PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : großes Problem



Junior1
03.06.2010, 15:33
Ich war mir nicht sicher ob ich das hier unter Kunst- oder Naturbrut schreiben sollte.
Bei einer Naturbrut gabs am 18. oder 19. Tag einen fiesen Unfall. Iregndein Tier hat die Glucke vom Nest geholt. Als ich die Situation so vorfand waren die Eier bereits kalt.
Ich hab sie trotzdem mit heim genommen um noch zu retten was zu retten ist.
Dazu gab es hier ja auch ein paar Themen.
Bei vier Eiern sieht man definitiv ein Küken zappeln beim Durchleuchten.
Mein Problem ist nun die Luftfeuchtigkeit. Die ist unter der Wärmelampe natürlich beschissen. Ich besprüh die Eier zwar alle paar Stunden mit Wasser aber ob das reicht?
Hab die Eier seit Dienstag Nachmittag bei mir, also sollten sie , wenn alles gut geht heute Abend oder über Nacht mit dem Schlupf doch beginnen?
Soll ich jetzt schon feuchte Tücher bei den Eiern reinlegen oder erst wenn sie angepickt sind?

Ich hoffe meiene Frage ist nicht doppelt habe es mit der Suchfunktion ausprobiert, aber Nichts gegfunden was auf meinem speziellen Fall passt.

Würde mcih freuen wenn ihr ein paar gute Tips für mich hättet.
vielen Dabk Junior 1

labschi
03.06.2010, 21:22
Hallo!
Tut mir leid mit Deiner Glucke, das ist aber auch echt gemein!

Deine Frage kann ich Dir nicht beantworten, schiebe Dich aber mal hoch!

Ich drücke Dir ganz feste die Daumen, daß die Küken noch schlüpfen!

LG
Labschi

Murmeltier
03.06.2010, 21:26
da (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=46651&threadview=0&hilight=Backofen&hilightuser=0&page=1) habe ich was änliches gefunden.

Rookie
03.06.2010, 21:31
Könnte man nicht eine Torten- oder Käseglocke über die Eier stülpen?
Das müsste die Feuchtigkeit doch etwas halten.

Junior1
03.06.2010, 21:46
vielen Dank für eure Antworten.
Ich hab jetzt im Keller eine Plexiglasscheibe gefunden, sauber gemacht und auf die Schüssel gelegt in der die Eier sind.
Außerdem hab ich noch feuchte Küchentücher und zwei ,mit Wasser ,gefüllte Schnapspinnchen rein getan.
Zwischen Scheibe und Schüssel sind jetzt noch ein paar Schlitze, aber ein bisschen Lüftung muss doch sein. Oder?
Ich hoffe das reicht damit sie es schaffen.
Wär echt schlimm find ich, wenn die dieses dolle Abkühlen überstanden haben, aber nicht Schlüpfen können weils zu trocken ist.
Tja ich werde dann mal die Nacht abwarten müssen.
Dann schau ich weiter.

tine1701
03.06.2010, 22:20
Hallo
kann dir leider nicht helfen doch möchte ich dir ganz viel Glück wünschen hoffe die Küken schlüpfen.
Bin gespannt

Junior1
03.06.2010, 22:44
Vielen Dank
Luftfeuchtigkeit ist jetzt definitiv gestiegen.
Das Plexiglas ist sogar an einigen Stellen beschlagen.
Jetzt frage ich mich nur schon wieder ob das ok ist oder zuviel des Guten?

Oh man ich wünschte ich hätte so ein Hygrometer (richtig geschrieben?)

Murmeltier
03.06.2010, 22:51
Wenn LF am Schlupftag zu hoch ist, ist es nicht schlimm, zu niedrich ist viel schlimmer.
Wünsche dir viel Glück mit deinen Küken.
Einfache hygrometr kann man im Gartenzentrum oder im Baumarkt kaufen, für die Gewächshaus gibt die für 5 Euro. Und weil die LF nicht bis 1% genau sein soll, reicht es aus.

Freddy
03.06.2010, 22:54
Hallo, mensch haste keinen Backofen, den Du mal kurz zweckentfremden darfst? Das was in dem link steht, da biste ziemlich gut dran. Hygrometer gibts übrigens ganz preiswerte im Baumarkt. Viel Glück das es noch was wird :)

Liebe Grüße Katja

Junior1
03.06.2010, 23:14
Ich glaub wenn ich an den Backofen gehen würde, würde ich se kriegen.
Halten mich eh alle schon für plem plem.
Werde morgen mal berichten wie es aussieht.
lg Junior 1

forstgarten
03.06.2010, 23:51
toi toi toi! :)

Weyz
04.06.2010, 00:36
Backöfen lassen sich auch schlecht regeln, zumindest in unteren Temparaturbereichen, da ist bei meinem die unterste Stufe 50 Grad - und das ist schon zuviel des Guten - aber ich wünsche Dir viel Glück!

