Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Haubenhuhn - welche Rasse ist das?
Pillhuhn
14.06.2010, 21:25
Hallo,
im Mai d. J. habe ich in Daxweiler auf dem Kleintiermarkt diese schwarzen Haubenhühner gekauft. Leider konnte mir der Händler nichts zur Rasse sagen. Könnt Ihr mir vielleicht weiterhelfen? Was sind das für Hühner? Sie sind nicht beringt.
Vielen Dank einstweilen.
Hallo Pillhuhn,
legen sie blau-grüne Eier ?
Pillhuhn
14.06.2010, 22:25
Hallo Laura,
nein, es sind hellbraune Eier.
Hallo Pillhuhn,
ich hatte eine Araucana Henne, die sah fast so aus. Ihr Gefieder schimmerte schwarz-blau. Vielleicht sind deine Hennen Nachkommen dieser Art. Die blauen Eier vererbten sich nur in der 1. Generation sicher weiter. Vom Charakter her war sie eher ein Wildhuhn, sie wurde nie richtig zahm. Aber ihre Beatle-Frisur war einfach toll.
Viel Spaß mit deinen Neuen,
Gruß, Laura
Pillhuhn
14.06.2010, 23:09
Hallo Laura,
vielen Dank für die Antwort. Eine Araucana-Henne? Daran hatte ich noch gar
nicht gedacht. Haben die denn eine Haube? Und einen Schwanz? Oder war Deine Henne ein Rassemix?
Hallo Pillhuhn,
diese Henne gab es auch in Weiß bei meinem Geflügelhändler. Er bietet überwiegend Legehybriden an. Grünleger mit Haube war eine einmalige Gelegenheit. Ich habe nie wieder so eine Art gesehen. Der Händler konnte auch keine mehr besorgen. Araucana gibt es mit und ohne Schwanz.
Gruß, Laura
friesenleo
15.06.2010, 00:12
Huiuiui :-X:roll
Diese Hennen haben ja keine Haube, sondern einen Schopf! Hauben sind es nur bei vorhandener Protuberanz. Protuberanz nennt man die Schädeldeckenerhöhung bei Haubenhühnern. Hühner mit Schopf, wie in diesem Fall, haben keine.
Zum besseren Verständnis:
http://www.eggert.ch/das_seidenhuhn/protuberanz.gif
Die beiden Hennen sehen auf den ersten Blick aus wie eine Altsteirer x Hybrid (Bovans) - Kreuzung.
Um deine Frage, welche Rasse das ist, zu beantworten: KEINE
Pillhuhn
15.06.2010, 07:37
Hallo Friesenleo,
das dachte ich mir schon. Es gab diese Hühner auch bei einem anderen Händler in grau mit schwarz gedobelten Federn. Da sie so viel Ähnlichkeit mit Altsteirern haben, dachte ich auch schon an eine gelungene Mischung. Jedenfalls sie gefallen mir sehr und sie legen leckere Eier. :laugh
Danke Euch allen, die ihr versucht habt zu helfen.
mausimaus23
15.06.2010, 09:13
Ich habe auch ein Huhn was ähnlich aussieht.
Meins ist ein Paduanermix.
Würde bei deinen auch auf Mixe tippen!
http://s3.directupload.net/images/100615/temp/24ihd4s5.jpg (http://s3.directupload.net/file/d/2191/24ihd4s5_jpg.htm)
Ich schließe mich friesenleo an. Altsteirer x iwas.
@mausimaus23: Deine Henne sieht klasse aus und hat einen wunderschönen Geweih-Kamm. Was steckt da noch drin? Créve-Coeur?
mausimaus23
15.06.2010, 15:44
Mensch da fragst du mich was:-)
Was noch drin steckt weiß ich leider nicht.
ptrludwig
15.06.2010, 15:55
Ich würde sagen das bei den Hühnern keine Altsteirer eingekreuzt wurden, da sie eine gespaltene Kammanlage haben. Einer der Vorfahren muss also einen Hörnerkamm und warscheinlich auch noch eine Haube gehabt haben. Der andere war einfachkämmig.
