Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Kücken sind da
goestaberling
22.05.2010, 14:43
Hallo!
Heute sind ein par Kücken geschlüpft. Meine Ersten.
ich kann nicht sehen wie viele, da sie sich die ganze Zeit bei der Mutter unterm Federkleid verstecken.
Ab wann laufen die ein wenig weg von der Glucke?
Oder soll ich die Henne einmal vom Nest heben und nachschauen, ob alles okay ist?
Höre nur ab und an mal ein Piepsen und ein Knacken, ansonsten ist es noch relativ ruhig.
Müssten die nicht gleich rumwuseln?
Wieviel Wärme brauchen die Kücken? Heute ist es gut 23 Grad, aber Nachts wird es wieder kühler. Zieht es, wenn die Tür auf ist, brauchen die eine Wärmelampe, oder schützt die Mutter ausreichend?
Hilfe!!
Gruß, Alex!
weisser-mops
22.05.2010, 19:32
Hi
sei ganz beruhigt, die erste Zeit sind die Kükis viel am Schlafen und Mama Glucke bleibt sitzen, nach ein paar Tagen dann sind sie fitter ;)
Dänemark
22.05.2010, 21:11
Herzlichen Glückwunsch nach Schweden. Unsere ersten Küken sind heute 5 Wochen. Die kühlen Nächte machen nichts aus. Du hast ja die Glucke. Ich war nur vorsichtig das es nicht zieht. Was hast du denn für Hühner?
Liebe Grüße aus Dänemark Monika
mausimaus23
22.05.2010, 21:53
Die Mutter bietet den Kleinen alles was sie brauchen!!Vorallem Wärme und Schutz.Klar kannst du mal schauen was unter der Glucke los ist!meine sind da sehr reläxt,die lassen ihre Babys schon nicht im Stich:-)
goestaberling
22.05.2010, 22:27
Hallo! Gut zu wissen. Habe vorhin vorsichtshalber die Wärmelampe aufgehangen-hätte ich dann ja gar nicht gebraucht.
Hoffe, dass die Henne lieb ist zu ihren Kleinen.
Zwei sind ,glaub ich, jetzt geschlüpft und immer wenn sie ihre Nase rausstrecken, schubst die Mutter sie zurück. Irgendwie will die Ruhe und Ordnung darunter halten. Hauptsache, sie fühlt sich nicht genervt und hackt.
Hallo Monika aus Dänemark!Habe keine Ahnung was das für Rassen sind. Habe ein "Mischmasch" von einem Bauernhof bekommen, die dreihundert Hühner und 30 Hähne wild durcheinander laufen hatten. Da hatte keiner mehr die Kontrolle. Habe als "Nebenprodukt" auch noch eine kleine Katze vor dem Erschießen gerettet und bin mit fünf Hühnern, einem Hahn und einer Katze nach Hause gekommen. ;)
Oh, ich werde heute Nacht nicht schlafen können. Hoffentlich geht die Nacht alles gut!
Gruß, Alex!
mausimaus23
22.05.2010, 22:30
Hast du die Henne mit den Kleinen extra sitzen??
Denn andere Hühner könne sehr gemein zu den Kleinens ein.Ich halte meine immer extra bis die Küken in etwa 4 Wochen alt sind.Dann macht es ihnen nicht so viel aus wenn die mal gepickt werden.
P.s find ich übrigens echt schlimm was Leute mit ihrem ungewollten Katzennachwuchs machen!!! Dann sollen sie die Tiere kastrieren lassen!
Ich selber nehme jedes Jahr solche Kätzchen auf,die unerwünscht sind ihre Mutter verloren haben oder aus anderen Gründen abgegeben werden.
Die meisten ziehe ich mit der Flasche groß!!Und ich rege mich jedes Jahr über manche Menschen auf die einfach uneinsichtig sind :aerger
bioküken
23.05.2010, 00:39
glückwunsch :)
meine kommen wohl in ner woche :)
goestaberling
23.05.2010, 10:02
Hallo!
Unsere Kuecken sind mit der Mutter zusammen in einem großen Hasenkäfig der im Hühnerstall steht.
Heute sind zwei Weitere geschlüpft. Auch ein Schwarzes, was von der Mutter und den Geschwistern etwas gehackt wurde. Als ich aber eben guckte, lag es mit einem gelben Kücken ganz friedlich dicht bei der Mutter.
Ab wann müsste ich eingreifen? Gibt es da jetzt schon eine Art Rangordnung?
Gruß, Alex
mausimaus23
23.05.2010, 12:21
Unter den Kleinen gibt es jetzt noch keine Rangordnung.In dem Alter sind sie noch friedlich zueinander:-)
Dänemark
23.05.2010, 20:28
Hej Alex, meine sind mehr oder weniger auch etwas bunt gemischt. Da ich nur ein Seidenhuhn hatte, was plötzlich anfing zu glucken ( wobei ich erst dachte es geht ihm schlecht und stirbt, als es so plötzlich platt im Nest lag - Anfänger halt ) und ein Orpington, bekam ich von einem Bauern 10 Bruteier von braunen Seidis. Diese Farbe gibt es aber gar nicht. Es sind wohl wildfarbene Seidis. Weiter bekam ich dann plötzlich von Freunden 4 Eier von irgendwelchen Zwergen. Am Anfang haben wir die Eier aufgrund der Menge in Brutapparat ( mindestens aus dem Jahre 1950 ) und Glucke aufgeteilt. Nach dem letzten Schieren blieben noch 7 Eier, die alle zur Glucke kamen. Und wir haben 7 Küken - 4 Seidis und 3 Zwerge. Alles klappt gut, auch bei uns sind drei schwarze dabei. Liebe Grüße Monika
moin moin aus Salzwedel.
Klincke mich hier mal mit ein.
Mein ersten Kücken sind am 22.5. geschlüpft. Die Zwerghenne hat ein Zwergei und 5 Leghorneier drunter. 2 Leghorn hatte ch nach 18 tage weggenommen, da sie wässrig waren. 3 Kücken sind geschlüpft, auch das Zwrghennenei. Ein Ei ist nicht aufgegangen, das Kücken war tot :(
Das Zwerghennenkücken war das schönste, gelb mit schwarzen Kamm aber leider lag es gestern Abend tot neben der Henne, so das ich nur noch 2 habe und hoffe bekomme sie durch. Habe 2 Eier hartgekochen und abgepellt. dann mit kleingehackten Brenneseln vermischt.. sie scheinen es zu fressen. Eine Rotlichlampe hängt auch und die Kücken mit der Henne sind im Hühnerstall extra abgegrenzt. Kann ich sonst noch was beachten und ab wann würde die Henne wieder Glucken? Möchte gern noch Nachwuchs von der Zwerghenne und den Mischahn. Aber Zeit laß ich ihr.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.