PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwei Warzenenten, ein Nest



Nette
02.06.2010, 10:17
Hallo, hab mich schon mit der Suchfunktion umgeschaut, bin aber nicht wirklich weiter gekommen.
Habe zwei Warzenenten (eine Schwarzweiß, eine Blau Wildfarbig) und einen Erpel dazu. Seit Pfingstmontag sitzt die Blaue fest auf dem Nest. Die andere hat sich jetzt seit Montag dazu ins Nest gesetzt. Als ich das bemerkt habe, hab ich sie aus dem Stall getrieben. Gestern komm ich von der Arbeit nach Hause, da waren alle im Stall, also die Enten und der Erpel. Die Schwarzweiße Ente und den Erpel haben wir wieder rausgeschickt, aber nach kurzer Zeit saß sie schon wieder bei der Blauen. Daraufhin haben wir ein zweites Nest angeboten, aber das scheint nicht interessant zu sein. Ich kann die Blaue schlecht einsperren, ich bin morgens aus dem Haus und komm erst Nachmittags zurück. Separieren wäre noch eine Möglichkeit, würde ich aber nur machen wollen wenn es wirklich nicht anders geht. Was schlagt ihr vor? Bin für jeden Tip dankbar.
Grüsse, Nette

sebi82
02.06.2010, 11:31
Hallo Nette,
denke da wirst du um das separieren nicht drum rum kommen.
die wird sich immer wieder auf das nest setzen.
oder, alte bauernmethode um sie zum sitzen zu bewegen: Kiste drüber und sitzen lassen...

lg

Lexx
02.06.2010, 11:48
Separier die Beiden, um der Küken willen.

@ Sebi, der alte Bauerntrick ist erstens Tierquälerei und zweitens funktioniert der nichtmal in 10% der Fälle >:(

liebe Grüsslis... Lexx

Nette
02.06.2010, 12:03
Danke für die Antworten, dann werde ich sie trennen. Wie ist das dann nach dem Schlupf, muss ich ein bestimmtes Alter der Küken abwarten vor der Zusammenführung? Es ist ja noch nicht klar ob die Schwarzweiße auch tatsächlich brüten will.

sebi82
03.06.2010, 09:01
@lexx
man, immer bekomm ich von doir auf den deckel ???
aber war ja mehr oder minder sarkastisch gesehen.
ich kenne es sogar noch von meinen großeltern das die die glucken in einen sack gesteckt haben und dann in den baum gehangen haben bis die aufgehört haben.
denke aber in den ländlichen regionen ist das noch immer gang und gebe

Lexx
03.06.2010, 09:42
Wenn Du sowas als Sarkasmus, Ironie oder Scherz empfindest und meinst, dann mach es auch als solches kenntlich. Dafür gibt es Smilies.
Das hier als Ratschlag reinzustellen ist verantwortungslos. Das auf dem land so manches noch gang und gebe ist, was dem Tierschutz widerspricht, musste mir nicht erzählen, ich komm sicherlich nicht aus der Stadt.
Wenn sowas in Form eines Ratschlages gepostet wird, dann werde ich dagegen posten. Egal wer´s reingesetzt hat. Da hab ich keinerlei persönliche Präferenzen, für mich zählen hier im Forum an allererster Stelle die Tiere.

liebe Grüsslis... Lexx

K1rin
03.06.2010, 10:38
@ nette
Wenn meine Warzi Nachwuchs hat, dann schau ich dass ich die Ente ein paar Mal allein ohne die Kükis zu den anderen lasse. Da ist erst mal so eine Art Rauferei zwischen den Mödels. Die Kleinen würden sich da nur verloren fühlen.

Wenn die Großen dann wieder miteinander klar kommen, dürfen die Kleinen auch dazu. Das kann auch mal 2 - 3 Tage nach dem Schlupf sein oder noch später.

Die Rauferei ist nur zwischen den weiblichen Tieren. Vielleicht ist das auch nur bei meinen so, das weiß ich allerdings nicht. Ich denke da auch an die lange Brutzeit, wo die Tiere getrennt sind und sich anschließend wieder aneinander gewöhnen sollen.

Ich trenne meine brütenden Enten auch von den anderen ab und sei es nur mit einem Gitter.

Nette
03.06.2010, 12:50
Danke, dann werd ichs auch so versuchen
Grüsse, Nette