PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühner im Garten frei laufen lassen?



..Marie..♥
12.06.2010, 16:32
Hallo zusammen!

Ich habe für meine Hühner eine recht kleine Voliere, wo schon kein Gras mehr wächst :D Jetzt ist meine Frage, ob ich die Hühner einfach mal ganz frei ohne Zaun laufen lassen kann, für ein paar Stunden, natürlich auch nur wenn ich dabei bin. Geht das, oder laufen die einem weg, und man kann dann lustiges Hühner-Einfangen machen? :-/

Lg

acer
12.06.2010, 16:39
Versuch macht kluch! :D
Meistens geht es gut aber ich hatte auch schon Hühner die mir beim ersten Freigang über den Zaun geflattert sind und nie wieder gesehen waren. Die ander Frage ist: Hast du einen gepflegten Garten? Das hat sich dann eventuell erledigt. ;D

Hühnermamma
12.06.2010, 17:16
Ich würde sie ca. 1 Stunde bevor sie sich sonst in den Stall zurückziehen rauslassen. Dann kommen sie auf jeden Fall rechtzeitig zurück. Meine wenigstens.

iohasi
12.06.2010, 19:38
Meine Zwerghühner laufen immer im ganzen Garten herum.
Probleme, sie abends in den Stall zu kriegen, habe ich AUSSCHLIESSLICH bei Neuzugängen.
Da lasse ich dann alle zusammen 2 Tage im (großen) Stall und dann dürfen alle wieder raus. Die neuen gehen dann zwar abends als letztes wieder rein, oder man muss ihnen ein bisschen zureden. Ist aber kein Problem.
Ich hab dafür mein Gemüse eingesperrt. Das ist jetzt hinterveinem hohen Zaun versteckt. Es hat sich aber noch nicht beschwert... ;D

vespertilio
12.06.2010, 21:46
also ich habe gute erfahrungen gemacht, allerdings sind meine hühner auch sehr an mich gewohnt. wenn ich sie wieder in den auslauf schicken will treibe ich sie (also nicht scheuchen, nur ganz langsam) oder locke mit futter. aber aufpassen muss ich, sonst huschen sie beim futtersuchen gerne mal durch die hecke durch
bei scheuen tieren würde ich erst warten, bis sie keine angst mehr vor dir haben (mehlwürmer, trauben, rosinen helfen)

Cornelia
12.06.2010, 22:14
Hallo,

mein Gemüse ist eingesperrt, die Hühner dürfen den ganzen Garten benutzen, ich find es Klasse wie die kleinen Puschels durch den Garten rennen.

Sobald man anfängt was zu tun stehen sie alle da und warten ob ein Würmchen zum vorschein kommt.

Sie gehen wen es dämmert oder sehr stark regnet in den Stall, ich zähl nur abends durch und mach die Tüere zu.

Die Küken dürfen nur in den Auslauf, bis sie sich an alles gewöhnt haben und größer sind.

..Marie..♥
13.06.2010, 12:58
Okay, also ich hab meine Hühner erst seit ich glaub 4 Wochen. Geht das dann trotzdem? Ich könnte, wenn sie sich für meinen GEschmack etwas zu weit entfernen mit Salat locken, den lieben sie :)
Allerdings hab ich da noch ein Problem, und zwar haben wir einen recht tiefen Pool im Garten, fallen die da rein oder sind die nicht so dumm? :D Hat jemand Erfahrung? Der Pool ist so ca. 50m vom Gehege weg.

Glg :)

vespertilio
13.06.2010, 13:40
Original von ..Marie..♥
Okay, also ich hab meine Hühner erst seit ich glaub 4 Wochen. Geht das dann trotzdem?

zutraulichkeit hat nicht unbedingt was damit zu tun wie lange du die tiere hast. manche tiere werden nie zahm, andere sind es sofort. ich kenne deine tiere nicht, aber ich denke du wirst schnell sehen ob/wie es klappt. learning by doing^^
mit dem pool musst du aufpassen, es sind schon hühner ertrunken.

