PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu Hühnerlähmung



Nivis
14.06.2010, 12:38
Hallo,

bei uns im Dorf hat der Nachbar gegenüber Hybridhühner. Als ich ihn vor 2 Wochen besucht hab humpelte einer seiner Hennen (sonst ging es ihr gut, sie hat gefressen/getrunken...)und er meinte das würde schon eine Weile so gehen und das wird schon wieder.... unten am Fuß an der Stelle wo das bein in den eigentlichen Fuß übergeht waren die Schuppen gräulich statt gelb udn standen ab. Wir haben dann den Fuß mit Bepanthen salbe eingeschmiert.
Als ich dann etwa eine Woche später wieder zu Besuch war ging es der henne wieder deutlich besser,sie hat weniger gehumpelt und die grauen schuppen waren abgefallen dafür sind neue, gelbe gewachsen.
jetzt war ich am Wo en wieder da (also seit ich die Henne das erste mal gesehen hab ins. 2 wochen später) ging es ihr so schlecht dass sie gar nicht mehr aufstehen konnte und ist wohl gestern abend auch erlöst worden.
ich hab dann im netz trotzdem nochmal nachgelesen udn hab mit entsetzen festgestellt dass die henne in typische "Marek-spagat-lähmung" dalag, sie schlackert allerdings nicht mit dem kopf und kann auch sehr gut sehen, also keine erblindungserscheinungen o.ä., sie hat auch getrunken/gefressen wenn man ihr wasser/futter gebracht hat. und sie ist bereits 4 jahre alt gewesen also auch kein junges huhn mehr :-[.
könnte sie trotzdem marek gehabt haben? mein nachbar sagt dass würde einfach am alter liegen und seinen anderen hühnern würde es auch gut gehen, aber ich bin mir da wegen dieser typischen haltung einfach nicht sicher udn habe jetzt ein wenig angst dass der virus zu meinen hühnern "überwandert" - die höfe liegen etwa 500 m durch eine strasse getrennt voneinander ab, ich hatte als ich die henne damals angefasst habe um sie einzucremen einweghandschuhe an und habe mir danach die finger gewaschen, allerdings war ich später mit den gleichen schuhen bei meinen hühnern :o und die spatzen die versuchen hühnerfutter zu klauen fliegen sicher auch von einem hof zum anderen.
kann der marek erreger durch meine schuhe oder spatzen (kot) oder per wind übertragen werden???
ich hatte darum gebeten dass die henne noch zum arzt geschickt wird um sie zu testen, aber ich weiss nicht ob ich meinen nachbarn überzeugt bekomme :-/

Murmeltier
14.06.2010, 12:47
Die Hybriden sind eigentlich gegen alles mögliches geimpft, auch gegen Marek. Die Haltung zeigt nur das Nerven beschädigt sind, muß nicht unbedingt von Marek sein.

Phönix
14.06.2010, 13:00
Graue Schuppen hört sich für mich nach Kalkbeinen an. Schau mal hier (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=46401&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=1). Marek tritt nicht bei einem 4jährigen Huhn auf. Hybriden werden als Küken geimpft. Die Impfung bietet nur einen ca. 80% Schutz. Trotzdem tritt Marek zwischen der 2. Lebenswoche und dem Legebeginn (oder kurz danach) auf.

Entwurmt dein Nachbar denn regelmäßig und behandelt er gegen Milben? Hatte er schon einmal Kalkbeine im Bestand? Die Oma meines Freudnes meint auch immer ihre Hühner würden vom Alter Kalkbeine bekommen und das wäre normal, aber das ist eine Milbe, die ständig an den Kräften des Tieres zährt. Wenn das Tier nun auch noch älter war, dann kann es passieren, dass sie es furchtbar schwächen.

Wenn dann auch noch Würmer oder Kokzidose dazu kommen, dann bekommt das Tier Mangelerscheinungen, die sich auf das Nervensystem auswirken.

Marek würde ich auf Grund des Alters ausschließen, aber Milben können auch schnell übertragen werden.

LG Phönix

Nivis
14.06.2010, 13:32
da bin ich ja für den ersten moment schonmal etwas beruhigt :roll

also, ich glaube er behandelt weder gegen milben noch gegen kalkbeine, aber ich frage noch einmal nach. die hühner von ihm kommen soweit ich weiss vom "hühnerwagen", also einem fliegenden händler der alle 3 monate durchs dorf fährt und die hybriden in allen farben für 5 EUR das stück verkauft... :-X also hoffe ich mal dass die dann geimpft sind, weiss es aber nicht genau

ich frage mal ob er kalkbeine im bestand hat, ich bin mir da im mom nicht ganz sicher, auf den ersten blick erkannt man bei seinen hühnern nichts.
ich dachte bisher dass die hühner bei kalkbeinen eher graue, "struppige schuppen" und eine atz "belag" an beiden beinen bekommen? die henne hatte nur an einem bein unten am fuss am gelenk graue schuppen, die restlichen beine waren leuchtend gelb, auch noch als beide beine schon gelähmt waren, und nach der bepanthenbehandlung sidn diese grauen schuppen auch abgefallen und neu nachgewachsen, da sah an den beinen gar nichts mehr ungewöhnlich oder krank aus.

also sollte ich meine hühner lieber als vorsichtsmaßnahme gegen kalkbeine behandeln?

