. Aber ist ja auch schwer zu sagen, wenn man nicht mal mit Sicherheit sagen kann, um was für eine Mischung von Enten es hier geht. - Aber ich freue mich, wenn die Enten bleiben!
Lady Gaga
22.06.2010, 16:28
Echt toll wie international dieses Forum hier ist. :welcome
Also wenn die Quaker Philipinos sind, dann sind das Lauf-Land-Stockentenmixe, also typische asiatische Reisfelderarbeitsenten. Die dürften schlecht, bis gar nicht fliegen, da diese Enten dazu selektiert wurden, um zu den Reisfeldern getrieben zu werden, um dort Schädlinge zu fressen und zu düngen.
@ ptrludwig, es reicht eine Stockente in Laufenten einzukreuzen und man hat einige Generationen Nachkommen dabei, die sehr gut fliegen können. Außerdem fliegen bei den Hausenten noch die Landenten ganz passabel, dann fliegen ziemlich gut die Streicherenten und Welsh-Harlekins, die Hochbrutflugenten, die Zwerg- und Smaragdenten und nicht zuletzt die Flugenten, alias Warzenenten, außerdem sind auch die Mularden durchaus flugtüchtig. Also so wenig Rassen sind das, find ich, nicht.
liebe Grüsslis... Lexx
ptrludwig
22.06.2010, 17:31
Original von Lexx
Also wenn die Quaker Philipinos sind, dann sind das Lauf-Land-Stockentenmixe, also typische asiatische Reisfelderarbeitsenten. Die dürften schlecht, bis gar nicht fliegen, da diese Enten dazu selektiert wurden, um zu den Reisfeldern getrieben zu werden, um dort Schädlinge zu fressen und zu düngen.
@ ptrludwig, es reicht eine Stockente in Laufenten einzukreuzen und man hat einige Generationen Nachkommen dabei, die sehr gut fliegen können. Außerdem fliegen bei den Hausenten noch die Landenten ganz passabel, dann fliegen ziemlich gut die Streicherenten und Welsh-Harlekins, die Hochbrutflugenten, die Zwerg- und Smaragdenten und nicht zuletzt die Flugenten, alias Warzenenten, außerdem sind auch die Mularden durchaus flugtüchtig. Also so wenig Rassen sind das, find ich, nicht.
liebe Grüsslis... Lexx
Na gut das Verhältnis mag sich in den letzten jahren mehr zu den flugfähigen Rassen geändert haben, aber von der Verbreitung her sind doch die flugunfähigen Rassen in der Mehrheit, wobei ich jetzt mal die Warzenente ausklammere, wurde ja früher im Volksmund als Flugente bezeichnet, weil es kaum andere flugfähige Enten gab. Auch die Stockente kann man nicht als Entenrasse bezeichnen.
Original von enten_neuling
Federn stutzen hört sich ratsam an. - Mir wurde schlicht geraten die Flügel abzuschneiden. - Hört sich jetzt bestimmt brutal an, aber wäre hier gang und gebe. Zum Glück habe ich ja nun die Obhut der Racker und ich Sorge schon dafür, dass Sie dem Primärziel "Entenbraten" entkommen werden :).
doch nicht abschneiden! zumindest nicht die flügel. es genügt vier federn der langen schwingen zu knipsen, damit es bei geschlossenem flügel nicht beschnitten aussieht.
manman. einmal im jahr knipsen und die enten könen herumlaufen.
hast du weibchen, brauchst du den erpel nicht knipsen, er fliegt halt herum und geht ohne seine weiber sowieso nicht weg. ist bei gänsen auch so.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.