Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bruthenne wechselt den Platz
goestaberling
04.05.2010, 08:09
Hallo!
Seit einigen Tagen brütet eine meiner Hennen.
Ich habe sie auf einen Platz gesetzt, der nahe am Boden liegt und wo die anderen Hennen nie ihre Eier legen. Gestern haben wir allerdings gemerkt, dass die Bruthenne den Platz wechselt, sobald ein anderes Ei in einem der oberen Nester liegt. Sie verlässt ihr Nest, um sich auf die neuen Eier zu legen. Wenn wir sie wieder runterheben und die Eier wegnehmen, bleibt sie wieder wie eine Flunder liegen.
Was soll ich machen?
Gruß, Alex!
Melinsito
04.05.2010, 08:59
Hallo Alex,
habt ihr eine Möglichkeit die Henne zu separieren ?
Habe wie einige anderen aus dem Forum auch Gluckenhäuser mit entsprechenden Gehege, dann gibt es zumindest auch Probleme mehr mit Hennen die sie evtl. aufscheuchen um ihre Eier dort zu legen und sie wechselt auch nicht mehr von sich aus das Nest.
Grüsse
Melin
goestaberling
04.05.2010, 09:36
Hallo!
Das ist schwierig mit dem Seperieren. Hätte zwar einen großen, isolierten Kaninchenkäfig mit Auslauf (alles Parterre), aber da ist der Eingang ziemlich klein und es gibt kein Fenster. Weiß nicht, ob das so geeignet ist.
Habe noch ein ganz anderes Problem. Gerade ist sie aufgestanden, um ihr tägliches "Bad" draussen zu nehmen und da habe ich bemerkt, dass sie noch weiterhin Eier legt. Ist das normal? Oder hat sie sich evt. von ihrem Ausflug beim anderen Nest ein Ei mit runtergeschmuggelt?
Oh man, jetzt hab ich Angst, dass sie aufhört zu brüten. Möchte so gerne, dass es klappt.
Gallinchen
04.05.2010, 09:51
Markiere am besten die Eier, die unter der Glucke schon liegen, dann siehst du, welche noch dazu kommen... Oder haben die andren Hühner die Möglichkeit Eier dazuzulegen? Die würde ich dann auf jeden Fall wegnehmen.
Original von goestaberling
Hätte zwar einen großen, isolierten Kaninchenkäfig mit Auslauf (alles Parterre), aber da ist der Eingang ziemlich klein und es gibt kein Fenster. Weiß nicht, ob das so geeignet ist.
Vielleicht könnt ihr den auf die Schnelle umbauen - Fenster reinsägen, Plexiglas davor -
ein eigener Glucken - und Kükenstall ist , glaub ich, in jedem Fall besser. Da fallen viele Probleme von selbst flach.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.