Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pekingenten
Hallo ich möchte später mal Pekingenten züchten.
Habe gelesen, dass man auf 1,0 , 0,6 halten kann stimmt das?
Wie viel Platz brauch ich denn für 10,60 Pekingenten?
Wie groß sollte der Teich sein?
Was soll ich beim Stall, Auslauf etc. beachten und wie groß müssen diese ungefähr sein.
Was sollte ich als Futter anbieten? Sonstiges ?
Würde die dann Züchten um später dann auch vielleicht das zehnfache von dem obigen "Betrag" zu halten.
:)
Original von rollo
Hallo ich möchte später mal Pekingenten züchten.
Habe gelesen, dass man auf 1,0 , 0,6 halten kann stimmt das?
Wie viel Platz brauch ich denn für 10,60 Pekingenten?
Wie groß sollte der Teich sein?
Was soll ich beim Stall, Auslauf etc. beachten und wie groß müssen diese ungefähr sein.
Was sollte ich als Futter anbieten? Sonstiges ?
Würde die dann Züchten um später dann auch vielleicht das zehnfache von dem obigen "Betrag" zu halten.
:)
Für 10 Erpel und 60 Enten brauchst Du schon jede Menge Platz!!
Das sollten schätzungsweise einige 100qm sein!
Aber warum willst Du gleich so viele Enten haben??
Ich werde wohl ein paar Hektar Land zur verfügung haben, Platz spielt denke ich keine Rolle.
Ich will die Entenzucht als eine meiner Hauptgeldeinnahmen haben.
Und wie stehts nun zu meinen Fragen? Kann sie keiner beantworten??
Irgendjemand muss doch wissen, was Enten fressen :-[
Hühnermamma
10.06.2010, 21:40
Meine bekommen gebrochenen Mais und Weizen.
Beim Stall hat mal jemand geschrieben, man rechnet pro Tier mit 0,5 m². Ich weiß aber nicht mehr, für welche Rasse diese Angabe war.
Was die Teichgröße anbetrifft - schätze mal, das müsste bei der Menge an Tieren die Du halten möchtest schon ein mittelgroßer See sein, sonst kippt das Wasser innerhalb kürzester Zeit. Und eine Filteranlage in diesen Dimensionen - ob es das wohl gibt? Und wenn, ist das Teil sicher unbezahlbar. Stöber doch noch mal einwenig im Forum. Dort wurde schon sehr viel über Teichgrößen und Reinhaltung geschrieben. Ich bin ehrlich zu faul, die Links dazu rauszusuchen.
lucstyle
10.06.2010, 22:17
also wenn du sie nur zur zucht haben willst musst du schon 10-20 qm pro ente rechnen (an Auslauf)
allerdings wirst du nur mit viel glück eine Haupteinahmequelle damit machen können......der stall muss pro ente 0,5 qm haben....
Aber was mich mal interessieren würde:
wie wilsst du das regeln, dass du keine roten zahlen machst..???
alleine der kauf der Ente würde ca. 560 Euro kosten, wenn du erwachsene tiere kaufst
bei jungtieren ca. 210 euro
Dann musst du aber noch futter wasser strom einstreu impfungen medikamente usw. draufrechnen....und du wirst mit sicherheit nicht so viele verkaufen können, dass im Monat ein plus bei rumkommen wird.
Füttern kannst Du Geflügelmischfutter oder spezielle Entenpellets, letztere sind allerdings mästend, was sich negativ auf Befruchtung und Schlupfergebnis auswirken kann.
Wesentlich sind verschliessbare Ställe, Sauberkeit, grüne Ausläufe und eine Bademöglichkeit ist Vorschrift.
http://www.coe.int/T/E/Legal_affairs/Legal_co-operation/Biological_safety%2C_use_of_animals/Farming/Rec%20ducks.asp
Eventuell brauchst Du einen Sachkundenachweis, ich würde da vorab mal beim zuständigen Veterinäramt und der TSK nachfragen. Außerdem fällt bei dem Bestand viel Mist an, da gibt´s auch noch Entsorgungsvorschriften. Außerdem beachten musst Du die Hygienevorschriften für die Brüterräume, gute Naturbrut kannste nämlich bei Pekingenten, auch den amerikanischen, nahezu vergessen.