..Marie..♥
13.06.2010, 15:53
Denkst du denn, die werden da reinfallen wenn sie z.B. davor stehen, oder wissen die, dass das nicht "gut für sie" ist?

iohasi
13.06.2010, 17:03
ich habe eiinen Teich, der gleich vom Rand weg tief ist. Da trinken die Hühner raus. Reingefallen ist noch keins.
Ein Küpken ist mir aber einmal in einer zu tiefen Wasserschüssel ertrunken :(

..Marie..♥
13.06.2010, 19:01
Okay, das tut mir Leid :( Aber Küken hab ich nicht, nur Junghennen von ca. 6 Monaten. Ach, ich werds einfach ausprobiert, und wenn sie mir dem Pool zu Nahe kommen, lock ich sie mit Futter weg :)
Danke für eure Tipps schonmal :)
Lg

Erbgut
13.06.2010, 19:54
Ich hätte ja auch gern mal Hühner im Garten, habe aber zwei Fragen dazu:

Erstens: Wollen die dann immer in den Garten, sprich, sind sie dann Rest des Lebens frustriert, wenn ich sie nicht mehr reinlasse?


Zweitens: Ist es schon passiert, daß Greifvögel im Garten jagen?
Unser Hühnergehege ist extra übernetzt, da wär es blöd, die Hühner in den Garten zu lassen und sie dann zu verlieren.

Als wir neulich unseren Meerschweinchen ein schönes Außengehege gebaut haben, sind die Geier auch ziemlich tief überm Garten gekreist...... >:(

Der Garten hat ca. 1500qm mit ein paar jungen Bäumen und etwas Ziergebüschkrams.


glg!

vespertilio
13.06.2010, 20:16
also meine hühner wissen ganz genaus, wo es durchs tor in den restlichen garten geht..

bei mir war der habicht direkt im garten, zum glück sind nur ein paar feder gefallen.

iohasi
13.06.2010, 21:22
Wenn die Hühner wissen, dass es im restlichen Garten schön ist, dann wollen sie auch dorthin. Ob sie aber frustriert sind, wenn sie im Gehege bleiben müssen, weiß ich nicht. Sie würden sich aber sicher daran gewöhnen, wenn sie immer nur für eine bestimmte Zeit in den Garten dürfen (z.B. gegen Abend).
Wenn es Raubvögel gibt und die in der Gegend über euch kreisen, dann versuchen sie sicher auch im Garten zu jagen. Jagen die den ganzen Tag? Oder gegen Abend eben weniger? Da habe ich keine Erfahrung.

*Wachtel-Freak*
13.06.2010, 22:13
Hallo zusammen,
ich wollte meine kommenden Hühner auch frei im Garten laufen lassen.
Allerdings grenzt an unser Grundstück eine Große Wiese, die ein Landwirt als Kuhfutter nutzt. Da dazwischen kein Zaun ist, sagte er mir, dass es kein Problem sei, solange sie nicht in die Kuhfutterwiese laufen, denn Hühner können TBC übertragen.
Ich glaube zwar nicht, dass meine Hühner dann (noch habe ich ja keine) in diese hohe Wiese gehen, aber trotzdem werde ich aufpassen.
Ich denke, dass ich es einfach probiere, und sobald sie in diese Wiese gehen, werde ich mir einen Zaun zulegen müssen.
Wäre natürlich schade!

mfg, *Wachtel-Freak*

vespertilio
13.06.2010, 22:26
also mit dem habicht muss man echt aufpassen. er war bei mir nachmittags da und wenn er einmal kommt, kommt er immer wieder. für mich wäre es sehr schlimm ein tier an ihn zu verlieren, bei anderen ist es die natur.. ich denke man sollte selbst wissen, ob die hühner für einen haus- oder nur nutztiere sind und sich vorher gedanken machen wie man bei einem verlust reagieren würde.

elke01
13.06.2010, 22:35
Hallo!

