PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist das für ein Hahn?



benundpeppi
09.06.2010, 15:02
Hallo,

ich habe einen wunderschönen Hahn. Ich wüsste gerne, was das für eine Rasse ist. Er ist schwarz mit roten Augen und gelben Füßen und einer weißen Schwanzfeder (bei den ganzen schwarzen... :roll).

Ich würde mich über eine aussagekräftige Antwort freuen. :)

vogthahn
09.06.2010, 15:12
Foto wäre sehr hilfreich ;)

benundpeppi
09.06.2010, 15:39
Hoffentlich ist die Datei nicht zu groß...

Marty0361
09.06.2010, 15:47
er erinnert mich ein wenig an ein schwarzen italiener hahn, aber ich glaube eher, es ist ein mix...er erinnert von dem glanz aber AUCH AN EINEN barnevelder, aber dafür ist er viel zu schlank .....eher ein italiener, aber noch eher ein mix... xD....verlass dich aber nicht auf mich...ich GLAUBE NUR... xD ;-) :) :-)

benundpeppi
09.06.2010, 16:09
Super. Habe mir mal Italiener angesehen. Sieht ihnen sehr ähnlich, bis auf die weißen Ohrenflecken, die wohl für Italiener typisch sind.

Ich glaube auch das ist ein Mix. Da kann man nur gespannt sein, was aus einem gemixten Italiener und den Marans, Bovans und Australorps raus kommt. Immerhin habe ich eine rassige Italienerin. Aber das ist ihm ziemlich egal. :biggrin:

Allstar123
09.06.2010, 16:12
ich tippe Auf einen Rhodeländer (dafür ist er zu zierlich) italiener Mix
8)

hein
09.06.2010, 16:37
Original von Allstar123
ich tippe Auf einen Rhodeländer (dafür ist er zu zierlich) italiener Mix
8)
Sehe ich auch so!

Den Glanz und die Farbe ist vom Rhodeländer und der Rest ist Mix!

welsumerj
09.06.2010, 17:09
Original von hein

Original von Allstar123
ich tippe Auf einen Rhodeländer (dafür ist er zu zierlich) italiener Mix
8)
Sehe ich auch so!

Den Glanz und die Farbe ist vom Rhodeländer und der Rest ist Mix!

Aber wie kommt dann die Schwanzhaltung zustande??

Zur Erinnerung: Rhodeländer und Italiener haben fast einen Schwanzwinkl, der der Rückenlinie folgt.

friesenleo
09.06.2010, 19:26
Rhodeländer?? :wacko Die Gefiederfarbe, Körperform uvm. stimmen keines Falls überein!

Das ist wohl ein Mix zwischen schwarzem Italiener-Hahn und einer Hybridhenne.

Ich verstehe nicht warum alle, wie bei vielen ähnlichen Threads auch, hier auf Rassen eingehen. Es ist ja keine und die Fragestellung lautet:

Original von benundpeppi
...Ich wüsste gerne, was das für eine Rasse ist...

Antwort:
KEINE

Viele Grüße,
Friesenleo

ps: @welsumerj: Rhodeländer und Italiener haben eine doch sehr unterschiedliche Schwanzhaltung. Rückenlinie der Italiener: "ohne merkbaren Absatz in die leicht ansteigende Schwanzlinie übergehend.". Rhodeländer hingegen sollen einen leichten Winkel mit merkbarem Absatz zeigen.

Marty0361
09.06.2010, 21:33
total es handelt sich hier um keine rasse....es wird trotzdem ein italiener mix sein....aber der glanz kommt nicht immer nur von rhodeländern, auch barnevelder zumindestesn meine oder australorps haben einen grünlichen bzw. schwarzen glanz!....

tess
10.06.2010, 07:47
na, ein rhodeländer ist es auf gar keinen fall. dieser hahn ist schwarz. ich tippe auch auf einen mix mit italiener.
lg agnes

benundpeppi
10.06.2010, 07:54
Ich wollte keinen Rassenkrieg mit meiner Frage auslösen. Ich bedanke mich für eure Mühe mir zu helfen.

Er ist ein guter Hahn und das ist die Hauptsache. Sieht dazu noch sehr elegant aus. Er wurde mir als "Italiener" geschenkt. Es fehlen jedoch die weißen Ohrscheiben, daher meine Frage.

Also, ich glaube auch an einen Mix aus Italiener und ner netten Henne... 8)

Jersey
10.06.2010, 07:59
Hmm, keine Ahnung wieso immer so viele auf Italiener/-mix kommen. Italiener -> Ohrscheiben (diese sind weiß!) - auch bei nem Mix mit nem Tier mit Ohrlappen (diese sind rot!) wären da "Überreste" erkennbar.

Rhodeländer - wissen hier alle wie ein Rhodeländer aussieht? Rechteckform - diese bringt einen langen geraden Rücken und ne tiefe Brust mit sich, zudem haben sie nen anderen Schwanzwinkel. All das kann ich auf dem Foto nicht erkennen...

Für mich ist das ein Barnevelder - wenn auch auf dem Foto nicht mit der typischen Rückenlinie.

Der Hahn zeigt Sichelweiß. Das ist bei schwarzen Barnevelder-Hähnen aufgrund des zum Grunde hin weißen Untergefieders gar nicht soo selten.

Farmer94
10.06.2010, 10:05
Hallo also ich wurde sagen es ist ein
Australops Schwarz

Herkunft:
Seit den zwanziger Jahren
in Australien zu Wirtschaftszwecken
aus Orpington
entwickelt. 1929 in
USA, 1952 in Deutschland
anerkannt.

