Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glückliche Küken



hobgoblin
07.05.2010, 22:49
Moin Moin,

für meine "alten" Mädels gibt es ja gelegentlich in Milch eingeweichtes Brot, gekochte Kartoffeln mit/ohne Quark/Milch, Nudeln oder auch Mal eine kleine Dose Katzenfutter.

Seit einigen Tagen habe ich hier 2 ca. 2 Wochen alte Küken. Sie bekommen jetzt Kükenstarter-Pellets. Was kann ich den beiden noch Gutes tun, damit es wirklich glückliche Hühner werden :roll?

Saatkrähe
07.05.2010, 23:59
http://www.huehner-info.de/infos/futter_kueken.htm


Weißt Du denn immer noch nicht, daß Hühner keine Milch dürfen?! Oder ist es saure Milch?

hobgoblin
08.05.2010, 14:32
Türlich ist es saure Milch. Das Brot wird am Tag vorher eingeweicht und bleibt dann so in der Küche stehen.

Da fahren die Mädels voll drauf ab.

Weyz
09.05.2010, 00:22
Immer langsam mit den Neuen, würde ich sagen. Sie picken ja eh immer ein wenig schon bei den Alten mit. Aber ich würde ihnen generell erstmal den Kükenkram verfüttern, und so langsam gewöhnen sie sich dann auch an das "Standardfutter"

hobgoblin
09.05.2010, 07:53
Original von Weyz
Immer langsam mit den Neuen, würde ich sagen. Sie picken ja eh immer ein wenig schon bei den Alten mit. Aber ich würde ihnen generell erstmal den Kükenkram verfüttern, und so langsam gewöhnen sie sich dann auch an das "Standardfutter"

Bis jetzt picken die "neuen" bei mir im Wohnzimmer auf einem Handtuch. Und bei den Temperaturen hier werden sie wahrscheinlich im nächsten Mai auf der Couch sitzen und Talkshows ansehen.

Aber Kartoffelchips und Bier möchte ich ihnen nicht dazu geben :o

Gabbi
09.05.2010, 21:18
Haferflocken, gekocht Kartoffeln, gehackte Brennnesseln, Löwenzahn, gekochte Eier, Quark, Oregano...

Als Körnerfutter hab ich meinen kleinen immer das Futter von den großen gemalen und ihnen auch schon normales Futter dazu gestellt, damit sie sich schon drangewöhnen.

LG
Gabbi

hobgoblin
10.05.2010, 10:11
Original von Gabbi
Haferflocken, gekocht Kartoffeln, gehackte Brennnesseln, Löwenzahn, gekochte Eier, Quark, Oregano...

Als Körnerfutter hab ich meinen kleinen immer das Futter von den großen gemalen und ihnen auch schon normales Futter dazu gestellt, damit sie sich schon drangewöhnen.

LG
Gabbi

Geht Banane auch? Meine "Alten" lieben Banane.

Oregano... frisch oder getrocknet?

Gabbi
10.05.2010, 19:44
Oregano frisch und gehackt.
Ich denke, Bananen können nicht schaden ich würd ihnen aber nicht allzu viel geben.

Franz06
10.05.2010, 20:51
... und täglich einen Teller voll halbreifen Kompost, da ist massenhaft proteinreiche Lebendnahrung drin - oder gleich die Kücken im Kompost scharren lassen (meine Glucke schlägt beim Auslauf mit ihrer Truppe immer gleich diese Richtung ein).

hobgoblin
10.05.2010, 20:54
Mal sehen, heute gab es gehackten Löwenzahn. Der kam nicht wirklich gut an.

So wie "Mutti ich möchte mein Gemüse nicht, ich möchte lieber Fast Food", denn die Pellets haben die beiden Spuguffel sofort gepickt.

Morgen probiere ich es dann mal mit Banane.

Vielleicht mögen sie Obst lieber als Gemüse.

hobgoblin
12.05.2010, 12:36
Leider habe ich wohl Küken der Fast-Food-Generation bekommen. Auch die Banane wurde gestern verschmäht.

Obwohl ich mit dem Finger auf das Tellerchen "gepickt" habe wollten die beiden Küken das "Zeug" nicht anrühren.

Gibt es Möglichkeiten die Zwerge zum Fressen zu motivieren?

dante011
12.05.2010, 13:06
Wie wär´s denn mit Mehlwürmern? Da fahren unsere ja total drauf ab.
Gibt´s getrocknete oder in der Zoohandlung auch lebende..Wobei die lebenden noch lieber gefuttert werden. Sonst haben wir noch eine Futtermischung aus dem Internet extra für Küken wo kleine Garnelen, Mais Erbsen, Hirse, Raps, Spinatsamen, Leinsamen und so weiter schon mit drin sind wird auch gern genommen.

