Hallo,
Eine meiner 2 Rouen Clair Enten brütet seit 2 Tagen. Ich habe heute Nacht den Erpel und die andere Ente im Freien gelassen ( Meine Enten haben freien Auslauf) Meine Frage ... soll ich den Erpel zur Brutente lassen bzw. die zweite Ente. Ich glaube aber, wenn ich die zweite Ente dazu lasse, dass die, die eine immer stöhrt ? Dank im Voraus !
lg
Ob es bei dir klappt, kann ich nicht sagen, ich sag aber gern, wie es bei mir funktioniert:
Ich halte 2 Pommernenten und eine Laufi-mix Ente mit zwei Pommernerpeln zusammen. Mittlerweile hat sich die dritte Ente zum Brüten hingesetzt, bei der zweiten Ente müßte morgen schlupf sein, die Laufi-mix-Ente führt seit 20 Tagen 8 Küken.
Alle drei Enten haben sich im Entenstall (ca. 1,20 x 1,20 m) eine Ecke zum Brüten reserviert, die beiden Erpel verbringen dort auch die Nacht, es hat die brütenden Enten nicht so gestört, dass sie sich durcheinander bringen liesen. Am Tage des Schlupfes bei der ersten Ente habe ich die Erpel ausgesperrt, allerdings nicht über Nacht, sondern abends die Ente samt geschlüpften und noch nicht geschlüpften Küken in eine große Katzenbox verfrachtet, die abgedunkelt und zugemacht. Das hat gut geklappt, aus allen Eiern kam ein Küken, die sind gleich noch in der Box mit der Mamaente umgezogen in ein (katzensicheres!) Extraquartier, in dem sie die ersten beiden Lebenswochen verbracht haben, und in das sie nun abends freiwillig marschieren. Ich habe von verschiedenen Seiten gehört, dass man die Erpel von den Küken fernhalten soll. Meine Enten laufen um diese Jahreszeit auch völlig frei, und ich hatte schon Bededenken, weil die ca 30 m Luftlinie zwischen dem Entenstall und dem Kükenquartier keine wirkliche räumliche Trennung bedeutet. die Mamaente ist aber derart agressiv gegenüber allem, auch den Erpeln, dass die ihr "Revier" respektieren und eher in ihrem Bereich um den großen Teich rum bleiben.
Bei Ente Nr. 2 werde ich genauso verfahren. Es wird sich herausstellen, ob es bei ihr auch so problemlos funktioniert. Die Erpel nachts draußen zu lassen, würd ich mir nur überlegen, wenn ich sie billig loswerden will. Dann lieber an ein anderes Nachtlager gewöhnen und um das Domizil der brütenden Ente vielleicht doch einen Zaun ziehen?
Ok vielen Dank, ich werde es heute einmal versuchen den Erpel zur Ente zulassen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.