Achja, ein Gewerbeschein dürfte bei der von Dir angestrebtenBestands- und daraus resultierenden Verkaufstiermenge auch kein Fehler sein ;).
liebe Grüsslis... Lexx
Original von rollo
Ich werde wohl ein paar Hektar Land zur verfügung haben, Platz spielt denke ich keine Rolle.
Ich will die Entenzucht als eine meiner Hauptgeldeinnahmen haben.
Boaa da hast Du dir aber was vorgenommen!!
Ne denn viel Spass damit und frohes Schaffen
Original von lucstyle
wie wilsst du das regeln, dass du keine roten zahlen machst..???
alleine der kauf der Ente würde ca. 560 Euro kosten, wenn du erwachsene tiere kaufst
bei jungtieren ca. 210 euro
Dann musst du aber noch futter wasser strom einstreu impfungen medikamente usw. draufrechnen....und du wirst mit sicherheit nicht so viele verkaufen können, dass im Monat ein plus bei rumkommen wird.
Werde wahrscheinlich Jungtiere kaufen.
Eins kostet 1 US$.
Wasser umsonst- Brunnen
also reicht wohl als futter einfach mais, weizen und sowas ähnliches oder?
hm, mich würde interessieren, wie groß der teich sein sollte. würde da auch gerne fische im teich halten.
Hühnermamma
11.06.2010, 22:34
Ich denke dass das mit den Fischen nicht funktioniert. Die Enten kacken extrem viel und das Wasser ist innerhalb kürzester Zeit eine stinkende Brühe. Das würde ich keinem Fisch zumuten. Ich habe nur 2 1/2 Enten und mein Teichlein hat ca. 3 m x 1,5 m x 0,4 m und ich sollte ihn eigentlich wöchentlich saubermachen. Dann reche das einfach mal hoch. Im zeitigen Frühjahr und im Herbst hält es vielleicht etwas länger. Für mich ist Dein Plan nicht realisierbar. Wie willst Du so einen riesen See anlegen? Wenn Du darin Fische halten willst, brauchst Du eine Mindesttiefe von 1 m, damit die Viecher nicht einfrieren. Dann lass noch mal 70 Enten reinscheißen, dann buddel lieber gleich mal 2 m runter. Weißt Du, wie Entenbadewasser aussieht und riecht? Willst Du das allen Ernstes noch Fischen zumuten?
lucstyle
11.06.2010, 22:55
ohne dass wir jetzt mal von zumuten sprechen, kann ich dir sagen, dass die enten die fische fressen werden, wenn sie klein genug sind um geferssen zu werden. also müsstest du da schon was in der größe von karpfen reinpacken......
außerdem wird in so einem teich die bakterien verschmutzung hochgradig sein....
du müsstest ihn schon einmal im jahr sauber machen, also müsste der teich mit ablauf sein....
Original von Hühnermamma
Ich denke dass das mit den Fischen nicht funktioniert. Die Enten kacken extrem viel und das Wasser ist innerhalb kürzester Zeit eine stinkende Brühe. Das würde ich keinem Fisch zumuten. Ich habe nur 2 1/2 Enten und mein Teichlein hat ca. 3 m x 1,5 m x 0,4 m und ich sollte ihn eigentlich wöchentlich saubermachen. Dann reche das einfach mal hoch. Im zeitigen Frühjahr und im Herbst hält es vielleicht etwas länger. Für mich ist Dein Plan nicht realisierbar. Wie willst Du so einen riesen See anlegen? Wenn Du darin Fische halten willst, brauchst Du eine Mindesttiefe von 1 m, damit die Viecher nicht einfrieren. Dann lass noch mal 70 Enten reinscheißen, dann buddel lieber gleich mal 2 m runter. Weißt Du, wie Entenbadewasser aussieht und riecht? Willst Du das allen Ernstes noch Fischen zumuten?
habe an 3m tiefe und 10m auf 20m gedacht...
