PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gehen eure Enten freiwillig in den Stall?



Hummelchen
15.06.2010, 09:12
Einen wunderschönen guten Morgen!

Ich bin zur Zeit etwas genervt von meinen Enten. Jeden Abend das gleiche Bild: ich laufe wie bekloppt auf dem 15.000 qm-großen Grundstück und suche meine 6 Enten zusammen um sie in den Stall zu bekommen. Kein Gedanke daran , dass sie freiwillig in den Stall gehen (außer im Winter).

Zum Anreiz bekommen sie natürlich abends immer ihr Lieblingsfutter nur im Stall, was kann ich sonst noch machen? Gehen Sie bei euch freiwillig in den Stall oder müsst ihr sie auch in den Stall treiben? Wie handhabt ihr das mit den Enten?

Ich hatte früher schon mal Enten und die sind immer brav bei Dämmerung in den Stall rein.

Viele Grüße
Hummelchen

vegi36
15.06.2010, 14:39
Ich kenne das auch,
allerdings habe ich das Theater immer nur, wenn ich früher als sonst komme und die Gänse und Enten in die Ställe zu bringen. Dann geht gar nix und ich laufe völlig genervt hinter den Viechern her...laut fluchend natürlich ;)
Gehst du vielleicht auch nur zu früh hin ?
Vielleicht wollen die nur noch die Sonne genießen ?
Grüße Nadine

Freddy
15.06.2010, 14:44
Hallo, im Sommer wollten meine gar nicht rein, es war zum verzweifeln, da ist es draußen einfach schöner als in so nem schnöden Stall. Sieh es mal aus der Sicht der Ente. Im Winter hingegen waren sie oftmals schon am frühen Nachmittag im Stall. Also ich denke schon, es ist normal, eben entisch :laugh Liebe Grüße Katja

pyraja
15.06.2010, 15:19
Ja, meine beiden sitzen abends auch noch in ihrer "Badewanne" und glauben wohl, dort sind sie sicher.
Zum Glück gehen sie automatisch in den Stall, wenn ich komme.
Im Winter gehen sie brav in den Stall, wenn die Hühner schlafen gehen.
Nun gibts im Sommer / Frühling in der Dämmerung wohl die meisten Insekten, Schnecken sowieso, da ist dann Jagdzeit.
Einen Rat wüsste ich nicht, ausser vielleicht einem guten Hund :D

Hummelchen
15.06.2010, 15:36
Meine Enten darf ich nicht zu spät in den Stall bringen, da der Fuchs ja nur darauf wartet >:(

Wenn ich sie nur wenigstens immer gleich sehen würde, aber ich verbringe erstmal mind. 20 Minuten damit sie zu suchen. >:( Manchmal quaken sie noch fröhlich im Weiher rum, dann muss ich sie mit einem langen Stab aus dem Wasser treiben. Eine lag letztens seelenruhig am Ende das Grundstücks versteckt im hohen Gras und hat geschlafen. Bis ich die mal gefunden habe ...

Ich fluche im übrigen auch sehr oft und laut vor mich hin, wenn ich wieder mal bei Regen unter den Büschen und Bäumen rumkrieche. ;)

So viel Freude die Enten auch machen, aber manchmal ist es einfach nur nervig ... Wenn ich sie allerdings mal im Stall habe, brauche ich nicht mal die Tür zu machen bis ich den Rest der Bande habe, dann bleiben sie drin ...

Freddy
15.06.2010, 16:16
Mich wundert aber jetzt schon, dass die alle einzeln verstreut sind??? Ich kenne Enten stets als Gruppe, es teilt sich auch eine große Gruppe in kleinere Grüppchen, aber stets einzelne Enten?

haanerhuhn
15.06.2010, 16:21
Meine gehen im Sommer auch nur rein wenn ich sie durch den Garten treibe aber das dauert nur 2 min, von daher kann ich damit ganz gut leben auch wenn es im Regen manchmal echt nervig ist. Im Winter sind sie aber immer sobald es Dunkel wird drin.

Hummelchen
15.06.2010, 16:31
Das war nur einmal mit der einzelnen Ente, da habe ich allerdings die Vermutung, dass sie nach einem schönen Nestplatz gesucht hat.

Meine Enten teilen sich meistens im Sommer in kleine Grüppchen und im Winter bleiben sie in eine große Gruppe, also einzelne habe auch nicht.

