Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rabe greift Hühner an!
Gino1170
04.05.2010, 07:42
Hallo!
Ich kann von meinem Küchenfenster meine Hühner beobachten. Heute Morgen hab ich gesehen wie ein Rabe (verdammt groß so ein Vogel) sich auf eines meiner Hühner gestürzt hat.
Das Huhn (braunes Legehuhn) hat sich ganz flach auf den Boden gedrückt.
Zum Glück hat sich mein Brahma-Hahn mutig auf den Angreifer gestürzt und ihn angesprungen.
Daraufhin ist der Rabe wieder weggeflogen.
Das Habichte oder so Hühner klauen hab ich ja hier schon oft gelesen - aber Raben?
Also bei uns lassen sich die Raben sogar von den Zwerghühnern vertreiben. Aber sie streiten schon ums Futter, wenn ich was gutes rausbringe.
Vielleicht hatte deine Henne einen besonderen Leckerbissen, den ihr der Rabe abjagen wollte?
habe auch schon davon gehört das Raben Hühner angreifen. Bei uns machen Tiere aber nichts.
hühnerhits
04.05.2010, 08:18
wir haben auch schon von Verlusten gehört.
Es gibt da mehrere Möglichkeiten.
das Huhn oder die Hühner waren in der Nähe vom Rabennistplatz, oder es lag sogar ein aus dem Horst geplumpstes Rabenjunges in der Nähe
das Huhn hatte ein für den Raben interessantes Leckerlie (meine Elstern früher, haben den Ents die gekochten Kartoffeln aus dem Schnabel geklaut)
das Huhn wirkte auf den Raben wie leichte Beute, also krank oder verletzt oder er hat schon Beute in der Größe erfolgreich geschlagen
Am ehesten passt das Verhalten zu der ersten These, zur Zeit haben die Krähenvögel Junge und sind extremst aggressiv (siehe Krähenangriffe auf Jogger u.ä.)
liebe Grüsslis... Lexx
Andi Faltner
04.05.2010, 10:31
"Normlerweise" greifen Raben eher Jungtiere/Küken an. Im letzten Jahr haben bis zu 8 Wochen alte Junggänse ihren Kopf verloren, auf mehr haben es die Raben hier bei mir nicht abgesehen. An Hühner in gleicher Größe gehen die Raben hier komischerweise nicht, sobald Hühnerküken flattern und rennen können, sind Sie für die Raben wohl nicht mehr zu kriegen.
Gino1170
04.05.2010, 11:37
Also das Vieh hat definitiv das Huhn angegriffen.
Und mein Hahn hat den Raben dann mit Füßen voraus angesprugen.
Sah interessant aus.
Hab mal bei Wiki nachgesehen. Diese Vögel können echt so groß werden. Spannweite bis 1,30 m ist normal.
Also größer wie ein Bussard.
Auf jedenfall hab ich das Tier hier seitdem nicht mehr gesehen...
Ich weiß nur von bekannten das die schon mal Lämmer gerissen haben.
Die sind ja auch nicht größer wie ein Huhn.
Aber so einen Angriff hab ich zum ersten mal gesehen.
Raben und Krähen können keine Lämmer reissen. Dafür sind weder die Klauen, noch die Schnäbel geschaffen. Aber sie können den tatsächlichen Täter als Großgruppe attackieren und vertreiben, das passiert dann auch meisstens. Und dann wird das Aas verzehrt, bzw. das schwerverletzte Tier. Ich kenn zig so Fälle, wo Stein und Bein geschworen wurde, das die Lämmer durch Raben oder Krähen getötet wurden, man hätte das ganz genau gesehen und jedesmal hat ein Tierarzt, Jäger oder Förster festgestellt das die tatsächlichen Täter Füchse oder wildernde Hunde waren, bzw. die Lämmer an einer Krankheit oder Schwäche verendet sind.
liebe Grüsslis... Lexx
Noch drei Artikel zum Thema:
http://www.br-online.de/wissen/forschung/intelligenz-der--DID1188596455/raben-kraehen-tiere-ID1207648888181.xml
http://www.abendblatt.de/ratgeber/wissen/umwelt/article625258/Freispruch-fuer-Raben-und-Kraehen.html
http://www.focus.de/panorama/boulevard/brennpunkt-kraehen_aid_203338.html
liebe Grüsslis... Lexx
Sorsum44
04.05.2010, 20:00
Bei mir wars auch so eine Krähe oder ein Rabe hat sich auf ein Huhn gestürzt und dann hatte das ein 5 cm tiefes loch im bauch das hab ich dann gleich tot gemacht auf dem boden war dann aber sehr viel blut das nicht nur von der Henne gewesen sein kann 2 Tage später hab ich dann eine Tote Krähe mit sehr viel blut und fast ohne federn haben die hühner das gemacht oder war das noch ein anderes Raubvogel?
