PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe - meine Glucke ist blind



anshaa
27.05.2010, 12:37
Hi zusammen

vor einigen Tagen ist meine Glucke (sie führt 6 zwei Wochen alte Küken) von einer anderen Glucke (1.5 Monate alte Küken) attakiert worden. Ich habe leider leider vergessen an jenem Tag das Nest frühzeitig abzusperren, bevor der Rest der Truppe heimkehrt ;(

Die beiden waren voll Blut am Kopf und die mit den jungen Küken hatte beide Augen zu, bzw. weiss ich bis jetzt noch nicht, ob das 2. Auge noch da ist... Das eine Auge öffnet sich jetzt langsam, ein ganz wenig davon war heute zu sehen.

Aber sie sieht überhaupt nichts, läuft blind im Abteil herum (habe sie natürlich jetzt nicht mehr rausgelassen) und das schlimmste; sie frisst und trinkt nichts mehr... sie läuft gluckend herum und scharrt, aber da sie nichts sieht, findet sie anscheinend das essen nicht mehr - nicht mal, wenn ich es ihr direkt vor den Schnabel halte...

Was soll ich nur machen??? Tierarzt ist hier nicht, ebensowenig Medikamente für Hühner...

Vielen Dank für eure Hilfe und liebe Grüsse
Anita

lesly
27.05.2010, 12:55
Würde erstmal hoffen, dass die Augen nicht ausgepickt sind sondern nur zugeschwollen. Stell Futter (Körner) hin, eine Schüssel voll und stups ihren Kopf hinein. Vielleicht kommt ihr das bekannt vor und hungrig wird sie ja sein. Desgleichen mit Wasser. Wasser könntest Du auch vorsichtig an/in den Schnabel träufeln. Hoffe die Henne ist nicht zu verschreckt für Hilfe. Viel Erfolg!

dobra49
27.05.2010, 13:25
Ich wünsch dir alles Gute für deine Glucke !

piaf
27.05.2010, 13:30
Hi

ich hoffe auch, dass zumindest das eine Auge wieder sehfähig wird, wenn die Schwellung zurüchgeht. Versuche mal Weichfutter zu geben, wenn Du hast vielleicht sogar etwas Hundenassfutter

Gruß piaf

Phönix
27.05.2010, 15:08
Wenn sie das Geräusch von aneinanderraschelnden Körnern kennt, dann stell ihr eine große Schüssel vor den Schnabel, raschel im Futter und tippe immer wieder mit dem Finger rein. Vielleicht erkennt sie es. Weichfutter vorsetzen wäre auch gut, wie piaf schon sagte, dann hätte sie beides in einem aufgenommen: Futter und Wasser.

Ich würde auch das Auge mal ganz vorsichtig abtupfen mit etwas Wasser, damit zumindest die Blutkruste es nicht ständig verklebt. Wenn du Augensalbe da hast, könntest du das auch mal versuchen. Das ist bei Mensch und Tier eigentlich das Gleiche und unterstützt zumindest die Heilung. Wie kommen denn die Küken zurecht?

LG Phönix

dobra49
27.05.2010, 16:14
Und keinen Kamillentee ans Auge !
Da sind winzige Schwebstoffe drin, die zusätzlich reizen.

Illy
27.05.2010, 16:44
Hallo,
also ich würde mit dem Huhn sofort zum Tierarzt gehen.........das kann sich ja entzünden und event. noch schlimmer werden.
Viel Glück !!

dobra49
27.05.2010, 17:02
Original von Illy
Hallo,
also ich würde mit dem Huhn sofort zum Tierarzt gehen.........das kann sich ja entzünden und event. noch schlimmer werden.
Viel Glück !!

Anita hat doch geschrieben:

Was soll ich nur machenfragend Tierarzt ist hier nicht, ebensowenig Medikamente für Hühner...