Dänemark
12.05.2010, 17:23
Hej du da - südlich von uns!
meine Küken sind jetzt 3 1/2 Wochen und sie sehen mich heute auch flehendlich an: hol uns rein auf die Decke!!!! Ansonsten haben wir jetzt 8 Grad Wind und Regen und die Süßen sitzen meist unter der wärmenden Glucke. Nachdem ich hier so viel über "Zusatzfutter" gelesen habe, probiere ich zwischendurch auch immer mal was anderes aus. Aber nie sehr viel!!! Meine fahren auf ganz fein geschnittenen Kochschinken voll ab. Aber nur ein paar Streifen. Und Haferflocken, die feinen, habe ich schon benutzt um die Glucke und unser zweites Hühnchen zahm zu bekommen. Mögen sie alle besonders gerne. Falls es inzwischen bei euch wärmer ist und die Sonne scheint?? - schick mal ein bisschen in den kühlen Norden.
LG aus Dänemark

maritamaus
12.05.2010, 18:53
Original von dante011
Wie wär´s denn mit Mehlwürmern? Da fahren unsere ja total drauf ab.
Gibt´s getrocknete oder in der Zoohandlung auch lebende..Wobei die lebenden noch lieber gefuttert werden. Sonst haben wir noch eine Futtermischung aus dem Internet extra für Küken wo kleine Garnelen, Mais Erbsen, Hirse, Raps, Spinatsamen, Leinsamen und so weiter schon mit drin sind wird auch gern genommen.

Wo gibt es diese tolle Mischung denn?

dante011
12.05.2010, 19:41
weiß gar nicht ob man das hier sagen darf..aber guck mal unter www.futtermonster.de unter Geflügel-und Taubenfutter..und dann unter Ergänzungsfutter. Das Futter heißt Garvo "ALFAMIX KÜKEN"
Hab bislang nur gut Erfahrungen dort sammeln können. Und wie gesagt den Zwergen schmeckts.

Schönen Feiertag morgen.

MfG
dante011

hobgoblin
12.05.2010, 19:47
Original von Dänemark
Hej du da - südlich von uns!
meine Küken sind jetzt 3 1/2 Wochen und sie sehen mich heute auch flehendlich an: hol uns rein auf die Decke!!!! Ansonsten haben wir jetzt 8 Grad Wind und Regen und die Süßen sitzen meist unter der wärmenden Glucke. Nachdem ich hier so viel über "Zusatzfutter" gelesen habe, probiere ich zwischendurch auch immer mal was anderes aus. Aber nie sehr viel!!! Meine fahren auf ganz fein geschnittenen Kochschinken voll ab. Aber nur ein paar Streifen. Und Haferflocken, die feinen, habe ich schon benutzt um die Glucke und unser zweites Hühnchen zahm zu bekommen. Mögen sie alle besonders gerne. Falls es inzwischen bei euch wärmer ist und die Sonne scheint?? - schick mal ein bisschen in den kühlen Norden.
LG aus Dänemark

Von hier aus Grüße in den noch höheren Norden ;D.

Hier ist es leider so lausig kalt, das ich dir keine Sonne schicken kann. Etwas Regen, viele Wolken und ganz viel Wind. Aber davon hast du sicher auch genug bei dir zu Haus.

Leider habe ich hier keine Glucke, bei der sich meine Kükis ankuscheln können. Die beiden wohnen im Moment bei mir im Wohnzimmer in einem Katzenklo mit Haube. Wenn ich zu Haus bin kommt die Haube ab, aber wenn ich bei der Arbeit bin habe ich Angst, das sich die Katzen doch über die Küken her machen. Obwohl die Katzen die beiden Küken total uninteressant finden :engel :pfeif, solange ich da bin.

Wie schon erwähnt fressen die Beiden bis jetzt nur ihren Kükenstarter und alles was ich ihnen sonst anbiete strafen sie mit Nichtachtung.

Vielleicht sollte ich sie zu mir auf den Tisch setzen, wenn ich esse, da können sie sich dann abkucken, was "Mutti" so alles ißt ;D :laugh

Dänemark
12.05.2010, 22:21
Versuch es doch mal. Unser Papagei frißt alles was wir ihm angeben auch nur, wenn wir vorher probiert haben. Viel Spaß mit deinen beiden am morgigen Feiertag - Glück für die Kükies -Mama hat frei!! Frisch gekochte Kartoffeln oder Nudeln. Am besten Spätzle - lieben meine Küken. Aber abgestandene Kartoffeln lehnen sie ab.
Liebe Grüße Monika

hobgoblin
17.05.2010, 07:39
Der gekochte Schinken wurde hier auch sehr gern gefuttert.

Am Samstag habe die Beiden etwas Rasenabschnitt in ihren neuen Hasenstall bekommen. Erst hatten sie Angst davor. erst am Sonntag heben sie sich daran gemacht das Gras auseinander zu kratzen.

Wat de Buur ne kennt, frett he ni. Da kommt ja noch was auf uns zu!

Von Kükenstarter und gekochten Schinken allein wird das Küki keine erfolgreiche Henne