Ich hatte frühe Hybriden. Die hab ich dann auch mal in den GArten gelassen im Herbst, wo das Gemüse bereits geerntet war. Die haben sich riesig gefreut und waren anschließend kaum noch raus zu bekommen - sie flogen immer wieder über den 1,80 m hohen Zaun, weil sie wußten, daß der Garten eben mehr bietet wie der Auslauf. :-/

Jetzt habe ich die schweren Rassen und die schaffen den Zaun von 1 m nicht. Wenn ich sie aber mal rauslasse, freuen die sich genauso wie die Hybriden. Den Rückweg schaffen sie meist nicht ohne Anleitung. Und mein Gemüse hab ich auch vorsichtshalber eingsperrt. :jaaaa:

Du mußt halt probieren! :roll Ich würd sie auf jeden Fall nicht gleich alleine lassen.

Gruß Elke.

BauerTobi
13.06.2010, 22:53
ja meine hühner die laufen jetz immer frei herum ab 7 uhr kommen sie nahc draußen und zwischen durch eier legen und trinken und ab 22 uhr sind sie wieder drin

wir haben große wiesen mit kühe 500m mal 500 meter ist die wiese groß haben viel zulaufen und zu essen

sweetfloh
13.06.2010, 23:48
unsere dürfen immer am späten nachmittag raus in den direkten garten dürfen sie nicht aber da wollen sie eh nicht hin denn ich wohne auf einem bauernhof und da grenzen genug weiden aber der beste platz ist eh der kuhstall und der misthaufen

es kommen auch alle wieder nur wenn wir junghennen haben die verlaufen sich ab und zu mal

Myfanwy
14.06.2010, 16:27
Bei uns ist auch das Gemüse eingezäunt und der Bereich wo wir uns aufhalten, denn da mag ich nicht andauerernd die Häufchen wegmachen. Überall, wo die Hühner nicht hinsollen haben wir grüne Netze gezogen, das wirkt nicht so dominant wie ein Zaun und die Hühner gehen nicht drüber...sie finden aber jedes noch so kleine Loch im Zaun, d.h. gelegentlich büxt eine aus ;) Unsere sind aber handzahm und so kann ich die Kandidaten immer schnell wieder einfangen.

Außerhalb der klassischen Gartensaison mache ich die Zwischennetzte weg und sie dürfen überall hin. Das ist sehr praktisch, denn dann wird alles schön umgegraben und Schnecken bzw. deren Eier werden verputzt.

Der Pool ist im Gegensatz zum Teich allerdings eine große Gefahr. Wir hatten schon 2x eine Henne im Wasser. Die können da alleine nicht wieder raus, denn das Gefieder ist sofort durchnässt und durch den glatten Steilrand hat ein Huhn keine Chance. Normalerweise gehen die natürlich nicht ins Wasser, aber die beiden Male wurden sie erschreckt und schon war's passiert. Gott sei Dank immer in unserem Beisein. Ich denke, dass die sich max. 1/2 - 1 Minute über Wasser halten können, dann wäre die Kraft zu Ende. Wenn einzäunen nicht geht, dann zumindest immer einen großen Kescher bereitlegen.

Raubzeugs ist natürlich auch immer ein Thema, aber ich finde es unangebracht, die Tiere ständig in der Voliere zu belassen, um sie vor dem Habicht zu schützen und dann gehen sie ein, weil der Parasitendruck und/oder die räumliche Enge zum Problem wird. 100%igen Schutz gibt es nicht, man muss halt immer abwägen - oder den ganzen Garten mit Netz überspannen...und dann kommt der Marder von unten.......... :o

LG, Karin

vespertilio
14.06.2010, 17:14
Original von Myfanwy
und dann kommt der Marder von unten.......... :o


aber zumindest nichts tagsüber und nachts sollten sie eh gut verpackt auf der stange sitzen