Illy
27.05.2010, 17:38
oh sorry...........das hab ich dann total überlesen........
Tja.....ohne Tierarzt wäre ich wohl auch ratlos !
Denke, ich würde versuchen, das Auge vorsichtig auszuwaschen.....
vielleicht wirklich mit Kamillentee. Schadet uns Menschen ja auch nicht.....
Das Huhn von den anderen an einem staubfreien Ort bringen und beobachten,
Vielleicht kannst Du in der Apotheke eine Augensalbe bekommen.
Es müsste doch was geben, was auch für Tiere geeignet ist.

laila10
27.05.2010, 18:06
Der Kamillentee muss aber stark verdünnt sein sonst kann es zu neuen Reizungen am Auge führen.


Laila10

tess
27.05.2010, 19:13
boaaaaaaaa leute, zum tausendsten mal. KEIN kamillentee. der reizt das auge noch mehr. am besten abgekochtes wasser zum reinigen nehmen und die kruste damit vorsichtig aufweichen.
lg agnes

Phönix
27.05.2010, 19:30
@ tess: Das ist leider noch immer ein weit verbreitete Fehlglaube, der lässt sich nicht so schnell ausraddieren. :(

LG Phönix

tess
27.05.2010, 19:41
@phönix: ja leider, das bekommt man auch irgendwie nicht mehr aus den köpfen der menschen raus. ich mein das ja auch nicht böse aber es wird hier so oft geschrieben, aber immer wieder kommen diese tips.
lg agnes

Illy
27.05.2010, 19:46
Tja............man lernt wohl nie aus !!??
Ich dachte wirklich, dass Kamillentee nicht schaden kann.
Ich lass mich da aber gerne aufklären und belehren........
Würde mich aber schon interessieren, was an Kamille nun nicht gut sein soll ?.

Phönix
27.05.2010, 19:49
Original von dobra49
Und keinen Kamillentee ans Auge !
Da sind winzige Schwebstoffe drin, die zusätzlich reizen.

Da steht es doch! :) Tess, ich kenne es so, dass Kamilletee dafür aber bei allen anderen Entzündungen von innen hilft. Stimmt wenigstens das? ???

LG Phönix

tess
27.05.2010, 19:54
@phönix: phuuuu, da will ich jetzt mal nix falsches sagen aber ich glaube zu wissen, daß er bei magenproblemen hilft. kamille soll auch gut für die haare sein.

@Illy: die schwebstoffe im kamillentee gelangen ins auge und reizen dieses noch mehr. man bewirkt also genau das gegenteil.

lg agnes

anshaa
27.05.2010, 19:55
naja, bis heut mittag habe ich alles versucht, ihr das essen schmackhaft zu machen, hat nix geklappt. Die Küken bekommen hier im Libanon lediglich zerstampften Mais mit etwas Vitaminen angereichert. Was anderes ist hier nicht erhältlich. Ich mache täglich für meine Kükis hartgekochte Eier (was mir die Familie hier sehr übel nimmt :P), Schnittlauch, geraffelte Rüebli, den Maisschrot usw mit Wasser zu einem Brei gemischt. Die Glucken essen das dann einfach mit. Aber eben - seit 3 Tagen nix... Klopfen mit dem finger, den Schnabel sanfte reintauchen...

Aber ein Lichtblick heute abend :) Sie hat Körner gefressen und das wie verrückt... so habe ich die Hoffnung, dass sie jetzt mit dem bisschen Auge das geöffnet ist, doch ein bisschen was sehen kann.

Kann wohl wirklich nur hoffen, dass das Auge wieder kommt...

Die Küken kommen mir im Vergleich zu den anderen sehr selbständig vor. Sie kommen angerannt und essen alleine und trinken auch alleine. Bin froh. Aber trotzdem - ohne Glucke wäre es hier kaum möglich Küken grosszuziehen (denk ich mal). Strom haben wir ja nur im Wechsel von 4 Std. - so wäre das mit einer Wärmelampe nicht möglich. Wobei jetzt haben wir ja Temperaturen um die 30 Grad - Nachts vielleicht so an die 18-20 Grad. Vielleicht würde das doch reichen.

