PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken ins freie?



keferl
04.06.2010, 21:53
Hallo zusammen, mich würde interessieren ab wann man Küken in einen Hühnerzaun ( ev. elektirsch) geben kann ohne das sie rausschlüpfen können?
So einen Zaun meine ich:
http://www.faie.at/faie/shop/produktdetail.aspx?ArticleID=34253

Bitte berichtet mir von euren Erfahrungen bzw. eure Meinung
Danke

Saatkrähe
04.06.2010, 22:01
Ich habe meinen Auslauf mit 6-eck-Draht, Masche 5 cm, eingezäunt. Wegen der Küken dann auf den unteren 50 cm nochmal 6-eck-Draht mit 2 cm Masche. Auch habe ich den Auslauf mit der großen Masche überdacht, damit keine Krähen und Habichte ran kommen können. Somit brauche ich keine Elektoschocker :) ..die eh nur Ärger machen, Strom und Batterie kosten. Und die Küken können gleich nach der Nestflucht ins Freie und Grün zupfen und Sonne tanken.

dobra49
04.06.2010, 22:07
Hallo keferl,
ich hab den Strom jetzt ausgeschaltet, solange die Küken klein sind.
Ich hab einfach Angst, dass sie gesundheitliche Schäden bis hin zum Grillen davontragen könnten.
Sie können durch mein Netz durch, laufen allerdings gleich wieder zu Mama zurück.
Wenn sie selbständiger werden, sind sie auch schon meistens groß genug, dass sie nicht mehr durchpassen.
Die letzten waren ungefähr zwei Monate alt, als sie nicht mehr durchgepasst haben.

keferl
04.06.2010, 22:32
Allso mein problem ist das ich keine Glucke zu den Küken habe. Sie sind aus Kunstbrut entstanden. Allso niemand der die kleinen in die Schranken weist. Und das mit dem Strom, natürlich würde ich diesen nicht einschalte.

Saatkrähe
04.06.2010, 23:04
Hast Du denn schon einen Zaun ? Wenn ja, und die Lücken sind zu groß, dann mach doch aus 50 cm breitem Draht unter rum eine Sperre.

keferl
05.06.2010, 07:12
Mein Zaun ist 70 m lang und nochmal einen Zaun der Feinmaschiger ist ist mir ehrlich gesagt zu teuer, da ich dieren ja eigentlich ja nur ein paar Wochen brauche. LG

pfirsichblüte
07.06.2010, 10:30
hi,

ist schon faszinierend, welche antworten man konkret hier bekommt auf gezielte fragen. :D

würde mich ja nun auch mal interessieren ab welcher woche die kleinen denn nun ins freie dürfen?

egal ob mit oder ohne "elektro"zaun :D

wir haben mittlerweile seit anfang märz 26 grad im schatten trend steigend. schatten ist genügend vorhanden!


glg pfirsi ;)

sissi80
07.06.2010, 10:41
Hi pfirsi,
habe meine Kleinen mit 3,5 Wochen "rausgeschmissen" (vom Büro in den Hühnerstall). Sie haben gleich die Sitzstangen (auf 1 Meter Höhe) angenommen. Ich habe die Kleinen und die Mittleren (13 Wochen alte) zusammen in einem Abteil von den Großen getrennt.
Die Mittleren waren 7 Wochen im Haus, aber da war es noch nicht so warm.
L.G. Sissi

pfirsichblüte
07.06.2010, 10:43
Original von sissi80
Hi pfirsi,
habe meine Kleinen mit 3,5 Wochen "rausgeschmissen" (vom Büro in den Hühnerstall). Sie haben gleich die Sitzstangen (auf 1 Meter Höhe) angenommen. Ich habe die Kleinen und die Mittleren (13 Wochen alte) zusammen in einem Abteil von den Großen getrennt.
Die Mittleren waren 7 Wochen im Haus, aber da war es noch nicht so warm.
L.G. Sissi


sissi,

das ist doch mal eine vernünftige, aufschlussreiche antwort, danke dir ;)

lg pfirsi

dobra49
07.06.2010, 15:04
Original von pfirsichblüte
ist schon faszinierend, welche antworten man konkret hier bekommt auf gezielte fragen. :D
egal ob mit oder ohne "elektro"zaun :D
glg pfirsi ;)



Keferl hat genau auf ihre Frage die Antworten bekommen.