..Marie..♥
14.06.2010, 18:35
Hmm, ich glaub, dass mit dem frei laufen lassen, hat sich bei mir erledigt. Erstens, wohnen wir direkt am Wald, wo Greifvögel hausen und zweitens, steht auf der betroffenen Wiese ein Pferd. Bekanntlich sind Hühner ja keine guten Weidegenossen für Pferde. Schade, denn meine Hühner müssen derzeit jeden Tag, auf einen Sandauslauf, der ihnen glaub ich mittlerweile langweilig wird :( Tja, vielleicht, ergibt sich ja noch was...

vespertilio
14.06.2010, 19:24
ich fand deinen auslauf ja damals schon zu klein, wieso hast du nicht zwerghühner genommen?

Myfanwy
14.06.2010, 19:28
Original von ..Marie..♥
Hmm, ich glaub, dass mit dem frei laufen lassen, hat sich bei mir erledigt. Erstens, wohnen wir direkt am Wald, wo Greifvögel hausen und zweitens, steht auf der betroffenen Wiese ein Pferd. Bekanntlich sind Hühner ja keine guten Weidegenossen für Pferde. Schade, denn meine Hühner müssen derzeit jeden Tag, auf einen Sandauslauf, der ihnen glaub ich mittlerweile langweilig wird :( Tja, vielleicht, ergibt sich ja noch was...

Kannst Du denn die Voliere nicht etwas erweitern oder im Garten einen mobilen Zaun aufstellen?

LG, Karin

*Wachtel-Freak*
15.06.2010, 16:20
Hallo,
ja ich würde das mit dem Freialufen einfach mal probieren!
Probieren geht über Studieren!
Das mit dem Mobilen Zaun ist natürlich auch gut.
So werde es ich machen. Bei Siepmann zum Beispiel gibt es einen Geflügelzaun (50m lang, 112cm hoch). Dieses E-Netzt ist problemlos zu versetzen.

mfg, *Wachtel-Freak*

Tanja
15.06.2010, 20:44
Original von ..Marie..♥
Bekanntlich sind Hühner ja keine guten Weidegenossen für Pferde.

Eine Frage: Warum nicht?

LG
Tanja

Araminta Black
15.06.2010, 20:58
Ich bin keine Expertin, aber bei meinem Cousin laufen die Hühner zusammen mit Pferden und Kühen auf der Weide. Vielleicht kommt es auf die Pferde an, wie schreckhaft sie sind. Aber ich kann mir kein Grund vorstellen warum es nicht klappen sollte.

Waldrandnähe ist natürlich nicht nur wegen Greifvögel gefährlich auch Füchse kommen dann sicher mal zu Besuch.
Ich war für meine Hühner aber auch immer der Meinung, dass sie dieses Risiko eingehen sollten, weil ich auch glaube das es ihnen besser gefällt.
Füchse und Greifvögel können auch im Dorf oder Stadtrandnähe zuschlagen.
Aber das muss jeder für sich entscheiden.

Bei uns wird der Salat jezt eben auf dem Balkon und damit außer Hühnerreichweite gezogen. ;)

..Marie..♥
16.06.2010, 16:09
Hühner verbreiten eine Krankheit, die für Pferde gefährlich ist, weiss grad aber nicht wie die heißt...außerdem ist das Pferd seehr schreckhaft :D
Allerdings hätte ich noch eine andere Möglichkeit einen 2. Auslauf zu bauen. Vielleicht werde ich das dann mal machen :)

