PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wann und wie erkennt eine Glucke unbefruchtete Eier



bauernhof
25.05.2010, 21:47
Glucken erkennen ja oft unbefruchtete Eier, manchmal verspeisen sie diese sogar.
Aber wie und ab wann erkennen sie das? Das würde mich mal interessieren.

dobra49
26.05.2010, 11:55
Meine wenigen Glucken ( bisher vier Bruten ) sind immer bis zum Ende auf allen Eiern
gesessen, ein bis zwei Tage nach dem Schlupf haben sie dann das Nest verlassen.
Die unbefruchteten Eier sind kalt geworden und wurden entsorgt.

dante011
26.05.2010, 14:08
keine Ahnung woran genau sie das erkennen aber einer meiner Glucke hatte auch schon mal eine Woche vor dem Schlupf Eier aus dem Nest geschmissen..Da ich dachte, dassie ihr aus Versehen aus dem Nest "rausgekullert"sind, hab ihr die dann wieder vor den Schnabel gelegt, aber die wollte sie nicht mehr. Die Eier waren nicht befruchtet..alle anderen hat sie sich gleich wieder unter die Feder geschoben. Ich find das ja auch erstaunlich woran sie das wohl erkannt hat.. Und in diesem Jahr sind 2 Glucken ca. 4 Tage vor Schlupfende einfach aufgestanden. Wie sich dann rausgestellt hat waren alle Eier nicht befruchtet..beim nächsten mal wird auf jeden Fall wieder geschiert. Vielleicht wissen die Hennen ja ab wann es im Ei piepsen müsste und wenn sich dann nichts meldet wird es aussortiert..Vielleicht riechen unbefruchtete Eier auch anders, was nur die Glucke wahrnimmt.
Interessieren würde mich das ja auch mal.

conny
27.05.2010, 10:23
Hallo,

habe in meinen Büchern einmal nachgeforscht und bin bei A. Sixt/Brut und Aufzucht unserer Hühner auf folgende Aussage gestoßen:

Die Glucke spürt beim Brüten die Bewegungen des Embryos im Ei.

Daraus kann man schließen, keine Bewegungen, keine Befruchtung, ergo wird das Ei von der Glucke aus dem Nest entfernt.