Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eier ohne Ende...
Hallo Ihr,
meine Hühner legen gerade wie die Wilden. Wer hat Lust, hier Rezepte einzustellen, für die man mal richtig viele Eier "verbraten" kann ?
Danke schon mal ! Sissi
cochin-mama
27.05.2010, 14:54
SPÄTZLE :daumenhoch
edit: kann man auf vorrat machen und einfrieren. so mach ich es immer, wenn ich mal zuviele eier habe. kommt aber nicht oft vor, weil spiegelei muss bei mir jeden tag sein :biggrin:
Guckst du z.B. hier: Mayo selber machen (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=6541)
eiergrog (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=41220)
Was tun gegen Eierüberschuss? (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=38985)
Eier einfrieren (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=6495)
Kuchenrezept für Eierschwemme (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=34440)
Suche Rezept für Eierliklör (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=34080)
suche Kuchenrezepte für 6 Eier (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=25025)
Nudeln machen a la Gert (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=6089)
Was habt Ihr denn alle mit Eurem Weinbrand usw? :daumenrunter:
Versucht das ganze mal mit Kirschwasser,da kann man süchtig von werden.
Laila10
Danke für eure Tips und Links ! Habe gerade Eiersalat mit 15 Eiern gemacht, hmmmmmmmmmmm lecker !
L.G. Sissi
Gackergeier
28.05.2010, 15:07
Im Sommer?
- Grillagetoerten machen, da braucht mensch viel Baiser!!
- In Milch+Fruchtmixgetraenke statt Sahne ein Ei mit reinhauen
- Kochen und an Huehner verfuettern
Bea
Hei Bea, was meinst du mit Grillagetoerten ? Das kenn ich nicht.
Hat das was mit "Grillen" zu tun, oder mit Torten ? Oder mit beidem :o ?
Liebe Grüße nach Irland !
Sissi
Hühnermamma
28.05.2010, 17:23
Hallo,
mich würde auch interssieren, wie die Grillagetorte hergestellt wird. Habe sie in NRW zum ersten Mal gegessen und fand sie sehr lecker. In BaWü habe ich noch nie etwas davon gehört, bzw. gesehen.
Gackergeier
28.05.2010, 19:07
Nee, nix mit Grillen und heiss - ganz im Gegenteil, halbgefrorenes Sahneeis, Schoko und eben den selbstgemachten Eiweissbaiser.
Das Ding gibt es als grosse Torte oder als kleine einzelportionierte Tortlets.
Guggst Du hier:
www.rettet-die-grillagetorte.de/
Bea
Uiiiii, das hört sich ja lecker an !!! Muss ich gleich morgen mal ausprobieren ! :danke
Hühnermamma
28.05.2010, 22:44
@ Gackergeier: Vielen herzlichen Dank. Ich denke, ich werde das gute Stück beim nächsten größeren Geburtstag als Überraschungstorte basteln. In dem Link gibt es ja mehrere Rezepte. Welches ist eigentlich das Original? Eine tolle Torte für Sommergeburtstage. Danke nochmal.
Hier noch was aus meiner Heimat: Eierkäs' (http://www.chefkoch.de/rezepte/229881094458338/Westerwaelder-Eierkaes.html).
Meine Oma hat dazu immer selbst Weißbrot gebacken. Einfach traumhaft. Dazu braucht man aber diese spezielle Form, oder hat das schonmal jemand in einem einfachen Haushaltssieb ausprobiert?
Grüße flo
legaspi96
28.05.2010, 23:14
@Gackergeier
was machst Du dann mit den Eigelben? Ich liebe Baiser, aber die Eigelbe schmecken darin nur, wenn das Ganze gebacken ist.
@Florku
das hört sich sehr gut an. Mit dem Haushaltssieb werde ich mal probieren müssen, mangels spezieller Form.
Grüße
Monika
Gackergeier
29.05.2010, 18:35
Monika,
mit den Eigelben mache ich leckere Schweinerei ... :laugh :o 8)
Mit feinem Zucker schaumig schlagen, ein paar TL Strohrum dazu, verruehren und ueber Vanilleeis kippen. Lecker!!!!!!!
