PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwergwyandotten - Farbrein weiterzüchten?



sil
31.05.2010, 09:23
Ok, die Überschrift ist leicht verwirrend, deswegen die Frage in ausführlicher Form
Ich habe 5 Zwergwyandottenhennen, braungebändert, und eine in orangefarbig gebändert (lt Auskunft eines Forummitglieds). Der zu den braungebänderten gehörende Hahn lebt nun leider nicht mehr.
Ich möchte gern wieder einen gleichrassigen Hahn zu diesen Zwergen, um evtl auch reinrassige Nachzucht zu ziehen.
Nun sind die Braungebänderten ja eher schwer zu kriegen.
Meine züchterischen Ambitionen sind grundsätzlich sehr gering ausgeprägt. Ich traue mir auch nicht zu, einen braungebänderten Hahn als solchen einwandfrei zu identifizieren, sprich: selbst wenn ich einen angeboten bekäme, wüßte ich nicht, ob er auch "farbrein" ist, geschweige denn könnte ich erkennen, welche Fehler oder Vorzüge er besitzt, bzw. vererbt. Ich habe auch keinerlei Ahnung davon, wie sich die braune Bänderung erhalten läßt, und ich würde auch niemals Hühner allein nach Farbe selektieren.
Macht es also unter diesen Umständen Sinn, mit Nachdruck nach einem braungebänderten Hahn zu suchen oder würde mir die Farbe ohne das gestrenge Auge eines Zuchterfahrenen sowieso über kurz oder lang verlorengehen?

Ich könnte ohne weiteres an einen blauen, weißen oder einen lachsfarbigen Hahn kommen. Wenn ich auf so einen zurückgreifen würde, mit welchen Farben könnte ich bei der Nachzucht rechnen? Wird irgendwann alles mal wieder einheitlich wildfarben??

Mich würden Meinungen und Erfahrungen sehr interessieren

danstar
01.06.2010, 19:55
Zu der Farvererbung mag ich nichts sagen da mein Wissen da (noch) sehr eingeschränkt ist. Aber ich kann dir anbieten dir im Spätsommer/ Herbst einen garantiert reinfarbigen braungebänderten Zwergwyandottenhahn zu schicken! Bei Interesse PN.

sil
01.06.2010, 20:52
@ danstar
Hast PN

chickenfreak
01.06.2010, 22:18
Braungebänderte Zwerg Wyandottenhähne könnte ich dir auch abgeben, in einer voll zuchttauglichen Qualität .
Ich freue mich ja immer über jeden Hahn, der nicht im Topf landen muss .
Bei Interesse kannst du auch mal unter "Biete Zwerghühner" nachschauen, da habe ich gerade heute eine Anzeige geschaltet
UND
für Bilder der Braungebänderten gerne auch auf meiner HP :

www.tierfreund-nicolai.de.tl

Liebe Grüße von
Nicolai

P.S.: Falls du mal Lust haben solltest einen Auflug ins schöne Rheinhessen zu unternhemen, dann melde dich vorher bei mir, dann kannst du gerne mal bei mir vorbeischauen und ich zeige dir die ganzen Zuchtmerkmale, die gescheite braungebänderte ZW´s haben sollten .

sil
02.06.2010, 18:17
Danke für die Einladung, darauf komme ich vielleicht sogar mal zurück ;)
Wie ist es denn grundsätzlich mit der Farbe braungebändert?
Kommen bei brangebänderter Henne mal braungebänderter Hahn immer braungebänderte raus? Oder geht die Farbe/Zeichnung leicht verloren? Bei manchen Rassen und Farben hat man ja ziemlich viel "Ausschuss". Mir wär das grundsätzlich einerlei, ich bin zu der Farbe ja nur durch Zufall gekommen, und mir gefallen diese Zwerge aus anderen Gründen, nicht nur wegen der Farbe (dabei wollte ich nie Zwerge...)
Ich schick dir noch eine PN.

danstar
02.06.2010, 22:52
Der Farbschlag ist reinerbig.