Original von rollo
Original von Hühnermamma
Ich denke dass das mit den Fischen nicht funktioniert. Die Enten kacken extrem viel und das Wasser ist innerhalb kürzester Zeit eine stinkende Brühe. Das würde ich keinem Fisch zumuten. Ich habe nur 2 1/2 Enten und mein Teichlein hat ca. 3 m x 1,5 m x 0,4 m und ich sollte ihn eigentlich wöchentlich saubermachen. Dann reche das einfach mal hoch. Im zeitigen Frühjahr und im Herbst hält es vielleicht etwas länger. Für mich ist Dein Plan nicht realisierbar. Wie willst Du so einen riesen See anlegen? Wenn Du darin Fische halten willst, brauchst Du eine Mindesttiefe von 1 m, damit die Viecher nicht einfrieren. Dann lass noch mal 70 Enten reinscheißen, dann buddel lieber gleich mal 2 m runter. Weißt Du, wie Entenbadewasser aussieht und riecht? Willst Du das allen Ernstes noch Fischen zumuten?
habe an 3m tiefe und 10m auf 20m gedacht...
Und dann muss der Teich mind. fliessendes Wasser haben. Oder Du musst mind. einmal wöchendlich reinigen! Denn so viele Enten "scheissen" nu mal auch viel!!
Ich kann Dir aber versprechen, Du wirst es - bei der Masse von Enten - nicht schaffen, den Teich sauber zu halten. Und das mit den Fischen kannst Du dir im Vorfeld schon mal abhaken - das klappt bei dem Dreck nicht!
Stell Dir das nicht so einfach vor!
Die Masse von Enten!
Die Masse von Dreck!
Die Masse von Futter!
Die Masse an Kosten!
usw. usw.
Und dann kommt dazu, das Du ca. nur 3-5 Euro Verdienst am Tier haben wirst. Mehr ist nicht drin!
Dann rechne Dir mal den Stundenlohn dazu aus, den Du dabei haben wirst!!??
Wenn es 3-4 Euro/Std. sein werden, denn hast Du noch mehr super gut gewirtschaftet!!
Und bedenke, Du musst erst mal zig Tausende einplanen für Zäune, Stallungen, Futter, usw. usw. Und dann kommt irgendwan das erste Geld als Einnahme!
.
Original von rollo
Und wie stehts nun zu meinen Fragen? Kann sie keiner beantworten??
Irgendjemand muss doch wissen, was Enten fressen :-[
Wenn Du nicht mal weisst, was die Fressen, wie kannst Du denn dann schon
sagen oder planen, das es deine Haupteinnahmequelle sein soll oder wird??
Vergiss dein Vorhaben - so in der Form einfach!!
Das klappt nicht!!
.
BC.Rich-Ironbird
12.06.2010, 09:50
Oh man, manche Leute haben Träume...
Lg
Ironbird
Original von BC.Rich-Ironbird
Oh man, manche Leute haben Träume...
Lg
Ironbird
Ich würd sagen, die haben schon Alpträume!! :biggrin:
ja sowas klappt vielleicht dort drüben in deutschland nicht.
aber hier verdienen die leute nur 5 euro am tag. da sind schon 3-4 eur / std sehr viel!!
Cornelia
12.06.2010, 12:18
Hallo,
ich würde an deiner Stelle 1.3 Pekingenten kaufen und später weiter ausbaun. Damit man Erfahrungen sammeln kann, den die Anschaffung ist teuer und es kann auch viel schief gehen.
Es kommt auch drauf an was du machen willst, Zuchttiere oder Schlachttiere. Es gibt hochwertiges Futter wie preiswertes.
Hühnermamma
12.06.2010, 13:41
Mir ist noch etwas zu den Fischen eingefallen: Wenn Du eine Sorte kennst, die Entenscheisse frisst, verrätst Du mir die? Dann würde ich sie mir nämlich auch in meinen Ententeich einsetzen.
Und mit den Enten würde ich es so halten, wie Cornelia es schreibt. Schaff Dir erst mal eine kleine Gruppe an und sammle damit Erfahrungen.
was machst du wenn deine vielen entchen mal nich oder gar nich brüten wollen hast du den verlust mal mit eingerechnet , hast du mal eine kalkulation gemacht ein und ausgaben du wirst schnell merken das dies nich so einfach ist du machst am ende erstma viel minus .
glaube mir du bist nich der einzige der sowas schon probiert hat und kräftig auf die nase gefallen is und ich denke mit den ganz großen geflügelzüchtern kannst du nich lange mithalten .die machen dich irgendwann platt weil sie viel mehr tiere haben und weit aus billiger alles verkaufen können denn die masse machts bei denen.
der größte züchter bei uns hat 700 enten...
lucstyle
12.06.2010, 21:27
wo ist eig bei uns ??
also welches land
carasophie
12.06.2010, 23:19
Hallo, Rollo,
ich habe kürzlich eine Studie gelesen zur gewerblichen Entenhaltung mit Fischteichen in Entwicklungsländern. Sehr interessant...
