PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : der Fuchs war da - 23 Hühner weniger



Potty
10.05.2010, 20:21
Hallo liebe Hühner Gemeinde,

heute morgen, als wir die Hühner füttern wollten, zeigte sich für uns ein schlimmes Bild.

Zuerst ein Haufen Federn überall und dann nach und nach tote, geköpfte Hühnerauf der Wiese , ein schlimmes Bild für uns.

Von unseren 2 Hähnen, 18 Legehennen und 16 Jungtieren (3 Monate alt) und einem Seidenhuhn hat der Fuchs gerade mal eine Legehenne, die zwei Hähne und 11 von den Jungtieren übergelassen..

Das heisst 23 fehlende Tiere von denen wir 17 gefunden haben, den Rest wird er wohl verschleppt haben.

Ich muss dazusagen, dass wir fahrlässig waren und denn Stall über Nacht nicht geschlossen haben. Ich vermute, dass er die Hühner beim Schlafen auf der Stange überrascht hat und die Hühner rausgejagt und dann erledigt hat.

Als ich das heute gegen Mittag heute hörte, war ich vielleicht sowas von geschockt, ich konnte das gar nicht glauben.... :(


Jetzt sitzt der Hahn, heute abend ganz einsam mit der einen Henne und den Jungtieren auf der Stange und ist ganz verdutzt.

Hat einer Tipps, ausser den Stall über Nacht zuzusperren, um den Fuchs in Zukunft fern zu halten??

Ich bin für jeden Tipp sehr dankbar....
Vielen Dank!

Andi Faltner
10.05.2010, 20:30
Hallo,

ist mir auch passiert vor drei Wochen, als ich vergessen habe, eine Luke zu schließen. Das war allerdings ein Marder, typisch dafür ist der verlorene Kopf bei den größeren Tieren, Jungtiere können sich auch komplett in Luft auflösen.

Bei mir ist er allerdings an die Althennen nicht rangekommen, die Sitzstangen haben keine Verbindung zum Boden und hängen in einer Höhe von etwa 1,20 m. "Nur" 2 ausgewachsene Enten, 10 Bresse , ca. 8 Wochen alt und ca. 20 Lachshühner, ca. 6 Wochen alt, mussten dran glauben.

HerbertWolfgang
10.05.2010, 20:30
Hi,

das tut mir seeeehr leid.

Wenn Du den Stall nachts nicht zumachen willst oder kannst

(schon mal an ´ne automatische Klappe gedacht?),

so hilft nur ein Hund im Auslauf.

Wo ein Hund aufpasst, wird sich der Fuchs nicht nähern.

Ebensowenig ein Marder.

Ein Dackel reicht da schon, muss kein Bullterrier sein. ;)

Nebenbei bemerkt...

...sollte der erst an die Hühner gewohnt sein und nicht seinerseits auf die losgehen.

Erstmal würde ich die restlichen Hühner mindestens 2 Wochen einsperren, bzw. nur rauslassen, wenn Du dabei bist.

Soll der Fuchs sich was anderes zu fressen suchen.


Viel Glück

Herbert

Potty
10.05.2010, 20:37
Also an eine automatische Klappe haben wir bereits gedacht und die wird auch früher oder später kommen, wenn mal Zeit ist.

Wir haben auch schon an einen Emu gedacht, meint ihr, der würde den Fuchs abschrecken???

Wir hatten jetzt vor, die Hühner morgens gegen 9 rauszulassen und abends gegen 19 Uhr einzusperren.

Meint ihr es ist wirklich nötig die Hühner über Tag einzusperren??

Freddy
10.05.2010, 20:44
Original von Potty

Ich muss dazusagen, dass wir fahrlässig waren und denn Stall über Nacht nicht geschlossen haben. Ich vermute, dass er die Hühner beim Schlafen auf der Stange überrascht hat und die Hühner rausgejagt und dann erledigt hat.

Als ich das heute gegen Mittag heute hörte, war ich vielleicht sowas von geschockt, ich konnte das gar nicht glauben.... :(




Hat einer Tipps, ausser den Stall über Nacht zuzusperren, um den Fuchs in Zukunft fern zu halten??

Ich bin für jeden Tipp sehr dankbar....
Vielen Dank!

Hallo, ja Nachlässigkeit wird bestraft, die Tiere zahlen den höchsten Preis.

