PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : gemeinsamer Hühner-und Gänsestall



ansa
11.05.2010, 13:37
Hallo,

ich habe ein Problem, hoffentlich hat jemand ne zündende Idee:

Wie ich gerade im Forum ( unter einem anderen Thema) erfahren habe, kann ich unsere zwei Gösselchen nicht mit unseren Hühnern zusammen im Stall halten.

Ich habe aber gedacht, daß ich duch eine Abtrennung( evtl. ca 50 cm hoch) einen Extra-Platz für die Gänse schaffen kann.

Die Hühner sind eh nur zum Eierlegen und zum Schlafen im Stall bzw auf der Stange.

Hat jemand ne Idee, ob das zu realisieren wäre?

Bin dankbar für jeden Vorschlag ;)

Liebe Grüße,

ansa

odranoeL
11.05.2010, 13:48
Hallo Ansa,
es ist ein schwieriges Thema..
Gänse sind Wassertiere - und wenn sie erst mal an den Stall gewöhnt sind, bleiben sie meist auch in diesem Stall hängen.
Hühner aber legen Eier - und brauchen ein trockenes Nest.
Gänse dahingegen gehen in die Nester, und das Heu wird feucht und nach und nach
mögen die Hühner ihre Nester nicht, weil zu viele Keime sich durch das feuchte entwickelt haben - auch hin und wieder die "Klackse" der Gänse darin zu finden sind.

Daher ist es günstiger, Gänse einzeln zu halten.
Du könntest ja versuchen, eine große Hündehütte für sie mit Tür zu bekommen,
wenn es bei zweien bleibt.

Eine Abtrennung aber im STall mag nur von kurzer Dauer sein, denn ohne Tür ist es halt nur eine Abtrennung - mehr nicht.

LG
Christiane

ansa
11.05.2010, 15:08
Hallo Christiane,

vielen Dank für Deine informative Antwort :)
Meinst du, die Gänse würden über die Abtrennung "hüpfen"?
In die Hühner-Nester sollen die Gänse natürlich nicht rein, die Nester werden entweder höher gehängt oder sonst irgendwie für Gänse unzugänglich gemacht, denn wir haben schon jetzt überall "Gänsekacke", vor allem vor den Kellerfenstern, in denen sich die Kleinen spiegeln und einen auf Kaffekränzchen machen.

Der neue Hühnerstall wird ein Gartenhaus, so ca 2x3 Meter groß und da die Gänse sowieso den ganzen Tag draußen sind, wäre es halt schön mit einem gemeinsamen Stall.

Mal sehen, kommt Zeit...kommt Rat ;) Im Moment brennt es ja noch nicht :laugh

Liebe Grüße,

ansa

odranoeL
11.05.2010, 21:42
Hallo Ansa,
wenn es nicht anders geht, so würde ich - wie Du schon sagst - die Hühnernester so hoch angringen, aber verdunkelt, wo die Gänse nicht reinkommen und die Hühner aber reinkönnen und auch drin legen mögen.
Wenn man Gänse bei den Hühnern mit im Stall hat, ist spätestens dann Holland in Not, wenn die Brut- und Paarungszeit beginnt. Speziell der Ganter ist dann scharf, der vorher noch zahm war.
Und Ganter scheuchen die Hühner dann.
Es kann aber auch gut gehen - Beobachtung ist alles.
Nur wegen des Milieus - der Feuchte wegen - sagt man, dass Gänse besser getrennt von Hühnern sein sollten.
Wenn Du aber den Stall sauber hältst, so dass die Feuchtigkeit nicht Platz findet, könnte es gut gehn.

Und - füttern draußen - Wasser wie Futter. Damit der Stall auch wirklich trocken bleibt.

Gänse benötigen den Stall fast das ganze Jahr über nur nachts zum Schlafen.
Aber in der Brutzeit benötigen sie ihn länger :roll :roll :roll

Dir noch einen schönen Abend und ganz liebe Grüße
Christiane