Gewicht:
Hahn 3,0 bis 3,5 kg
Henne 2,0 bis 2,5 kg
Legeleistung:
200 Eier

Eierschalenfarbe:
Eiergewicht: 55 Gramm

http://www.vzv.de/Mitglieder/australorps/grafik/rasse.gif

Jersey
10.06.2010, 10:21
Original von Farmer94
Hallo also ich wurde sagen es ist ein
Australops Schwarz


Es wird immer besser, ein gelbläufiger Australorps.... :laugh

Farmer94
10.06.2010, 10:29
Warum nicht es gibt ja auch gelbläufige vorwerk oder ?

Es war ein Vorschlag
:gross

Jersey
10.06.2010, 11:25
Original von Farmer94
Warum nicht es gibt ja auch gelbläufige vorwerk oder ?

Es war ein Vorschlag


Vorwerk mit gelben Läufen :grueb - mir sind sie bislang nur mit blauen Läufen bekannt ;)

...und danke für´s Kompliment...

Waldfrau2
10.06.2010, 11:48
Meine erste Assoziation bei dem Foto war auch Australorps, habe mehrere Hähne in Ausstellungen gesehen. Ich glaube, die Statur kommt ganz gut hin, aber die gelben Beine und die nicht-schwarzen Augen passen absolut nicht. Daher könnte ich mir vorstellen, Australorps-Mix, vielleicht sogar mit Italiener?

Farmer94
10.06.2010, 11:52
Vorwerk mit gelben Läufen - mir sind sie bislang nur mit blauen Läufen bekannt
Gibt es :o ist aber ein Zuchtausschließende Fehler
darum habe ich gedacht das das da vielleicht auch so wäre
so kann man sich irren

http://www.erhaltungszucht-vorwerkhuhn.de/typo3temp/pics/ba0bf4cfa4.jpg

Jersey
10.06.2010, 12:10
Ich wüsste da noch nen weiteren Vorschlag:

Vielleicht handelt es sich ja auch um ne Neuzüchtung: schwarze New Hampshire ? ?

benundpeppi
10.06.2010, 14:00
Wenn ich das geahnt hätte, was meine Frage für Blüten treibt???

Ich denke auch es ist ein Mix. Italiener kommt der Sache vom Körperbau und den gelben Beinen sehr nahe. Der rote Kopf incl. roter Augen zusätzlich die eine weiße Schwanzfeder und der Federglanz meines Hahnes hat eine starke Ähnlichkeit mit einem Barnevelder.

Aber vielen Dank an Alle. :danke

welsumerj
10.06.2010, 15:57
Für einen Barnevelder hat der eine viel zu untypische Form( viel zu langer Rücken, keine Brusttiefe, etc.)

Marty0361
10.06.2010, 16:23
na australorp denke ich net...die haben dunkle augen und schwarze läufe und sind schwerer....auf schwarze barnevelder hatte ich ja auch getippt, weil diese auch als küken noch manche weißen federn mit drinnen haben, was der hahn auf dem foto hat (ein weiße sichel)....kannst du eventuell nochmal nen foto von dem gockel machen....nahansicht vom kopf (augen, kamm, ohrscheibe,...)?
danke..... das würde vllt ein wenig weiterhelfen....an schwarze new hampshire denke ich nicht, aufgrund des sehr großen kammes.... :P

Jersey
11.06.2010, 07:42
Original von welsumerj
Für einen Barnevelder hat der eine viel zu untypische Form( viel zu langer Rücken, keine Brusttiefe, etc.)

@welsumerj

Meinst du jeder beliebige Barnevelder-Hahn hat ne top exakte Ober- und Unterline? Falls ja, guten Morgen!

gaby
11.06.2010, 12:07
Nur weil Farben nicht anerkannt sind für die Rassegeflügelzucht gibt es sie doch.

Ich sehe da auch einen Barnefeldermix.

gg

Marty0361
11.06.2010, 13:31
genau...also einingen wir uns auf einen barnevelder-italiener-hybriden mix xDD

Duckygirl2008
11.06.2010, 13:55
Es gibt Vorwerk- Hühner mit gelben Beinen ich hab ja selbst 2 Vorwerker der mit den gelben Beinen ist die sehr dunkle Form vom Vorwerk-Huhn . Ich wusste das bis auch nicht , aber der Züchter meinte das das bei den dunklen häufiger ist .( Zuchtmerkmal ?? ) Aber der Hahn müsste hellbraune Flecken im schwarzen Gefieder haben . Ich glaube an einen Mix ;) Ich geb mal ein Kükenfoto von meinem ist ja auch erst 6 Wochen alt in echt :)

Phönix
11.06.2010, 13:59
Vielleicht sollte auch mal die Frage egstellt werden woher der Hahn denn kommt. Vom Himmel ist er sicher nicht gefallen. :roll

Kannst du dich erinnern, wo er herkommt bzw. wie die Hühner auf dem Hof des Halters aussahen?

Er sieht sehr nach Barnevelder aus, aber es ist definitiv kein rassereines Tier. Das Schwarz eines Barnevelder-Elterntiers ist über fast alle anderen Farben dominant und kann durchaus das normale braun der Isabrown (Hybrid) oder der Leghorn (Hybrid) überdecken. Eine Einkreuzung mit diesen würde die schmalere Körperform und den größeren Kamm erklären.

Züchten wirst du mit ihm nicht können. :neee: Aber ich denke deine Hennen kümmert es eh nicht. ;)

LG Phönix