cuxqueen
17.06.2010, 12:51
Ich würde es deinen Hühnern auch wünschen, dass sie mehr Platz bekommen - vor allem auch Gras zum herumzupfen.
Ich habe damals das Grundstück rund ums Hühnerhaus so eingeteilt, dass ich zusätzlich zu "meinem" Garten noch 3 weitere ordentlich große Ausläufe habe und noch einen, den sie erreichen, wenn sie den ersten durchqueren. Natürlich hab ich das Glück einen Bauernhof zu haben mit Grundstück, wo das auch möglich ist. Jedenfalls habe ich dann noch die weniger "scharrfreudigen" Riesen-Brahmas gewählt - die im übrigen auch so groß sind, dass ein Greifvogel bisher noch nicht mal versucht hat, anzugreifen - und wir haben hier einige (dafür brauchts nicht extra ein Wald. Felder mit Bäumen am Rand sind auch beliebte Greifvogel-Heime)
In jedem Gehege steht noch Gras und durch den Wechsel hat es auch die Möglichkeit zu wachsen. Da ich ein schlechter Gärtner bin, gibts bei mir auch kein Gemüse zum klauen und deswegen dürfen die Hühner auch in "meinen" Garten. Sie sitzen dann vor allem auf meiner Terrasse und schauen mir beim kochen zu - denn da kommt auf wundersame Weise gelegentlich Essen durch die Terrassentür "geflogen". Und mir machts Spass! Die gehen alle pünktlich um 7 in ihr Haus zum schlafen. Damit hatte ich noch nie Probleme. Auch meine Kunstbrutküken, die jedes Jahr dazu kommen passen sich da prima an.
Ich habe übrigens auch Pferde und wegen der möglichen Milben hält man Geflügel nicht mit Pferden zusammen, aber das bezieht sich auf das Stall - zumindest meines Wissens nach. Wenn Huhn und Pferd sich Draussen auf einer Wiese begegnen ist nicht gleich Lebensgefahr in Verzug! Bevor ist auf meinen eigenen Hof gezogen bin, schliefen die Hühner meiner Eltern sogar manchmal mit den Pferden im Offenstall, weil die das da besser fanden. Ist nie was passiert!
Und, dem schreckhaften Pferd täte es sicher mal gut, ein paar Hühner auf der Wiese zu erleben, denn sonst macht auch das Ausreiten - REBHÜHNER!! - nicht mehr lange Spass!

Waldfrau2
23.06.2010, 14:53
Meine Hybriden hatten mal ein Loch unter dem Elektronetz gebuddelt, indem sie den Häckselhaufen versetzt haben. Da sind sie einfach munter rein und raus, ohne jedes Problem, auch um den ganzen Auslauf gedüst und sofort ihr Loch wiedergefunden. Da sie ja Federn fressen, habe ich sie einige Tage einfach gelassen, damit dem Hahn vielleicht ein paar Federn nachwachsen können, und das ging prima, jeden Tag haben sie mehr erkundet. Erst als sie durch den offenen Bretterzaun ins Nachbargrundstück gingen, habe ich ihnen das Loch wieder zugemacht, was sie aber auch nicht gegrämt hat. Während der ganzen Aktion waren alle pünktlich abens wieder im Haus, bzw. sind sofort ins Gehege geflitzt, wenn ich dort Leckerli ausgekippt habe.

..Marie..♥
23.06.2010, 16:38
Hallo zusammen, ich hab jetzt eine Lösung :jaaaa:
Ich suche grad im Internet nach so einem mobilen Zaun, den man so verstellen kann, hab aber noch nicht so ganz das riichtige gefunden, aber ich werde weiter suchen ;) Vielen Dank für die Antworten :) Lg

Waldfrau2
23.06.2010, 16:43
Hast Du schon bei www.weidezaun.info geguckt? Die sind immer ziemlich günstig.

..Marie..♥
23.06.2010, 17:03
Hmm, die sind ja alle mit Strom... :-/

Waldfrau2
23.06.2010, 17:11
Kann sein, muß aber nicht sein.

Auf meinen liegt z. Z. kein Strom. Man kann die Teile aber ganz gut auf- und abbauen, das Aufrollen will ein wenig geübt sein, aber vielleicht hast Du ja auch einen Helfer.

