PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Preise für Bruteier Zwergwachteln



wachtel_ei
11.06.2010, 18:36
Hallo, ich bin neu in diesem Forum. Ich wollte diesen Sommer zusammen mit unseren Legewachteln chinesische Zwergwachteln ausbrüten. Bin daher auf der Suche nach Bruteiern. Im Internet habe ich einige Anbieter gefunden, die die Eier auch versenden. In einem anderen Wachtelforum hab ich gelesen, da verkauft einer Eier von einem Zwergwachtelpaar für 2,50 pro Stück. Andere verlangen weniger als 1Euro pro Brutei. Ob das besondere Eier für 2,50 sind? Sollen von silberrotbrust-geperlt-gescheckt sein.

Lieben Gruss aus dem Mansfelder Land!

BC.Rich-Ironbird
11.06.2010, 19:17
2,50€ würde ich nie machen, hab für seidis und cochins nur 1,50€ bezahlt!
Lg

Ironbird

Bachstelze
11.06.2010, 19:32
Hallo,

der normal Preis für Zwergwachtel-Bruteier liegt zwischen 50 und 60 Ct. Der angegebene Farbsachlag ist schon eine Rarität, aber natürlich nicht dieses Geld wert. Es ist auch zu erwarten, dass die Nachzucht farblich sehr aufspaltet. Scheckenzucht allein ist in dieser Richtung allein schon ein Problem.

wachtel_ei
11.06.2010, 19:56
Hallo und danke für die Antworten. Hat mir sehr geholfen. Und man lernt gleich noch nebenbei. Bei Preisen um die 60 Cent kann ich also nicht viel falschmachen? Das ist dann mein erster Bruteierversand. Noch mals danke für die Info....

Lieben Gruß vom wachtel_ei (Chris)

Malik
11.06.2010, 22:58
Nabend,

ich bin der Meinung das Preise von 0,60€ pro Stück unter aller Sau sind.
Wenn Bruteier so wenig Geld kosten kann sich diese jeder in Mengen kaufen und vorallem wissen dann die meisten Anfänger nicht wohin mit den ganzen Zwergwachtelküken und das führt zu problemen die mit höheren Preisen aus der Welt geschafft werden können.

Desweiteren sind die Preise für Zwergwachteln und dereren Preise so tief gesunken das man für ein Pärchen Zwergwachteln nicht mal mehr 5€ zahlt.
Wo bleibt da die liebe zum Tier?
Wenn man ein Tier artgerecht hält, züchtet und aufzieht gehen da alleine 5€ fürs Futter,Einstreu,Wasser etc. drauf.

Ich habe die 10 Bruteier meiner Silber-Rotbrust-Geperlt-Gescheckten Tiere angeboten. Diese haben 2,50€ /stk gekostet. Leider habe ich nur einen Abnehmer für 8 der 10 Bruteier gefunden. Das ist aber nicht weiter schlimm.

Nun mal zum Farbschlag.
ALLe der Nachzuchten haben den Perlfaktor voll in sich und auch die Scheckung von 10% ist erhalten. Die Tiere sind keine vollen schecken wie man sie kennt sondern besitzen sehr schöne weiße Schwungfedern und einen Latz sowohl Hahn als auch Henne. Diese zwei Faktoren werden genauso weitervererbt. Vorallem fallen bei jeder Brut auch 1 weißes Küken.

Bilder sind angehängt.

lg
Malik

wachtel_ei
12.06.2010, 08:37
Hallo, habe mich mal hier umgehört. Würde für ein Zwergwachtelpaar so 15-25 Euro zahlen. Das war aber auch nicht meine Frage. Mir ging es um Preise der Eier. Leider nur einen Abnehmer für die Eier? Gratuliere, besser als keiner. Hoffentlich ein Selbstabholer.

Schönes Wochenende und Gruss aus dem Mansfelder Land.

Bachstelze
12.06.2010, 09:14
Hallo Malik,

was sind Schecken? Der Standard für gescheckte Zwergwachteln sieht als Zuchtziel etwa je 50 % der Befiederung weiß und farbig. So wird das auch bei den sehr verbreiteten Schecken der Legewachteln auch ohne Standard gehandhabt. Was Du anbietest, sind gar keine Schecken, sondern missratene Mischlinge. Du hast also noch einen weiten Weg vor Dir zu den Schecken.

