PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken über Nacht gestorben



da_moewchen
07.05.2010, 10:01
Hallo,

ich heule mir grade die Seele aus dem Leib :heul ... Vorgestern sind unsere allerersten Küken geschlüpft, 5 aus 5 Eiern und wir haben uns riesig gefreut, Gestern bin ich ein paar mal hingegangen und habe in Sichtweite vom Nest Futter angeboten, die Glucke ist auch immer schön aufgestanden und hat ihren Kleinen das Futter präsentiert, danach ist sie wieder in´s Nest und die Kleinen hinterher, alles in bester Ordnung... Das letzte mal war ich gestern kurz nach 20Uhr hinten... Heute Morgen saß die Glucke vor dem Nest mit einem Küken und die anderen lagen plattgedrückt im Nest... alle 4 tot...

Jetzt frage ich mich, habe ich was falsch gemacht? So was passiert doch nicht einfach so?!? Antwortet bitte schnell, denn ich möchte natürlich nicht, dass das letzte Küken das gleiche Schicksal erleidet ;(

Traurige Grüße
da_moewchen

dobra49
07.05.2010, 10:13
Ach Gott...ich kann dir leider nichts darüber sagen,
aber es tut mir für dich schrecklich Leid...

Melinsito
07.05.2010, 14:14
Oh, je. Das tut mir total für euch leid. :unsicher

Habe noch nicht viel Erfahrung mit Naturbrut, da erst letztes Jahr Zwergmischlinge bekommen habe und dann auch erst wieder Küken aus eigener Zucht bei uns willkommen heissen durfte.

Kann mir gar nicht erklären wie das passieren konnte.
In Panik ist eine von meinen Glucken zwar Mal auf ein Küken draufgetreten, aber da ist glücklicherweise nicht Schlimmes passiert.

Was hat Deine Glucke denn für eine Behausung ?
Ist sie vielleicht so eng/rutschig, daß ihr tatsächlich solch ein Missgeschick passieren konnte ?

K1rin
07.05.2010, 19:46
Welche Rasse ist denn die Glucke?

Hennen mit sehr viel Beinbefiederung passiert so ein Missgeschick schon mal. Gelesen habe ich das von Brahmas, dass die ausversehen Kükis platt treten.

da_moewchen
08.05.2010, 11:58
Die Glucke ist ein Zwerg-Welsumer... Dem verbliebenen Küken geht es gut, heute sind Glucke und Küken sogar im Freien unterwegs... :)

Ich glaube auch schon mal gehört zu haben, dass unerfahrene Glucken schon mal aus Übereifer ihre Küken zu tode drücken, kenne aber bisher niemanden der mir das bestätigen kann ???

Naja ich bin halt sehr verunsichert, da ich Angst habe, dass ich in irgendeiner Form mit Verantwortung trage... aber eigendlich glaube ich, dass ich alles richtig gemacht hab´... mein Mann meint, dass es zu kalt gewesen sein soll, aber der Stall steht geschützt und das Nest ist schön mit Stroh ausgepolstert, daher glaube ich nicht, dass es an der Temperatur gelegen hat, oder was meint ihr?

mausimaus23
08.05.2010, 12:21
Hast du die Glucke extra sitzen mit den Küken?

da_moewchen
08.05.2010, 16:21
Hallo,

nein, es leben mit ihr noch 3 weitere Hennen und ein Hahn in dem Stall. Diese scheinen sich aber nicht für die Küken zu interessieren. Ich habe mir die toten Küken auch genau angeschaut und konnte keine äußeren Verletzungen finden.

LG
da_moewchen

dobra49
08.05.2010, 18:52
Vielleicht hat die Glucke ja doch Stress gehabt durch die anderen Hühner und dadurch die Kleinen erdrückt... wer weiß, was sich dort im Stall wirklich abgespielt hat...

