merriebaer
04.06.2010, 09:33
Hallo,
ich habe vier Hühner. Die drei älteren habe ich letztes Jahr von einer Frau übernommen, die sie nicht mehr halten konnten. Sei November 2009 leben sie nun bei mir. Sie dürften laut Aussage der Frau jetzt ca. 2,5 bis 3 Jahre alt sein. Nun weiß ich ja, dass nach 2 Jahren die Legeleistung nachläßt - aber seit drei Wochen haben sie nicht ein Ei gelegt. Die einzige, die noch "arbeitet" ist meine jüngere Italienerin, die ich zu Weihnachten geschenkt bekommen habe.
Habt Ihr mir einen Rat, was ich tun kann? Immerhin haben alle zusammen den ganzen harten Winter, der bei uns im Mittelgebirge lange gedauert hat, im Schnitt ca. 2 Eier pro Tag gelegt.
Ich füttere sie mit einer Körnermischung aus der ZG, ab und zu Essensreste wie Reis oder Nudeln sowie Haferflocken und ab Mittag dürfen sie aus Ihrem Auslauf raus in die Prärie. Hier können sie hin, wo sie möchten. Von trockenem Boden bis zum feuchten ist alles geboten.
Schlachten kann ich sie nicht - ich denke zu so wenigen Hühnern baut man eher eine Beziehung auf, als wenn man ganz viele hat. Vielleicht sollte ich mir noch 2 junge anschaffen, aber dann weiß ich nicht, ob der Stall für den Winter ausreicht, da gehen sie noch nicht mal in ihren Auslauf und dieses Jahr hatten wir immerhin 5 Monate Schnee.
Danke für Eure Hilfe und herzliche Grüße
Merrie
ich habe vier Hühner. Die drei älteren habe ich letztes Jahr von einer Frau übernommen, die sie nicht mehr halten konnten. Sei November 2009 leben sie nun bei mir. Sie dürften laut Aussage der Frau jetzt ca. 2,5 bis 3 Jahre alt sein. Nun weiß ich ja, dass nach 2 Jahren die Legeleistung nachläßt - aber seit drei Wochen haben sie nicht ein Ei gelegt. Die einzige, die noch "arbeitet" ist meine jüngere Italienerin, die ich zu Weihnachten geschenkt bekommen habe.
Habt Ihr mir einen Rat, was ich tun kann? Immerhin haben alle zusammen den ganzen harten Winter, der bei uns im Mittelgebirge lange gedauert hat, im Schnitt ca. 2 Eier pro Tag gelegt.
Ich füttere sie mit einer Körnermischung aus der ZG, ab und zu Essensreste wie Reis oder Nudeln sowie Haferflocken und ab Mittag dürfen sie aus Ihrem Auslauf raus in die Prärie. Hier können sie hin, wo sie möchten. Von trockenem Boden bis zum feuchten ist alles geboten.
Schlachten kann ich sie nicht - ich denke zu so wenigen Hühnern baut man eher eine Beziehung auf, als wenn man ganz viele hat. Vielleicht sollte ich mir noch 2 junge anschaffen, aber dann weiß ich nicht, ob der Stall für den Winter ausreicht, da gehen sie noch nicht mal in ihren Auslauf und dieses Jahr hatten wir immerhin 5 Monate Schnee.
Danke für Eure Hilfe und herzliche Grüße
Merrie