Bea
Gackergeier
29.05.2010, 18:36
Original von Florku
Hier noch was aus meiner Heimat: Eierkäs' (http://www.chefkoch.de/rezepte/229881094458338/Westerwaelder-Eierkaes.html).
Meine Oma hat dazu immer selbst Weißbrot gebacken. Einfach traumhaft. Dazu braucht man aber diese spezielle Form, oder hat das schonmal jemand in einem einfachen Haushaltssieb ausprobiert?
Grüße flo
Das ist im Grunde wie eine Riesenportion Eierstich, nur suess, richtig?
Hoert sich superlecker an!!!!
Bea
Litizicke
29.05.2010, 22:59
Ja klingt nach Eierstich aber ich habe das mit dem Sieb nicht verstanden
legaspi96
29.05.2010, 23:40
Bea :o dat sind ja Kalorien ohne Ende, das kann ich doch niemandem anbieten! ;)
Aber bestimmt total lecker, und ich kanns mir ja leisten. Vanilleeis und Strohrum stehen schon auf dem Einkaufszettel.
Litizicke, auf dem einen Bild sieht es so aus, als ob Flüssigkeit austreten muß. Wobei ich das bei Eierstich auch nicht kenne.
Grüße
Monika
Gackergeier
30.05.2010, 12:44
Original von legaspi96
Bea :o dat sind ja Kalorien ohne Ende, das kann ich doch niemandem anbieten! ;)
Aber bestimmt total lecker, und ich kanns mir ja leisten. Vanilleeis und Strohrum stehen schon auf dem Einkaufszettel.
Monika
Macht doch nix. Kalorien machen Laune, nicht dick.
Ich matsche mir da manchmal noch Schokostreusel mit rein!
Bea
Ja das ist ähnlich wie Eierstich, aber auch "trockener". Es wird ja zum Erkalten in eine Form mit Löchern gefüllt, so dass überschüssige Flüssigkeit abläuft. Dadurch wird es eben zu einer Masse, die an stichfesten Frischkäse erinnert. Daher auch der Name.
Und superlecker ist es allemal ;D
Grüße flo
Wenn trotz Kuchen mit mindestens 4 Eiern und Nachbarn immer noch Eier zuviel da sind, mache ich Berge von Spätzle selber und friere die portionsweise ein. Sie halten sich gut und schmecken in der Pfanne in Butter
angebraten wie frisch.
Ich mach inzwischen meinen Eierlikör auch immer selber, ganz frisch, rucki-zucki mit dem Thermomix-Rezept.
Man könnte glatt zum Säufer werden....
L.G. Sissi
Original von sissi80
Ich mach inzwischen meinen Eierlikör auch immer selber, ganz frisch, rucki-zucki mit dem Thermomix-Rezept.
Man könnte glatt zum Säufer werden....
L.G. Sissi
Ich hab jetzt nur die allerletzten Beiträge gelesen :rotwerd -
steht das Rezept schon irgendwo ?
Hallo Doris, dies hier ist das Rezept für den Eierlikör. Ich weiß nicht, ob du den Thermomix hast, evtl. lässt er sich ja auch im Topf machen, wobei das mit der Temperatur wahrscheinlich etwas schwierig wird. Egal, ich stell´s mal rein!
L.G. Sissi
Zutaten
6 Eigelb
250 g Zucker
1 Päckchen Vanillinzucker
200 g süße Sahne , frisch
¼ l Doppelkorn
Zubehör
Rühraufsatz
Zubereitung
1. Rühraufsatz wie vorgeschrieben einsetzen.
2. Eigelb, Zucker und Vanillinzucker in den Mixtopf geben und 8 Min./ 70°C/Stufe 2 erhitzen.
3. Nach 4 Min. Sahne und Korn durch die Deckelöffnung zugeben.
4. Liköre in eine Flasche umfüllen und im Kühlschrank lagern.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.