Stalltür zumachen sollte ein alltägliches Ritual sein, Stalltür auf auch. Auch wenn Du selbst schon bemerkt hast, dass es an Euch liegt, Verantwortung hat man auch bei einer automatischen Hühnerklappe. Da hilft auch kein Emu :roll. Liebe Grüße Katja

cochin-mama
10.05.2010, 20:49
Hallo,

tut mir leid für den Verlust, den ihr erlitten habt.
Und kann auch nur bestätigen: ein HUND hilft viel.
Wir haben auch einen Hund und noch NIEMALS Probleme solcher Art gehabt.
Kein Marder, kein Fuchs, nix.

K1rin
10.05.2010, 21:10
Paßt nur gut auf, der Fuchs kommt sehr schnell (heute) wieder um noch mehr Futter für sich zu holen. Schließlich hat er ja seine Beute nicht wegschleppen können und die möchte er nun noch holen.

Ein elektrischer Zaun soll auch Füchse abhalten.

Fremder Geruch soll auch kurzfristig den Fuchs abhalten. Hundehaare, Hundeurin oder Menschenurin.

Räumt auf jeden Fall die toten Tiere gut weg und die Überlebenden solltet Ihr sicher einsperren. Wo nichts mehr ist, auch nach mehrmaliger Kontrolle durch den Fuchs, da wird er vermutlich nicht so oft vorbei schauen. Denkt auch an den Komposthaufen, sofern einer da ist.

Potty
10.05.2010, 21:12
Danke an alle für eure hilfreichen Antworten.
Die Hühner sind jetzt eingesperrt und werden garantiert heute ruhig schlafen können.

Wollen wir mal hoffen, dass die nächste Zeit alles gut geht.

HerbertWolfgang
10.05.2010, 21:13
Hallo nochmal.

Ich glaube kaum, dass ein einzelnes Emu einen Fuchs abschreckt.
Kann sein, dass es verschont bleibt, weil es größer als die Hühner ist aber es wird Deine Hühner nicht verteidigen.

Ein Hund sieht den Fuchs oder Marder aber als Konkurrent und Eindringling und schon der Geruch wird ihn wütend machen und zum Angriff veranlassen.

Der Hund passt dann auch gerne auf Euer liebes Emu auf. ;)

herbert

HerbertWolfgang
10.05.2010, 21:15
Hi.

Übrigens, wenn es doch ein Marder war, reichen schon Ritzen von wenigen cm und er quetscht sich da durch. Die können sich ganz schön flach machen, sind halt Nagetiere.

herbert

birgit23
10.05.2010, 21:16
Hallo, das tut mir wirklich leid und es fehlen einem einfach die Worte.

Mein Bruder ist Jäger und meint, man solle im Stall ein Radio laufen lassen. Das würde den Fuchs verscheuchen. Wird von uns bald ausprobiert.
Wir lassen momentan auch einen Stall nachts offen, weil zwei Hähne darin zusammen mit den Hennen übernachten und ich befürchte, das es irgendwann einen heftigen Hahnenkampf gibt, wenn sie nicht bei Sonnenaufgang herauslaufen können.
Gruß
Birgit

HerbertWolfgang
10.05.2010, 21:19
Nochwas:

Wie K1rin schon bemerkte:

:oDer Fuchs wird wiederkommen!!! :o

Besser gesagt: Die Füchsin hat wahrscheinlich Junge und braucht jede Menge Nahrung.
Die sind dann echt dreist.

Lass die Huhnies nicht vor Ablauf von 2 Wochen raus.
Nur unter Aufsicht.

Füchsinnen mit Jungen jagen auch am Tag, wenn s denn sein muss.

herbert

Potty
10.05.2010, 21:41
Ok überzeugt, die Hühner bleiben erst mal eingesperrt...
Danke lieber Herbert, für deine tollen Antworten :)

HerbertWolfgang
10.05.2010, 22:30
Gerne doch.

Beruhigt mich schon, dass Deine Hühner nun in Sicherheit sind. ;)

herbert

Zorani
10.05.2010, 22:40
auf die Idee den Stall nachts offen zu lassen muss man erst mal kommen.
Mein Riesengehege gleicht dank Habicht mittlerweile FortNox, aber die Ställe werden von 3 Axtpförtnern bedient.
Die Hühner wohnen 13 km von mir weg, da kann ich nicht immer pünktlich öffnen und schliessen.

