PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schwarze - Zwerge welche Rasse ?



el_mar
18.05.2010, 07:02
Hallo Leute guten Tag zusammen.
Ich wünsche allen viel Sonne und wenig Regen ;)

Kann mir mal jemand sagen welche Hühner ich habe ?
Das wäre sehr nett. Ich habe leider null Ahnung. Bin Anfänger und das mit 68 :)

Danke für Eure Mühe im Voraus.
el_mar

Ps.Man hat`s nicht leicht, aber leicht hat`s einen :)

sissi80
18.05.2010, 07:22
Wie alt sind die denn ? Haben die in echt so rote Beine, oder sieht das bei mir auf dem PC nur so aus ?
L.G. Sissi

el_mar
18.05.2010, 09:15
Hallo Sissi :)

Ich bin extra noch mal runter auf unseren Hof gegangen. Du hast recht.
Das Foto stellt die Farbe nicht richtig dar. Die Beine und Füße sind in einem Gelbton!

Ich wußte es selbst nicht genau. Jetzt weiß ich es durch,Kontrolle.
Das Gefieder ist schwarz mit blauen Punkten drinnen.

Ich muß mal ein richtiges scharfes Bild machen. Leider kenne ich meine Kamera auch noch nicht so genau. Obwohl ich sie schon einige Jahre habe. Fujifilm finepix S9500.
Benutze sie meistens im automatik Betrieb. Das muß ich mal ändern.

Liebe Grüße, el_mar.

Günter Droste
18.05.2010, 09:28
Guten Morgen,

es dürfte sich dabei um birkenfarbige Zwerg-Wyandotten handeln.

viele Grüße
Günter

P.S.
Die Rasse wird bei etwas Zuwendung recht zutraulich - Du kannst die Fußfesseln ruhig abnehmen - sie dürften sich eigentlich nicht allzuweit vom Stall entfernen.

el_mar
18.05.2010, 12:43
Hallo lieber Günter.
Danke für Deine Infos. Aber wieso birkenfarbig ? Die sind doch ganz schwarz :) Entschuldige wenn ich dumm daher rede. Bin halt neu im Forum und neu bei den Hühnern :)

Die Fussfesseln sind schon ein Tag weg. Das war die Idee meiner Frau.
Mir taten die armen Zwerge leid. Habe dann auch drauf gedrungen die Fesseln abzunehmen.
Sie waren auch ganz lieb die Kleinen. Ja sie sind nicht ängstlich. Wir haben sie also am Samstag 15.05.2010 in den Kofferraum gesetzt bekommen.
Abends so gegen 18.00 Uhr waren wir dann wieder Zuhause. Wir haben hier noch einen 1stöckigen alten Fachwerkbau hinter unserem Haus den wir als Vorratslager für Holz und Kohlen nutzen.
Einige Fensterscheiben sind kaputt. Abends sind sie dann durch diese Fensterlücken in den Schuppen geflogen.
Auf drängen meiner Frau haben wir sie dann einfach gegriffen und wieder in den Transportkäfig zur Nacht untergebracht.
Inzwischen habe ich meine Frau überzeugen können den Zwergen dort eine Unterkunft zu bauen.
Zur Entschuldigung muß ich sagen, meine Frau ist Chinesin und bei Ihr in der Kindheit, auf dem Lande schliefen die Hühner in einer Höhle unter den Eingangsstufen der Treppe.
Andere Länder andere Sitten.
Also die Tiere gingen alleine in den Schuppen. Dann haben wir sie wieder rausgeholt in den Käfig gesperrt.
Am anderen Tag ging dann doch ein Zwerg von alleine in den Transportkäfig.
Die andere wollte nicht folgen.Ich bin dann so gegen 19.00 Uhr nochmal nachschauen gegangen und habe ihnen die Leiter einige Male
gezeigt wo sie reingehen sollten.
Und tatsächlich nach einiger Zeit kletterte erst die Eine, dann die Andere, die Leiter hoch und steckte den Kopf in den Einstieg rein.

So gegen 20.00 Uhr gingen dann beide die Treppe hoch in den Schuppen hinein. :)

Heute morgen kam dann eine die Treppe raus. Die andere blieb drinnen und ging zur Schuppentür.
Die Tür hat einen Spalt. Also die eine ging außen rum zur Tür und die andere steckte den Schnabel durch die Türritze von innen ;D

Ich bin dann raus habe die Schuppentür aufgemacht und sie herausgelassen.

Ich denke morgen wird die zweite wohl auch noch durch den richtigen Ausstieg rauskommen.

Hier noch mal ein Bild wo beide eine Mittagspause machen :)

Freundliche Grüße Günter, el_mar.

Murmeltier
18.05.2010, 12:53
Hallo el mar,
:welcome
Schone Hühner hast da bekommen.
Macht viel Spass die zu beobachten, geht mir auch so.
Die Hühner sind sehr braw, wenn die einmal kopiert haben wo die schlafen sollen, machen die das richtig.
Die mögen keine Veränderungen, ab besten jeden Tag gleiche Ablauf.

el_mar
18.05.2010, 13:32
Hallo Murmeltier.

