Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kalkbeine
Hallo zusammen
Alle 5 Seidis von mir haben Kalkbeine. Ich habe das alles zuerst unterschätzt, da ich überhaupt keine Ahnung hatte das es sowas überhaupt gibt. Dachte immer nur, dass es ein kleiner Schönheitsfehler ist.. >:(
Ich bin echt wütend auf mich, das ich es soweit kommen lassen konnte. Habe nun mit der Behandlung seit 4 Tagen begonnen. Die Verkrustungen lösen sich schon merkbar ab. Soweit bin ich zufrieden. Jedoch muss ich seither feststellen, dass eine Dame nur mehr auf dem Boden sitzt. Daher habe ich gestern alle Zehen gut kontrolliert und sah, dass eine Zehe am Ansatz blutig ist. Vermute dass sich der Kalk in das Bein 'eigefressen' hat und da sich der Kalk nun lösst die Zehe beinahe abfällt! :(
Ich will jetzt unbedingt ''professionell'' das Problem angehen, damit ich nicht wieder so einen Mist baue!
Also ich behandle so:
Zuerst kippe ich 1dl Sonnenblumenöl in eine Schüssel, dann mach ich ein wenig heisses Wasser dazu und streiche mit einem Pinsel das Öl auf die Füsse und Beine.
Ist das so ok? Soll ich noch was zusätzlich machen?
Und wegen dem blutigen Zeh: Einbinden? Salbe drauf? Behandlung für ein paar Tage einstellen?
Bin um jede Antwort froh!
Hühnermamma
12.06.2010, 17:14
Probier es mit Ballistol. Einfach draufsprühen. Sonnenblumenöl dringt nicht so tief ein. Das muss ein Kriechöl sein, dann ist es wesentlich effektiver. Manche haben auch WD 40 genommen. Das würde ich aber bei dem offenen Bein nicht nehmen. Mit Ballistol bist Du auf der sicheren Seite. Viel Glück.
danke für die schnelle Antwort. Kriegt man das in einer normalen Apotheke?
Murmeltier
12.06.2010, 18:59
schau mal da (http://www.ballistol-shop.de/Ballistol-Oel-400-ml-Spray_B-S_361.html)
In der Apotheke kannst du auch fragen, es wird aber teurer.
Hühnermamma
12.06.2010, 19:17
Ich habe meines im Landhandel (Baywa) bekommen.
Hallo Sam
Ballistol und Ballistol Animal erhälst Du auch in der Schweiz
http://www.gruenel.ch/
Hier in den Onlineshop gehen.
Gib mal auf dieser Seite bei "suchen" "Ballistol" ein.
Gruß Quaki
Hallo!
Ich möchte mich hier anhängen und fragen:
Sind das überhaupt Kalkbeine?
Ich behandle den Hahn jetzt schon länger mit Ballistol, die Hühner haben keine, und der Hahn hat diese hm... Schuppen, nicht Krusten, nur an der Vorderseite.
(Bitte nicht an der dicken, krummen Zehe stören, die war mal gebrochen)
Wenn es Kalkbeine sind, womit könnte ich denn sonst noch behandeln?
Eine Sonnenblumenölkur haben wir auch schon gemacht.
lg und bitte um Hilfe
Heike
annabell
24.06.2010, 21:39
Hat schon mal jemand InsectoSec ausprobiert. Ist auch ein Kieselalgenprodukt und für Biobetriebe und die Lebensmittelindustrie zugelassen , also ungiftig.
Ich hatte eine Henne, die war auch von der Fußräubermilbe befallen.
Dann habe ich regelmäßig die Füße eingestäubt und nach einiger Zeit
waren die Füße wie neu. Ein paar Wochen hat es aber gedauert.
Ist ebensogut für die rote Milbe.
Ich brauche dann keine Angst zu haben ob ich die Eier essen kann oder nicht .
Gruß Annabell
@ pyraja
Hallo Heike!
Dein Hahn ist gesund und hat keine Kalkbeine. Das sind ganz normale Schuppen an den Läufen. Das Tier ist ja wohl auch schon etwas älter, da ist das ganz normal.
Wahrscheinlich finden ihn deine Damen mittlerweile besonders attraktiv, weil er immer so gepflegte Beine hat :laugh.
Wahrscheinlich finden ihn deine Damen mittlerweile besonders attraktiv, weil er immer so gepflegte Beine hat
Klasse, danke! Erleichtert bin! (Der Hahn sicher auch, jetzt hat er abends auf der Stange seine Ruhe, grins)
:D Und ich dachte, seine Mädels stehen auf seine Stimme :D
@annabell
Ich kenne InsectoSec nicht, ist das denn ein Unterschied zum normalen Kieselgur?
annabell
25.06.2010, 23:12
Hallo,
ob es da eine andere Zusammensetzung gibt kann ich auch nicht sagen, aber schau mal bei Siepmann nach, da habe ich es gekauft, ob es noch weitere Produktinfos gibt. Also mir hat es bei alles bisher aufgetretenen ektodermen
Parasiten geholfen und es ist auch nicht teuer.
gruß Annabell
Hallo!
Darf ich mich hier mal ranhängen?
Habe ein ganz ähnliches Problem.
Eine unserer Hennen kam bereits mit schlechten Füßen zu uns im Alter von einem halben Jahr. Eine Zehe fehlte und die Füße sahen recht beulig aus, auch die Krallen waren krumm und viel zu lang (haben wir gleich geschnitten).
Ich hab zwar hier im Forum rumgeguckt, sogar Kalkbeine gefunden :o, aber nicht ernst genommen, weil auf die Fotos, die gezeigt wurden, so Kommentare zu lesen waren wie : "Auweia, der/die muß damit wohl schon jahrelang rumlaufen...!"
Und da unser Huhn gerademal 6 Monate war, dachte ich, sie wird wohl eher mit "Klumpfüßen" geboren sein, Deformationen irgendwie....
Nun fing aber vor ein paar Tagen auch am anderen Fuß eine Zehe zu bluten an :-/
Wieder im Forum geguckt, und naja..... :( mir fiel es wie Schupppen von den Augen.
Ich bin jetzt seit drei Tagen dabei und massiere die Füße mit Ballistol ein, zwei andere Hennen hab ich auch im Verdacht, auch wenn es da nicht so schlimm ist. Die massier ich auch täglich. Die anderen hab ich alle einmal vorsorglich eingeschmiert.
Sitzstangen gesäubert, Stall ect...
Nun aber zu der Henne.
Die betroffenen Zehe hat so eine Einschnürung, sieht aus, als wär sie schon halb "ab". :(
*arme, arme Sunset, warum sind wir so doof gewesen???* :-X
Jetzt die vielleicht auch doofe Frage:
Heilt das? Ich weiß. ihr seid keine TAs, darum die nächste Frage: Machen TAs da Amputationen? Am Huhn?
Vertragen die Narkose? Kann man sowas ambulant machen vielleicht mit örtlicher Narkose?
Ich müsste mich erstmal nach einem Hühner-TA umsehen, von unserem sind wir grad einigermaßen enttäuscht, daher will ich die richtigen Fragen stellen bei nem neuen.
Ach man.......es lief so gut, der Auslauf blieb grün, keine (normalen) Milben im Stall, glückliche Küken aufgezogen, fast alles Hennen geworden, und trotzdem so blind gewesen.
glg!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.