LG Sorsum 44
Ich vermute dass bei der Krähe etwas anderes am Werk war.
Haben ein Saatkrähennest gleich in der Nachbarschaft und ich muss sagen dass ich sehr froh darüber bin.Bei uns haben wir Probleme mit Habichten. Sobald sich aber einer über unserem Garten blicken lässt stürzen sich die Krähen auf ihn,und er macht sich dann schnellstens davon. Ansonsten kommt er oft wenn ich den Hühnern was zu fressen bringe und wartet auf einem Baum bis er seine Mahlzeit auf das Dach vom Hühnerhaus geworfen bekommt.Ist er aber so mutig und landet im garten wird er vom ganzen Hühnerrudel gejagt.
Laila 10
Waldfrau2
06.05.2010, 11:43
Bei mir (bzw. den Huhns) ist letzte Tage auch mehrfach so ein schwarzes Vogelungetüm aufgetaucht, und Fridolin warnt fleißig und verjagt es gegebenenfalls. Ich bin mir nur nicht sicher, was es eigentlich ist: Rabe oder Krähe? Es ist komplett schwarz und etwas kleiner als die Hybriden. Auf jeden Fall für meine Begriffe ziemlich groß. Der Vogel ist mehrfach im Hühnerauslauf gelandet, was er wohl da sucht?
Weiß denn jemand, wie groß Rabe bzw. Krähe im Vergleich zu einem Hybrid-Huhn ist?
Und wie gefährlich ist das Tier wohl, wenn ich keine Kükis habe und die Huhns gesund sind? Ich habe ja nebenan noch die Zwerg-Orpingtons, die sind etwas kleiner als die Hybriden. Bis jetzt habe ich den schwarzen Vogel allerdings nur im Hybridenauslauf gesehen.
ptrludwig
06.05.2010, 13:46
Original von Waldfrau2
Bei mir (bzw. den Huhns) ist letzte Tage auch mehrfach so ein schwarzes Vogelungetüm aufgetaucht, und Fridolin warnt fleißig und verjagt es gegebenenfalls. Ich bin mir nur nicht sicher, was es eigentlich ist: Rabe oder Krähe? Es ist komplett schwarz und etwas kleiner als die Hybriden. Auf jeden Fall für meine Begriffe ziemlich groß. Der Vogel ist mehrfach im Hühnerauslauf gelandet, was er wohl da sucht?
Weiß denn jemand, wie groß Rabe bzw. Krähe im Vergleich zu einem Hybrid-Huhn ist?
Und wie gefährlich ist das Tier wohl, wenn ich keine Kükis habe und die Huhns gesund sind? Ich habe ja nebenan noch die Zwerg-Orpingtons, die sind etwas kleiner als die Hybriden. Bis jetzt habe ich den schwarzen Vogel allerdings nur im Hybridenauslauf gesehen.
Der größte Krähenvogel ist der Kolkrabe, er ist rein schwarz. Im Flug erkennt man ihn am keilförmigen Schwanz, er ist auch ein guter Segler. Die nächst kleineren sind die Rabenkrähe (rein schwarz) und die Nebelkrähe (schwarz-grau). Die beiden sind eigentlich die gleiche Art, haben nur unterschiedliche Verbreitungsgebiete. Erste westlich der Elbe, zweite östlich. Dann gibt es noch die Saatkrähe, ebenfalls schwarz und etwas kleiner als die vorgenannten. Ihr Kennzeichen ist die kahle Schnabelwurzel. Nahe Verwandte sind dann noch die Elstern. Alle können Jungtieren gefährlich werden.
lucstyle
06.05.2010, 14:15
ich hatte vor drei tagen so einen fall, da hat eine dole meinen zwergentenerpel angegriffen und ihm versucht die augen kaputt zu picken......konnte zum glück gerade noch eingreifen
mandarinenten09
06.05.2010, 16:54
Habe Raben, Elstern und Katzen in der nähe von meinen Hühner und Enten da ist noch nie etwas passiert. Sogar bei den Küken nicht.
