PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ???Welche Laufentenfarbe ist wirklich selten???



mausimaus23
14.06.2010, 20:42
Wollte gerne mal von euch wissen welcher Farbschlag bei Laufenten wirklich selten ist bzw nicht so oft gibt!
Habe im Internet soviele Anbieter gesehen die die Preise von den Tieren und Eiern je Farbe abhängig machen.

Lexx
14.06.2010, 21:39
Oi schwer zu sagen. Normalerweise machen die seriösen Züchter und die SV-Züchter den Preis nicht am Farbschlag fest und reinrassige, reinfarbige Laufenten, mit Bundesring kosten zwischen 10-20 Euro der Erpel und 15-25 Euro die Ente, je nachdem wie zuchttauglich die Tiere sind, bzw. wie sie auf Austellungen abgeschnitten haben. Beim Hobbyhalter kosten die Tiere dann normalerweise auch nicht mehr, sind aber oft weder reinrassig noch reinfarbig und manchmal aus generationenlanger Inzucht, weil ein Halter an den jeweils nächsten dann Geschwister abgibt und der wieder usw. :roll

Was die Seltenheit angeht, das ist regional bedingt, den farbschlag blau-gelb such ich hier in Süddeutschland vergebens, aber dafür gibt´s oft rehfarbig-weißgescheckt und schwarz, in Ostdeutschalnd wiederrrum gibt es einige Züchter der blaugelben Laufis.

Am häufigsten (bundesweit gesehen) sind jedenfalls die Wildfarbschläge, dann dürften gleichwertig schwarz, weiß, braun und rehfarbig-weißgescheckt sein, die Schlußlichter dann blau, erbsgelb und blaugelb. Am seltensten sind dann die drei Farbschläge die mittlerweile in Deutschland mit Haube gezüchtet werden, nämlich weiß (=White Bali), schwarz und silberwildfarben. Gar nicht bei uns gibt es khaki, apricot, schwarz-weißgescheckt, blau-weißgescheckt und lavender, die findet man nur in GB manchmal schon vereinzelt in Holland. Aber selbst in GB sehr selten und hier anerkannt sind auch nur khaki und apricot.

liebe Grüsslis... Lexx

mausimaus23
14.06.2010, 22:03
Super !!Danke schonmal für deine Antwort!!!
Vielleicht kannst du mir noch sagen wie man die Farbschläge meiner kleinen genau nennt?(sind noch ganz jung)

http://s5.directupload.net/images/100614/temp/87o9viux.jpg (http://s5.directupload.net/file/d/2190/87o9viux_jpg.htm)

http://s5.directupload.net/images/100614/temp/noapqikg.jpg (http://s5.directupload.net/file/d/2190/noapqikg_jpg.htm)

http://s5.directupload.net/images/100614/temp/x4pwahvr.jpg (http://s5.directupload.net/file/d/2190/x4pwahvr_jpg.htm)

Lexx
14.06.2010, 22:19
Also vorab, 100% reinfarbig ist da vermutlich keine ;). Trotzdem schön und die beiden einfarbigen sind blau und eine/r wildfarbene, wenn auch mit Fehlern. Dann hamwer wildfarbig-weißgescheckt, blau-weißgescheckt und eindeutig schwarz-weißgescheckt, die Scheckung aber bei allen dreien nicht dem Standard entsprechend. Und last but not least, Mr. oder Mrs. Versteckmich, das müsste mal ein weißes Tier werden, evtl. Dein einziger wirklich reinfarbiger Kandidat ;).

liebe Grüsslis... Lexx

mausimaus23
14.06.2010, 22:24
;D sehr schön!!! nun bin ich ein wenig schlauer ;)

mausimaus23
17.07.2010, 11:48
Hey Lexx!
Vielleicht kannst du mir nochmal behilflich sein.
Wie nennt sich der Farbschlag von diesem Herren?
Muss ihn und auch noch 2 blaue Erpel leider abgeben.Würde gerne korrekte Farbbezeichnung wissen ;)

http://s10.directupload.net/images/100717/temp/dzu6sfyy.jpg (http://s10.directupload.net/file/d/2223/dzu6sfyy_jpg.htm)
http://s5.directupload.net/images/100717/temp/z6yjbvkd.jpg (http://s5.directupload.net/file/d/2223/z6yjbvkd_jpg.htm)

SetsukoAi
17.07.2010, 13:05
Ich denke den genauen Farbschlag kann man bei solchen Mischfarbigen Laufenten nicht sagen.