Liebe Grüße aus Pritzwalk. Danke für Deine Anerkennung. Die Tiere sind wirklich schön. Meine Freundschaft aus Berlin haben die Tiere gleich in den Suppentopf gesteckt. Schade! :(

Doch was will man machen? Wir haben sie mit nach Hause genommen und freuen uns sehr daran.

Werde nun meine Kamera putzen und mal versuchen einpaar echt gute und scharfe Fotos zu machen.

Derweil erst einmal ein Foto wie die beiden eine Mittagspause machen ;D

Demnächst dann bessere Bilder.

Also Murmeltier man sieht sich. Einen schönen Tag noch, el_mar.

Phönix
18.05.2010, 14:05
Zwergwyandotten sind ganz tolle Tiere! Hatte auch mal drei in silber-schwarz-gesäumt. Bereite dich schon mal darauf vor, dass eine glucken könnte, noch in diesem Jahr! Die sind echt versessen darauf Küken zu führen. ;) Sie legen trotzdem recht fleißig und sind total zutraulich. Am Ring erkennst du ihr Alter, falls du es noch nicht weißt. :)
Schau mal, ob sie Durchfall oder Parasiten haben. Die eine hat einen Kotballen am Popo, deswegen frage ich. Den Kannst du ganz vorsichtig mit einer Schere aus den Federn herausschneiden, weil der sonst immer größer wird. ;) Sonst sehen sie munter und gesund aus.

Schau mal: Hier (http://www.google.de/images?q=birkenfarbig&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&source=og&sa=N&hl=de&tab=wi) sind andere Hühner in birkenfarbig. Das Muster am Hals sieht doch dem eines Birkenstammes sehr ähnlich oder? ;) Der Farbschlag wurde auf jeden Fall damals bei der Anerkennung so bezeichnet. :)

Und hier ist mal der Sonderzuchtverein Zwergwyandotten (http://www.zwerg-wyandotten.de/) und der der Birkenfarbigen und WSC (http://www.haraldgloss.homepage.t-online.de/).

Viel Spaß mit den Puschels! Unsere drei hießen immer die drei Damen vom Grill. :roll

el_mar
18.05.2010, 15:36
Liebe Sissi.

Die eine hat einen Ring,grün, darauf konnte ich auf dem Foto eine 07 erkennen.
Denke mal 2007 geboren.
Die Andere ist etwas kleiner hat noch keinen Ring. Könnte 1-2 Jahre sein ?
Die kleine also ist auch mutiger und neugieriger als die "Große" sie ging als Erste in meinen selbstgebauten Eingang rein!
Sie sprang auch nach der Nacht im Transportkäfig als Erste in den Transportkäfig hinein !!!
Da aber die Ältere nicht nachkam, kam sie auch nach einer Weile wieder raus!
Übrigens die heute morgen richtig die Hühnerleiter rauskam. war die Kleine ohne Ring :)
Für die "Große" mußte ich die Schuppentür aufmachen :D

Liebe Grüße und viel Spaß am gemeinsamen Hobby, el_mar

el_mar
18.05.2010, 15:47
Hallo Phönix.

Vielen Dank für Deine wertvollen Hinweise. Einiges hatte ich noch garnicht bemerkt! Kotballen! Werde ich nachschauen und wie von Dir vorgeschlagen machen.

Ansonsten alles Gute für Dich und Deine Angehörigen nebst Hühnern und was sonst bei Euch noch kreuscht oder fleuscht ;)

Vor allen Dingen viel Spaß am gemeinsamen Hobby!

el_mar.

dobra49
18.05.2010, 15:53
Hallo el_mar,

wo immer deine Hühner ihren Platz bekommen,
gib Acht, dass du abends die Türe zu machst und kein Fenster
offen bleibt, das nicht mit Volierendraht o.Ä. gesichert ist.

Fuchs, Marder, Ratten sind schnell von Begriff, wo es ein gutes Nachtmahl
zu holen gibt.

Wär schade um deine beiden Hübschen !

el_mar
18.05.2010, 16:06
Hallo dobra49

Danke für den Hinweis. Werde alles überprüfen. Ratten habe ich hier noch keine gesehen.
Aber man kann ja nicht wissen ???

Ich hoffe wir bleiben von sowas verschont :o

Liebe Grüße, el_mar.

Phönix
18.05.2010, 16:10
Hallo el_mar,
kein Problem, mache ich doch gern! :) Du tauchst doch gerade erst in die Welt der Hühnerverrückten ein, da kann man noch nciht alles wissen! ;D Wenn sie es sich gefallen lässt, kannst du ihr den Popo auch waschen. Dann musst du nciht schneiden. Vorsichtig mit einem Lappen anweichen und dann kann es sich eventuell schon von allein lösen. Ich hatte eine ältere Dame, die zwar nicht krank, aber dafür zu faul war sich bei ihrem Geschäfft ein wenig zu bücken. Das sah dann auch so aus. :roll

Du wohnst ja auch gar nicht sooo weit von mir weg. :) Falls du noch einen Hahn suchst, denk mal an mich. ;)

Dem was Dobra gesagt hat, möchte ich noch hinzufügen, dass es unbedingt stabiler Drahtzaun, also am Besten nicht der Wabenförmige, sondern der richtig stabile, viereckige Volierendraht.