Wenn Du Dich da mal durchackerst - ich hoffe, Du kannst genug Englisch -
wirst Du vielleicht mit Deinem Projekt erfolgreich sein.
Warum die Sache selbst neu erfinden und Fehlschläge in Kauf nehmen, wenn andere schon vorgedacht haben?
Ich würde auch mal gucken, wie es andere Entenhalter in Paraguay machen.
Hier der Link: Enten - Einführung in Entwicklungsländerstudien (http://www.payer.de/entwicklung/entw0872.htm)
Übrigens, Punkt 10.2 handelt über die Kombination Teichfische / Enten, auch gewerblich.
Original von Hühnermamma
Ich denke dass das mit den Fischen nicht funktioniert. Die Enten kacken extrem viel und das Wasser ist innerhalb kürzester Zeit eine stinkende Brühe. Das würde ich keinem Fisch zumuten. Ich habe nur 2 1/2 Enten und mein Teichlein hat ca. 3 m x 1,5 m x 0,4 m und ich sollte ihn eigentlich wöchentlich saubermachen. Dann reche das einfach mal hoch. Im zeitigen Frühjahr und im Herbst hält es vielleicht etwas länger. Für mich ist Dein Plan nicht realisierbar. Wie willst Du so einen riesen See anlegen? Wenn Du darin Fische halten willst, brauchst Du eine Mindesttiefe von 1 m, damit die Viecher nicht einfrieren. Dann lass noch mal 70 Enten reinscheißen, dann buddel lieber gleich mal 2 m runter. Weißt Du, wie Entenbadewasser aussieht und riecht? Willst Du das allen Ernstes noch Fischen zumuten?
das ist ganz normal, dass sich fische von entendung ernähren!
wenn der teich 3m tief ist und 10m breit und 20m lang dann wird es denke ich auch ok sein, also dass es nicht allzu voll "gekackt" ist.
Original von hein
Original von rollo
Und wie stehts nun zu meinen Fragen? Kann sie keiner beantworten??
Irgendjemand muss doch wissen, was Enten fressen :-[
Wenn Du nicht mal weisst, was die Fressen, wie kannst Du denn dann schon
sagen oder planen, das es deine Haupteinnahmequelle sein soll oder wird??
Vergiss dein Vorhaben - so in der Form einfach!!
Das klappt nicht!!
.
ja deswegen will ich mich ja hier informieren.
anfangen will ich ja erst nach min. einem Jahr oder so...
Ich mache ja auch nebenbei Rinderzucht ...
PS: Bitte bleib sachlich...
Original von BC.Rich-Ironbird
Oh man, manche Leute haben Träume...
Lg
Ironbird
ja genau! und ich werde meine verwirklichen!!
;)
Original von Cornelia
Hallo,
ich würde an deiner Stelle 1.3 Pekingenten kaufen und später weiter ausbaun. Damit man Erfahrungen sammeln kann, den die Anschaffung ist teuer und es kann auch viel schief gehen.
Es kommt auch drauf an was du machen willst, Zuchttiere oder Schlachttiere. Es gibt hochwertiges Futter wie preiswertes.
ja ich will auch nur mit 5 stück oder so am anfang beginnen, mein vater hat auch eig. erfahrung mit geflügelzucht er hatte damals über 10000 hüner, der wird mir sicherlich auch bei meinem vorhaben helfen.
Original von carasophie
Hallo, Rollo,
ich habe kürzlich eine Studie gelesen zur gewerblichen Entenhaltung mit Fischteichen in Entwicklungsländern. Sehr interessant...
Wenn Du Dich da mal durchackerst - ich hoffe, Du kannst genug Englisch -
wirst Du vielleicht mit Deinem Projekt erfolgreich sein.