Im Normalfall verschwinden Füchse bei Dämmerung, ausser ihr habt zahme Dorffüchse.
Tagsüber kann man die Hühner meist gefahrlos raus lassen.
23 Hühner x 7 Eur...da ist der Axtpförtner billiger.
Der Fuchs hatte erfolg, der wird nun zumindest Nachts immer wieder kommen

dehöhner
11.05.2010, 06:51
Original von birgit23
Wir lassen momentan auch einen Stall nachts offen, weil zwei Hähne darin zusammen mit den Hennen übernachten und ich befürchte, das es irgendwann einen heftigen Hahnenkampf gibt, wenn sie nicht bei Sonnenaufgang herauslaufen können.
Gruß
Birgit

Ich würde nie und nimmer die Stalltür Nachts auflassen. Ihr wißt gar nicht was ihr euch und vor allem den Tieren damit antut. Die Füchse haben jetzt Junge und der Nahrungsbedarf ist groß. Es ist eine Frage der Zeit, wann er zuschägt. Und wenn er Nachts Beute hatte kommt er immer wieder. Auch kommt er dann oft am helligsten Tage. Einmal angelockt....

dehöhner

Orpingtonfan
11.05.2010, 06:55
Also ich muss auch sagen, es gibt fast nichts Schlimmeres, als in der Früh die toten und halb toten Hühner zusehen. Und nicht zu wissen, wen man jetzt zuerst erlösen soll....
Und das passierte bei uns, als wir ein EINZIGES Mal das Türl nicht geschlossen hatten.
LG Conny

Meggy24
11.05.2010, 07:44
Original von HerbertWolfgang
Hi.

Übrigens, wenn es doch ein Marder war, reichen schon Ritzen von wenigen cm und er quetscht sich da durch. Die können sich ganz schön flach machen, sind halt Nagetiere.

herbert

Marder können sich dünn machen, aber sind keine Nagetiere, die sich gerne von Grünzeugs und dergleichen ernähren.

Marder sind Raubtiere und verfallen durch die Panik der Hühner gerne in "Blutrausch". Nur, dann bleibt selten ein Tier am Leben.

@Potty. Aber wenn ich so lese, was mit Deinen Tieren passiert ist, muß ich noch stärker daran denken, IMMER die Klappe zuzumachen. Nicht, dass das auch mal meinen Tieren passiert.

Viel Glück weiterhin mit Deinen Tieren.

Andi Faltner
11.05.2010, 08:34
Das passiert schon mal, was will man machen, wenn einem beim langweiligen Tatort am Sonntagabend die Augen auf der Couch zufallen... und schon isses passiert. Und dann wacht man ein paar Stunden später auf mit einem tierisch unguten Gefühl im Bauch, was sich dann leider bestätigt, wenn man auf die Wiese schaut.

Ein Axt wäre keine Alternative, ich habe jeweils Enten mit im Stall, die meist bei völliger Dunkelheit noch draußen sind, das ist halt die beste Zeit zum Krabbeltier-Jagen. Da hilft einfach nur, dass man keine langweiligen Filme anschaut ;)

Ich denke trotzdem, dass das bei Dir ein Marder war. Bei mir war es auch einer, dass habe ich daran gesehen, in welche Richtung er das Zeug versucht hat davon zu schleppen, unter anderem auch in die Scheune. Außerdem die recht kleinen Bißspuren an den verbliebenen verletzten Tieren, das sah so aus, wie das, was man von Kühlwasserschläuchen und Kabeln im Auto kennt.

Wenn der Marder wirklich wollte, würde er bei mir immer in den Stall kommen, da sind schon ein paar Ritze im Dachbalkenbereich, wo er sich durchzwängen könnte. Allerdings nicht mit einem Huhn zwischen den Zähnen. Das scheint wohl das entscheidende zu sein, dass er seine Beute auch wegschleppen kann.

dumdidum
11.05.2010, 09:12
Man braucht keinen Hund, keinen e-zaun usw...
Man sollte aber seiner Verantwortung den Tieren gegenüber bewusst sein und täglich den Stall auf und zumachen. Das ist doch ne Selbstverständlichkeit.
So leid es mir für Dich bzw. für die toten Hühner tut, aber Kritik ist da schon angebracht. Wenn man es dann nicht hinbekommt, den Stall Abends zu schliessen, dann hilft wohl nur ne Automatik Klappe/Türe.

HerbertWolfgang
11.05.2010, 12:29
@ Meggy24

Danke für die Belehrung. ;)

Dennoch bitte ich auf derartige Wortklauberreien zu verzichten, weil total unproduktiv.

Es gehört, nach meiner Erfahrung, durchaus zum Hühnerzüchterfachjargon( wenn`s denn sowas gibt ),Marder , so wie Ratten, als Schadnager zu bezeichnen, obwohl das sachlich falsch ist.

Mein Beitrag bezog sich ohnehin auf den Körperbau der Tiere (ein langgestreckter, schlanker und geschmeidiger Körperbau ist typisch für Marder, die machen sich flach wie Mäuse), nicht auf deren Klassifizierung.

