Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : eiterblase



pfirsichblüte
21.05.2010, 22:32
hallo,

eines meiner hühnerküken hat im vorderen augenwinkel eine kleine eiterblase, dadurch kann das küken das auge nicht richtig öffnen. ich habe jetzt jeden tag mehrmals mit einem wattepad, den ich in lauwarmes kamillenteewassergemisch getunkt habem das auge vorsichtig gesäubert, aber irgendwie will die sache nicht abheilen.
hat noch jemand eine idee was ich machen kann. habe schon mal überlegt mit jodtinktur, aber das lasse ich lieber, das brennt bestimmt.

vielen dank im vorraus für eventuelle antworten

glg pfirsi

legaspi96
21.05.2010, 22:36
Ich nehme Bepanthen Augen- und Nasensalbe nachdem ich das Auge gesäubert habe.
Grüße
Monika

pfirsichblüte
21.05.2010, 22:40
Original von legaspi96
Ich nehme Bepanthen Augen- und Nasensalbe nachdem ich das Auge gesäubert habe.
Grüße
Monika


die habe ich daheim, die frage ist ob die blase sich dann öffnet oder nicht. ersteres wäre besser damit das alles ablaufen kann

glg pfirsi

legaspi96
21.05.2010, 22:50
Ich hatte es so verstanden, das Du das Auge gesäubert hast, also die Eiterblase geöffnet hast und das Ganze nicht abheilt.
Versuche die Eiterblase zu öffnen, damit es abläuft und dann etwas von der Salbe darauf zu geben. Aber vielleicht reicht auch schon die Salbe alleine. Ich habe da unterschiedliche Erfahrungen.
Grüße
Monika

pfirsichblüte
21.05.2010, 22:59
ich werde es morgen mal mit brille anschauen :)

und dann entscheide ich . vielen dank.

glg pfirsi und gut kluck :D

legaspi96
21.05.2010, 23:09
Berichte dann mal.
Grüße
Monika

pfirsichblüte
21.05.2010, 23:49
ja mach ich

glg pfirsi

labschi
22.05.2010, 00:31
Hallo, Pfirsi!
Das einzige, was ich Dir dazu raten kann ist, den Kamillentee nicht für die Eiterblase zu nehmen. Darin sind kleinste Schwebeteilchen enthalten, die nicht in das Auge selbst gelangen sollten.

Ansonsten gute Besserung für Dein Küken!

LG
Labschi

pfirsichblüte
22.05.2010, 08:11
Original von labschi
Hallo, Pfirsi!
Das einzige, was ich Dir dazu raten kann ist, den Kamillentee nicht für die Eiterblase zu nehmen. Darin sind kleinste Schwebeteilchen enthalten, die nicht in das Auge selbst gelangen sollten.

Ansonsten gute Besserung für Dein Küken!

LG
Labschi



danke labschi :)
lg pfirsi

pfirsichblüte
31.05.2010, 11:57
hallo ihr lieben,

das auge vom küken war zwei tage später wieder gut, dank bepanten salbe.

nachdem ich ja angehalten wurde immer unter demselben eigenen thema zu schreiben, nun hier noch etwas von meinen küken.

sie wachsen schneller wie unkraut, fressen wie die scheunendrescher, dürfen seit gut einer woche im hasenkäfig jeden tag raus, natürlich sonnengeschützt und haben schon mehr federn als flaum.
die nächsten 8 eier liegen im brüter, damit sich meine "damen2 nicht den popo verbiegen müssen und am 11.06. is vorrausberechneter "endbindungstermin", mal sehn was diesmal bei rauskommt.


liebe grüße eure pfirsi :biggrin:

labschi
31.05.2010, 21:35
Hey, das ist ja prima, daß Du das mit dem Auge in den Griff bekommen hast.

Na, dann viel Glück für den nächsten Schlupf!

LG
Labschi

P.S.: Kriegen wir denn auch mal Kükenfotos zu sehen? Wäre schön!

pfirsichblüte
31.05.2010, 21:56
Original von labschi
Hey, das ist ja prima, daß Du das mit dem Auge in den Griff bekommen hast.

Na, dann viel Glück für den nächsten Schlupf!

LG
Labschi

P.S.: Kriegen wir denn auch mal Kükenfotos zu sehen? Wäre schön!

ja sicher doch, die nächsten tage :jaaaa: :biggrin:

glg pfirsi

legaspi96
01.06.2010, 18:30
Das freut mich, das die Salbe so schnell geholfen hat.

Grüße
Monika