PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Massives Piepsen



sissi80
10.05.2010, 09:45
Hallo Ihr, ich brauch mal wieder euren Rat.
Seit 2 Wochen haben wir wieder 11 Kunstbrut-Küken (Brahmas und Brahma-Mixe). Sie wachsen, wie auch schon die ersten Küken, die jetzt ca. 9 Wochen alt sind bei uns im Büro in der Brennholzkiste auf.Die großen sind schon im Stall draußen. Was jetzt neu ist und mich etwas verunsichert ist, dass sie, wenn ich nicht im Raum bin, fast permanent piepsen. Und zwar nicht einfach nur so leise vor sich hin, sondern so, als wäre etwas nicht in Ordnung, oder als würden sie nach ihrer Mama suchen.
Ruhe ist nur Nachts, wenn sie schlafen, oder ganz kurz untertags, wenn sie ein Nickerchen halten.
Wärme, Futter, Einstreu etc. ist so, wie ich es auch schon bei den großen gemacht habe. Woher aber kommt die Lautstärke ?
Ich habe mir schon überlegt, ob vielleicht nur eins dabei ist, das vielleicht irgendwo Schmerzen hat und die anderen dann nur mitpiepsen, aber sie hören ja immer gleich auf, wenn ich den Raum betrete, und so kann ich auch nicht feststellen, wer der Unruhestifter ist. Sie sehen alle gesund aus.
Vielleicht fällt euch was ein ?
Danke Sissi

hein
10.05.2010, 09:56
Ich würde sagen, Du bist in ihren Augen die Mutter! Ganz einfach! Und die läuft dann einfach wech - und da gibs dann Proteste!!

Ausserdem finde ich es schon etwas sehr unpassend, die Küken noch mit 9 Wochen in eine Holzkiste zu sperren!

Das ist ja schon fast so wie bei der Käfighaltung bei den Hühnern.

Die Küken müssen rauss!! - Meine 3 Tg. alten Küken sind jetzt schon draussen!!

sissi80
10.05.2010, 10:04
Die 9 Wochen alten sind natürlich schon draußen im Stall. Bei denen hatte ich die Piepserei eben nicht, deswegen habe ich sie erwähnt.
Die Piepser, um die es hier geht, werden am Donnerstag 2 Wochen alt.
L.G. Sissi

hein
10.05.2010, 10:49
Original von sissi80
Die 9 Wochen alten sind natürlich schon draußen im Stall. Bei denen hatte ich die Piepserei eben nicht, deswegen habe ich sie erwähnt.
Die Piepser, um die es hier geht, werden am Donnerstag 2 Wochen alt.
L.G. Sissi
Hast Du dich vielleicht mit denen etwas mehr beschäf!?

So das sie dich als Mutter anerkennen!?

Und ausserdem - auch mit 2 Wochen gehören sie nicht mehr in die Kiste!! Wenn ich sehe, wie meine mit 3 Tg. schon rumrennen!

Jersey
10.05.2010, 11:17
Original von hein
Und ausserdem - auch mit 2 Wochen gehören sie nicht mehr in die Kiste!! Wenn ich sehe, wie meine mit 3 Tg. schon rumrennen!

Das find ich mal wieder klasse! Gleich mal wieder jemanden auf ne saudumme Art belehren...

Und wenn Hein von ner Brücke springt sollen es wohl alle anderen auch machen...!?!