Hallo zusammen, mich würde interessieren ab wann man Küken in einen Hühnerzaun ( ev. elektirsch) geben kann ohne das sie rausschlüpfen können?



Übrigens, Keferl, ich hab heuer die ultimative Lösung gefunden:
Da kommt kein Küken mehr durch!

Ich werde das nächstes Jahr wieder so machen, ist wesentlicher entspannter als bei meinen ersten Bruten, wo dauernd irgendwelche Entdecker unbedingt auf der großen Wiese sein mussten...

Saatkrähe
07.06.2010, 15:09
Original von pfirsichblüte
hi,

ist schon faszinierend, welche antworten man konkret hier bekommt auf gezielte fragen. :D

würde mich ja nun auch mal interessieren ab welcher woche die kleinen denn nun ins freie dürfen?

egal ob mit oder ohne "elektro"zaun :D

wir haben mittlerweile seit anfang märz 26 grad im schatten trend steigend. schatten ist genügend vorhanden!


glg pfirsi ;)


Erst einmal müßte die Frage ja gestellt werden, bevor man sie "konkret beantworten" kann 8) And by the way - Küken dürfen bei 'normalen' Temperaturen sofort ins Freie. Aber das war hier nicht das Thema. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Laurenz
07.06.2010, 15:16
@ keferl
der vorgeschlagene Zaun ist zwar sehr gut, ich habe einen vergleichbaren, aber der ist einfach zu teuer, guck mal bei http://www.kontor-bauer.de/catalog/index.php?cPath=53_192_196

sissi80
07.06.2010, 15:31
Ich habe für meine Kleinen so ein Kleintiergehege (8 Elemente, je 80 auf 60cm, glaub ich),Durchmesser 2 m aufgebaut. Bei E-bay für ca. 20 Euro (Firma Isimax) zu haben. Für die ganz junge Zeit ist das optimal, ein Netz ist auch dabei, und danach können sie bei mir frei springen.
Ist auch schnell wieder versetzt.
L.G. Sissi

pfirsichblüte
07.06.2010, 15:56
@ SAATKRÄHE


Wer lesen kann ist klar im Vorteil.


damit hast du ja wohl nicht gemient, dass ich nicht lesen kann, sonst könnte ich hier wohl kaum schreiben, oder? :blink


lg pfirsi

Hühnerhonni
10.06.2010, 06:49
Solchen Zenober gibts bei uns nicht. Die Küken bleiben 2 Wochen separiert und kommen dann mit Muttern nachdraussen zu den grossen.
Die passt schon auf das denen nichts passiert liegt doch in der Natur. Unsere Katze hat schon die erste Dresche von der Glucke (Orpi) bezogen. Ich wusste gar nicht wie ne Katze schreien kann wenn ein Huhn sauer wird.Es sind ja immernoch Tiere mit eigenständigem Wesen.Vielleicht sind wir Menschen auch nur zu vorsichtig.

Wiskyman
10.06.2010, 07:02
meine beiden Glucken passen auf Ihre 7 Kücken auf wie ein Wolf....
die sieben sind in den letzten 3 Tagen geschlüpft und die beiden Mütter sind heute morgen um 5 Uhr schon mit ihnen draussen gewesen....jetzt sind beide im Stall und alle kleinen haben sich wieder verkrochen.....
komischerweise haben die Kleinen sich nicht festgelegt wer Ihre Mama ist

Hühnerhonni
10.06.2010, 07:05
Ich hab auch zwei Glucken mit Küken aber hacken Die Glucken bei dir auch die jeweils anderen Küken?

