PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wann dürfen sie raus?



goestaberling
24.05.2010, 20:15
Hallo! Ab wann kann man die Mama mit ihren Kücken in den Garten in einen extra abgetrennten Bereich lassen?
Gruß, Alex!

dobra49
24.05.2010, 20:21
Ich habe -entsprechendes Wetter vorausgesetzt - kein Regen, kein kalter Wind-
die Glucken entscheiden lassen.
Einmal waren es nur zwei Tage, einmal eine Woche Stall. Da saß die Dicke vor dem Eingang und hat die Kinder einfach nicht raus gelassen. :jaaaa:

Gert
24.05.2010, 20:28
Ab den 1 ten Tag.
Das Huhn weiß besser als wir wann die Kleenen raus dürfen und regelt das.

Weyz
25.05.2010, 01:12
Original von Gert
Ab den 1 ten Tag.
Das Huhn weiß besser als wir wann die Kleenen raus dürfen und regelt das.

Genau! Musst immer denken: Mama wird's schon richten... ;)

goestaberling
25.05.2010, 07:59
Okay! Dann will ich das mal schnell regeln.
Habe einen extra Stall für die Kleinen+Mama!
Problem ist, und entschuldigt meine Anfängerfragen, dass ich sie umsetzen muss. Ich hab gehört, dass soll man am Abend machen. Aber da hätte ich Angst, dass ich die Küken, die unter den Flügeln schlafen, beim Transport der Mutter zerquetscht werden.
Außerdem habe ich schon erlebt, dass wenn die Mutter aufgeregt ist, sie aus Versehen auf die Kleinen trampelt.
Mit anderen Worten:Ich habe Angst die Ruhe zu zerstören und jemanden weh zu tun.
Wie mache ich es also am Besten???

sobi
25.05.2010, 08:12
Hallo, erstmal finde ich es gibt keine dummen Fragen.... :-)

Ich ziehe meine Glucke immer mit dem Nest (eine einfache Obstkiste) um.
Hast Du denn ein fest installiertes Nest, sonst könntest du das evtl. auch in Erwägung ziehen. Du könntest sie ja evtl vorher in ein transportables Nest locken.
Wenn das nicht geht, bin ich schon mal mit den Kücken und Glucke zu Fuss ins neue Reich marschiert. Hab sie sozusagen vor mir "hergetrieben", das hat auch ganz gut geklappt, mit etwas leckerem Futter als Lockmittel und leichtem Druck von hinten ;-)

Also viel Glück beim umziehen.

goestaberling
25.05.2010, 08:39
Hallo!
Leider habe ich eine solche Kiste nicht. Die Kiste, in der sie gebrütet hat, betritt sie nicht mehr. Sie sitzt jetzt immer in der Ecke vom Kaninchenstall, und der ist zu groß zum tragen.
Mit mir mitgehen kann sie auch nicht, da der Stall nicht ganz ebenerdig liegt und die Kleinen einen zu großen Höhenunterschied überwinden müssten.

Was nun?

rabenglück
25.05.2010, 09:41
Hallo Alex!

Sobald sich die Küken in ihrem Stall munter und frei bewegen, kommen die bei mir auch schonmal raus. Einen getrennten Bereich im Auslauf habe ich dafür nicht, sondern nehme immer die Freiläufe für Kaninchen, denn da hab ich genug von. Da können die Kleinen zwar (im Anfang noch) durchs Gitter, aber die entfernen sich eh nicht weit von der Glucke. Wichtig ist, dass du Wasser und Futter mit raus tust und für Schatten sorgst.

Das Umsetzen muss nicht zwingend in der Nacht geschehen. Ich setze die auch am Tage um. Allerdings warte ich damit gerne, bis dass die Küken schonmal selbst aus Mama's Gefieder herauskommen, bevor sie aus der Brutbox in ihren Stall umziehen. Bis dahin lass ich sie allein.

Du musst keine Angst haben, die Tierchen anzufassen. Kurz und beherzt zugegriffen erspart auch so manche Hackerei! Wenn du erst lange und langsam mit den Händen um die Glucke rumfuchtelst provozierst du es natürlich, auch mal gehackt zu werden. Auch für die Kleinen ist es angenehmer, sie direkt zu ergreifen, anstatt sie minutenlang durch's Gehege zu jagen.

Ich hatte grad aktuell 3 Glucken sitzen, die fast jeden Tag einmal rausgesetzt wurden, zum Fressen, Trinken, Kacken und Staubbaden. Von denen hat in der Brut nur eine überhaupt gehackt, aber auch die war kein Problem, selbst ohne Handschuhe. Die anderen beiden haben brav alles über sich ergehen lassen.

Jetzt mit den Küken sieht das anders aus, da würden sie alle hacken, wenn man sich mal falsch bewegt, aber das hast du schnell raus. Ich kann da auch nah ran und die Küken anfassen und rausnehmen, ohne dass sie was tun...
... unser Labrador (geht überall mit in den Stall/Auslauf) musste da schon (s)eine ganz andere Erfahrung machen...

Greif das Huhn beherzt am Ansatz Hals/Brust und geh dann zu den Flügeln, die du ein wenig vom Körper abhebst, bevor du die Glucke langsam hochnimmst. Die Küken rutschen ihr dann unten raus und du kannst die Mama umsetzen und die Küken hinterher.

Gruß

Markus

hobgoblin
25.05.2010, 10:13
Mein Problem ist ein anderes.

Ich ziehe zwei Kücken ohne Glucke auf. Die Beiden sind jetzt ca. 5 oder 6 Wochen alt.