Ich hab gerade meine vierte Naturbrut und ich setze die Glucke schon zum Brüten in ein Extra-Ställchen, seit beim ersten Mal ein Küken daran glauben musste - totgepickt, wahrscheinlich sogar von der eigenen Mutter oder doch einer anderen Henne.

Diese kleinen Lebewesen haben so zarte Strukturen - ein Pecker auf den Kopf, du siehst von außen gar nichts, aber es ist tödlich verletzt...

cochin-mama
08.05.2010, 19:17
wenn es große hühner sind, kommt sowas schon mal vor.
ich hab die cochin, und die haben so befiederte latschen. da muss man auch mächtig aufpassen. das geht schneller als man denkt - leider.

:(

lieschenvomhof
11.05.2010, 12:12
ich muss dann wohl auch meinen Beitrag dazu abgeben. Eine Brahma-Henne hat auch zwei Küken zerdrückt, weil sie einfach zu schwer gewesen ist, was ich nun getan habe, ich habe ihr alle Eier weggenommen bis auf eines, damit sie sitzen bleibt, die Eier dann im Brüter schlüpfen lassen und ich habe ihr dann insgesamt 14 geschlüpfte Küken gegeben.. die ist total happy und hat alle angenommen. Brahmas sind manchmal so tolpatschig und stehen einfach nicht auf wenn die Schlüpferei beginnt, das kann auch der Grund Deiner Henne gewesen sein, ob nun Brahma oder nicht ...

da_moewchen
11.05.2010, 12:35
Erst mal vielen Dank für die vielen Antworten!

Vermutlich habt Ihr recht und die Glucke hat es einfach zu gut gemeint und sie mit ihrer Zuneigung erdrückt... Am Abend zuvor waren die Kleinen putzmunter und sind auch für ein paar Minuten rumgelaufen, anderes kann ich mir auch nicht erklären.

Dem verbliebenen Küken geht es sehr gut und sie kümmert sich vorbildlich um das Kleine.

Wow 14 Küken ^.^ das ist ja ein ganz schönes Getümmel

elanor
11.05.2010, 13:05
Hallo

Das ist sooo ein Pech, tut mir Leid für dich!
Was haben die Küken den am Abend zuvor gefressen? Vielleicht war ja auch etwas Unverträgliches dabei? Oder sie hatten eine Infektion? Vogelmilben kannst du ausschließen? Die können Küken auch töten. Das platte Ausehen bekommen sie, weil sie unter der Glucke liegen, auch wenn sie an etwas anderem sterben. Daher kann man nicht sicher sagen, dass sie plattgedrückt wurden und daran gestorben sind. Tollpatschigen Glucken kann sowas leider passieren, meine Marans treten auch öfter auf ihre Küken, die dann immer gottserbärmlich schreien, damit die Mama die Füße wieder hebt. Daher bekommen sie möglichst keine Zwergenbruteier mehr, sondern eher große, robuste Rassen. Die können eher was ab. Eine Zwergwelsumerhenne ist allerdings nicht soo schwer, daher glaube ich eher an etwas anderes.Ich glaube auch nicht, dass es an den anderen Hühnern liegt, wenn sie sich wie beschrieben verhalten. Ich halte meine Küken nur die ersten drei Tage separat mit Glucke, bis sie gut zu Fuß sind. Dann kommen sie mit zu den anderen Hühnern. Das ist kein Problem. Natürlich werden sie auch gehackt, mein Leithahn hackt jedem neuen Küken erstmal kräftig auf den Kopf (aber passiert ist noch nie was!), damit sie wissen, er ist der Boss (macht er auch bei Jungkatzen), danach kümmert er sich mit um die Kleinen. Die anderen Hähne geben auch ihr Futter ab, wenn Küken kommen und man hat den Vorteil, dass man später nicht integrieren muss. Die Hennen ignorieren die Küken überwiegend, aber wehe, eins schreit und ich will es nehmen. Dann wird auch von den anderen Hennen verteidigt, nicht nur von der Glucke.
Es kann aber gut sein, dass nicht alle Hühner so sozial sind wie meine...

LG, Sonja