Ist halt mega schade weil die anderen beiden Glucken mit ihren Kükis nach 2 Wochen nach draussen sind und seither den Tag jeweils mit allen anderen draussen verbracht haben...

Ja nu hoff ich, dass die Dame wieder zu Kräften kommt. Nachdem sie heute abend ja gefressen hat, könnte es ja sein, dass es wieder aufwärts geht *Daumendrück*.

Vielen lieben Dank für eure Hilfe
herzliche Grüsse
Anita

Phönix
27.05.2010, 19:56
@ tess: Danke trotzdem für deine mühe. :)

@ anshaa: Das hört sich doch schon mal toll an! Freue mich für euch und drücke weiter die Daumen! :)

piaf
27.05.2010, 23:29
Hallo zusammen

sag mal anshaa hat einer von Euch zufällig Kontaktlinsen? Die Kochsalzlösung (nicht das Reinigungsmittel!!!) wäre für eine Augenspülung bei dem Küken ideal

Gruß piaf

dobra49
28.05.2010, 12:06
Hallo piaf,
in dem Zusammenhang eine Frage:
Könnte man nicht eine milde Kochsalzlösung
selbst herstellen und abkochen, für solche Notfälle ?
Und wenn ja, in welcher Konzentration ? ???

piaf
28.05.2010, 13:25
Sicher kann man das Doris, mir wäre das aber zu riskant, denn ist die Verdünnung nicht völlig richtig, haben die Zellen gelitten, entweder entwässern sie oder sie platzen, nicht gut....

0,9% NaCl wäre die Verdünnung, ich machs selber nicht :roll

Gruß piaf

Rookie
28.05.2010, 13:31
Augentrost ist gut bei so etwas. (Euphrasia officinalis).
Vielleicht gibt es ja auch bei euch in der Apotheke fertige Augentrost-Lösung oder -Salbe.
Wenn Augentrost-Tee, diesen filtern (Stichwort Schwebstoffe).

Auch Augensalbe mit Panthenol wäre vielleicht etwas. Da kann man auch ruhig die für Menschen nehmen.

dobra49
28.05.2010, 15:35
Original von piaf
Sicher kann man das Doris, mir wäre das aber zu riskant, denn ist die Verdünnung nicht völlig richtig, haben die Zellen gelitten, entweder entwässern sie oder sie platzen, nicht gut....

0,9% NaCl wäre die Verdünnung, ich machs selber nicht :roll

Gruß piaf

Danke piaf, eigentlich logisch, dass das ganz, ganz genau stimmen muss :rotwerd...

anshaa
28.05.2010, 21:06
Dank euch für die Tips. Kochsalzlösung gibt es hier sicher, bzw. auch Augensalben etc.

Ich bin mir nur nicht sicher, ob es nicht besser ist nichts zu machen, als etwas falsches zu machen ???

Aber ich glaube meine Glucke hat nochmal Glück gehabt, das eine Auge ist heute fast ganz geöffnet gewesen und da sie wieder frisst und sich soweit "normal" verhält, denke ich, dass sie damit auch sieht.

Ich hatte so Panik weil ich dachte die Arme ist blind und wird blind bleiben...

Das zweite Auge habe ich heute auch gesehen, es öffnet sich, zwar erst ein Milimeterli bis zwei, aber wenn die Geschwulst weg ist, dann ist das Auge noch da... hoffentlich ebenfalls noch funktionstüchtig.

Liebe Grüsse
Anita

piaf
28.05.2010, 22:24
mit Salben bin ich bei Augenentzündungen auch skeptisch bzw. vorsichtig. Gerade nur Heilsalben wie Bepanthen können bei bakteriellen Entzündungen das ganze erst richtig in Fahrt bringen, wei sie eben nur gegen Reizungen hilft. Mit der Kochsalzlsg reinigst Du aber das Auge und nimmst Bakterien die Grundlage zur weiteren Ausbreitung

Gruß piaf