Allstar123
15.06.2010, 17:15
der Geweihkamm lässt mich an Augsburger erinnern
@Allstar: Wenn man es genau nimmt haben Augsburger aber einen Becher- oder Kronenkamm der im Gegensatz zum Geweihkamm hinten geschlossen erscheint. Aber du hast schon recht der sieht ähnlich aus.
ptrludwig
15.06.2010, 17:23
Original von danstar
@Allstar: Wenn man es genau nimmt haben Augsburger aber einen Becher- oder Kronenkamm der im Gegensatz zum Geweihkamm hinten geschlossen erscheint. Aber du hast schon recht der sieht ähnlich aus.
Genau es ist der Kamm der Augsburgen, nur nicht so wie er aussehen soll. Ja und die Augsburger wurden auch aus einfachkämmigen und hörnerkämmigen gezüchtet.
Pillhuhn
15.06.2010, 22:16
Hallo,
Mensch ist das spannend. Ja, sie haben einen originellen Kamm der mir auch schon aufgefallen ist. Sieht aus wie ein Geweih, so doppelt angelegt und hinten offen. An den "Ohren" hängen auch noch rote Läppchen runter.
ptrludwig
15.06.2010, 22:35
Original von Pillhuhn
Hallo,
Mensch ist das spannend. Ja, sie haben einen originellen Kamm der mir auch schon aufgefallen ist. Sieht aus wie ein Geweih, so doppelt angelegt und hinten offen. An den "Ohren" hängen auch noch rote Läppchen runter.
Dann kämen da noch die Houdan in Frage, die haben einen Schmetterlingskamm. :-/
Hallo,
Ich habe auch viele Haubenhuhn-Mixe (Zwerge). Die geweihartige Kammform kommt dabei ab und zu vor. Ich habe sie oft bei einer Kreuzung gesehen, bei der Hollaender Weisshauben oder Paduaner (bzw. die Zwergrassen davon) beteiligt waren. Als Beispiel schicke ich mal ein Bild eines diesjaehrigen Kuekens mit; eine Kreuzung aus Zwerg-Paduaner X Zwerg-Hollaender Weisshaube (Vater) und einem glattfiedrigen Seidi-Mix (Mutter). Der Kamm waechst noch, aber man erkennt schon gut den geweihartig geformten Kamm, wie er auch gut bei dem Bild von Mausimaus 23 erkennbar ist!
Beide oben beschriebene "typische" Haubenhuhnrassen (Paduaner, Holl. Weisshauben) haben keinen Kamm, aber die Kreuzung mit einem Huhn mit Einfachklamm ergab bei mir oefter diesen Spaltkamm, mehr oder weniger ausgepraegt. Daher vermute ich, dass beide Rassen noch die Anlage fuer einen gespaltenen Kamm tragen. Bei anderen Haubenrassen sieht man auch Kaemme mit gespaltenem Kammblatt, z.B. Schmetterlingskamm bei Houdan oder auch den Hoernerkamm bei den Creve Coeur oder den Zwerg Burma Huehnern (und den Schopfrassen Appenzeller Spitzhauben oder La Fleche).
Anhand der Bilder wuerde ich denken, dass der Schopf Deiner Huehner zu gross ist, um aus Kreuzungen mit Altsteierern entstanden zu sein. Daher wuerde ich denken, dass da Paduaner oder Hollaender Weisshauben mit haubenlosen Huehnern gekreuzt wurden.
Viele Gruesse,
Jens
@friese: Creve-Coeur haben doch keinen Hörnerkamm sondern einen Geweihkamm oder verwechsle ich da gerade was in meinem Gedächtnis?
mausimaus23
16.06.2010, 08:54
Einigen wir uns darauf: Es sind Hühner :D
friesenleo
16.06.2010, 09:41
Original von danstar
Creve-Coeur haben doch keinen Hörnerkamm sondern einen Geweihkamm oder verwechsle ich da gerade was in meinem Gedächtnis?
Da verwechselst du was. Crèvecœur haben einen Hörnerkamm.