Junior1
04.06.2010, 08:50
Bis jetzt ist noch nichts passiert. Noch kein Ei angepickt.
Die Plexiglasscheibe tut jedenfalls ihren Dienst. Sie ist etwas beschlagen und seitdem die drauf liegt ist die temperatur konstant geblieben. Sogar Nachts , da hatte ich die letzten Nächte die größten Probleme.
Ich hoffe, dass das mit der Luftfeuchtigkeit ok so ist, also dass ich sie weder zu früh noch zu spät erhöht habe. In den Anleitungen für Brüter habe ich unterschiedliche Angaben gefunden ab wann man erhöhen soll.

Also ich bin ganz kribbelig und nervös und hoffe das trotz der schlechten Bedingungen trotzdem was draus wird.
Ich frag mich nur, wie weit der Schlupf wohl durch stundenlanges Auskühlen der Eier verzögert wird.
lg Junior 1

Tigerschnecke
04.06.2010, 08:58
Noch ist nix verloren...Halte die LF weiter hoch und ich persönlich würde im Notfall auch den Küken aus dem Ei helfen, wenn es denn angepickt ist! Ich weiß, viele lehnen es ab, aber ich halte das immer schlecht aus.

Viel, viel Glück! LGr Tigerschnecke

Junior1
04.06.2010, 14:20
Gerade beim Essen entbrannte eine heiße Diskusion zum Thema Frischluft.
" Die ersticken doch wennn da die Scheibe drauf liegt."
Deshalb meine neue Frage:
Sollte die Scheibe ganz platt auf den Rändern der Schüssel liegen oder kann man auch ein zusammen gefaltetes Taschentuch zwischen Rand und Scheibe legen für Luftzirkulation?
Entweicht dann nicht zu viel Feuchtigkeit?

Murmeltier
04.06.2010, 16:09
Als meine Küken im Bruter geschlüpft sind, kann mir aus so vor ob die frieschen Luft vermissen. Sie waren sehr unruhig im Brüter, ausserhalb sind die sofort eingeschlafen.
Hast du noch keiner Hygrometr?

Junior1
04.06.2010, 16:20
nein, leider nicht.
Die Luft ist aber ziemlich feucht, das Wasser kondensiert an der Scheibe und den Wänden.
Ich glaub das geht jetzt, ich mach mir dafür umso mehr sorgen um den Sauerstoff gehalt.
Ich bin aber auch dämlich.
Das noch nichts passiert, kein Eierwackeln kein Piepsen , nix, dass macht mich total nervös. Wenn ich mehr Ahnung hätter wär ich vielleicht entspannter.
lg Junior 1

Murmeltier
04.06.2010, 16:29
Mach doch Schwimmtest. Eier ins ca. 37° warmes Wasser legen, nach 15cek tanzen die wenn da drinn Leben ist. Wenn die Eier runter gehen oder nur winzige Teil oben schwimmt, ist Küken schon paar Tage tot. Bei mir hat es 100% gestimmt.

cochin-mama
04.06.2010, 16:30
Oh weh. Ich drück dir die Daumen. Wenn´s kommt, dann kommt´s dicke. Hoffentlich wird noch alles gut. Wegen dem Sauerstoff kann ich dir keinen gescheiten Rat geben. Würde evt. ab und an mal die Platte kurz heben und einmal reinpusten. Das wirbelt wenigstens alles auf. Sauerstoff ist neben Luftfeuchte glaub auch ganz wichtig...

Wann genau sollen sie denn schlüpfen?

Junior1
04.06.2010, 16:32
Hab heute morgen noch zwei mit Hilfe meiner Schreibtischlampe geschiert. Da hab ich gesehen wie sie im Ei gezappelt haben.
Kann man sehen ob die Küken bereits die Eihaut zur Luftblase durchstoßen haben? Das wäre dann ja mal ein positives Zeichen.

cochin-mama
04.06.2010, 16:33
also ich konnte es mal sehen, aber ist schwierig zu beschreiben. Du siehst dann am Rand vom Dunkel zu Hell, etwas zappeln. Das sieht man recht deutlich.

Lass auf jeden Fall hören wie es ausgegnanen ist.