Vielen Dank, das kann ich gebrauchen. :)

LG aus dem Spreewald Phönix

BC.Rich-Ironbird
18.05.2010, 16:45
Birkenfarbige Zwergwyandotten!
Wenn sie schwarz wären, hätten sie ja wohl keine "Halskrause"!
Google einfach mal nach ZWERGWYANDOTTEN Birkenfarbig oder Zwergwyandotten
so, dass du ein paar Merkmale ließt!

Lg


Ironbird

el_mar
18.05.2010, 18:24
Liebe Phönix :)
Danke für das Angebot "Hahn" ! Sicher werde ich an Dich denken! Wenn es soweit kommen sollte. Zwei Hennen ist ein bißchen wenig für einen Hahn. Habe ich hier irgendwo gelesen. Die Hennen würden zuviel darunter leiden.
Auch müßte meine Frau damit einverstanden sein weitere Zwerge anzuschaffen!
Dann, weiß ich auch noch zu wenig über "Hühner" ... spielt der Hahn bei der Weitergabe der Gene eine Rolle ???
Meine Zwerg-Wyandotten haben zwar eine graue Halskrause aber ein schwarzes Köpfchen.
Ich konnte mir schon einige Bilder von Zwerg-Wyandotten anschauen habe aber noch keine gesehen mit schwarzen Köpfchen.
Wenn, dann waren die Köpfchen genau so grau gestreift wie die Halskrause ;)
Ich habe Dich, damit Du nicht vergessen wirst auf meine Freundesliste gestellt :)
Ansonsten noch einen schönen Abend und liebe Grüße, el_mar.

Phönix
18.05.2010, 18:54
Wenn es dir wichtig ist, dass deine Küken vielleicht später genauso aussehen, wie deine Hennen, dann solltest du mal den Züchter, von dem du sie hast fragen, ob er noch einen Hahn übrig hat. Der wird dir sicher preisgünstig einen abgeben. :) Ich denke nämlich, dass meine Hähne doch etwas zu groß für die Damen wären. :roll Zwergwyandotten kann man zum Beispiel 1,3 halten, also 1 Hahn und 3 Hennen. Hat bei uns super geklappt, da sie so ruhig sind. :)

Die Küken bekommen ca. 50% von Mutter und ca. 50% vom Vater. Einige Merkmale vererben sich dominant, andere rezessiv, bei einigen kommt es darauf an, wie oft das Gen vorhanden ist und wieder andere vermischen sich. Da gibt es ein Buch das heißt Vererbung bei Hühnern und Wassergeflügel (http://www.fachbuch-schaper.de/de/shop/veterinaermedizin/buecher/tierarten/gefluegel-voegel/vererbung-bei-huehnern-und-wassergefluegel.html). Dort steht schon vieles drin.

Da sie ein schwarzes Köpfchen haben, wie du sagst, und der Züchter sie nicht mehr wollte, spricht das dafür, dass sie Zuchtausschlussfehler haben, sprich er wegen den falschfarbigen Federn am Kopf mit den Hennen nicht weiterzüchten möchte, da das nicht dem typischen Aussehen des Farbenschlages entspricht und es sich weitervererben kann. Trotzdem können die Tiere komplett gesund und vital sein. Solange du nicht ausstellen möchtest, kann es dir egal sein. Und glaube mir: Den Hühnern ist es sowieso egal, solange sie es gut haben. ;)

Bereite dich schon mal darauf vor: Dieses Forum macht süchtig. Genauso, wie Hühner! ;D

LG Phönix

el_mar
18.05.2010, 19:34
Hallo Freunde :)

Ich melde meine beiden Zwerg-Wyandotten sind heute um 19.20 Uhr beide brav in ihren Stall verschwunden :)

Ich bin mal gespannt, ob es ihnen gefällt den kleinen Futterspender zu benutzen ?
Eine Stufe tiefer steht dann noch eine Wasserschale. Der Futterspender ist ein Brett höher aufgehängt.

Na brave Zwerge die beiden :)

Alles verriegelt und verrammelt. Mögen meine Schutzgeister auch die beiden vor allem Ungemach beschützen! :)

Einen schönen Abend noch allen Freunden und ihren Freunden.
el_mar.

el_mar
18.05.2010, 19:42
Hallo Phönix :)

Danke für Deine ausführlichen Informationen. Werde dann wieder mal einen Besuch nach Berlin machen.
Denke nicht, daß es sich um einen Züchter handelt. Mich wundert, daß er nicht auch Elefanten hat. Ansonsten hat er fast alles. So ein richtiger alter Tierfreund ??? Keine Ahnung auf jedenfall ein Original ;)

Na dann muß ich mich mal ran halten, nicht daß er die anderen nach und nach in den Suppentopf steckt! :o

LG, el_mar.