Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welche Hundehütte als Hühnerstall?
Hallo! ich hab irgendwo im Forum gelesen, dass einige von euch Hundehütten kaufen und diese umbauen ... deshalb wollte ich euch fragen welche denn am besten zum Umbauen geeignet wären?
Was haltet ihr denn von diesen für 3-4 Zwerg-Wyandotten? danke euch.
http://cgi.ebay.de/massive-vollisolierte-Hundehutte-Hundehaus-/220512248453?cmd=ViewItem&pt=de_haus_garten_tierbedarf_hunde&hash=item33578de285
http://cgi.ebay.de/DOG-HAUS-Hundehutte-Flachdach-vollwarmeisoliert-gros-/380228411804?cmd=ViewItem&pt=de_haus_garten_tierbedarf_hunde&hash=item588761219c
http://cgi.ebay.de/XXXL-Massive-vollisolierte-Hundehutte-/200475672322?cmd=ViewItem&pt=de_haus_garten_tierbedarf_hunde&hash=item2ead47ff02
Hallo Kakumak,
warum willst Du Dir die Arbeit machen? Fürs selbe Geld bekommst Du einen fertigen Hühnerstall (http://cgi.ebay.de/Kleintierstall-Huhnerstall-Entenstall-Grose-4-/370254528099?cmd=ViewItem&pt=de_haus_garten_tierbedarf_klein_nagetiere&hash=item5634e3be63).
LG Milla
ich stimme Milla zu würde dann eher ein richtigen Hühnerstall kaufen ....
Murmeltier
30.05.2010, 16:07
In der letzten Link kostet Hundehütte 25 Euro,
werde ich sofort nehmen, wenn nicht als Hühnerstall, dann als Glücken/Kükenstall.
ja das ist sehr günstig würde ich zuschlagen :-))))
Hallo! Ja aber ist dabei nicht das Problem, dass der nicht gut isoliert ist?
Gibts wo welche zu kaufen (die auch nach Ö liefern) die ihr mir empfehlen könnt mit denen ihr gute Erfahrungen gemacht habt?
Murmeltier
30.05.2010, 16:35
meistens sind hühnerställe gar nicht isoliert.
silver1977
30.05.2010, 16:39
Ich würde auch auf eine Isolierung verzichten, es soll nur keine Zugluft und keine Feuchtigkeit im Stall sein, Kälte macht den Hühnern nichts aus... hab noch nie isolierte Ställe gehabt und es gab schon manch wirklich kalten Winter hier
ok danke! Glaubt ihr, dass der den ihr mir vorhin bei Ebay gezeigt habts was taugt?
http://cgi.ebay.de/Kleintierstall-Huhnerstall-Entenstall-Grose-4-/370254528099?cmd=ViewItem&pt=de_haus_garten_tierbedarf_klein_nagetiere&hash=item5634e3be63
Die Isolierung ist eher als Lärmschutz notwendig, wenn du empfindliche Nachbarn hast.
Meine Zwerghähne beginnen im Sommer bereits ab halb vier Uhr im Stall zu krähen und ich wohne in stark verbautem Siedlungsgebiet. Das wäre mit dünnen Wänden bald ein nachbarschaftliches Problem...
Aber wenn das nicht relevant ist, halte dich an die bereits geschriebenen Antworten :)
Saatkrähe
30.05.2010, 17:36
Ich finde solche Hütten auch für wenige Zwerghühner zu klein. wie will man den richtig belüften, ohne Zugluft zu schaffen ? Höchstens indem man eine Wand rausnimmt und dann vergittert. Ein Stall sollte genug Volumen für Luft haben - also mindestens Höhe, wie bei einem Geräteschuppen. Für 255 Lappen kann man einen besseren Stall selbst bauen.
silver1977
30.05.2010, 17:43
... ich hab mir für dieses Geld ein Holzgerätehaus im Baumarkt geholt, das ist schnell aufgebaut und bietet für ein paar Hühner eine gute Unterkunft... Lüftung und Klappe reinsägen, Nester, Stangen und Kotbrett rein, fertig... 2 Leute 1 Tag basteln und die Hühner haben eine anständige Unterkunft
Zum Saubermachen ist ein Stall in den man aufrecht stehen kann auch VIIIIEEEEL einfacher.