Also richtig ist:

Die Marder (Mustelidae) sind eine Familie hundeartiger Raubtiere (Canoidea). :schlaumeier

herbert

HerbertWolfgang
11.05.2010, 12:34
Resultat:

Hühnerklappe nachts immer zu (!!!)

und wenn ein Raubtier erst mal erfolgreich war:
bedenken dass das wiederkommen wird, also auch tagsüber ne Weile die Hühner einsperren.

In der Zeit, wie jetzt, wenn Füchse Junge haben, auch tagsüber mit Überfällen rechnen.;)

herbert

Augustenmama
11.05.2010, 13:11
Du meine Güte, dass sie den Stall in Zukunft zumacht, hat Potty wohl inzwischen begriffen!!!
Sie hatte nicht um Kritik, sondern um hilfreiche Vorschläge zur Sicherung ihrer Tiere gebeten!

odranoeL
11.05.2010, 13:44
Hallo Augustenmama und Herbert, :) :) :)

Augustenmama, so seh ich das auch, denn wer ist denn schon ohne Fehl und Tadel, der möge den Finger bitte heben!!!

Und so wie Herbert schon sagte, der Fuchs kommt - auch tagsüber.
Wir haben hier keine zahmen Füchse, aber... hungrige und die gehen hier auch tagsüber aufs offene Feld oder lauern sogar auf den Feld- und Wiesenwegen hier. Mehrmals gesehen...
Und gerade jetzt - darf der Jäger sie nicht schießen, so unser ortsansässige Jäger.

Ich lebe schon seit Jahren mit etlichen Angreifern zusammen.
Ich lasse z.B. meine Tiere nur spät raus, dann ist der Habicht schon gesättigt.
Mittlerweile verfüttere ich jeden Tag einen Eimer voll Gemüse und abgekochtem Fleisch -
so dass die Rabenkrähen nicht an die Hühner gehen, weil sie was anderes zu futtern haben. Das Positive daran ist, sie jagen in Gemeinschaft den Habicht weg. Und da sind meist 4 Habichte, die über unseren Ställen kreisen.

Ich darf aber niemals den Eimer mit Gemüse und gekochtem Fleisch vergessen.
Gerade wenn ich Jungtiere habe. Im letzten Jahr war mir das eine Lektion.

Ich habe auch noch nie vergessen, die Stalltüre zuzumachen. Nur einmal sehr spät, aber da ist Gott sei Dank nichts passiert.

Liebe Grüße
Christiane

HerbertWolfgang
11.05.2010, 14:00
Hi Odranoel,

das mit dem Anlocken von Rabenkrähen zur Habichtabwehr find ich richtig cool und nachahmenswert ;),
nur würde mir der Eimer voll Gemüse und abgekochtem Fleisch (jeden Tag) fehlen, hast Du einen Schlachtof für Abfälle an der Hand?

herbert

BC.Rich-Ironbird
11.05.2010, 14:06
Das mit den Krähen is klasse!
Funktioniert gut, aber unsere Krähen wurden Von Elstern vertrieben, wovon wir eines mal aufgezogen
hatten, und seitdem nistet es auch immer bei uns.
Es ist schon lustig wenn 2 Elstern einem Habicht verhauen!
So bleibt er fern, und man hat auch etwas schönes zu gucken^^!

Lg


Ironbird

odranoeL
11.05.2010, 14:14
Hallo Herbert,

jaaaa... das habe ich ... jeden Tag hole ich das Gemüse und Fleisch ab, koche es auf nem Kohleherd.
Daher ist es nicht schlimm.... das Restaurant trennt mittlerweile für mich, damit die gewürzten Sachen in andere Töpfe landen. Richtig schönes frisches Gemüse ist da jeden Tag dabei und Enten oder Hühner, die ncht verwendet wurden, landen dann auch im Eimer - einmal abgekocht - eine gute Speise. So habe ich täglich 1-2 Eimer á 10 Liter.

Sie bekommen dafür 2-3x im Jahr günstig Schlachthähne von mir - und ich werde die überschüssigen Hähne los.

Ironbird,
machen die Elstern denn nicht die Eier kaputt - nicht nur von den Hühnern. Sie sind ja Eierdiebe auch bei Singvögeln oder?
Das täte mir leid.
Aber von daher ist es eigentlich egal, wenn den Hühnereiern nichts passiert, Hauptsache der Habicht ist weg. :roll

LG
Christiane

BC.Rich-Ironbird
11.05.2010, 14:18
Elstern "jagen" in ihrem Brutgebiet nicht!
Weiß grad net wie das heißt!
Also bei uns gibts nicht weniger Singvögel als vorher! ;)

Lg


Ironbird

HerbertWolfgang
11.05.2010, 14:47
Hallo BC.Rich-Ironbird,

was Du (glaube ich) meinst, ist der sogenannte Burgfrieden. :schlaumeier

Allerdings ist das eine recht unverbindliche Sache, will heißen: bei Futtermangel und insbesondere bei Tiermüttern ist es mit Burgfrieden manchmal nicht weit her.