sissi80
10.05.2010, 11:19
Ich würde sie ja schon rauslassen, aber das Wetter..... übrigens habe ich bei meinen letzten Küken, die ich mit 1 Woche um die Mittagsstunden rausgelassen habe bei euch im Forum Kritik eingefahren, warum ich sie schon rauslasse, sie bräuchten doch noch um die 30 Grad unter der Wärmelampe....
Also, wie man´s macht ist es verkehrt.... ;) Die Holzkiste ist so ca. 70 cm breit und 1,20 lang. Sie haben Sand-Erde-Gemisch als Einstreu drin, Äste zum spielen und klettern, einen Wärmestein unter der Wärmelampe, das Dunkelhaus, das ich ihnen angeboten habe, wurde nicht angenommen und ist deswegen rausgeflogen. So haben sie mehr Platz zum rumrennen und fliegenüben.
Und die Kleinen waren am Samstag auch schon in ihrem großen Gehege draußen. Aber heute geht es halt nicht. Bei uns ist es nämlich s..kalt und es regnet wie blöd. Kurzum, ich kann keinen "Fehler" bei mir erkennen. Wenn euch was auffällt, dann gebt mir Bescheid.
Leider hilft mir das ganze jetzt aber auch nicht. Sie piepsen und piepsen und piepsen. Mehr beschäftigt habe ich mich mit denen jetzt auch nicht als mit den ersten. Vielleicht macht es aber auch die Menge. Die ersten waren nur zu fünft und jetzt sind es 11.
Piepsige Grüße, Sissi

Phönix
10.05.2010, 11:29
Meine sind, wenn es das Wetter zulässt, immer tagsüber draußen. Abends gehts ab ins Kükenheim, weil es draußen noch zu kalt ist.

Sie langweilen sich auch vielleicht ein wenig. Setze sie mal raus, wenn es warm ist, damit sie sich dran gewöhnen können und dann machen sie bald ihr eigenes Ding. Haben ja dann genug "Spielzeug" im Freien. ;) Glaube Hein mal, die Kleinen können ohne Bedenken in ein Außengehege.

Meine diesjährigen Küken sehen mich und meinen Freund als Eltern an. Sie kennen unsere Stimmen usw.. Da ich zu der Zeit Zuhause war, habe ich auch keine Ruhe gefunden. Sobald ich vom Kükenheim weg war, ging es auch schon los. Ich glaube das nennt man weinen bei ihnen.

Eines von ihnen hat dann von Zeit zu Zeit einen absolut markerschütternden und herzzerreißenden Schrei von sich gegeben. Das habe ich in 8 Jahren Hühneraufzucht noch nie gehört und auch keine Erklärung dazu im Verhaltensbuch gefunden. Ich hatte aber jedesmal eine Gänsehaut bekommen und musste hingehen. Ich weiß auch, welches Küken es war und es ist mit 4 Wochen noch immer das anhänglichste von allen, obwohl alle die gleiche Zuneigung bekommen.
Du bist ihre Mutter und auch wenn du dich vielleicht nicht so intensiv mit ihnen beschäftigt hast, so nehmen sie sich doch ihr Recht heraus, denjenigen, von dem sie die meiste Zuneigung bekommen, als ihre Mutter zu akzeptieren. Besser als gar keine und ich finde es auch nicht schön, wenn Küken komplett steriel ohne eine solche Mutterfigur aufwachsen.

LG Phönix

EDIT: Meine haben ein kleines Kükenhaus. Dort kann eine Wärmeplatte oder eine Rotlichtlampe aufgehängt werden. So können die Küken selbst entscheiden, was sie brauchen. In der Natur laufen sie in dem Alter schon längst mit der Mama rum und sobald die Küken ihr zeigen, dass ihnen kalt ist, bietet sie ihnen ihre wärmenden Daunen an. Die Küken müssen als bis zu einem gewissen Alter (ca. 8 Wochen) die Wahl haben. Lies nochmal etwas genauer im Forum, dann findest du sicher etwas dazu. :)

Kamillentee
10.05.2010, 11:40
Hallo sissi,

die "Viel-Piepserei" ist auch ein bisschen rasseabhängig. Sind die Küken von der gleichen Rasse wie die ersten?

Ich hab zur Zeit auch so eine Bande. Aber eines ist eine andere Rasse(Federfüssiger Zwerg), der macht nicht so einen Lärm.

Meiner Meinung nach ist so eine Kiste für 11 zwei Wochen alte Küken etwas beengt. Das sind doch sicher keine Zwerge oder? Für Zwerg-Küken würde es wohl gehen.