Junior1
04.06.2010, 16:35
Das dumme ist ich hab den Brutbeginn nicht ganz genau mitbekommen, weil ich mit Abi und dem Schlupf einer anderen Glucke noch ziemlich beschäftigt war. Die Henne saß zu der Zeit wenn ich am Stall war immer auf dem Nest um ihr Ei zu legen. Aber diese Woche sollte es schon noch sein.
Die küken schlißen schließlich im Ei schon mit dem Rand der Luftblase.

Murmeltier
04.06.2010, 16:36
Man kann es sehen, ich habe es bei meinen aber nicht gesehen. Ein hat sogar an falsche Seite angepickt, da wo gar keine lüftblase ist.

Junior1
04.06.2010, 16:43
Also ich hab jetzt gerade nochmal eins untersucht.
Es hat sich im Vergleich zu gestern etwas verändert:
Der dunkle Schatten des Kükens ist ein Stück weit in den hellen Bereich der Luftblase gewandert.
Kann ich daraus schließen, dass dieses küken die Eihaut durchstoßen hat?

Murmeltier
04.06.2010, 16:51
Da (http://www.backyardchickens.com/forum/viewtopic.php?id=261876&p=1.) kannst du schöne Schierbilder anschauen.

Ira
04.06.2010, 16:53
nicht unbedingt. einige brechen erst die schale, andere erst die eihaut.

wenn es aber schon so weit gekommen ist, lass sie besser in ruh, anstatt sie ständig zu schütteln, sie machen es schon allein.kann noch drei tage dauern.

die küken werden halt nicht "geboren", wie einige hier zu schreiben pflegen.

Junior1
04.06.2010, 16:56
Danke Murmeltier.
Ich werde das, was ich gesehen habe jetzt mal als Grund zum Hoffen auffassen
@ Ira: Du wirst wohl recht haben. also abwarten, Teetrinken und nur mal aus Termometer schauen.

iohasi
04.06.2010, 21:51
Ach du meine Güte, das liest sich für mich aufregender als jeder Krimi!
Ma, ich wünsch dir alles Gute, dass es klappt!!!!!
Für den Sauerstoffgehalt würd ich einfach für kurze Zeit abdecken. Die Glucke geht ja auch fressen und koten.

Junior1
05.06.2010, 07:47
Heute morgen stand ich vor einer kleinen Katastrophe.
Ich hatte mir gestern solche sorgen um die Sauerstoff Zufuhr gemacht, dass ich für mehr Lüftungsschlitze sorgte. Ein großer Fehler: Heute morgen war die Luftfeuchtigkeit futsch und Temperatur hatte stark geschwankt.
Ich glaubte schon durch meine Aktion den für den Tod der Kleinen gesorgt zu haben.
Hab dann möglichst schnell alles wieder verbessert.
Nach dem Frühstück sah ich nocheinmal nach der Temperatur und siehe da, ein Ei ist angepickt, zwar nicht da, wo die Luftblase ist, aber egal.
Die halten eine ganze menge aus die Küken, sogar mich.
Ich hoffe nun , dass Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Sauerstoff reichen für den Schlupf.
Glücklicherweise hab ich heute kaum Zeit für dumme Aktionen.
lg Junior 1

cochin-mama
05.06.2010, 09:02
Oh weh.... Ich bin so gespannt und drücke weiterhin die Daumen....
In der Tat ist es immer irgendwie besser am Schlupftag gar nicht so viel anwesend zu sein.... kenne das von mir :roll

Viel Glück weiterhin und alles Gute....... :jaaaa:

Junior1
05.06.2010, 11:03
Ei Nummer zwei ist angepickt.

Murmeltier
05.06.2010, 11:33
:bravo
weiter so!

Junior1
05.06.2010, 11:42
Ich glaub das sind ganz schüchterne Küken. Die Piepen kaum.
Wenn die Küken unter der Glucke schlüpfen haben die immer Randale gemacht.
Liegt wohl daran, dass sich keiner mit ihnen unterhält und ich keine gluck Geräusche immitieren kann. Oder ich hörs nicht weil die Vögel im Garten so laut singen^^.