Hühnermamma
15.06.2010, 19:43
NEIN! Meine Enten brauchen auch immer eine Extraeinladung. Leider. Fände es auch viel entspannter, wenn sie es wie die Hühner machen würden. Besonders ärgerlich ist es für mich dann immer im Winter wenn alles rutschig ist, oder wenn es tagelang geregnet hat und der Untergrund wie Schmierseife ist. Habe mich dabei auch schon mal langgelegt. (Mit einem Ei in der Jackentasche.)

Steff_car
15.06.2010, 20:29
Ich brauche im Schnitt 30 Sekunden um sie us dem Gehege in den Stall zu bringen. Habe das allerdings gleich nach erhalten der kleinen 5 mal pro tag geübt. Hat sich aber gelohnt Abens tür vom Stall auf sowie gehege tür und alles geht allein seinen gang.

Lexx
15.06.2010, 22:17
Mit meinen Quakern hatte ich auch jeden Sommer den Heckmeck. Da half nur kosequent zur gleichen Uhrzeit die Herrschaften aus dem Bach holen, in den Garten treiben, Gartentüre zu und bei Dämmerung ab in den Stall. Sie bis Dämmerung im Bach lassen... blöde Idee, die saßen dann im Wasser, unter der Strassenlaterne und fanden´s geil. Gleiches Spiel bei Vollmond, dann konnte man die überall im Bach suchen.

liebe Grüsslis... Lexx

Rookie
15.06.2010, 22:47
Hummelchen, denk mal über einen Hütehund nach! ;)

Meine Enten gehen von selbst rein, allerdings muss es dazu schon richtig dunkel werden. Will man sie früher im Stall sehen, muss man sie "hineinschicken".

Manchmal sitzen sie aber auch dann noch eine Weile vor der Tür und lassen sich bitten...

bani
21.06.2010, 21:09
hi,
ich habs aufgegeben, unsere haben auch den ganzen winter draussen geschlafen ohne schaden zu nehmen, jetzt lass ich sie.

sie kommen zwar von selber ins gehege, aber die hütte meiden sie, ausser die brütende jetzt.

das sind kleine esel mit flügeln.

ich hab dauernd ein licht im gehege wegen dem marder und seitdem ist ruhe.
im winter haben sie bei - 19c° bis zu 5 cm. schnee oben gehabt, dann hab ich das wasser freigehackt und schwups waren sie baden.

also, ich würde mir keine sorgen machen, nur geschlossen sollte das gehege schon sein.

lg, bani

mwarlich
22.06.2010, 07:10
Huhu

Es kommt vor, das ich meine Enten erst in den Stall sperren kann wen es schon dunkel ist, oder gerade dunkel wird. Dann sind meine immer im Stall und quaken laut wenn ich komme... ich könnte ja gefährlich sein :D :D

Ansonsten hab ich keine Probleme. Mein Stall ist in einer Ecke, und da "treib" ich sie langsam rein. Der 1. Tage war etwas schwerer, aber seit dem kennen sie sich aus :)

LG

Hummelchen
22.06.2010, 08:36
Wenn ich meine Enten über Nacht draussen lassen würde bzw. sie erst einsperren würde, wenn es dunkel ist, wären sie alle weg. Wir haben so viel Füchse, die kommen jede Nacht (mein Hund muss sich immer fürchterlich aufregen).

Zur Zeit sperre ich sie spätestens um 21 Uhr ein, da ist es noch hell. Später geht nicht ... Wenn ich Glück habe, dann treiben sie sich vor dem Stall rum und wenn ich Pech habe, sind sie pärchenweise auf dem großen Grundstück verteilt (was meistens der Fall ist). Gerade jetzt mit dem Dauerregen, das finden die Enten ja klasse, die denken nicht daran in den Stall zu gehen.

Wenn ich sie mal gefunden habe, ist das kein Problem sie in den Stall zu bekommen. Aber bis ich sie finde ... >:(

bani
22.06.2010, 09:24
Original von Hummelchen
Wenn ich meine Enten über Nacht draussen lassen würde bzw. sie erst einsperren würde, wenn es dunkel ist, wären sie alle weg. Wir haben so viel Füchse, die kommen jede Nacht (mein Hund muss sich immer fürchterlich aufregen).

Zur Zeit sperre ich sie spätestens um 21 Uhr ein, da ist es noch hell. Später geht nicht ... Wenn ich Glück habe, dann treiben sie sich vor dem Stall rum und wenn ich Pech habe, sind sie pärchenweise auf dem großen Grundstück verteilt (was meistens der Fall ist). Gerade jetzt mit dem Dauerregen, das finden die Enten ja klasse, die denken nicht daran in den Stall zu gehen.

