Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erpel spurlos verschwunden!
xXKiwiXx
10.06.2010, 16:09
Hallo, vor ein paar Tagen haben wir vergessen die Laufnten nachts einzusperren und am nächsten morgen fehlte ein Erpel =(
Das ganze Gelände ist abgezäunt grade so, dass die Enten nicht hinauskönnen für Mader ist das allerdings kein Hindernis. Aber alle anderen Enten sind unversehrt, und waren nicht mal verstört am anderen morgen. Verschleppt ein Mader seine Beute und kann er so spurlos arbeiten? Oder könnte es ein anderes Tier gewesen sein, wenn ja, welches? Oder meint ihr wir haben Glück und der Enterich hat vielleicht nur ein Schlupfloch im Zaun gefunden...?
Er war unser Liebling und Sorgenkind (wegen einem Abzess an dem Fuß) und jetzt ist er weg...
Ich denke nen Marder kannst du ausschließen.Der beißt nur tot, säuft das Blut und läßt den Rest liegen.Der Fuchs... vielleicht auch ein zweibeiniger... kommt da eher in Betracht.Bei uns hat voriges Jahr ein MENSCH (oder sowas ähnliches) den Flugerpel geklaut,haben dann nur noch das gebratene Gerippe und die Federn in nem Abrißhaus gefunden. :o Ich glaub, ich kauf mir nen Baseballschläger...
lg
Annett
xXKiwiXx
13.06.2010, 12:34
Was?! Sowas unerhörtes! Solche Leute gehören selbst auf den Grill D=
Um den Zaun ist eigentlich überall Gebüsch... nur an einer Stelle könnte man sie über den Zaun klauen...
Eigentlich haben wir die Hoffnung schon aufgegeben... aber vielleicht lebt er ja noch und wir finden ihn.
Mein Erpel ( Theo 4 Jahre alt) ist auch seit ca. zwei Wochen spurlos verschwunden und ich habe auch nichts gefunden, kein Blut, keine Federn und meine noch zwei vorhandenen Enten sind weder verstört noch verletzt, fand ich auch sehr komisch. Ein Erpel läßt sich ja nicht so einfach greifen ohne eine Feder zu verlieren ???
Unser Grundstück ist komplett eingezäunt, ich habe alles abgesucht aber nichts.
Erst habe ich auch gehofft er kommt zurück, aber mittlerweile glaube ich das er jetzt im Entenhimmel ist. Ich war und bin immer noch traurig.
LG
Urmel
xXKiwiXx
13.06.2010, 21:23
Ich werde morgen mal Tierauffangstellen und Tierärzte in der Nähe durchtelefonieren... Vielleicht gibt es ja ein Lebenszeichen. Wenn ein Mensch ihn gefunden und nicht geklaut hat, muss er ja bei irgendeinem Tierarzt gewesen sein.
:)Hi,
das Thema hat mich gerade angesprochen, ich hoffe ich darf mich dazugesellen ???
Ich hatte bis vor drei Tagen 89 Hühner auf ca. 3000 qm laufen, fast alles beringte Ausstellungstiere, ich zähle sie nicht jeden Abend und gestern hat mein Mann sie eingesperrt, aber es fehlen heute 33 Hühner, spurlos!!!
Der Schlaf-Stall ist absolut sicher, meine Hunde schieben tagsüber Wache und es gibt keine Spur, bei der Menge müßte es ja ein ganzes Fuchsrudel gewesen sein und das am Tag???
Seltsamerweise liegen aber im Stall recht viele Federn, aber da käm der Dieb nicht wieder raus, es sei den er kann eine Tür öffnen und danach wieder verriegeln >:(
So, jetzt grübel ich noch ein bischen und wünsche Dir viel Erfolg mit Deinem Erpel ;)
Ein Marder kann einen Laufentenerpel schon mitnehmen, die max. zwei Kilo kriegt er gezogen. Kleine Enten- und Hühnerrassen nimmt der Marder mit, auch Waschbären schaffen das. Füchse schaffen es sogar große Puten und Gänse in sichere Entfernung zu schleppen. Adrenalin mobilisiert da immense Kräfte.
@ Tine... Deine Geschichte hört sich für mich tatsächlich nach menschlichen Tätern an. Falls es bei Dir die letzten Tage auch so geschifft hat wie hier, dann würd ich mal rund um den Stall nach Fußabdrücken schaun.
liebe Grüsslis... Lexx
Ist das ein großes Gelände, mit viel Gebüsch usw.
Wenn ja, könnte er vielleicht irgendwo auf dem Gelände verendet sein (Stichwort Abzess) und ihr findet ihn nur nicht?