Phönix
14.06.2010, 15:37
Wenn keine Kalkbeine da sind, kannst du auch nicht behandeln. ;)

Eine regelmäßige Behandlung gegen Milben ist schon wichtig, denn gerade im Sommer werden sie zur Plage. Die rote Vogelmilbe fällt in der Nacht über die Tiere her und saugt ihnen Blut aus. Sind es extrem viele, dann können sie die Hühner sogar töten.

Kannst du nochmal genauer beschreiben, wo die andersartigen Schuppen saßen?

Zum Entwurmen steht ja alles in dem Link von vorhin. Du solltest deinen Nachbarn dazu raten soetwas regelmäßig zu machen, denn wer möchte schon eine eingeschränkte Legeleistung, weil die Tiere keine Kraft haben?

Ich denke der Henne hat etwas gefehlt, also an Nährstoffen wie zB. Vitamin B, das für die Nerven wichtig ist. Hühner bekommen auch Gleichgewichtsstörungen von Ohrentzündungen, Milben im Ohr oder starkem Durchfall.

Federlinge kann dein Nachbar schnell feststellen. Ihre Lieblingsstellen am Huhn sind die Federn am Hintern, unter den Flügeln und am Rücken. Dort sieht man sie eigentlich mit bloßem Auge in den Federn sitzen. Oft haben sie ganze Nistkolonien in Form von grauen Klumpen an den Federansätzen.

Gegen die rote Vogelmilbe hilft Kiselgur fein im Stall verteilt. 5kg kosten bei E-Bay 5 Euro, aber bei der Behandlung sollte man Atemschutz tragen. Zur Wurmbehandlung kannst du dich hier im Forum auch belesen.

LG Phönix

Nivis
14.06.2010, 16:59
also ich hab für meine hühner vorsichtshalber verminex gekauft, das werd ich dann wohl mal meinem nachbarn vermachen....

kieselgur hab ich schon in (kauf) auftrag gegeben, da bleibt sicher auch was für die hühner-sandkuhle udn den stall vom nachbarn übrig, dann hilft das seinen hennen hoffentlich auch...

das problem ist eben dass das ein alter herr ist der seit 50 jahren hühner hat, und wenn die halt was haben was nicht von allein weggeht dann ist das eben so :-[ da ist ein huhn eben eher so eine art gebrauchsgegenstand :-X die gleichung ist dann : ein krankes huhn für 5 EUR + aufwand wieder hinbekommen oder ein "junges, frisches" huhn am wagenbeim hühnermann kaufen..... und die fällt dann eben zugunsten des neuen huhnes aus :-/ ich hab mich ja schon gewundert dass er geholfen hat die kranke henne am mit bepanthen einzuschmieren und das wohl auche in paar tage beibehalten hat....

also, die stelle mit den veränderten schuppen war am rechten bein, genau die stelle an der das Bein in den fuß übergeht, also am "knick", die stelle war nur am vorderen fussbereich, etwa 1 cm hoch am bein und ca. 0,5 cm an eigentlichen fuss, und dass auch nur oben auf fuß, nicht zwischen den zehen oder unten an der fußsohle. als ich die stelle das erste mal gesehen habe waren die schuppen hellgrau, wirkten "struppig" udn standen ab, es waren aber keine krabbeltiere oder betonartige brocken oder verkrustungen zu sehen, und etwa eine woche später waren die alten grauen schuppen dann schwarz geworden udn haben sich beim neuen einschmieren mit bepanthen dann gelöst, man hat dann aber unter den alten schuppen schon neue, hellgelbe schuppen gesehen (das war eine woche später als die henne dann schon wieder mobiler war) und als es ihr jetzt gestern so sehr schlecht ging hat man eben von der ursprünglichen grauen stelle gar nichts mehr gesehen. bis auf die lähmung war die putzmobil und wach und hat wasser und futter genommen.

gibt es ein bestimmtes futter in dem vitamin B steckt (also nüsse o.ä.) oder sollte man das als "pulver" dazukaufen?

vielen dank schon einmal für die vielen hinweise!! :-*

Murmeltier
14.06.2010, 21:04
Original von Nivis

gibt es ein bestimmtes futter in dem vitamin B steckt (also nüsse o.ä.) oder sollte man das als "pulver" dazukaufen?

vielen dank schon einmal für die vielen hinweise!! :-*


Bierhefe haben viele B-Vitamine und Eigelb. Vitanintabletten gibt es im Schlecker, aber meine fressen es nicht gern, sogar lieblingsfutter wird nur sperlich gefressen, wenn Vitamine drinn sind.