Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : gleich 2 probleme...



mannimaker
20.05.2010, 09:58
hallo!

mit meinen 5 hühnern (2x zwergamrock, 3x federfüßige) habe ich in letzter zeit ein kleines problem.
Sie "putzen" sich übermäßig gegenseitig am gefieder. 2 haben am schwanzfederansatz kaum noch das was man als federn bezeichnen kann, sondern nur noch ausgefranste dinger... bei einem ging das sogar soweit, dass es am ganzen rücken ausgefranst ist und teilweise schon kleine kahlen stellen hat!

soweit das erste problem... mein gedanke wäre da in richtung milben/flöhe...
gibt es da ein gutes mittel, was möglichst keine chemiebombe darstellt oder liegt hier ein anderes problem vor?

zweites problem, ein huhn seit zwei bis drei tagen das bedürfnis zu brüten. es kommt nur am morgen raus zum fressen und verzieht sich sobald eines der anderen und es selbst gelegt hat in die legebox und brütet den ganzen tag und lässt natürlich die anderen nicht mehr hinein... kann man dagegen etwas tun? (auch in der nacht sitzt es, obwohl ich ihr die eier weg nehme in der legebox anstatt auf ihren stangen)

vielen dank!

dante011
20.05.2010, 11:41
Also zu deinem 1. Problem würde ich auch auf Milben oder Federlinge tippen.
Ganz ohne Chemie wird es wohl nicht gehen. Wenn sie sich die Feder schon derart zerfleddern. Ich hole mir immer ein Mittel vom Tierarzt. Davon gibt man einen Tropfen im Nacken bei jeden Huhn. Das wiederholt man dann nach einer Woche und dann ist Ruhe. Wie es heißt kann ich im Moment leider nicht sagen. Ich weiß nur, dass man auf gar keinen Fall Frontline nehmen darf (falls das mal ein unerfahrener Tierarzt verschreibt)
Zu Vorbeugung nehme ich immer Kieselgur. Damit werden im Stall die Sitzstangen und Nester und für Milben sonst noch mögliche Verstecke großzügig bestäubt. Die große Milben-Invasion ist seit dem ich das so handhabe ausgeblieben.

Zum 2. Problem da gibts dann wohl nur 2 Möglichkeiten entweder brüten lassen, was du scheinbar ja nicht möchtest oder aber entglucken.
Dazu muss man je nach rasse aber auch Ausdauer haben. Wenn ich nicht möchte, dass eine Henne brütet, nehme ich sie möglichst oft vom Nest. So bekommt sie nicht wirklich Ruhe zum brüten und verliert dann meistens nach ein paar Tagen die Lust daran. Wieviele Nester hast du denn?
Meistens gibt es ja bei so einer Hühnertruppe immer ein Lieblingsnest..
Oder du sperrst sie eins, zwei Tage separat in einer Katzenbox oder Ähnlichem. Nur nicht in eine Ecke stellen wo es zu dunkel und gemütlich ist.

Wiebert
20.05.2010, 20:31
Die Tropfen, die Du meinst heißt Verminex und kann man über E-bay erstehen

Weyz
20.05.2010, 22:22
Nimm das Kieselgur, z.B. Agrinova Milbenfrei - siehe google.
In 3,4 Tagen bist Du den Milb los, falls es einer war. :skywalker