Allstar123
12.06.2010, 11:50
Ein Wachtel Ei sollte aber trotzdem nicht mehr als 1€/Stk kosten
wenn man beachtet das man ausgewachsene Wachteln schon für 3-4€
bekommt .
2,50€ finde ich schon teuer da sind ja BE von Rassehühnern billiger

Malik
12.06.2010, 14:05
Hallo,

ich sprach ja auch nur davon das sie weiße Schwungfedern haben und einen Latz. Was anderes sagte ich doch garnicht.

lg
Malik

PS: Solange meine Preise so angenommen werden und ich abnehmer finde, werden diese bleiben.

Bachstelze
12.06.2010, 16:17
Hallo Malik,

ich gönne Dir ja Deine erwarteten Einnahmen aus der Wachtelzucht. Der tollen Farbschlagbezeichnung steht leider ein unscheinbarer Vogel gegenüber. Man sieht auf den Bildern von der Perlung nichts, auch das Rotbrust geht im Silber fast bis ganz unter und die Scheckung muss auch erstmal Freunde finden.

Dein Zuchtpaar ist sicher spalterbig weiß, dadurch fallen auch Weiße mit. Für die "Scheckung" ist sicher der Faktor "weißschwingig" verantwortlich, leider der unattraktivste der Scheckfaktoren, der vor allem beim Hahn noch die Maske verunziert. - Für diese Vögel und Bruteier sind das schon sehr anspruchsvolle Preise. Das musst Du schon zugeben.

Malik
12.06.2010, 18:24
Hallo,

sehr interessant.
Ich sehe eindeutig auch auf den Fotos die perlung.
Achte mal bitte auf die Brust.

Die Preise die ich setze richten sich nach den wünschen meiner Kunden / Abnehmer. Alle waren bisher mit dem Preis zfrieden und einverstanden ansonsten kämen ja keine Abschlüsse zustande.

Das Du die weißen Schwungfedern nicht schön findest sondern hässlich, dass ist Dein geschmack. Ich finde sie wirklich schön und sehr interessant anzuschauen.

Aber eins muss ich ja sagen, du scheinst Dich wirklich gut mit Vererbungen und ähnlichen von Wachteln ausszukennen.

Wie würdest Du denn deiner Meinung nach diesen Farbschlag nennen?
Oder besser Farbgebung?

lg
Malik

Bachstelze
12.06.2010, 19:48
Hallo Malik,

die Bezeichnung ist schon korrekt und sagt Genetikbewanderten auch etwas. Aber vom Aussehen her sind sie eher harmlos und nicht viel Neues. Aber ich kann mich täuschen, habe sie in natura noch nicht gesehen. Aber Deine Bilder sind doch recht gut. Ein richtiger Knaller sind sie sicher nicht.

Genetikkenntnisse hat doch jeder, der im Biologieunterricht aufgepasst hat (hatte aber damals auch schon Tauben). Für die Wachteln habe ich sie in den letzten Jahren auffrischen können bei sawax.de bzw. dessen Buch. Danach aber dann vor allem bei Dr. Köhler. Dort steht ja alles ausführlich über die Scheckenvererbung, auch wenn beide Autoren manchmal unterschiedliche Ansichten haben (ist ja hier auch so).

chicka
13.06.2010, 09:16
@malik:was bitte hat der hohe preis der wachteleier mit der liebe zu den tieren zu tun?meine katze war umsonst ich lieb sie aber trotzdem.ebenso mit den wachteln.ich bin immer auf der suche nach günstigen be und biete sie auch günstig wieder an.ich erfreu mich bestimmt trotzdem genauso über meine zuchten und brutergebnissen und laufe auch mit stolz zwischen meinen vollis

Bachstelze
13.06.2010, 14:25
Hallo chicka,

lernt Ihr in der Schule so zu schreiben, wie Du es hier tust? Dann wechsele mal schnell die Schule, Deine Schreiberei kannst Du keinem zumuten.

wachtel_ei
13.06.2010, 16:45
Original von Malik
Die Preise die ich setze richten sich nach den wünschen meiner Kunden / Abnehmer. Alle waren bisher mit dem Preis zfrieden und einverstanden ansonsten kämen ja keine Abschlüsse zustande.

