Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brüh,Brüh,Brüh
haanerhuhn
08.06.2010, 17:07
Da demnächst bei uns die ersten schlachtungen anstehen wollte ich euch mal fragen was ihr so benutz um die Hühner/Enten zu "brühen" (also zum rupfen bereit machen...). Ich hab mal im Internet geschaut aber so große Töpfe kann ja kein Mensch bezahlen,selbst wenn man nur einen etwas größeren normalen Topf haben will. Von so einem super Teil mit einstellbarer Tempratur brauch ich ja nicht mal träumen.
Litizicke
08.06.2010, 17:42
Einen Eimer, heißes Wasser rein, Tier eintauchen und etwas hin und her bewegen und dann rupfen
ich nehme bei größeren mengen immer eine plaste bade wanne macht sich super
Mein Papa hat fürs Enten schlachten so einen alten Brühkessel. Das ist eine große Metallwanne, die auf einem Ofen steht.
Wenn er mal nur eine Ente schlachtet, dann nimmt er immer eine Wanne und einen großen 15l Topf.
Im Baumarkt bekommst du solche großen Ölwannen. Die kann man auch zum Brühen nehmen. :)
LG Phönix
haanerhuhn
08.06.2010, 18:11
An so einen Eimer aus dem Baummarkt hatte ich ja auch schon gedacht, aber wie bekomme ich dann so viel wasser zur gleichen Zeit warm?
Sowas nimmt mein Vater hier immer: Brühkessel (http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=br%C3%BChkessel&_sacat=0&LH_ItemCondition=2&_odkw=kessel&_osacat=0&bkBtn=&_trksid=p3286.m270.l1313).
Litizicke
08.06.2010, 19:02
Du wirst dir wohl einen großen Topf anschaffen müssen, kann man ja dann auch für´s Gartenfest das Chilli con Carne drin kochen
haanerhuhn
08.06.2010, 19:24
ohje :(
Litizicke
08.06.2010, 21:57
ach quatsch - oh je.
So teuer müssen die gar nicht sein
http://cgi.ebay.de/Einmachtopf-Einkochtopf-von-Panzer-/280517819214?cmd=ViewItem&pt=DE_Haus_Garten_Kochen_T%C3%B6pfe_Pfannen&hash=item41502a3b4e
Windfried
08.06.2010, 22:04
Guten Abend! In vielen Fällen reicht die Temperatur aus der Warmwasserversorgung in der Küche, notfalls das Heizungsthermostat am Boiler für den Tag etwas hochdrehen. Zum Brühen vor dem Rupfen reicht bei Hühnern, Hähnchen und nicht zu schweren Enten in den meisten Fällen ein normaler Eimer, wichtig ist die Tiere in Bewegung zu halten. Bei stark verschmutztem oder fettigem Federkleid (z.B. Enten od.Gänse) wirkt ein guter Spritzer Spüli auch noch Wunder. Gruss W.
manharter
08.06.2010, 22:09
... winfried sagt es ... ich drehe auch den Boiler für die Warmwasserversorgung höher ... und als Topf nehme ich so einen alten riesigen Blechtopf ...
Wenn alle Stricke reissen, Huhn oder Ente nassmachen, Brühharz reinreiben, nasses Geschirrtuch drüberlegen und dann schön Mutti mit´m Bügeleisen ranlassen ;). Dampfbügeln quasi :laugh
liebe Grüsslis... Lexx
Wir haben einen elektrischen Einkochkessel vom Flohmarkt. Hat mal vor Urzeiten 10 Mark gekostet.Die Investition hat sich gelohnt. Der ist auch praktisch bei Feten für Glühwein oder Suppe.
SusiSorglos2
08.06.2010, 22:47
Alle Forianer aus den neuen Bundesländern kennen sicher noch die gute alte WM 66
Diese "schlichte " Waschmaschine hat mir immer gute Dienste geleistet :)
Wasser rein , Temperatur eingestellt und dann alles an Geflügel gebrüht.Da passen sogar Gänse rein. wenn die Temperatur nachlässt, einfach wieder heizen.
Einfacher geht es nicht ;)
Guckst du hier:http://cgi.ebay.de/alte-DDR-Waschmaschiene-WM66-WM-66-Schwarzenberg-/180516485091?cmd=ViewItem&pt=DDR_Ostalgie&hash=item2a079ef7e3
L.G. Susanne
haanerhuhn
09.06.2010, 13:54
Danke für die vielen Antworten. :)
Original von haanerhuhn
An so einen Eimer aus dem Baummarkt hatte ich ja auch schon gedacht, aber wie bekomme ich dann so viel wasser zur gleichen Zeit warm?
Ich nehme immer 2 grosse Töpfe aus der Küche - auf den Elektroherd zum kochen bringen und denn das Wasser in den Eimer! Fertig!
Seid neusten benutze ich einen 20 ltr. Topf (auch für den Elektroherd geeignet!) Den Topf gabs im Supermarkt für 15 Euronen!
Manchmal gibs den Topf auch in den Billigmärkten für 9,90 Euronen.
haanerhuhn
09.06.2010, 19:21
Ich versuch mal ob ich den Topf da bei Ebay ersteigert bekomme. Morgen früh endet die Aktion mal schauen ob ichs schaff. :D
Tobi1992
09.06.2010, 21:24
Ich nehme immer einen großen Eimer, da passen zwei Hühner rein.
Das Wasser koche ich in einem 20-Liter-Topf auf dem Holzofen, schütte es in den Eimer und stelle dann gleich wieder welches für die nächsten beiden Hühner auf. Das kocht dann auch immer schon, bis ich die anderen beiden fertig gerupft und ausgenommen habe.
So einen alten Waschkessel hätten wir auch noch rumstehen, das ist mir aber zu umständlich, den zu befeuern, da er auch schon seit Ewigkeiten nicht mehr benutzt wurde und somit auch erst einmal gründlichst eine Reinigung bräuchte.
haanerhuhn
10.06.2010, 15:35
Ich hab den großen Topf bei Ebay ersteigert ,danke für die vielen antworten.
Hühnerhonni
11.06.2010, 20:01
Ich hab ein Bild von meiner Exfrau das zeig ich dem Kandidaten. Da verliert er Schockmauserähnlich alle Federn und bringt sich um. :jaaaa:
Murmeltier
11.06.2010, 21:02
Original von Hühnerhonni
Ich hab ein Bild von meiner Exfrau das zeig ich dem Kandidaten. Da verliert er Schockmauserähnlich alle Federn und bringt sich um. :jaaaa:
So schreklich ist die Frau, die du ein mal zu Ehefrau ausgewält hast? :o
Dann will ich dein Bild sehen.
cochin-mama
11.06.2010, 21:24
Original von Hühnerhonni
Ich hab ein Bild von meiner Exfrau das zeig ich dem Kandidaten. Da verliert er Schockmauserähnlich alle Federn und bringt sich um. :jaaaa:
:bravo :rofl
das ist humor nach meinem Geschmack... :biggrin:
Hühnerhonni
12.06.2010, 06:54
Original von Murmeltier
Original von Hühnerhonni
Ich hab ein Bild von meiner Exfrau das zeig ich dem Kandidaten. Da verliert er Schockmauserähnlich alle Federn und bringt sich um. :jaaaa:
So schreklich ist die Frau, die du ein mal zu Ehefrau ausgewält hast? :o
Dann will ich dein Bild sehen.
Lieber nicht . ich will ja nicht aus dem Forum fliegen :abgelehnt
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.