PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eier verschwinden aus Nest



conundrum
26.05.2010, 09:16
Hallo Ihr Lieben,

ich weiß nicht ob Euch dieses Phänomen bekannt ist.
Wir haben seit Januar zwei Warzenenten (Ente und Erpel). Der Erpel war superfleissig am Treten und die Dame hat fleissig insgesamt 9 Eier im Stall gelegt. Leider hatte sich irgendwann mal unser Ganter in den Stall verirrt und ist auf zwei Eier draufgetreten, da waren es nur noch 7. Jetzt haben wir den Einstieg so niedrig gehängt, dass nur noch die Enten reinkommen.
Die Ente hat das Nest ausgepolstert und sitzt seit anderthalb Wochen fest drauf. Das seltsame ist allerdings, dass seit einigen Tagen die Eier verschwinden. Erst waren es nur noch 6. Gestern abend noch 5 und heute morgen noch 4 (im geschlossenen Stall). Heute morgen haben wir dann auch die Reste von einer sauberen Schale neben dem Wasser gefunden, ansonsten sind keinerlei Zerstörungsspuren zu sehen.
Kann es sein, dass die Ente oder der Erpel die Eier selber fressen?
Wenn ja aus welchem Grund? Oder habt Ihr sonst eine Idee was da passiert? Für Eure Hilfe bin ich sehr dankbar.
LG
Conundrum

dobra49
26.05.2010, 11:33
Ob auch Enten Eierfresser sein können, weiß ich nicht.
Hühner tun das schon manchmal.

Könnte es auch eine Ratte sein ?

GanterCarl
26.05.2010, 12:51
Pass mal auf wenn die Ente vom Nest geht. Bei mir frass die Ente jeden Tag ein gelegtes Ei. Durch Zufall konnte ich es nur beobachten.

Mfg

conundrum
26.05.2010, 13:46
Also Ratten kann ich ausschließen.
Leider kann ich die Ente tagsüber schlecht beobachten. Soweit ich allerdings am WE gesehen hatte geht sie überhaupt nicht aus dem Stall (Futter und Wasser stehen drin).
Gibt es einen Grund warum Enten Eier fressen?

conny
26.05.2010, 13:57
Hallo,

wenn sie irgendwelche Mängel an Vitaminen, Mineralien etc. haben, kommt es vor, dass sie ihre Eier verzehren.

Auch unbefruchtete Eier werden in der Regel aus dem Nest verbannt. Da deine Ente keine Möglichkeit hat, den Stall zu verlassen, wird sie diese dann Fressen, um keine unnötige Aufmerksamkeit der Fressfeinde auf sich zu ziehen.

Die Ente sollte die Möglichkeit haben, den Stall zu verlassen, um sich zu baden und vor allem, damit die Eier abkühlen können. Stehen Futter und Trinkwasser im Stall, ist GEfahr gegeben, dass die Eier nicht genügend gekühlt werden und die Ente aufgrund fehlender Bademöglichkeit keine genügende Feuchtigkeit mit dem nassen Gefieder zuführen kann.

conundrum
26.05.2010, 15:57
Der Stall ist tagsüber immer offen und sie könnte rein und raus nach Lust und Laune. So wie es aussieht will sie das aber gar nicht.
Kann man bezüglich Vitaminen und Mineralien etwas Spezielles füttern?

conny
26.05.2010, 16:30
Hallo,

es gibt sie als Pulver sowie flüssig für das Trinkwasser. Entweder im Landhandel oder übers Internet.

z. B. bei www.bruja.de

und vielen anderen Shops.

Futter und Wasser bitte nicht im Stall anbieten, sondern draußen. ;)

conundrum
26.05.2010, 16:43
DANKE.

jan
03.06.2010, 19:26
Vergesst bitte die Raben nicht. Ich habe bereits häufiger beobachtet, wie sie in den Stall fliegen und die Eier klauen. Meistens aber handelt sich es um Ratten, die riechen übrigens auch, wenn die Küken schon fast fertig sind - oder sie hören das Piepen. Das habe ich schon erlebt, zwei Tage vor dem Schlupf waren die Eier weg. Also Stall abends immer schließen und rattensicher machen.
Gruß Jan

Hühnermamma
03.06.2010, 20:49
Mir haben die Elstern im letzten Jahr die Eier aus dem Ställchen direkt am Haus geklaut. Ebenso meine Hühnereier, die ich an der Haustüre deponiert habe. Wollte sie später mit ins Haus nehmen, da waren von 5 Stück 2 heil, 2 zerstört und eines angepickt. Mistviecher!

vegi36
04.06.2010, 10:55
Moin,
Bei uns haben auch Krähen Eier aus dem Nest geklaut, immer um die Mittagszeit, komisch eigentlich ?!
Naja, wir haben die Eier dann immer eingesammelt und in die Bruma gesteckt, ging nicht anders. Dann haben sich Krähen über die Küken hergemacht.......man muß da echt vorsichtig sein !

conundrum
04.06.2010, 15:50
Also wie sich jetzt beim Schieren herausgestellt hat, waren die Eier wirklich nicht befruchtet und wurden wohl von der Ente selber gefressen.
Habe jetzt die restlichen Eier weggenommen, damit sie nicht vergeblich brütet.
Jetzt ist sie wieder den ganzen Tag draußen.
Ich hoffe sie fängt irgendwann wieder an zu legen.

Danke nochmal für die vielen Hinweise.