Beiudes probiert - kein Vergleich! :roll
silver1977
30.05.2010, 18:13
@ iohasi ... das kann ich voll bestätigen, mein Rücken macht schon komische Geräusche wenn ich nur dran denke mich in den Gänsestall zwängen zu müssen... aber da werd ich diesen Sommer die Raumhöhe um einen Meter nach oben setzen...
Für 255 Lappen kann man einen besseren Stall selbst bauen.
Für das Geld kann man sich im Baumarkt viel Holz kaufen und ein paar Schrauben und mit ein bischen handwerklichem Geschick kann man sich eine Hühnerstall zusammen zimmern nach den eigenen Vorstellungen (Maße, Lüftungen usw.)
LG ih453
Original von Saatkrähe
Ich finde solche Hütten auch für wenige Zwerghühner zu klein. wie will man den richtig belüften, ohne Zugluft zu schaffen ? Höchstens indem man eine Wand rausnimmt und dann vergittert. ...Stimmt das wirklich?
Auch in einem kleinen Stall kann man oben Luftlöcher reinmachen, durch die frische Luft nach unten fallen kann. Die müssen wie in jedem anderen Stall an einer Stelle sein, wo sich die Hühner nicht direkt drunter aufhalten.
Und 1 cbm Luft ist doch für ein paar kleine Hühner eine ganze Menge, oder?
Original von iohasi
Zum Saubermachen ist ein Stall in den man aufrecht stehen kann auch VIIIIEEEEL einfacher.Wenn die Alternative ist in den kleinen Stall reinzukriechen - eindeutig ja.
Wenn man den kleinen Stall reinigen kann indem man daneben steht - eine Wand komplett öffenbar - ist das doch auch okay?
Wenn der Stall dann noch auf höheren Beinen steht, ist das sogar eine bequeme Arbeitshöhe.
LG Milla
Wir haben mehrere Hundehütten als Gluckenställe. Man bekommt Hundehütten manchmal recht günstig gebraucht.
Wir haben die Hütten hinten mit einer Tür versehen und vorne ein Gitter angebracht, klappt super mit Saubermachen.
Hallo! Jetzt muss ich euch nochmals fragen :biggrin:- fühlen sich die Hühner Wirklich wohl wenn ihr Heim nicht isoliert ist? Das muss ja schrecklich kalt sein im Winter! Ich kann mir das echt nicht vorstellen.( In meinem Buch das ich mir gekauft habe steht auch, dass man mit Styropor isoliert? - bin verwirrt ...)
Wie dick sind denn dann die Wände wenn man nicht isoliert?
Ich werd mir jetzt wohl echt was selber bauen ;D.
Solche Geräteschuppen sind doch auch total teuer, oder? Ich hab da noch nie einen um 250,- gesehen...?
Wie hoch muss denn ein Hühnerstall mindestens sein (Zwerghühner), damit sich das mit den Sitzstangen ausgeht? Ich möchte es so machen, dass er von oben zu öffnen ist um ihn zu reinigen damit er nicht so hoch ist und leichter zu transportieren ...
danke euch!
Murmeltier
01.06.2010, 12:41
Sagen wir mal so, die Hühner werden es überleben, aber woll fühlen werden sie sich nicht im kalten Stall.
Ich habe mein Stall mit Doppelwänden und 40+40mm Glaswollegebaut.
Original von Kakumak
Ich möchte es so machen, dass er von oben zu öffnen ist um ihn zu reinigen damit er nicht so hoch ist und leichter zu transportieren ...Mach lieber eine Wand zum runterklappen, oder beides. Bei offener Wand kannst Du alte Einstreu einfach rausfegen und musst nicht übers Dach gebeugt rausschauffeln.
LG Milla
@Milla,
da geb ich dir recht. Wir haben beides: ein Stall von oben zu öffnen, den anderen von hinten und vorn. Es ist wesentlich anstrengender übers Dach zu misten, umgekippte Eimer, in die Ecke gelegte Eier etc. herauszuholen.
Den Stall (Hundehütte), der von vorn und von hinten geöffnet werden kann spritze ich von Zeit zu Zeit einfach mit dem Hochdruckreiniger aus, das geht bei dem anderen Stall mit offenem Dach nicht, kann ja nichts ablaufen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.