@dumdidum

Ich habe ja gar keine Kritik geübt,
im Gegenteil, ich denke ich konnte helfen.

Und wer erst mal Tiere an den Fuchs, Marder, Habicht...verloren hat,
hat sein Lehrgeld ja schon bezahlt. Mit dem habe ich Mitleid.
Auf dem hacken wir hier im Forum nicht rum. Oder doch ?? ;)

Ich wünsche Euch allen viel Hühnerglück.

herbert

HerbertWolfgang
11.05.2010, 15:39
Hi, @AndiFalter,

Hab grad nochma deinen Beitrag vom 05.02.10 gelesen und erst kapiert, wie Du das meinst, mit Schrecken.:o

Das hier mein ich:
Wenn der Marder wirklich wollte, würde er bei mir immer in den Stall kommen, da sind schon ein paar Ritze im Dachbalkenbereich, wo er sich durchzwängen könnte. Allerdings nicht mit einem Huhn zwischen den Zähnen. Das scheint wohl das entscheidende zu sein, dass er seine Beute auch wegschleppen kann.

Ich fürchte, Du unterschätzt unsere netten Marder etwas, denn sie sind durchaus schlau (fast wie ein Fuchs)...;)

...also wenn da bei Dir wirklich ein Marder im Stall war und es gibt im Dach geeignete Ritzen für ihn, dann ist es ein wahres Wunder, dass er nicht wieder mal zu Besuch im Stall war.

In der Natur macht nämlich das, was wir "Blutrausch" nennen, einen Sinn für den Marder (Füchse legen dieses Verhalten ebenfalls an den Tag):
Er trinkt tatsächlich das Blut seiner Opfer (Hilfe Vampiere !!!;D ), anstatt das Fleisch zu fressen (kauen).

So kann er in kürzester Zeit sehr viele Kalorien aufnehmen und nimmt dann, wenn er kann, noch Fleisch als Proviant mit, sozusagen "für morgen" oder für seine Jungen.

Wenn die Hühnerklappe zu ist, kann er zwar kein Huhn mehr mitnehmen, die Möglichkeit viel Hühnerblut zu trinken, lässt sich ein hungriger Marder aber mit Sicherheit nicht entgehen.

Erbarmen haben die Marder mit den Hühnern so viel wie ne Katz mit ner Maus.
Dass diese Art der Sättigung in unseren menschlichen Augen verschwenderisch und blutrünstig ist, kann der Marder nicht wissen und wenn, wär`s ihm sicherlich schei.egal.

Ist denn das Abdichten mit so viel Arbeit verbunden oder liebst Du einfach nur das Risiko?

Tacker doch einfach was Kanninchendraht drüber oder nagel n paar Bretter drüber oder so.

Beste Wünsche, nix für Ungut
herbert

Waldfrau2
11.05.2010, 16:41
Original von Potty
Also an eine automatische Klappe haben wir bereits gedacht und die wird auch früher oder später kommen, wenn mal Zeit ist.

Wenn man ein bißchen Geld übrig hat, braucht man nur 2 Tage Wartezeit und ein paar Minuten zum Anbringen für einen AXT-Pförtner. Hier http://axt-electronic.eu/ kann man online bestellen, und die liefern ganz schnell und stehen auch gerne zur telefonischen Auskunft zur Verfügung. Wenn man auch die Schiebetür von AXT nimmt, muß man darauf achten, daß sich keine Einstreu in den Leisten verkeilt und unten evtl. ein Spalt bleibt (Marder, s.o.).

HerbertWolfgang
11.05.2010, 17:27
Axt-Wächter isn Supertipp, auf jeden Fall.

Wenn man von außen ein Brett unten vor den Eingang macht, kommt auch bei etwas eingeklemmtem Einstreu kein Jäger mit seiner Nase drunter. Auch kein Marder kommt dann dazwischen. :)

herbert ;D

dobra49
11.05.2010, 18:14
Original von HerbertWolfgang
Axt-Wächter isn Supertipp, auf jeden Fall.

Wenn man von außen ein Brett unten vor den Eingang macht, kommt auch bei etwas eingeklemmtem Einstreu kein Jäger mit seiner Nase drunter. Auch kein Marder kommt dann dazwischen. :)

herbert ;D

Auch das ist ein Supertipp! Werd ich doch gleich machen !