PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schnelle Hilfe für Babyente



Johnny Walker
04.05.2010, 20:41
Hallo zusammen,

meine Freundin ist Tierärztin und hat heute eine Babyente mit nach Hause gebracht das abgegeben worden ist.
Es ruft die ganze Zeit (womöglich nach seiner Mutter) und ist shcon ganz erschöpft. Trinken funktioniert, aber mit essen ist nicht viel. Hab ihr ein gekochtes Ei ganz klein gemacht und salat, ebenfalls klein, hingestellt und versucht sie zu füttern.
Hab leider nur mit Hühner / Küken erfahrung...
könnt ihr mir helfen was ich noch brauch oder was noch fehlt. Rotlichtlampe auch vorhanden

Grüße
Johnny

Freddy
04.05.2010, 20:55
Hallo, tippe mit dem Finger auf das Futter, versuche Futter in den Schnabel zu bekommen, ebenso Sand als Verdauungssteinchen wichtig ABER noch mehr Enten wenigstens 1 kleine . Alleine ist ganz fies & wird eine Fehlprägung. Kein Salat, lieber Löwenzahn & bestenfalls Kükenstarter für Wassergeflügel. Viel Glück Katja

Johnny Walker
04.05.2010, 21:02
Okay, also das mit dem Finger tippen haben wir versucht. Haben ihr auch versucht kleine Stücke in den Schnabel zu schieben, aber die hat sie immer wieder rausgeschüttelt.
Versuchen jetzt grad jemand zu finden der Enten hat :) oh mann...
kann man sie mit Laufenten zusammensetzen...haben jetzt vermutlich was aber erst morgen.
mann ... das arme ding

Lexx
04.05.2010, 21:11
Mit einem Laufentenküken geht. Das Kleine wird verängstigt sein, vermutlich waren Mutter und Geschwister in der Nähe, aber jemand hat´s gut gemeint... :roll

Was manchmal hilft, das Kleine auf die Brust setzen, angewärmtes Handtuch drüber und einfach kuscheln. Herzschlag spüren und Wärme und der vermutlich längst überfällige Schlaf wirken Wunder. Auch eine Kuschelecke, kann auch ein Kuscheltier o.ä sein, eine Wärmflasche in ein flauschiges Handtuch gewickelt in die Kükenkiste zum Rotlicht dazu, kann viel helfen. Küken suchen alle halbe Stunde bis Stunde den direkten Körperkontakt zur Mutter. Das es trinkt ist schonmal gut. Anstatt Salat ebend ganz fein geschnittener Löwenzahn ist besser und wenn Ihr habt ein paar zerbröselte Haferflocken. Und morgen ebend Kükenstarter für Wassergeflügel (!!!) besorgen.

liebe Grüsslis und toitoitoi für die Aufzucht... Lexx

Johnny Walker
04.05.2010, 21:14
puh...also gut...
werden das Ding schon schaukeln ...
das arme kleine Ding :) danke euch
Schönen abend noch

Grüße
Johnny

Johnny Walker
05.05.2010, 12:33
also das kleine Ding hat die Nacht dann bei uns im Bett geschlafen nachdem eine Hand in ihrer Kiste nicht gereicht hat. Das heißt also auf dem Bauch und/oder Brustkorb hat es aufgehört zu fiepsen... Heute morgen wollten wir es wieder versuchen zu füttern aber es ist immer schwächer geworden. Auch das essen hat sie wieder ausgeschüttelt. Ihre Kopfbewegung sind immer haltlos geworden und sie konnte nicht mal mehr stehen...
Auf dem Weg zu Arbeit hat mich meine Freundin dann angerufen und gesagt das es so eben gestorben ist...
Es war einfach zu schwach...
Das ist nicht Fair!!!!!!

Aber wir lernen eben draus. nächste Mal bekommt sie das Essen per spritze in den Kropf... eine Chance wäre es gewesen.

Danke für eure Tipps.

Freddy
05.05.2010, 14:41
:-/ :freund

Civciv
05.05.2010, 15:28
ah das tut mir aber leid.
Wer weis wie lange es schon alleine gewesen war, als es abgegeben wurde...

dobra49
05.05.2010, 16:11
Hallo Johnny,
schade um das kleine Ding...aber ihr habt euch bemüht und
das beste gemacht...

conny
05.05.2010, 18:29
Hallo Jonny,

Enten besitzen keinen Kropf im eigentlichen Sinne, wie z. B. Hühner ;). Nächstes Mal das Futter in eine kleine Schüssel mit Wasser geben, z. B. klein geschnittener Löwenzahn. Wildenten sind es gewohnt, ihr Futter auf dem Wasser zu suchen, wie z. B. Entengrütze.

Johnny Walker
06.05.2010, 12:30
Ah okay das mit dem nicht vorhandenen Kropf hab ich nicht gewusst. Haben es aber auch mit dem Futter in der Wasserschale versucht.. da hatte es gar kein Blick dafür. Hat abends nur von der Hand gefressen und den meisten Teil dann aber wieder ausgeschüttelt.

Danke euch für eure Beiträge