Der Erpel ist irgendwas mit gelb, vielleicht blau-gelb oder sowas.

Gänsehirte
17.07.2010, 13:21
Hallo mausimaus23,

sind das die Küken, welche du schon in diesem Thread vorgestellt hast?

23 Laufi-Küken geschlüpft!! (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=46805&hilight=laufenten)


Gruß Manuel

mausimaus23
17.07.2010, 14:29
@Gänsehirte: die 3 Tiere habe ich als Küken zugekauft,stammen nicht aus der Brut aus dem Thread;-)

Jackylie
17.07.2010, 16:23
Hallo,
also ich habe bei uns vergebens die braunen gesucht, hätte am liebsten braun mit weissem Latz gehabt.
Selbst hab ich jetzt nach einiger Sucherei reinfarbige, blaue Laufenten bekommen, sind auch noch recht selten.

Weisse sehe ich jetzt auch öfter, am häufigsten Rehfarbig weissgeschekcht und Wildfarbig, sowie schwarz.

LG Melanie

Lexx
17.07.2010, 16:53
@ mausimaus, der Herr ist wildfarbend x blaugelb oder wildfarbend x blau, aber ohne Gewähr. Die blauen Herren solltest Du der Fairness halber als blau mit Fehlern inserrieren ;).

@ Melanie, braun findet man eigentlich relativ häufig, wenn man bei den Hobbyhaltern schaut. Da fallen recht oft braune Enten bei den bunten Mischungen aus ;) Das sind dann zwar nicht die (reh)braunen Laufenten, aber schöne Brauntöne von zartbitter bis vollmilch ;)
Braun mit Latz dürfte auch da als einzigstes zu finden sein (z.B. aus Kreuzungen wildfarbend x rehfarbig-weißgescheckt, oder rehfarbig-weißgescheckt x nicht reinerbig schwarz etc.) weil mit Latz gibt es keinen Farbschlag bei Laufenten ;).

liebe Grüsslis... Lexx

Jackylie
17.07.2010, 17:13
Hi Lexx, die braunen mit Latz sidn nicht anerkannt, aber ich kenne einen Züchter, der sie dazu bringen will. Die Fare gefällt mir unheimlich gut!

Aber jetzt habe ich meine blauen und mit denen bin ich n´mindestens genauso glücklich.
Generell hab ich festgestellt, dass die Laufizüchter, die Farbrein züchten, fast an einer Hand abzuzählen sind.
Viele verkaufen ihre Tiere als rein, dabei fällt in der Nachzucht eine ganze Palette an Farben...

Gibt es Bilder von Laufenten, die in England zu finden sind, zB apricot?
Bei google finde ich nur Ente auf Teller :roll

LG Melanie

Lexx
17.07.2010, 17:41
Ja gut, die (Austellungs-)Rassenzüchter kannste eh an 1-3 Händen abzählen, das gilt aber für die meissten Rassen :laugh.
Wenn Du "indian runnerducks" googelst kommste auf einige Pages, feathersite, indian runnderduck association, die Page der Ashtons usw.. Musst halt ein bisserl mitdenken, die Farbbezeichnungen variieren etwas, aber da findet man schöne Bilder. Apricot wird teilweise sowohl für blue-trout (blau-gelb) als auch erbsgelb und buff hingenommen. Buff kann aber auch khaki sein. Blau-weißgescheckt und schwarz-weißgescheckt hab ich jetzt keine Bilder gefunden, weiß aber das es in UK mittlerweile einige Züchter gibt. Vorsicht auch mit gray, streicher und silver-wild, das ist alles das gleiche :laugh

liebe Grüsslis... Lexx