Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pollen



Mother Goose
26.05.2010, 09:26
Hallo,
als ich gestern Futter fuer meine Kueken gekauft habe, erzaehlte mir der Ladenbesitzer, dass er seine fuer Fleisch bestimmten Kueken zusaetzlich Bienenpollen, Seetangmehl und in der Woche vorm Schlachten Loewenzahnwurzel fuettert. Hat damit hier schon jemand Erfahrungen gemacht?
Da ich hier viel Gutes ueber Brennesseln gelesen habe, habe ich mir extra Samen bestellt, weil die Dinger hier nicht wild wachsen, und ich werde sie in Toepfen grossziehen; ditto Beinwell.
Ich waere fuer alle Tipps bezueglich Kraeuter etc. dankbar!
LG,
Annika

danstar
26.05.2010, 17:29
Also ich füttere meine Küken immer mit Safran das gibt ne tolle Fleischfarbe und vor dem schlachten bekommen sie Kaviar, damit das Fleisch schön zart wird. Und ne Flasche Champagner gönne ich Ihnen auch noch vorher, dann merken sie den Stress beim schlachten nicht so.

HerbertWolfgang
26.05.2010, 19:18
Hallo Mother Goose,

ich gebe danstar zum Teil Recht bei seinem flapsigen Beitrag.

Aber wenn Du es Dir leisten kannst, soooooo gut zu Deinen Huhnies zu sein, habe ich nen Tipp:
kauf Mengen von Mehlwürmern im Zoohandel und füttere diese
ein paar Tage mit Fischtrockenfutter für Zierfische (sehr hochwertig aber erschwinglich). Das gibt prima Vitamin-Eiweißbomben und schmeckt den Hühnern echt lecker.
Frische Kräuter eh immer.
Mit Vitakalk bestäubte Nudeln sind auch gut und die Damen lieben das.

herbert

(der aus dem DLM-fred. ;)

Mother Goose
27.05.2010, 01:15
@ danstar, wenn ich auf sarkastische Beitraege gehofft haette, haette ich mich gleich direkt an Herbert gewandt. :laugh Wenn Du mal ueberlegst sind nur die Bienenpollen teuer; alles andere ist entweder spottbillig (Seetang) oder waechst umsonst. Vielleicht kommt es Dir nicht auf die Qualitaet Deiner Huehner an, aber ich moechte etwas, das sich geschmacklich von einem 08/15 Supermarkthuhn unterscheidet.

@Herbert, danke fuer die Tipps. Aber schmecken die Mehlwuermer dann nicht nach Fisch?

LG,
Annika

Murmeltier
27.05.2010, 07:03
Original von Mother Goose

@Herbert, danke fuer die Tipps. Aber schmecken die Mehlwuermer dann nicht nach Fisch?

LG,
Annika

Die Hühner mögen Fisch nicht wenieger als Fleisch, denen wird es nicht stören.

danstar
27.05.2010, 07:48
@mother goose: Als Ausstellungszüchter und Hühnerfleischfan kommt es mir nicht nur auf die äusserliche Qualität sondern auch auf en Geschmack meiner Tiere an. Aber dazu brauche ich weder Blütenpollen noch Seetang.
Ein gutes Hühnerfutter und ein Auslauf mit viel Grünzeugs (Löwenzuahn, Klee, Brennesseln und Co sind alle umsonst) reicht mir da vollkommen aus.l
Entschuldige meinen flapsigen Sarkasmus aber manchmal schüttel ich hier nur den Kopf wenn ich so Sachen wie Blütenpollen füttern lese. Propolis als Medikament kann ich ja vlt, noch nachvollziehen aber wegen dem Fleischgeschmack?....

HerbertWolfgang
27.05.2010, 12:37
@Mother Goose

Ich habe die Mehlwürmer nie selber gegessen, kann also nur sagen, dass die Eier nicht nach Fisch schmecken. ;)
Die Hühner findens gut und den "Trick" mit dem Fischfutter (=Vitamiene pur) habe ich noch aus meiner Jugend, da hielt ich mal Reptilien und daher auch eine Mehlwurmzucht, wie jetzt wieder für die Hühner.

herbert

Lexx
27.05.2010, 17:25
Ich schließe mich Danstar an. Nach dem Kükenstarter kommt eine gute Getreidemischung und ein guter Auslauf. Fleisch muß reifen, auch bei Hühnern. Also statt 8-12 Wochen lieber 12-16 Wochen Zeit veranschlagen und dafür die Hühner Hühner sein lassen... glückliches Fleisch eben ;). Die Tiere brauchen ihre Grundnährstoffe, Sonnenlicht und Spaß. Wer natürlich seinen Hühnern das vorenthält und Schnellmast in der Indoorhaltung betreibt, der muß auf Hilfsmittelchen zurückgreifen, damit Geschmack ins Fleisch kommt. Dabei geht´s echt so einfach.

Man kann natürlich zusätzlich noch einiges tun, ist auch klar. Zum einen Oregano, Chili und Knobi im Futter und Apfel- oder Obstessig ins Wasser für die Gesundheit. Man kann den Hühnern einen Scharrplatz anlegen. Einfach 1 x 1 Meter Erde umstechen, einen Rahmen drumherum (5-10 cm Höhe reicht) und da kommen die Gemüseputzreste rein (außer Avocado und Pilze). Hühner lieben das, da kann stundenlang gepickt und gescharrt werden und sie kriegen Gemüse und Insekten/Würmer/Larven satt dadurch und wenn man die Reste alle drei Tage rausnimmt und in einen normalen Kompost tut, hat man vorbereitete und vorgedüngte Grünabfälle erster Güte... gibt erstklassige und unbezahlbare Komposterde ;).
Ab und an mal Hüttenkäse oder Quark als Proteinleckerlie finden Hühner genauso geil, wie ne handvoll Sonnenblumenkerne oder mal etwas selbstgemachtes ungesalzenes Popcorn... da kommt Stimmung auf, ich schwör´s. :laugh

Man muß nicht teure Pollen kaufen, oder auf Algen zurückgreifen, das was Hühner brauchen hat man meisst direkt vor der Nase ;)

liebe Grüsslis... Lexx

danstar
27.05.2010, 18:52
Danke Lexx!

HerbertWolfgang
27.05.2010, 20:19
Ich finde ja auch, dass man es übertreiben kann.
Das Füttern mit Mehlwürmern ist ja auch schon ganz schön grenzwertig.
Aber ich mach das weiter, so werde ich meine (nicht schimmligen) Brotreste sinnvoll los und es macht auch irgendwie Spass, den Hühnern sowiso. ;)

herbert

Mother Goose
27.05.2010, 20:37
[quote]Original von Lexx


Man kann natürlich zusätzlich noch einiges tun, ist auch klar. Zum einen Oregano, Chili und Knobi im Futter und Apfel- oder Obstessig ins Wasser für die Gesundheit.



Eben um die Gesundheit geht es mir hier, und gerade weil hier soviele Leute auf Sachen wie Brennesseln, Oregano, Knoblauch etc. schwoeren, dachte ich: frage ich doch mal nach, wie es mit anderen Stoffen, deren Naehrwertgehalt sehr hoch ist, steht. Und keine Bange; meine Huehner werden nicht uebermaessig verwoehnt. Bis jetzt hat noch keines verlangt, in einem Rolls Royce herumkutschiert zu werden. :laugh
LG,
Annika

HerbertWolfgang
27.05.2010, 21:48
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Kann ja noch kommen :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

herbert