Aber es wird ja jetzt bald wärmer draussen. Vielleicht kannst du sie dann samt Wärmelampe nach draussen in den Stall tun...

sissi80
10.05.2010, 11:45
Ich praktiziere das genau so wie du, Phönix, mit dem Unterschied, dass ich draußen keine Wärmequelle habe. Deswegen sind sie bei einem so scheusslichem Wetter wie heute eben drin. Ich kann sie auch noch nicht in den Stall lassen, weil sie,so klein wie sie sind und ohne Glucke, gefundenes, spannendes Futter für unsere Katzen wären. Das Kleintiergehege ist aber einfach noch zu kühl für solche Tage wie heute.
Hoffentlich wird das Wetter bald besser, dann bin ich die erste, die die Kleinen "rauswirft", das könnt ihr mir schon glauben. :P
Ich glaub jetzt einfach mal das mit der "Mutterrolle" und glucke ein bisschen mit ihnen und hoffe auf Besserung.
L. G. Sissi
P. S. : Bei den ersten Küken waren noch Zwergseidenküken dabei und sonst auch Brahmas.

Phönix
10.05.2010, 11:56
Mit 2 Wochen hatte ich meine auch nciht bei jedem Wetter draußen. Wenn es zu kalt war, habe ich sie drinnen beschäftigt. Mal ein paar Tipps für "Kinder" und Regentage:

Bewegung tut gut: Miere, Sauerampfer und ähnliches in einem Bund weit oben aufhängen, dass die Kleinen springen müssen um ranzukommen.

Arbeit für Leckerchen: Meine haben gelernt Deckel umzudrehen und an einem größeren Deckel sitzen sie auch länger. Darunter dann heiß ersehnte Bachflohkrebse.

Buddelkasten: Eine Backform nehmen, mit feinem Sand oder Vogelsand füllen und mit ein paar Leckereien mischen. Dann müssen sie lange buddeln um an ihr Futter zu kommen.

Spielgefährten: Wenn du mal zu einer Zoohandlung kommst, kaufedort mal eine Dose große Heuschrecken oder große Kakerlaken. Meine habend die Großen schon mit 1 1/2 Wochen gekillt und saßen dafür aber auch ne halbe Stunde dran. ;)

Kuschelpullover: Ich habe ihnen immer einen dunklen und kuscheligen Pullover hineingelegt, alle reingesetzt und Ruhe war im Karton. :P Du musst aber schauen, dass sie von allein wieder raus kommen, damit ihnen nicht zu warm wird.

Du siehst: Not macht erfinderisch! :laugh

LG Phönix

sissi80
10.05.2010, 12:01
Hey Phönix, Danke für die vielen Tips, davon werd ich jetzt gleich mal was ausprobieren !
Und : Bei uns kommt gerade die Sonne raus ! : Hat die Schimpferei doch was genützt ! ;D
L.G. Sissi

weisser-mops
11.05.2010, 09:26
Original von hein

Original von sissi80
Die 9 Wochen alten sind natürlich schon draußen im Stall. Bei denen hatte ich die Piepserei eben nicht, deswegen habe ich sie erwähnt.
Die Piepser, um die es hier geht, werden am Donnerstag 2 Wochen alt.
L.G. Sissi
Hast Du dich vielleicht mit denen etwas mehr beschäf!?

So das sie dich als Mutter anerkennen!?

Und ausserdem - auch mit 2 Wochen gehören sie nicht mehr in die Kiste!! Wenn ich sehe, wie meine mit 3 Tg. schon rumrennen!Warum das denn nicht? Kommt doch darauf an, wie gross die Kiste ist.
;)

weisser-mops
11.05.2010, 09:27
@Sissi
das Piepsen kenne ich auch, also entweder hatten meine Küken Langeweile, Hunger oder sie vermissten die Mutti :)

sissi80
11.05.2010, 10:28
Habe ja jetzt so eine Art Spieleparcours für die Lumpen gebaut und siehe da : es wird deutlich besser. Wenn jetzt dann noch das Wetter schöner wird, ist alles perfekt.
L.G. Sissi

