Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Und nach dem Ausbrüten?
goestaberling
06.05.2010, 11:21
Oh man! Was für ein Stress. Meine brütende Henne ist gerade mal ganz mächtig von einer anderen bedrängt worden. Die hat die Glucke doch einfach aus dem Nest geworfen und sich selbst drauf gesetzt.
Hab jetzt in der Not einen XXL Hühnerkäfig in den Stall gesetzt und die Glucke samt Nest darein verfrachtet. Da hat sie ungefähr 1qm zum Brüten.
Muss nur abpassen, ihr die Möglichkeit des Sandbadens zu geben. Das macht sie noch einmal am Tag. Werde dann wahrscheinlich erst einmal die Anderen täglich aus dem Nest holen müssen.
Aber dann?
Wenn die Kücken schlüpfen? Wie schnell müssen die aus diesem Bereich raus und was brauchen die dann für ein Gehege? Wie groß sollte der Bereich sein und wie muss das Haus aussehen?
Ab wann trennt man die Kücken von der Mutter oder gar nicht?
Gruß, Alex!
Vielleicht kannst du ein Sandbad, Futter und Wasser einfach zu der Bruthenne reinstellen?
Wie lange hat sie denn noch?
Ich mach es so, dass ich Glucke und Küken sehr bald mit den anderen laufen lasse, wobei es auch etwas Wetterabhängig ist. Bei schönem Wetter dürfen sie in der ersten Woche schon raus, bei miesem Wetter müssen sie erst mal unter Dach bleiben.
Außerdem ist für mich entscheidend, ob es eine Erfahrene Glucke ist (= früher Freigang) ob sie leicht erregbar ist (= länger unter aufsicht), ob sie viele Küken hat oder wenige. Für alle Fälle habe ich für die erste Zeit ein Hasengitter für Mama und Kinder, aber wochenlang einsperren bring ich auch nicht fertig.
Allerdings laufen meine Hühner frei, und die Glucke hat immer die Möglichkeit (und nutzt sie auch in der Regel), sich abzusondern
Für ein paar Tage reicht 1 qm aus, die Kleinen sind ja anfangs noch nicht so mobil. Etwas größer wär natürlich besser, aber es ist ja immer die Frage, für wie lange.
Evtl muß man für die Nacht auf längere Sicht ein Extraquartier einplanen, das kommt auf die Glucke an. Manche zieht es gleich zu den anderen Hennen, manche bleiben lieber für sich.
Einfach mal abwarten, beobachten, bißl nachdenken, dann wird das schon ;)
Und trennen muß man eigentlich nicht. Irgendwann beschließt die Glucke, dass ihre Kinder erwachsen genug sind und auf ihre Fürsorge verzichten können, dann geht sie wieder ihren eigenen Angelegenheiten nach und gut ist.
Saatkrähe
07.05.2010, 00:28
Es wäre besser einen kleinen Gluckenstall zu haben. Die Glucke hat dann die nötige Ruhe, andere Hennen können keine weiteren Eier mit ins Brutnest legen (was ja dazu führt, daß fast ausgebrütete Eier absterben, sobald die Geschlüpften mit der Glucke das Nest verlassen), und die Glucke kann sich in Ruhe um ihren Nachwuchs kümmern, ohne daß sie sich gegen den Hahn wehren muß - wobei auch mal ein Küken zwischen die Fronten geraten kann. Vorm Gluckenstall einen extra abgetrennten Auslauf mit viel Grün wäre optimal.
Nach spätestens ca. 8 Wochen verläßt die Glucke die Küken. Dann dürfen sie auch mit den Großen laufen.
Keine Ahnung, wie Du es nun regeln sollst, da ich Deine Örtlichkeit nicht kenne. Vielleicht hast Du Fotos?
goestaberling
07.05.2010, 09:26
Hallo!
Nein, leider habe ich keine Fotos. Aber zur Zeit sieht es so aus, dass die Glucke in einem großen Hasenkäfig im gleichen Stall wie die anderen ist. Sie ist jetzt geschützt und kann in Ruhe brüten, da keiner mehr einfach bei ihr rein spazieren kann. Im Käfig steht eine kleine Katzentransportkiste in der sie sitzt.
Der Stall ist rund drei qm groß,also nicht groß. Habe allerdings auch nur einen Hahn und vier Hühner.
Das Außengehege ist rund 100qm groß.
Habe vor kurzem ein isoliertes Hasenhaus gekauft, das ebenerdig ist. Müssen da allerdings die Türöffnung vergrößern. Ich dachte, da die Kücken zusammen mit der Mama unterzubringen, wenn ihnen der Kaninchenkäfig zu klein wird. Zu dem Extrahaus kommt dann noch ein kleiner, eingezäunter Auslauf.Alles befindet sich dann in dem Außengehege.
Ich hoffe, dass klappt und ist in Ordnung so. Als Anfänger arbeite ich mich da so langsam heran.
Gruß, Alex!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.