PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nochmal Kalkbeine



Hühnermom
21.05.2010, 17:05
Da unsere Lucy ja ,vom VOR-Vorbesitzer unbehandelt, noch immer unter den Auswüchsen der Kalkbeine leidet , habe ich bereits alle hier angebotenen Tricks ausprobiert.
Aber die immensen Verkrustungen wollten nicht weichen...also habe ich rumexperimentiert. Mein absoluter Favorit ist Salbe gegen Hornhautbildung bei Menschenfüßen ( Drogerie)...sie weicht die Verhornung auf und diese fällt ab...danach creme ich mit Vaseline hinterher und alles ist gut....vielleicht sattel ich um auf Fußpflege bei Hühnern.... :laugh

dobra49
21.05.2010, 17:58
Super...
Hoffentlich sterben die Milben auch von der Salbe ab !

tess
22.05.2010, 08:27
klasse, gibts dann bei dir auch nail- bzw. krallendesign für hühner? sag bescheid wenns soweit ist, dann machen wir nen termin :laugh
lg agnes

Hühnermom
22.05.2010, 08:30
Ich könnte mir ja einen rosa Kittel anziehen....aber im Ernst ...die Milben sind doch schon tot die habe ich ja mit Ballistol gekillt. :neee:..es geht ja "nur" noch um diese Verhornungen.....und das mit dem Naildesign...na das überleg ich mir nochmal...vielleicht ne Marktlücke?? :laugh

tess
22.05.2010, 08:46
also ich schwöre auf balistol und es klappte bisher immer bestens, auch bei dicken krusten. ja, ich denke mit balistol hast du die biester platt gemacht, das kriecht auch in die winzigsten gänge und erstickt alles.
ich hätte bitte gern auch glitzer auf dem lack.
lg agnes

Hühnermom
22.05.2010, 11:19
Komm vorbei!! :roll

Illy
23.05.2010, 16:41
ich habe meine beiden "zugekauften" Hennen mit Ballistol behandelt.
Tadellos !!!!! Die Borken waren einfach zu entfernen und jetzt haben die beiden Damen wieder ganz zarte Füss´chen.........
Und die Kalkbeine sahen verheerend aus !

khs
25.05.2010, 10:01
Hallo zusammen,

den Thread habe ich gerade erst gesehen, daher kommt meine Antwort etwas spät (aber hoffentlich nicht zu spät).

Bei meinen Hühnern auch schon mal Kalkbeine aufgetreten. Anfangs wusste ich nicht, was ich machen sollte, aber mittlerweile habe ich eine sehr wirksame Behandlungsmethode gefunden:

Behandlung erkrankter Tiere:
Ich kaufe einfach eine Flasche billiges Salatöl. Das Öl kommt in ein kleines Töpfchen, und die erkrankten Tiere bekommen dann ein paar Tage hintereinander ein Fußbad darin verpasst.
Die Kruste weicht dann sehr schnell auf und fällt innerhalb weniger Tage ab. Fällt sie mal nicht von selbst ab, kann man sie ziemlich einfach und ohne jede Gewalt ablösen. Nach vier/fünf Tagen sehen die Beine dann wieder wie neu aus. Und das ganz ohne Chemie.


Vorbeugung:
Einfach ab und an die Sitzstangen mit dem Salatöl einpinseln (dabei mit dem Öl nicht zu sparsam sein). Dann haben die Milben keine Chance, auf den Sitzstangen heimisch zu werden.

Andere Mittel helfen bestimmt auch. Aber die Sache mit dem Öl habe ich schon mehrfach sehr erfolgreich angewendet. Das kostet nicht viel und ist sehr effizient. Die Nachahmung kann ich nur empfehlen.

Viele Grüße allerseits
Karl Heinz