Phönix
11.05.2010, 10:37
Also meine 4 Wochen alten Küken sind heute drinen, da das Wetter echt besch...eiden ist. Habe mich vorhin gleich auf die Socken gemacht und ein großes Bund Sauerampfer, Spitzwegerich, Löwenzahn, Klee und Vogelmiere gesammelt, nen Gummi rumgemacht und am Deckel vom Kükenheim aufgehängt. Die zuppeln sich da jetzt raus, was sie möchten. Gequängelt wird zwar trotzdem ab und an, aber, wenn Mutti zum Käfig kommt, gerät alles in helle Aufregung. ;D

Man muss das selbst entscheiden, welches Wetter man den Kleinen zumuten möchte und bei dem Wetter bleiben sie bei mir in ihrem Kükenheim. Solange ihr Kopf noch nicht voll befiedert ist, muss man dafür sorgen, dass es ihnen nicht zu kalt wird.

@ Sissi: Mir viel heute noch was Schönes ein: Tennisball oÄ mit kleinem Loch versehen, Leckerchen rein und schon müssen sie sich mit dem Ball beschäftigen, um an ihr Futter zu kommen. Als Mutti muss man kreativ sein. :laugh

@ Weisser-mops: Ich füge mal hinzu: Oder wenn ihnen zu kalt ist und sie müde sind. ;)

LG Phönix

weisser-mops
11.05.2010, 10:38
@Phönix
also wenn meine Brahmas müde sind, pennen sie, also gepiept haben sie bisher dann nicht ;D
http://img199.imageshack.us/img199/8634/105007j.jpg (http://img199.imageshack.us/i/105007j.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

Phönix
11.05.2010, 10:42
Wie knuffig! Wie alt sidn die denn und kannst du schon Mädchen und Junge unterscheiden? ;D

Wenn ich mit meinen draußen spazieren bin und sie werden müde, dann quängeln sie auch. Dann heißt es alle einpacken und ab in ihr Kükenheim. ;)

Eigentlich fehlt im Forum noch ein Thread zum Thema Kükenbeschäftigung. :laugh

LG Phönix

hein
12.05.2010, 12:19
Original von weisser-mops

Original von hein

Original von sissi80
Die 9 Wochen alten sind natürlich schon draußen im Stall. Bei denen hatte ich die Piepserei eben nicht, deswegen habe ich sie erwähnt.
Die Piepser, um die es hier geht, werden am Donnerstag 2 Wochen alt.
L.G. Sissi
Hast Du dich vielleicht mit denen etwas mehr beschäf!?

So das sie dich als Mutter anerkennen!?

Und ausserdem - auch mit 2 Wochen gehören sie nicht mehr in die Kiste!! Wenn ich sehe, wie meine mit 3 Tg. schon rumrennen!Warum das denn nicht? Kommt doch darauf an, wie gross die Kiste ist.
;)
Ok! Wenn die Kiste 400x400 cm ist, denn kann ich vielleicht damit leben! :laugh

Nur ich verstehe nicht, über die Käfighaltung bei Legehennen wird sich aufgeregt! Aber wenn jemand 14Tg. alte Küken in eine Kiste sperrt, so ist das normal!!??

sissi80
12.05.2010, 12:42
Du kannst doch gar nicht beurteilen, wie das bei uns aussieht !
Hast du schon vergessen wie klein 14 Tage alte Küken sind ?
Die Kiste nutzen sie in ihrer Größe ja auch noch gar nicht aus. Und ich schau ja auch, dass sie sobald die Sonne da ist, ins Freie kommen. Gestern waren sie schon den ganzen Tag draußen und heute auch schon seit 10 Uhr.
Glaub mir, die haben´s wirklich gut.
L.G. Sissi

sissi80
12.05.2010, 12:58
So, hab mal schnell ein Foto von besagter Kiste rausgesucht. Die Küken damals waren ja schon deutlich größer als 2 Wochen, aber die jungen jetzt können ja schon früher raus in den Stall.

hein
12.05.2010, 13:59
Original von sissi80
Du kannst doch gar nicht beurteilen, wie das bei uns aussieht !
Hast du schon vergessen wie klein 14 Tage alte Küken sind ?