Junior1
05.06.2010, 16:22
Tja über die Stunden ist bis jetzt nichts mehr passiert, nur das Piepen ist glaub ich etwas lauter geworden. Aber das kann ja noch bis morgen früh werden.
Schade finde ich nur, dass die beiden anderen Eier, die beim Schieren definitiv Leben zeigten, noch nicht angepickt sind.

newmoon
05.06.2010, 18:56
hallo man kann leider nicht rein sehen

ich habe auch schon welche aus den ei geholt die es alleine nicht geschaft
hätten sind dann auch genausogut wie die anderen gewachsen.....aber macht man es zu früh ist vielleicht der dottersack nicht drin ...macht man es zu spät ist es zu spät....ich habe immer gelesen man soll nicht helfen ...also ich hohle die 24 stunden nach dem anpicken raus sonst wird es meistens eh nichts mehr ...dann liegt die überlebensrate bei meine bisherigen bei über 60 %


cu newmoon

Junior1
05.06.2010, 19:34
gute Nachrichten:
zwei weitere Eier sind angepickt, eins bei dem ich gar nicht mit gerechnet hatte und eins das Gestern schon sehr gut aussah.
Das Beste aber: das erste Küken, aus dem Ei von heute morgen ist draussen. Es ist geschlüpft wärden ich im Heu geschuftet hab :laugh .
Es ist noch recht feucht und hat sich ne kuscdhelige Ecke gesucht.
Ist dochnormal, dass die atemfrequenz recht hoch ist und die erstmal ne Runde schlafen oder hat das Küken zuwenig Sauerstoff?

Rookie
05.06.2010, 19:55
Ja, schlafen ist normal, die sind sehr erschöpft.

Hatte heuer auch eins mit auffällig hoher Atemfrequenz, das hat aber locker überlebt.

Drücke weiter die Daumen!

dobra49
05.06.2010, 19:59
Mensch, Junior 1,
ich hätte nie gedacht, dass das was wird - ich freu mich mit dir !
Jetzt halt ich dir noch fest die Daumen, dass es so gut weitergeht !

Junior1
05.06.2010, 21:31
Ja ist es denn die Wahrheit?
Noch nicht trocken und schon randalieren.
Da ich sowieso einmal kurz Lüften und Sprühen musste und das kleine schon alles anpickte, hab ich ihm ein paar Haferflocken reingetan. Jetzt frisst das feuchte Etwas schon die ein oder andere Flocke , ohne das ihm jemand gezeigt hat wie das geht.
Erfreulicherweise hat es weder Krüppelfüße noch ein Fehlstellung.

Ira
05.06.2010, 22:16
was hab ich gesagt.

einfach ignorieren die biester, irgendwann sind sie von allein da.

Junior1
05.06.2010, 23:01
ja und gerade ist das zweite da!
Große Freude bei Nummer1!

Junior1
06.06.2010, 07:29
Was für eine Nacht...
In der Nacht so kurz vor drei muss Nummer 3 geschlüpft sein, als ich nämlich um drei Uhr aufstand und nachsah lag es nass bei den anderen beiden.
Als ich geade wieder ins Bett wollte machte Nummer vier Anstalten das Ei zu verlassen. Bin also bis kurz nach vier wach gewesen und hab zugeguckt. Nummer vier lag lag etwas doof mit seinem / ihrem Ei und mussste deshalb ein paar extra Risse machen, hat es dann aber auch alleine geschafft.
Dann bin ich wieder ins Bett, hab aber vorher noch die Schnapspinnchen raus genommen, darin hatte ich bereits Küchenpapier gestopft, da sie mir immer noch zu gefährlich für die Küken erschienen. Da ich kein angepicktes Ei mehr sah, war das wohl egal, dachte ich mir. Musss aber doch eins angepickt gewesen sein, da heute morgen dann noch ein fünftes Küken da war. War wohl noch genug Luftfeuchtigkeit in der Schüssel.
Die restlichen vier Eier, die noch drin lagen, hab ich gerade durchleuchtet. sie sind wohl bereitsdurch das Auskühlen, oder den Transport mit dem Fahrrad, abgestorben.
Also abwarten bis das Überraschungsküken trocken ist, dann ziehen sie ins Wohnzimmer, damit ich auch mal wieder richtig schlafen kann.
lg Grüße und danke für all die Tipps
Junior 1

Rookie
06.06.2010, 07:33
Toll!
Ich freue mich mit dir!

dobra49
06.06.2010, 09:48
Fünf Küken !

:welcome :partytime :resp :gross :prost

Junior1
06.06.2010, 10:42
So jetzt sind sie ins Wohnzimmer umgezogen und studieren gerade die Kleinanzeigen unseres Käseblattes.

Ira
06.06.2010, 12:44
wie hieß nochmal das stück von William Shakespeare - "viel Lärm um Nichts".

Alles Roger.


Original von Junior1
ja und gerade ist das zweite da!
Große Freude bei Nummer1!
als ich das laß, musste ich lachen, ich weiß nicht, ob ihr noch den unbekannten nr.1 und unbekannten nr.2 kennt, da hat mich es schon etwas daran erinnert...

iohasi
06.06.2010, 18:00
:prost
Fantastisch!!!!!!!!!

:D :D :D