Saatkrähe
10.06.2010, 17:08
Original von Hühnerhonni
Solchen Zenober gibts bei uns nicht. Die Küken bleiben 2 Wochen separiert und kommen dann mit Muttern nachdraussen zu den grossen.
Die passt schon auf das denen nichts passiert liegt doch in der Natur. Unsere Katze hat schon die erste Dresche von der Glucke (Orpi) bezogen. Ich wusste gar nicht wie ne Katze schreien kann wenn ein Huhn sauer wird.Es sind ja immernoch Tiere mit eigenständigem Wesen.Vielleicht sind wir Menschen auch nur zu vorsichtig.

Kommt immer auch auf die Umstände/Gegebenheiten an. Denn "es liegt auch in der Natur", daß Küken zurück bleiben und den Anschluß nicht mehr finden. Darauf warten manche Katzen und Hunde nur.

Separierst Du sie im Stall oder in einem extra Glucken- und Kükenauslauf ?

SusiSorglos2
10.06.2010, 19:16
@ dobra 49
Deine Lösung ist so einfach wie genial :bravo
Warum nicht das nutzen, was die Natur hergibt.
Ich gehöre auch zu den Vorsichtigen, möcht meine Küken schon gern behalten ;)
Meine 7 "Halbstarken" aus Kunstbrut haben einen eigenen Auslauf mit engmaschigem Volierendraht eingezäunt und seit letztem WE ein Laubschutznetz für Teiche drüber.Das Ding ist für Küken ausbruchsicher :)
Im Auslauf steht ein Pfirsichbaum, der Schatten spendet und das Netz hält.An den Kükenstall habe ich eine kleine Voliere mit geschlossenem Dach drangestellt, das erweitert den "Wohnraum bei schlechtem Wetter.In dem Auslauf kann ich sie bis zum "Erwachsenenalter" halten.Dann werde ich sie mit den Großen vergesellschaften.
L.G. Susanne

dobra49
10.06.2010, 20:15
DAnke Susanne! 8)
HAst du Küken mit oder ohne Glucke ? Die Glucke nimmt einem halt schon
sehr viel Arbeit ab !

Hühnerhonni
10.06.2010, 20:22
@ susi sorglos uns die saatkrähe

Hund und Katze sind mit den Hühnern gross geworden. Es ist allerliebst wenn unser 8 mon alter Collie mit den Hühnern spielt und die Katze dabei blöd guckt.
Aber wir haben weder Marder noch Fuchs und somit können alle in Harmonie leben. Ich hab nur mal den Fehler gemacht und ein Ei fallen gelassen aber der Hund holt keine Eier aus dem Nest obwohl wir sowas wie ne Hühnerkommune haben.

Saatkrähe
10.06.2010, 22:33
@ Hühnerhonni

Gratuliere :) Das hört sich sehr schön an.

Wiskyman
14.06.2010, 23:05
Elektrozaun geht ja wohl garnichtnichtnicht!!!!
LG. Hermann

Wiskyman
14.06.2010, 23:10
meine Glucken brüten auch alle zusammen, entsprechend wechseln die kleinen von einer Mama zur anderen, die haben sich nicht festgelegt. Heute Abend zb. hatte die eine Henne nur ein Küken, die andere den Rest.
LG. Hermann

dobra49
15.06.2010, 15:46
Original von Wiskyman
Elektrozaun geht ja wohl garnichtnichtnicht!!!!
LG. Hermann

Stimme ich dir zu, solange Küken da sind.
Von den erwachsenen Hühnern hat sich, glaub ich, noch keines
elektrisiert - vielleicht merken die das auf eine unerklärliche Art und Weise ?
( Ich brauche hin und wieder Strom am Zaun, weil meine Schoßhunde
manchmal zu dreist werden...)