Wenn ich sie mal gefunden habe, ist das kein Problem sie in den Stall zu bekommen. Aber bis ich sie finde ... >:(

hi,
wir haben "nur" 2700m² aber unsere sind immer gemeinsam unterwegs zu 5nft, jetzt zu 4t, da die braune ja brütet.
einmal futternapf hören und sie kommen angeschossen.

den gänsen reicht es schon wenn sie das futter nur sehen, sind dann schon unterwegs ins gehege und warten.

lg, bani

Augustenmama
22.06.2010, 10:05
Original von Hummelchen
Wenn ich sie mal gefunden habe, ist das kein Problem sie in den Stall zu bekommen. Aber bis ich sie finde ... >:(

Ja, kenn ich ...
Deshalb müssen meine Laufenten den ganzen Tag ihr Futter selbst suchen, die Fress-Ampel bleibt leer.
Wenn ich abens (ca. 18 Uhr) von der Arbeit komme, gehe ich mit dem Körner-Eimer durch den Garten und schüttel ihn (den Eimer) permanent. Die Enten (hungrig) hören das Rascheln der Körner im Eimer und kommen freiwillig hinter mir her ins Gehege!
Gruß, A.

Hummelchen
22.06.2010, 11:53
Meine Enten sind aber nie hungrig :heul Die finden auf dem Grundstück einfach zu viel ...

Böschungshinkel
22.06.2010, 11:59
Hi,

meine Laufis gehen nur manchmal von allein in den Stall. Ansonsten treibe ich sie rein, bzw. meine Hündin holt sie und ich warte auf der anderen Seite vom Eingang, so dass sie nicht daran vorbeilaufen können. So sind sie Abends schwubs eingetütet. 8)

chicken09
23.06.2010, 10:37
unsere enten gehen mit den hühner zusammen in den hühnerstall. werden dann aber in ihren eigenden stall gebracht. klappt ganz gut :)

Bulle22
23.06.2010, 14:58
Hallo

Meine gehen in den Stall wenn es ihnen zu Dunkel wid oder wenn ich mit Futter komme , dann gehen si auch freiwillig, genau wie bei den Gänsen

Ruth
26.06.2010, 18:16
Hallo,

meine beiden sind bei mir fast immer lieb und laufen plaudernd in den Stall.

Es kommt zwar auch mal vor, das sie sich schon alleine auf den Weg Richtung Stall machen, dann ist ihnen wohl langweilig gewesen. :laugh

http://up.picr.de/4650744.jpg

"Zapfenstreich" ist jetzt zwischen 21- 21:30, dann gibt es Futter und sie sind glücklich ;)

Aber der Urlaubsvertretung haben sie das Leben schwer gemacht :jaaaa:

Gauner02
27.06.2010, 22:09
Hier leben erst seit einer Woche 10 Entlein und am ersten Abend war es ein "riesen Drama" die guten in den Stall zu bekommen, zum Glück waren wir zu zweit ... aber die nächsten Tage war ich alleine ... aber ich hab total nette Entlein :laugh seit dem zweiten Abend gehen sie zwischen 22-22.30 alleine rein, brauche nur die Tür zumachen :)

Allerdings sind die Hunde immer sehr enttäuscht, dass sie gar nicht helfen können :-/

Falaisa
30.06.2010, 18:44
Original von bani
[quote]Original von Hummelchen
Wenn ich meine Enten über Nacht draussen lassen würde bzw. sie erst einsperren würde, wenn es dunkel ist, wären sie alle weg. Wir haben so viel Füchse, die kommen jede Nacht (mein Hund muss sich immer fürchterlich aufregen).


lg, bani

Wir haben hier auch jede Menge Füchse und Marder. Wir wohnen 200 Meter entfernt vom Wald und haben auch schon in Nachbarsgarten Füchse gesehen. Bei uns wuseln aber zwei Hunde rum und die Haare, die beim Hundebürsten ausfallen, verteile ich immer bergeweise um den Hühnerstall (Entenstall). Das Türchen bleibt auch in der Nacht offen und seit 5 Jahren hatten wir nie Probleme. Wenn Du keinen Hund hast, gibt es sicherlich Leutchen, die Dir eine Tüte voll Haare geben können.

Grüße
Falaisa