Hier ein Bildchen mit Frontansicht:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/de/Crevecoeur_chicken.JPG/800px-Crevecoeur_chicken.JPG
friesenleo
16.06.2010, 09:59
Um noch mal auf die ursprüngliche Fragestellung einzugehen kann ich mich nur noch selbst zitieren:
Original von friesenleo
Um deine Frage, welche Rasse das ist, zu beantworten: KEINE
Ich halte von dem "Was steckt in dem Mix alles drin?"-Gerate sehr wenig. Planlose Mixe tragen zu dem Erhalt, der Verbesserung der Rasseeigenschaften, der Vitalität, der Verbreitung usw. von bestehenden Rassen nur Destruktives bei. Man sollte sie keinesfalls vermehren oder gar in eine der Ausgangsrassen rückkreuzen. Wir haben doch eine gewisse Verantwortung gegenüber unseren Rassen, sprich altem, traditionsreichem Kuturgut. Aber das ist nur meine Meinung und es bleibt jedem selbst überlassen wie er/sie das handhabt.
Pillhuhn
17.06.2010, 07:51
Hallo,
ohne Dir lieber Friesenleo zu Nahe treten zu wollen:
ICH HABE NICHT VOR, DIESE HÜHNER ZU ZÜCHTEN BZW. BIN AUCH NICHT DEREN ERZEUGER!!! :neee: >:(
Ich hatte lediglich ein ganz normales Interesse zu erfahren, was in diesen Hühnern wohl drinstecken mag. That`s it.
Bitte den Thread hiermit zu schließen, das ufert mir zu sehr aus.
Nur weil sich mal einer gegen Mixen ausspircht musst du dich doch nicht angegriffen fühlen oder den Thread schliessen lassen.
Ich habe NEBEN meinen reinrassigen Zuchttieren auch eine kleine Herde bunter Mixe. Diese halte ich nur zum Eier legen (bunte Eier und Eier während der Zuchtzeit) und da ich das Kreuzen versch. Rassen und Farben von der Genetik interessant finde. Diese Tiere würde ich aber nicht in meine Rassehühner einkreuzen, sie als Rassehühner verkaufen oder iwas in die Richtung. Ich denke nur darum ging es friesenleo und damit hat er ja auch Recht.
friesenleo
17.06.2010, 10:00
Original von danstar
Nur weil sich mal einer gegen Mixen ausspircht musst du dich doch nicht angegriffen fühlen oder den Thread schliessen lassen.
Ich habe NEBEN meinen reinrassigen Zuchttieren auch eine kleine Herde bunter Mixe. Diese halte ich nur zum Eier legen (bunte Eier und Eier während der Zuchtzeit) und da ich das Kreuzen versch. Rassen und Farben von der Genetik interessant finde. Diese Tiere würde ich aber nicht in meine Rassehühner einkreuzen, sie als Rassehühner verkaufen oder iwas in die Richtung. Ich denke nur darum ging es friesenleo und damit hat er ja auch Recht.
Du sprichst mir aus der Seele. Schon mal einer, der´s richtig verstanden hat.
Original von Pillhuhn
...ICH HABE NICHT VOR, DIESE HÜHNER ZU ZÜCHTEN BZW. BIN AUCH NICHT DEREN ERZEUGER!!! :neee: >:(
Ich hatte lediglich ein ganz normales Interesse zu erfahren, was in diesen Hühnern wohl drinstecken mag. That`s it.
Man muss sich ja nicht immer sofort angesprochen fühlen und gleich austicken. ;) Ich habe das völlig allgemein geschrieben. Nach dem x-ten Thread mit Mixen, in dem´s hieß "Welche Rasse ist das?", musste ich mal meine Seele entleeren. Ich war eigentlich schon kurz davor das in dem Thread zu tun:
Was ist das für ein Hahn? (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=47934)
...aber dann hat´s doch diesen getroffen.:laugh
Ich will dir deine Worte zwar nicht im Munde umdrehen, aber auch deine Frage war nicht "Welche Rasse ist das? Und wenn keine - was steckt in diesen drin?", sondern nur "Welche Rasse ist das?". Deshalb verstehe ich es nie warum dann viele bei offensichtlichen Mixen drauflosraten was die Erzeuger waren und bei Meinungsverschiedenheiten sich die Köpfe einschlagen, obwohl die Antwort ganz simpel und einfach "KEINE" lauten würde.:jaaaa::roll:laugh;)
------------------------------------------------------------------
p.s.: @kraienkopp: Dein Postfach ist voll. Lösche was raus!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.