PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwerg Barnevelder - Hilfe!



Marty0361
28.05.2010, 18:37
Hi,
ich habe jetzt 6 Wochen alte Zwerg Barnevelder Küken und ich würde gerne die Hähne und Hennen nach ihrem Geschlecht beringen. Wie kann ich einen Hahn in diesem Alter bzw. eine Henne erkennen (z.B am Kamm, Gefieder, ....)?
Danke für eure Antworten.
Liebe Grüße,
Marty0361.

Bergmann
28.05.2010, 18:49
Hallo Marty0361,
Die Hähne müssten so langsam einen größeren Kamm haben und die Kehllappen wachsen normal auch schon. Bei den Hennen dauert das noch ne ganze weile. Stell doch mal Fotos ein. Die Hähne bekommen auch so langsam am Schwanz Federn mit Grünglanz und ohne Zeichnung. Je nach dem sind die Hähne auch schon kräftiger und die Läufe auch dicker. Ist auch mein erstes Jahr, aber bis jetzt habe ich sie alle richtig beringt ;-)

Tangerodrim
28.05.2010, 20:05
Hallo Marty,

wie Bergmann, schon beschrieben hat, haben die Hahnenküken schon etwas längere Steuerfedern und die Kopfpunkte (Kamm und Kehllappen) sind etwas ausgeprägter. Die Frage ist, ob mit 6 Wochen schon die Bundesringe drauf bleiben, das würde ich nämlich erstmal verneinen, aber Testen solltest du es auf jeden fall schonmal. Aus meiner Erfahrung heraus kann ich sagen, dass mit ca. 8 Wochen die Küken soweit sind beringt zu werden. Aber man hat immer wieder ein paar frohwüchsige dabei auf die man achten sollte.

Marty0361
28.05.2010, 20:11
ne beringen tue ich die net jetzt schon

Marty0361
28.05.2010, 20:13
na bei mir haben die hähne auch schon größere kämme, aber eininge andere sind noch nicht so guut entwickelt, dass man es erkennen könnte, ob es henne oder hahn wird,,,und wie sieht es mit dem vwerhalten aus....die hähne rennen doch immer aufeinander zu und plustern sich halt so auf oder sind das die hennen oder was?

Bergmann
28.05.2010, 21:07
Ich denke das Du die Tiere in 2 Wochen noch besser unterscheiden kannst. Also bei den stärkeren Tieren immer mal wieder probieren ob die Ringe schon halten. Lieber einmal zu viel geprüft und probiert als zu spät und man hat dann größere Probleme. Falls sie schon schwergängig drauf gehen sollten, dann kannst du mit Spucke oder Öl ein bisschen nachhelfen. Du kannst Dich ja auch ein bisschen umhören wie man die Ringe bei Hühnern aufzuziehen hat, ich will hier jetzt nichts falsches sagen, aber normal linker Lauf und die Zahlen sollten auf dem Kopf stehen so ist es für den PR einfacher den Ring abzulesen.

Tangerodrim
28.05.2010, 21:18
Auf welches Bein du den Ring ziehst ist völlig wumpe. Und wenn du dir wirklich nicht sicher bist obs ein Hahn oder ne Henne ist, dann zieh beide Ringe drauf und sobald du es richtig erkennen kannst, machst du den falschen Ring einfach wieder ab.

Marty0361
28.05.2010, 22:44
ja aber der nachteil ist, dass ich bis zum 31 mai das aussortiert haben muss, weil ich die anderen tier an dem tag verkaufe....deshalb jetzt

vonWelsum
28.05.2010, 23:49
Also ich seh bei meinen Zwerg-Barneveldern nach 6 Wochen deutlich, welches Hähne und Hennen werden.
Die Hähne haben schon einen großen, hellroten Kamm. Bei den Hennen erkennt man mit Müh und Not mal ein paar winzige Kammzacken zwischen den Federn.
Ich muß die Kücken auch mit ca. 6 Wochen beringen.

Marty0361
29.05.2010, 12:29
vielen dank ich glaube ich kann sie jetzt außeinander halten. danke
marty0361