Letztes Jahr saß im Gehege ein Habicht. Den habe ich persönlich dann lauthals verscheucht und seitdem nichts.
Ich denke das hat sehr viel mit dem Hahn zutun.
Wenn ihr noch keinen Habt solltet ihr euch vielleicht einen zulegen.
Gruß
Johannes
"Unsere" Raben verscheuchen auch zu zweit die Greifvögel. Aber sie brüten auch momentan. Wo genau weiß ich zwar nicht, das würde mich echt interessieren. Vielleicht finde ich dann meine Gipseier wieder. Der Rest des "Schutzgeldes" wird wohl schon verspeist sein...
Viele Grüße, Santana
mandarinenten09
07.05.2010, 12:20
Die Raben gehen zwar auf die Wiese aber im Stall habe ich sie noch nie gesehen. Zum Glück
Mir haben heute gerade zwei Krähen mein einziges weißes 8 Wochen altes Orpingtonküken getötet. Sie haben nur den Kopf gefressen...
:heul
Hallo,
Das KrähenProbelm habe ich auch, schon zwei Küken tot.
Siehe auch"Aufgepickte Eier" bei der Rubrik Gänse.
Ich habe schrecklich verstümmelte Küken gehabt.
Jetzt sind alle unter Netzen.
mandarinenten09
08.05.2010, 17:18
Ich konnte heute beobachten das die gesamte belegschaft von Enten und Hühnern dem raben platz macht.
Jetzt mache ich mir solangsam gedanken um die anstehende brut.
Naja erst mal gucken was passiert.
Hallo,
Was denkt ihr wie alt Gänseküken sein müssen, ehe sie Krähen und Raben- sicher sind. Ich wollte meine jetzt endlich unter den Netzen rauslassen auf die große Wiese. Da ist doch glatt beim Nachbarn ein Seidenhuhn getötet worden, das ist etwa so groß, wie meine Küken.
Jetzt traue ich mich immer noch nicht ,die Küken rauszulassen.
Also ich habe meine Orpingtonküken jetzt unterm Netz. Dabei sind sie schon so groß wie große Tauben.
Die Krähen saßen schon wieder in der Eiche und haben herunter gespäht. Sie scheinen aber klug genug zu sein, das Netz zu erkennen.
rabenglück
14.05.2010, 23:11
Hallo zusammen!
Jetzt kann ich es mir doch nicht verkneifen, hier auch mal zu schreiben...
Ich, als waschechter Rabe, greife unsere Hühner bevozugt im Herbst an, wenn die Zeit reif ist, die Gefriertruhe zu füllen...
Gruß
Markus RABE :laugh
Hallo zusammen,
ich glaube eher, dass die Raben "Krähen" sind, aber ist auch egal.
Wir hatten unsere Enten und Hühnerküken im Garten eingezäunt und mit Netz gesichert.
Die Krähen haben dann aber doch zugeschlagen - die sind sehr clever...
Die Küken wurden "Scheibchenweise" durch den Gitterzaun gezerrt. Der Abstand der Gitter ist ungefähr so wie bei einem Grillrost.
Mir ist erst aufgefallen, dass die Krähen die Küken geholt haben, als ich sie beim wegfliegen erwischt habe.
Nach genauem nachzählen habe ich feststellen müssen, dass 3 Entenküken fehlen, die waren warscheinlich so aufgeregt, dass sie sich von der einen Krähe zur anderen haben scheuchen lassen, bis sie die 3. dann geschnappt hat.
Eines war angepickt :o aber es hat überlebt und es ist mittlerweile alles gut abgeheilt!
Ich habe dann mit unserem Jäger gesprochen, dem dieses Problem schon von anderen Haltern bekannt war. Die Krähen wurden bis vor 1 Woche tatsächlich geschossen, ich sollte dem Jäger mal erzählen, dass der Fuchs uns auch desöfteren besucht hat...
Mittlerweile sind nicht mehr so viel Krähen unterwegs - die brüten gerade - toll!
Meine Küken sind mit Ihrem Freilauf - Gehege mittlerweile im Stall und nicht sehr zufrieden damit, aber besser als von den Krähen geholt zu werden!