Bei mir ist mal eine Flugente verschwunden. Die ist aber wohl weggeflogen...
Wir haben auch alles abgesucht, Gestrüpp, in der Nachbarschaft und auf den umliegenden Weiden, aber nichts.
Mein Mann ist Jäger und er hat dann eine Falle aufgestellt, falls es ein Marder oder Fuchs war, aber auch keine Spuren vor der Falle, das einzige was drin war, war unsere Katze, die aber unbeschadet ihren gewohnten Liegeplatz wieder erobert hat und um die Falle einen großen Bogen macht.
Die Falle steht immer noch und wir verändern nach einer gewissen Zeit die Position, in der Hoffnung, der Feind geht doch noch ins Netz.
@Kiwi ich hoffe Du hast oder hattest bereits Glück bei den Tierärzten, ich drücke auf jeden fall beide Daumen.
Ich habe meine Hoffnung bereits aufgegeben, das mein Theo noch irgendwo am leben ist :heul
Gruß Urmel
xXKiwiXx
15.06.2010, 19:06
@Tine: Oh je! das ist ja eine ganze Menge. Das tut mir leid für dich! Falls es ein Mensch war hoff ich für dich, dass du den Bastard noch bekommst!
@Lexx: aber wenn er ihnen den Kopf abbeißt, sollten wir doch wenigstens Blut oder Federn finden oder...?
@Rookie: das Gestrüpp ist nur Blickdicht... wir haben es komplett abgesucht und ihn nicht gefunden.
@Urmel: Nein leider nicht... ich habe alle Tierärzte in der Gegend abtelefoniert, aber niemand hat etwas von ihm gesehen. Auch im Tierschutz ist nichts angekommen. Ich fürchte wir finden ihn doch nicht mehr...
haanerhuhn
15.06.2010, 19:28
ALso wenn ich jemanden sehen würde der sich an meinen Tieren zuschaffen macht,dann hätte der glaube ich ganz schnell eine sitzen.... Jetz mal ehrlich wer kommt auf so eine bescheuerte Idee jemandem den Erpel,Das huhn oder Die Henne zu klauen,bescheuert sowas.
hallo Kiwi
Im Sommer 2009 ist mir auch einer von 2 Erpeln geklaut worden, habe nur 2 Federn direkt unter dem Geflügelzaun in Richtung Acker gefunden. Tatzeitpunkt ca . 18:00 Uhr, im Mai. die anderen Enten haben sich danach nicht ängstlich verhalten. Gehe von BaumMarder aus. Durch die lange trockene Kälte diesen "Sommer" brauchen auch Marderjunge mehr Energie/Fleisch. Die Mäuse und Insekten sind zuviel im Boden. Wenn die Enten nicht beieinander liegen sondern im großen Gehege verteilt sind, kommt der Fleischraubzug auch nicht unbedingt zu einem Blutbad.
Gruss Chico
@ Lausi: Würden Marder nur Blut saufen dann hätten sie nicht Verdauungsorgane wie alle anderen Säuger sondern wie Vampire.
nähere Info bei Twighlight.Scherz.
Gruss Chico
@ Kiwi, der Marder beisst nicht zwangsläufig den Kopf ab, wenn er tötet, erst wenn er das Tier verzehrt. Ich hab wirklich schon im Garten Mardertatorte im Neuschnee gehabt. Da hat er Singvögel oder auch Tauben über Nacht gerissen. Man hat Tatzenspuren (Trittsiegel) gesehen, dann Abdrücke wo das Beutetier lag, inkl. Flügelschlagspuren bei einer Taube und manchmal Federn, außer er hat mir die Reste liegengelassen und die Beute nicht mitgenommen. Das Blut war fein aufgeleckt, man hat die Zungenspuren und leicht rötlichen Schimmer im Schnee gesehen und wie gesagt, ab und zu mal Federn, die meissten weht der Wind weg und Federhäufen sind nur zu finden, wenn er am Tatort anfängt zu rupfen, um an die Organe zu kommen.
@ Chico, wenn dann ein Steinmarder, Baummarder sind seeeeehr selten und im Gegensatz zum Steini-Kumpel seeeeeehr scheu.
liebe Grüsslis... Lexx
@Lexx
da kannst Du natürlich recht haben, hab ihn nicht gesehen;
wir haben hier viele Bäume, keine Steine/.., deshalb meine Vermutung.
Da die Baummarder aber so selten sind, könnten sie auch hier bei mir am A.. der Welt (läääändlich) leben.
lg chico
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.