lg
Malik

Interessante Aussage. Ging leider aus der Anzeige in dem anderen Forum nicht hervor und auch nicht aus Deinen anderen Beiträgen in diesem Thema. Dachte, hat was mit Tierliebe und Rasse zutun und "Wenn Bruteier so wenig Geld kosten kann sich diese jeder in Mengen kaufen und vorallem wissen dann die meisten Anfänger nicht wohin mit den ganzen Zwergwachtelküken und das führt zu problemen...", nun sind es die Abnehmer. Freue mich für Dich, d. Du 8 Eier verkaufen konntest. Und was ist mit den beiden anderen Bruteiern???

Ich werde weiterhin nach Bruteiern suchen und mich in diesem Forum weiter informieren. Das hier ist das beste Forum.... erstmal DANKE.

Lieben Gruss aus dem Mansfelder Land!

chicka
13.06.2010, 18:08
stimmt,dieses forum ist toll.auch wenn der ein oder andre immer seinen senf unnötig abgibt auch wenns gar nicht zum thema gehört...das stört mich sehr

Nelje
14.06.2010, 11:53
Es ist doch wirklich Schlimm das hier auf einem jungen Menschen herumgehackt wird, nur weil er glaubt seine Tiere seien einen Euro mehr wert als ihr es meint, ist das den wirklich Nötig?
Ist das Neid weil er hat was jemand anderes zu diesem Preis nicht kaufen will?

Das ist doch nur ein Angebot, niemand ist gezwungen es anzunehmen, niemand wird von ihm gezwungen seine Meinung zu der Schönheit und oder Seltenheit seines Farbschlags zu teilen, er bietet lediglich Eier an.

Jeder Züchter hat mal klein angefangen, da ist es egal ob Hühner, Kanarienvogel oder Kaninchen, und wen man Anfängt dann nicht mit dem Perfekten Tier, sondern mit solchen mit Potenzial, dort kann dann rausgezüchtet werden was erwünscht ist, in diesem Fall hapert es eben noch an dem Scheckeanteil, Malik bietet also an, das Interessierte sich seinen Bemühungen anschließen und den Farbschlag perfektionieren.
Die Rotbrustmutation ist erst seit 2 Jahren in Deutschland, kaum ein Farbschlag ist durchgezüchtet und vor allen Züchtern liegt noch viel Arbeit bis dahin.
Warum nutzt man also seien Zeit nicht dafür sich an den Bemühungen zu beteiligen anstatt einen Jungen zu demotivieren der auf dem richtigen Weg ist und seine Tiere nach besten Wissen und Gewissen Pflegt?

Vor allem Hetzkamangen über mehrere Foren hinweg sind unheimlich niederträchtig und Kindisch, der Angesprochene weiß wen ich meine.

Lg
Nelje

wachtel_ei
14.06.2010, 16:36
Wer hetzt denn hier. Schlimm, man kann als Neuling nicht einmal seine Fragen stellen. Man ist unsicher und wir jetzt noch unsicherer. Schade was manche hier aus einem Thema so machen. Da wird auf jedem rumgehackt.

Lieben Gruß aus dem Mansfelder Land.

chicka
14.06.2010, 19:25
danke nelje,endlich jemand mit herz.... :jaaaa: teile deine meinung voll und ganz.GANZ LIEBEN DICKEN GRUSS

conny
15.06.2010, 13:10
Hallo,

kommt zum eigentlichen Thema zurück und unterlasst persönliche Angriffe. Wir leben Gott sei Dank in einem freien Land und jeder kann seine persönliche Meinung äußern, ohne in die Polemik zu verfallen.

wachtel_ei
16.06.2010, 08:37
Danke!

mausimaus23
16.06.2010, 09:07
Denke ich auch jedem das seine!
Und Preise variieren nun mal!

@wachtel_ei
Die hier im Forum sind (eig) alle ganz nett ;D
Also wenn du Fragen hast, frag! Und es gibt keine dummen Fragen sondern nur dumme Antworten ;)

wachtel_ei
29.07.2010, 11:43
Hallo! Habe doch keine Bruteier gekauft. Entschieden hab ich mich für ein Zwergwachtelpärchen (weißer Hahn und silberne Henne).