Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : erstes Kücken ist geschlüpft,wer hat Tipps zur gesunden Aufzucht
Hallo, gerade ist das erste Kücken geschlüpft (von 6 Eiern) Die Glucke sitzt einzeln in einem Flüthock mit Ställchen,(im Gehege) damit sie nicht gestört wird. Nun habe ich noch keine Ahnung mit welchem Futter ich die Lütten füttern sollte.Welche weiteren Massnahmen (Impfung usw.) muss ich nun unternehmen? Ist es besser Glucke und Kücken jetzt wieder in den Stall zu holen,da es z.Z.ja wieder ziemlich kalt draussen ist!
Ich möchte ja nun keine unnötigen Fehler machen.
:jaaaa:
Duckygirl2008
19.06.2010, 23:21
Auf keinen fall Nachts draussen lassen !!! Die Küken brauchen Kükenstarter . Mit dem impfen kann ich dir nichts sagen . Die Küken brauchen ihr Futter nach ca. 24 - 48 Stunden aber es vorher schon hin zu stellen wäre besser
Murmeltier
19.06.2010, 23:34
Die Henne sizt doch nicht draussen, die hat eigenen Ställchen und dort werde ich die auch lassen. Die Küken werden von Henne gewärmt.
Wenn du keine Kükenstarter hast, gib denen hartgekochtes Ei und geschrottete Körner und Haferflocken, dass reicht erst.
Hmm, das Ställchen ist eigentlich gut gepolstert und am Boden isoliert aber wenn ich das Nestkistchen dann wiede zurück in den Stall bringe, könnte es nicht passieren das die anderen Hennen die Kücken angehen? Oder sollte ich innerhalb des Stalls eine Ecke abteilen? Leider ist mein Stall nun nicht soooo gross ???
Guten Morgen, habe gerade nach dem Nachwuchs geschaut und es tatsächlich schon 4 Lütten geschlüpft! :laugh Wie lange muss ich die übrigen 2 Eier noch im Nest belassen?? Immerhin sitzt die Glucke schon den 23. Tag drauf ;) Zur Fütterung habe ich mich zunächst für geschrot. Weizen und Gekochtem Ei( gelb) entschlossen. Ab wann kan man eigentlich Kräuter usw. hinzugeben? bzw macht das überhaupt einen Sinn :-[
Die Bruteier stammten vom Züchter in unserer Nachbarschaft (Zwergwyandoertten) da wir keinen Hahn halten wollen. Er füttert natürlich mit einem speziellen Kükenfutter da seine Stämme auch prämiert sind. Ich möchte dagegen nach Möglichkeit so natürlich wie möglich füttern da ich meine 6 Mädels auch robust halte :jaaaa: Ich würde mich über weitere Tipps freuen. :jaaaa: :jaaaa:
LG Findus
Murmeltier
20.06.2010, 09:14
Ich habe meinen ab 2. Tag geraschpelten Möhren und Schnittlauch gegeben, aber wenn die mit Glucke frei laufen braucht du die nicht extra mit Grünzeug futtern, die macht das schon. Ab 3-4. Woche kann man statt Ei Quark als Proteinquelle geben, wenn Auslauf nicht viel hergibt.
So, ich habe gerade nochmal nach den Kleinen geschaut und bei der Gelegenheit die übrigen 2 Eier entfernt(waren unbefruchtet) Ein Lütte ist schon ziemlich vorwitzig und luschert immer wieder unter Mama hervor :P Ich hätte nicht gedacht das Küken nach einigen Std.schon so aktiv sind ! Ich hoffe das ich den nächsten Tagen mehr zu sehen bekomme um zu schauen "ob alles dran ist" :laugh
Original von findus
Hmm, das Ställchen ist eigentlich gut gepolstert und am Boden isoliert aber wenn ich das Nestkistchen dann wiede zurück in den Stall bringe, könnte es nicht passieren das die anderen Hennen die Kücken angehen? Oder sollte ich innerhalb des Stalls eine Ecke abteilen? Leider ist mein Stall nun nicht soooo gross ???
Hallo Findus,
zuerst einmal Gratulation zu deinen Küken !
Ich würde Glucke samt Küken im Ställchen lassen, auch den Auslauf (noch)
von den anderen Hühnern trennen, so dass sie sich sehen können ( meine Hühner sind immer zu Besuch an den Zaun gekommen wenn es neue Küken gab).
Wenn der Stall sicher trocken ist und es auch nicht beim Gitter hinein regnen kann, ist die Temperatur kein Problem.
Ich hab meine Küken ( viermal) mit ca. 3-4 Wochen mit Glucke in den großen Auslauf gelassen, das war kein Problem.
Aber hier im Forum gibt es auch leider andere Erfahrungen mit frühem Zusammenführen.
Ins Freie sind meine - bei entsprechendem Wetter - schon in der ersten Woche gegangen, ich hab immer die Glucke entscheiden lassen.
Wenn du sie noch im Ställchen lässt, gib ihnen fein gehackte Brennnessel zum Ei, das mögen sie sehr gern.
Brackenlady
25.06.2010, 15:51
Ich lasse sie schon mit 2-3 Tagen zu den anderen Hühnern, wenn der Auslauf groß genug ist, dass die Glucke mit den Kleinen sich etwas absondern kann, geht das. Die Küken werden von den Großen bei mir übrigens völlig ignoriert.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.