Wenn es draußen einigermaßen trocken und warm ist setze ich sie auf den Rasen, auf dem ein kleiner Kückenauslauf steht. Die Katzentransportkiste stelle ich als Unterschlupf mit in den Auslauf.

Abends hole ich die Beiden dann wieder ins Wohnzimmer. Hier leben die Kücken in einem Hasenstall aus Holz, mit kleinem Auslauf, der auch ihr Stall sein soll, solange sie noch nicht mit der Herde laufen. Habe ein Foto des Händlers mit angehängt.

Meine Frage ist, wann können die Kücken nachts draußen bleiben bzw. wann kann ich die Kücken zu den anderen Hennen und den Hahn setzen?

Wie gesagt, sie sind jetzt ca. 5 - 6 Wochen alt, fürs Wohnzimmer werden sie aber langsam zu groß.

Gallinchen
25.05.2010, 10:32
@goestaberling:

Versuch mal die Küken in eine kleine Kiste oder Karton oder Transportbox zu setzen - am besten sperrst du die Mutter dazu kurz raus. Dann setzt du die Küken ins neue Zuhause und setzt dann die Glucke dazu. Dann einen Tag da drin lassen, dass sie es als neues Heim akzeptiert... Die Glucke bleibt eigentlich immer da wo ihre Küken sind. Zumindest lassen sich da unsre Hennen, die sich während der Brut nicht haben umsetzen lassen, ohne Probleme umsetzen lassen. ;D



@hobgoblin:

Ich denke mit 6 Wochen kannst du die kleinen schon draußen übernachten lassen. Häng aber evtl in der Nacht noch ein altes Tuch oder so vor nen Teil vom Gitter. Ansonsten in spätestens 2 Wochen sollte es ohne Probleme gehen.
Wie weit sind die kleinen denn befiedert?

goestaberling
25.05.2010, 10:40
Mist!
Gerade ist es richtig kalt geworden.10 Grad und sehr windig+ Regen.
Nachts kühlt es auf 3 Grad ab. Trotzdem raus????
Die Mutter wird wahnsinnig in dem Käfig drinnen. Sie scharrt und scharrt und scharrt..................

Gallinchen
25.05.2010, 10:44
Original von goestaberling
Mist!
Gerade ist es richtig kalt geworden.10 Grad und sehr windig+ Regen.
Nachts kühlt es auf 3 Grad ab. Trotzdem raus????
Die Mutter wird wahnsinnig in dem Käfig drinnen. Sie scharrt und scharrt und scharrt..................

Kannst du denen evtl nen überdachten Auslauf basteln? Bzw ne Plane über den Auslauf hängen? Dann wäre es nicht ganz so nass.
Unsre Hühner scharren aber auch den ganzen Stall durch, wenn sie drin bleiben müssen. Da fressen sie dann meist auch das davor rausgeschmissene Futter... :roll

Myfanwy
25.05.2010, 11:32
Bei uns ist auch seit über einem Monat Mistwetter. Ich hab den Kleinen im Kükengehege einen Unterstand "gebaut" - ich hab ein Stück Wellplastik (2x1,20m) zu einem Tunnel gebogen und mit Stecken fixiert. Darunter mit Mulch und Hackschnitzel eine dicke Schicht aufgeschüttet, da ist es auch bei Regen mollig warm.

LG, Karin

hobgoblin
25.05.2010, 12:21
Original von Myfanwy
Bei uns ist auch seit über einem Monat Mistwetter. Ich hab den Kleinen im Kükengehege einen Unterstand "gebaut" - ich hab ein Stück Wellplastik (2x1,20m) zu einem Tunnel gebogen und mit Stecken fixiert. Darunter mit Mulch und Hackschnitzel eine dicke Schicht aufgeschüttet, da ist es auch bei Regen mollig warm.

LG, Karin

Tolle Idee, da haben es die Kleinen wirklich muckelig.

@ Gallinchen

die Befiederung ist noch eine Mischung aus Federn und Flaum. Aber das ändert sich ja im Moment ständig. Jeden Tag habe ich "neue" Kükis im Stall :P

Ich werde später versuchen sie zu fotografieren, vielleicht kann dann ja auch jemand erkennen ob es Mädels oder Jungs sind.

Mal sehen, vielleicht lasse ich sie doch noch etwas drinnen. heute Nacht waren es gerade mal 4° hier. Ab Freitag habe ich Urlaub, da kann ich dann besser auf die Beiden und das Wetter aufpassen, kucken, ob sie auch bei Regen rein gehen oder sich unterstellen.

Ab wann können sie denn dann zu den Großen?

goestaberling
26.05.2010, 09:07
Hallo!
Nun sind sie seit gestern Abend draussen in ihrem Unterschlupf.
Aber die Henne weigert sich mit den Küken das Haus zu verlassen und im Gehege rum zu laufen. Statt dessen scharrt sie im Häuschen die ganze Zeit und ich habe immer Streu im Futter und im Wasser :(
Gruß, Alex!

dobra49
26.05.2010, 11:35
Die Glucke wird irgendwann schon mit ihren Kindern raus gehen,
wann sie es für richtig hält.
Vertrau ihr !

melodie
30.05.2010, 09:49
Wir machen es immer so:
ich nehme der Henne die Küken weg (die Henne lässt mich an die Küken, weil sie vollste Handaufzucht ist ;) :laugh), tue sie in einen Eimer mit Sägemehl, nehme den Eimer in die linke Hand und die henne
unter den rechten Arm und so bringe ich sie dann in den Garten (alles blos Gras) ;D