Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Draht für den Auslauf
goestaberling
25.05.2010, 19:50
Hallo!
Habe gerade meine Küken mit der Mama in den Auslauf gebracht, den wir für sie zusammen gebastelt haben.
Als wir mit im Gehege saßen, haben die Kleinen einen Schreck bekommen und haben versucht durch den Zaun zu kommen. Zu meinem Entsetzen kamen sie mit dem halben Körper da durch. Habe extra überall Kaninchendraht gespannt, weil ich dachte das reicht.
Was habt ihr als Schutz und muss ich mir jetzt Sorgen machen?
Gruß, Alex!
Frei laufen lassen ??
Mit Glucke ist das doch eigentlich kein Problem, oder ?
L.G. Sissi
Der Schmarrn bei zu großer Maschenweite ist, dass die Küken entweder stecken bleiben oder rauskönnen, die Glucke aber nicht. Sie kann sie dann nicht beschützen.
Zurück hinein finden die Kleinen allein dann oft nicht mehr...
Also entweder musst du den Draht doppelt und versetzt spannen, dass sie nicht raus können. Oder du kannst außen noch ein Vogelschutznetz auf den Draht geben. Das kostet nicht viel und diie Küken können nicht raus.
Oder du lasst sie frei laufen. Normalerweise passt eine Glucke auf ihre Küken ohnehin gut auf, aber trotzdem ist dabei das Risiko von Verlusten größer.
Ich habe beides ausprobiert:
Beim Einsperren hatte ich keine Verluste, allerdings wars für mich viel mehr Arbeit, weil ich nur ein kleines Kükengatter hatte, das ich mindestens 1x täglich versetzen musste und es nach kürzester Zeit war es zu klein. Und hinterher war die Zusammenführung mit dem Hühnerbestand, v.a. mit den Hähnen stressig.
Beim Freilaufen im 3000m2 Garten verlor ich zwar jedesmal 1 Küken, aber insgesamt war es für mich viel unproblematischer.
Ich habe einen recht engen Stall. Die Küken können an einer Seite durch den Zaun schlüpfen - Mama kann das nicht. Die flattert oben drüber, wenn es sein muss. Die Höhe der Absperrung ist aber auch norb etwa 80cm. ;)
Saatkrähe
27.05.2010, 04:41
Original von goestaberling
Hallo!
Habe gerade meine Küken mit der Mama in den Auslauf gebracht, den wir für sie zusammen gebastelt haben.
Als wir mit im Gehege saßen, haben die Kleinen einen Schreck bekommen und haben versucht durch den Zaun zu kommen. Zu meinem Entsetzen kamen sie mit dem halben Körper da durch. Habe extra überall Kaninchendraht gespannt, weil ich dachte das reicht.
Was habt ihr als Schutz und muss ich mir jetzt Sorgen machen?
Gruß, Alex!
Ich habe von Anfang an den gesamten Auslauf unten nochmal extra mit Kükendraht versehen. der ist einen halben Meter breit/hoch. Seit 11 Jahren keine Probleme.
http://www.draht-driller.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=43_45&products_id=193
Gibt es auch in 1 m Breite/Höhe.
http://www.draht-driller.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=43_45&products_id=194
Und man kann auch soviel bestellen wie man braucht, nicht nur ganze Rollen. Billiger ist es aber, wenn man unten 50 cm Hasendraht nimmt und ab da den Großmaschigen.
Original von sissi80
Frei laufen lassen ??
Mit Glucke ist das doch eigentlich kein Problem, oder ?
Katzen, Krähen, Füchse, Habichte, Elstern, etc.
Ich habe meine Glucken auch immer frei laufen trotz Katzen, Milan, Falken. Nachts gehen sie natürlich in den Stall. Die Katzen haben einen Heidenrespekt vor der Glucke, bis jetzt hat noch keine Katze ein Küken erwischt und sie versuchen es jetzt schon gar nicht mehr.
Ich habe aber auch immer nur so 10 Küken mit der Glucke mitlaufen, so bleibt es für sie überschaubar.
L.G. Sissi
Saatkrähe
27.05.2010, 20:12
Hallo Sissi - ich vermute mal, daß Du bisher einfach nur Glück gehabt hast. Ich meine auch kleine Küken. Weiß ja nicht, ab wann Du die frei laufen läßt. Erfahrungsgemäß ist Vorsicht geboten. :)
Original von Saatkrähe
Hallo Sissi - ich vermute mal, daß Du bisher einfach nur Glück gehabt hast. Ich meine auch kleine Küken. Weiß ja nicht, ab wann Du die frei laufen läßt. Erfahrungsgemäß ist Vorsicht geboten. :)
Das stimmt natürlich. Allahdings sind meine nun etwa 4 Wochen alt und mischen sich samt Glucke schon fast unter das Altvolk. Vielleicht sind sie ja frühreif, aber auf jeden Fall ganz schön frech. Gewiss, Mama passt noch auf, abba sowat... ;)
Saatkrähe
28.05.2010, 01:32
Klar - kommt ja auch immer auf die räumlichen Umstände u.ä. an. Ich finde es sehr schön, wenn die Kleinen mittenmang laufen können. :)
Hallo Saatkrähe, ich denke auch, dass ich bisher viel Glück gehabt habe. Ich lasse sie am 2. Tag nach dem Schlupf raus. Und unsere Bruthennen sind wirkliche Drachen, vielleicht liegt es daran....
Muss jeder selber wissen,
l.G. Sissi
goestaberling
28.05.2010, 09:33
Hallo!
Das würde ich mich nicht wagen. Bin da schissig.
Habe, seit ich die Henne habe brüten lassen, eine eifersüchtige Mitstreiterin, die ständig die Glucke vom Platz geschubst hat, so dass ich der Glucke einen Extraplatz geben musste. Jetzt steht die gleiche Henne mit großen Augen und kampfbereit immer vor dem Auslauf der Küken+Mama.
Würde ich alle zusammen lassen, gäbe es erst einmal Kampf und das will ich nicht riskieren.
Gruß, Alex!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.