Warum die Sache selbst neu erfinden und Fehlschläge in Kauf nehmen, wenn andere schon vorgedacht haben?
Ich würde auch mal gucken, wie es andere Entenhalter in Paraguay machen.
Hier der Link: Enten - Einführung in Entwicklungsländerstudien (http://www.payer.de/entwicklung/entw0872.htm)
Übrigens, Punkt 10.2 handelt über die Kombination Teichfische / Enten, auch gewerblich.
wow, vielen dank. Du warst bisher die hilfreichste, die anderen nörgeln nur rum anstatt mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Es ist wirklich interessant, also auch die Pläne von der Entenzucht mit den Fischen im Teich.
Nochmal vielen Dank für deinen Link. An Englisch wirds bei mir nicht scheitern, kann fast so gut Englisch wie auch Deutsch. :)
Cornelia
13.06.2010, 12:27
hallo rollo,
das ist eine gute Einstellung :D, kannst dich ja mal umschauen wer Pekingenten hat. Bis dahin kannst dich noch schlau machen was sie fressen. Ein guter Züchter gibt dir auch viele Informationen, was die Ernährung betrifft er wird dir bestimmt auch gerne weiter helfen.
Das Grundwissen kommt mit der Zeit, die Fragen werden auch nie ausgehen den man lernt nie aus.
So kann man sich langsam mit der Rasse beschäftigen und lernt sie auch kennen. So war dies bei mir auch und ich bin immer noch glücklich die richtige Wahl der Rasse getroffen zu haben.
wünsch dir viel glück bei deinem vorhaben.
Gruß Conny
ptrludwig
13.06.2010, 13:13
Original von rollo
der größte züchter bei uns hat 700 enten...
Kann es sein das es dort keinen Markt für Entenfleisch gibt? In Brasilien wird so gut wie kein Entenfleisch gegessen.
Bei Pekingenten solltest du auch an das Klima denken, wäre es nicht besser dort Warzenenten zu halten? Von denen müßte es doch auch Hybriden geben die für die Massentierhaltung geeignet sind.
Original von ptrludwig
Original von rollo
der größte züchter bei uns hat 700 enten...
Kann es sein das es dort keinen Markt für Entenfleisch gibt? In Brasilien wird so gut wie kein Entenfleisch gegessen.
Bei Pekingenten solltest du auch an das Klima denken, wäre es nicht besser dort Warzenenten zu halten? Von denen müßte es doch auch Hybriden geben die für die Massentierhaltung geeignet sind.
im gegenteil, lies das mal...
http://www.farmland-online.com/alice/4819/peking-ente-als-neuer-markt/
ptrludwig
13.06.2010, 13:41
Original von rollo
Original von ptrludwig
Original von rollo
der größte züchter bei uns hat 700 enten...
Kann es sein das es dort keinen Markt für Entenfleisch gibt? In Brasilien wird so gut wie kein Entenfleisch gegessen.
Bei Pekingenten solltest du auch an das Klima denken, wäre es nicht besser dort Warzenenten zu halten? Von denen müßte es doch auch Hybriden geben die für die Massentierhaltung geeignet sind.
im gegenteil, lies das mal...
http://www.farmland-online.com/alice/4819/peking-ente-als-neuer-markt/
Irgend etwas in der Richtung habe ich mir schon gedacht. Da meint also ein Professor Entenzucht müsste rentabel sein. Das mag ja so stimmen, wenn der Verbraucher mitspielt.
Ich kenne sehr viele Auswanderer die gescheitert sind weil sie eine gute Idee hatten, meinten den Leuten etwas neues abieten zu müssen und damit könnten sie dann ihren Lebensunterhalt verdienen.
Das Problem war dann jedoch das diese das neue nicht wollten.
Die 700 Enten von denen du sprichst werden gefördert, du müsstest auf Gewinn und Verlust schauen und bei 200 Tieren können einige Verluste auftreten.
Wenn du im Ausland Erfolg haben möchtest mache das was du kannst und etwas was es dort schon gibt und versuche nicht die Leute zu missionieren.
Wenn du allerdings ein finanzielles Polster hast und ein zwei Fehlversuche einstecken kannst, dann ist es etwas anderes.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.