L.G. Sissi
Konnte ich nicht vergessen - ich habe gerade 10 Tg. alte Küken draussen im Freien laufen! - natürlich mit Wärmelampe

Orpingtonfan
12.05.2010, 15:03
@ Sissi
Ich finde das passt schon so wie du das machst.
Solange sie bei schönem Wetter raus an die Sonne und frische Luft kommen ist doch alles in Ordnung. Du sorgst dich ja auch so sehr um sie- mit Beschäftigung und so... :jaaaa:
Passt scho- allen kannst es eh nicht recht machen... ;) ;)
LG Conny
http://www.smilies.4-user.de/include/Ostern/smilie_oster_254.gif (http://www.smilies.4-user.de)

Phönix
12.05.2010, 15:12
@ Sissi: Wenn es dich beruhigt: Meine 4 Wochen alten Küken kommen bei Regen auch nicht raus. Was hat das für einen Sinn? Dann sitzen sie ja doch nur im Häuschen. Solange man, wie bei Kindern, bei Regenwetter für Beschäftigung im Haus sorgt, dann ist es auch gar nicht so schlimm.

Mit zwei Wochen sind sie noch sehr klein und wenn Sissi keine Möglichkeit hat draußen eine Wärmequelle anzubringen, dann finde ich es vollkommen ok, wenn sie sie bei so einem Sauwetter reinholt. Ich hatte meine gestern auch drinen, weil es draußen so geregnet hat.

Hein ist da manchmal etwas...naja... :roll

@ Orpingtonfan: Toller Smiley! ;D

Orpingtonfan
12.05.2010, 15:22
@ Phönix
find ich auch...könnt mich immer kugeln vor lachen
http://www.smilies.4-user.de/include/Ostern/smilie_oster_256.gif (http://www.smilies.4-user.de)

sissi80
12.05.2010, 15:53
Ja, ich denk auch, dass es so passt wie es ist. Ich bin ja eigentlich auch offen für Kritik und Verbesserungsvorschläge, trotzdem war ich etwas schockiert mit dem Vergleich mit der Legebatterie und fühlte mich mit meiner Hühnerhalterei angegriffen. Soviel zur Psychologie....
Die nächste Brüterei auch nur noch mit Glucke, ich hoffe, da tut sich endlich mal was (aber nebenan ist gerade Baustelle und ich befürchte, da hat heuer einfach keine Lust) .
L.G. Sissi

Phönix
12.05.2010, 15:57
Ich wüsste nicht, dass Hühner in einer Legebatterie Beschäftigung, Aufmerksamkeit, artgerechtes Futter, genügend Auslauf und vor allem Liebe bekommen. ;)

LG Phönix

sissi80
12.05.2010, 15:59
:flowers

Danke dir !

:flowers

hein
16.05.2010, 09:54
Original von Phönix
Ich wüsste nicht, dass Hühner in einer Legebatterie Beschäftigung, Aufmerksamkeit, artgerechtes Futter, genügend Auslauf und vor allem Liebe bekommen. ;)

LG Phönix
So weit ich weiss, geht es hier nur um den Platz!

sissi80
16.05.2010, 11:42
Also, nachdem du meinst, die Küken hätten es zu eng in meiner Holzkiste : Ich habe ja da so einen Backstein drin, auf dem alle 11 Küken Platz haben (er ist unter der Wärmelampe und deswegen Kuschelplatz Nr. 1).
Dieser Backstein passt 9 Mal in die Kiste.
Vergleiche mit einer Legebatterie, in der das Huhn soweit ich weiß, einen Platz von einem Din A 4 Blatt haben, sind also wirklich absurd !
L.G. Sissi