..Marie..♥
23.06.2010, 18:48
Na, aber so Litzen entsprechen nicht so unbedingt meinen Vorstellungen. Schon son richtiger Zaun, so vielleicht 1.70 hoch, ca. 25m lang, und max. 100€. Das wäre perfekt :D

elke01
23.06.2010, 23:36
Schau mal im eBay....
http://cgi.ebay.de/Sichtschutz-Zaun-Matte-Schilfrohr-140-x-600-cm-/250649247978?cmd=ViewItem&pt=DE_Haus_Garten_Garten_Z%C3%A4une&hash=item3a5bdc00ea

'Gruß Elke. :biggrin:

..Marie..♥
24.06.2010, 17:38
Wäre der auch gut?

http://cgi.ebay.de/XXL-DRAHTGITTER-KANINCHENDRAHT-SECHSECKGEFLECHT-Draht-/390080698166?cmd=ViewItem&pt=DE_Haus_Garten_Garten_Z%C3%A4une&hash=item5ad29f1736

Ist jetz Kaninchendraht, aber ich denke das geht auch, oder? Der ist nicht so teuer ;)

Bianca
24.06.2010, 21:55
Mein Huhn hab ich seit einer woche!

es kann den ganzen tag im garten und im kompletten alten kuhstall rumlaufen!
hätt nicht gedacht das es so gut läuft!
wenn etwas passiert was ihm nicht geheuer ist oder abends geht es freiwillig in den stall! selten sammel ichs ein aber dann fliegt es auf meinen arm und kommt mit!!

den kleinen Teich ignoriert es!

mache nur gute erfahrungen damit

Liebe Grüße Bianca

Myfanwy
25.06.2010, 08:26
Guten Morgen Bianca,

versteh' ich das richtig - Du hast nur ein Huhn?

LG, Karin

Waldfrau2
25.06.2010, 08:35
Hallo Bianca,

erstmal herzlich willkommen im Hühnerforum! :welcome

Ich hoffe, ich gehe recht in der Annahme, daß Dein Hühnchen nicht lange alleine bleiben soll? Denn Hühner sind nicht dazu geeignet, einzeln gehalten zu werden.

Bianca
27.06.2010, 16:08
achso ja keine Angst!
das weiß ich ja hab schon Kollegen bestellt!

ich hatte es doch geschenkt bekommen daher
war oder ist es noch alleine!

trotzdem läuft alles super! auch mit den kleinen Wachteln!
die kommen nächste woche raus ins freigehege!!

lg an alle
Bianca

Waldfrau2
27.06.2010, 16:48
Na, dann kommt der richtige Spaß ja noch, wenn die anderen Tucken mit einziehen! Ich wünsche ganz viel Freude! Beim Vergesellschaften würde ich ein bißchen aufpassen, weil Dein Huhn einzeln ist. Vielleicht erstmal mit nur einer aus der neuen Truppe zusammen bringen und dann nach und nach alle.

Bianca
27.06.2010, 18:15
Ja mit sicherheit! :biggrin:
es fühlt sich ja dann auch richtig wohl weil es dann ja
den schutz der truppe hat!

ich denke das es mit viel geduld und vor allem ruhe hin hauen wird!

bei wachteln ist es halt echt schwierig!

Liebe Grüße Bianca

elke01
27.06.2010, 18:20
@ ..Marie..♥

Nun, ob der o.k. ist, mußt du erst feststellen. Meine Hybriden hatten mit einem Zaun von 1,80 m Höhe keine Probleme zum Drüberfliegen. Aber die waren eben "anders".... :P

Ich könnte mir aber vorstellen, daß deine Hühnchen erstmal froh sind, daß sie überhaupt draußen so viel Platz für sich haben.

Wenn du ihnen stückchenweise immer wieder ein bischen frische Wiese gönnst, werden sie sicher nicht so schnell drüberfliegen.

Gruß Elke.

..Marie..♥
27.06.2010, 19:13
Da kommt ja eh noch ein Vogelnetz drüber!

Ich werde die wohl immer 2 Wochen auf den Auslauf tun, und dann wieder 2 Wochen auf den anderen. Dann hat das Gras Zeit sich zu erhohlen :roll :laugh

Mfg