PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hybridhennen und Gössel



ansa
11.05.2010, 09:23
Ich bin neu hier, erstmal HALLO alle zusammen ;D

Wir haben seit 10 Tagen 5 Hybridhühner (2 brauune, 1 schwarzes und 2 schwarz-weiß gestreifte) und ein weiß-brauner Hahn (Gustav).

Meiner Kinder haben sich auf dem Hühnerhof sofort in 2 Gösselchen verliebt, also auch noch die zwei dazu.

Die Gösselchen ( 3-4 Wochen) halten wir im moment noch nachts in einem extra Stall, tagsüber bei schönem Wetter bleiben sie stundenweise bei den Hühnern auf der Wiese.

In ein paar Tagen wird der neue Stall aufgebaut, dann sollten alles zusammen bleiben.

Wir überlegen, noch 2 Seidis dazuzunehmen ( sind ja soooo schön). :P

Meint ihr, alles ist so ok?

Liebe Grüße,

ansa :laugh

Gänsemagd_19
11.05.2010, 11:53
Hallo Ansa,

Also rein aus meiner Erfahrung heraus, würde ich dir dringend davon abraten, die Gössel (später Gänse) zusammen mit den Hühnern zu halten, nicht nur ich sondern auch andere haben die Erfahrung gemacht, dass es tote Hühner gibt, die von den Gänsen "verschüttelt" wurden!


Zu den Hybriden kannst du Seidenhühner hinzu, darin sehe ich kein Problem!

Du kannst die Gänse mit den Hühnern in den gleichen Auslauf lassen, vorrausgesetzt es ist so viel Platz dass sie sich aus dem Wege gehen können, aber einen Stall zusammen ist nicht möglich, Gänse und Enten haben auch einen sehr weichen Kot, d.h. der Stall ist recht schnell feucht, was den Hühnern wiederrum überhaupt nicht gefällt!

Also Seidenhühner + Hybriden, Gössel extra :)


Liebe Grüße

Gänsemagd

elanor
11.05.2010, 12:47
Hallo

Das kann ich nur bestätigen. Meine beiden Gänse haben als Gössel auch in einer durch Draht abgetrennten Ecke des Hühnerstalls gelebt und als sie älter wurden, gab es einen separaten Stal mit angrenzender Weidel. Jetzt sind die Dame schon einige Jährchen alt und ihr Stall sieht immer aus wie Sau. Nass, vollen Futterreste, da die Damen alles ins Wasser tauchen und durch die Gegend werfen,der Gänsekot, der abends und morgens während der Stallzeit breitgetreten wird... (und Gänse machen wirklich eine Menge am Tag :)) Gänse planschen auch gerne mit ihrem Trinkwasser rum, waschen sich etc...
Außerdem können beide Gänse trotz gemeinsamen Aufwachsens die Hühner nicht leiden. Wenn sie ihnen auf ihrer Weide zu nahe kommen, beißen sie nach ihnen und scheuchen sie auch. Und wenn die Gänse auf dem Hof laufen und die Hühner nicht aufpassen, kostet sie das auch mal einige Federn...
Daher lieber getrennte Ställe und ein großer gemeinsamenr Auslauf oder eben getrennte Ausläufe, wenn sie nicht so groß sind...
Zudem können erwachsene Gänse in Brutstimmung genau wie Ganter (die allerdings noch schlimmer) echt böse werden. Hast du denn zwei Mädels oder ein Paar? Meine Mädels mögen keine Kinder mehr, seit sie erwachsen sind, obwohl sie die auch von klein auf kennen. Erspare also lieber dir, deinen Kindern und den Tieren den späteren Stress... ;)

LG, Sonja

ansa
11.05.2010, 13:08
Hallo,

danke für die hilfreichen Antworten ;D

Das habe ich mir aber einfacher vorgestellt 8)

Im moment sind die zwei Gänschen ( ich hoffe es sind zwei Mädels) ohne Probleme zusammen mit den Hühnern auf der Wiese, sie sind aber halt auch erst ca 4 Wochen alt.

Ich hatte die Vorstellung von einem Extra-Platz im Stall, abgetrennt duch ein ca 50 cm hohes Brett.

Das mit der Sauerei von den Gänsen habe ich auch schon festgestellt :P

Trotzdem sind die zwei so süß und anhänglich ( jedenfalls im Moment noch), daß ich nicht weiß, was ich mache, wenn sich das ändert.

Platz genug für eine Extra-Weide ist aber da, wenns nicht anders geht, wird halt noch ein Stall aufgestellt oder die große Hundhütte umgebaut :laugh (Bringt mich da gerade auf eine Idee...)

Liebe Grüße,

Annette

birgit23
11.05.2010, 21:54
Also rein aus meiner Erfahrung heraus, würde ich dir dringend davon abraten, die Gössel (später Gänse) zusammen mit den Hühnern zu halten, nicht nur ich sondern auch andere haben die Erfahrung gemacht, dass es tote Hühner gibt,

... da kann ich nur zustimmen. Aus einer großen Weide, kein Problem...aber niemals zusammen im Stall. Da hört bei den Gänsen der Spaß auf !!!!

Gruß
Birgit

Wir halten übrigens auch zwei Gänsedamen mit den Hühnern, die wir als Gössel bekommen haben. Sind inzw. schon 5 oder 6 Jahre alt....