Viele Grüße
Waldfrau2
15.05.2010, 20:09
Also ist auch Krähen gegenüber offenbar gesunde Vorsicht angesagt, man sollte sie beobachten und vor allen Dingen auf Kükis aufpassen. Bei mir ist der Rotmilan in den letzten Tagen im Tiefflug rumgesegelt, das ist ja auch so ein Eventuell-Kandidat: meistens nimmt er keine Hühner, aber es gibt doch Fälle. Habe sicherheitshalber über beide Ausläufe wieder rot-weißes Flatterband gemacht (das letzte hatte der Sturm im März gekillt). Ist sicher nicht das tollste, aber mehr geht bei mir schlecht, und hoffentlich hilft es etwas. Leider würde eine Voliere hier mal wieder als Baumaßnahme zählen, müßte also beantragt werden, und das Recht auf ein Gartenhaus wäre dann weg, oder man muß unter 15m3 bleiben, wie soll das gehen?
Bei mir hat letzte Woche eine Elster ein Küken angegriffen. Das Küken ist schon größer als eine Taube gewesen, aber die Biester sind echt tückisch. Nach dem Angriff hat dem armen Kerl der komplette Scalp gefehlt - erstaunlicherweise hat er das überlebt und ist auch schon wieder fit...sieht nur noch etwas schräg aus mit seinem offenen Verdeck...
Wir haben links vom Grundstück eine uralte und sehr hohe Fichte, da hausen die Raben und auf der rechten Seite eine nicht ganz so hohe Fichte, da sind die Elstern drin. Zur Brutzeit fetzen die sich in der Luft, das die Federn nur so fliegen und versuchen sich gegenseitig das Gelege aus dem Nest zu holen und wenn sie dann gefrustet sind gehen sie auf die Hühner los. Unser armer Hahn hat oft den totalen Stress, weil er vor lauter warnen kaum zur Ruhe kommt.
Gut, gegen die großen Hühner können die nix ausrichten, aber die Jungspunde sind noch hilflos und der Hahn kann nicht überall sein. Manchmal denke ich schon über eine gute alte Steinschleuder nach ;(
LG, Karin
Stimmt... Steinschleuder wäre da manchmal echt ne gute Sache, aber leider brüten die Räuber gerade, so hat uns das der Jäger erklärt, da geht leider nix mehr!
Ich hoffe nur die Brut der netten Lufträuber hat nicht allzuviel Hunger auf Geflügel
:grueb
Ich schätze bis die Brut der Krähen und Elstern (Elstern sind bei uns noch relativ harmlos) ausschlüpft sind meine Naturbrüter - Damen auch mit brüten fertig.
Da kann ich wohl den halben Tag im Garten patrollieren ;)
Naja, lässt sich bei mir gut verbinden mit Unkraut jäten >:( ich werde wohl den gepflegtesten
Gemüsegarten haben, ob ich will oder nicht :laugh
Vogelscheuche bringt übrigens nichts, habe ich, genauso wie Windspiele und Flatterbänder.
ABWARTEN
bergerw-2004
17.05.2010, 21:15
Hallo!
Als Jäger & Geflügelhalter kann ich euch ein paar Tips geben;
hängt eine tote Krähe(n-Atrappe, da für die im Moment auch Schonzeit ist) gut sichtbar hin - dann ist erst mal Ruhe! Aber bloß nicht diese stehenden Plaste-Kameraden, die dienen nur zu Lockzwecken, z.B. auf der Jagd!
Oder diesen PlastikRumpf auf den Rücken drehen und ein paar Krähenschwingen (von einer Geschossenenen) dranmachen. Die vergammeln nicht so schnell und können im Wind schwingen. Manchmal findet man auch eine Überfahrene.... Ansonsten haben die Krähen auch was Gutes! Wo sie vorkommen, sind sonst keine anderen Greifvögel. Denn wenn sie sie erspähen, machen sie denen "Dampf"! Abgesehen vom Habicht... ja die Ausnahmen :roll
Den Fuchs halte ich mit normalem Deo fern, dass ich Abends, nach dem Füttern an den Ecken des Auslaufs sprühe. Jeden 3. Tag erneuern (wenn die Witterung tocken ist, ansonsten täglich) und das Deo auch mal abwechseln! Einmal kurz "pffft" und gut. Hilft bei mir jedenfalls.
Viele Grüße
Waldfrau2
18.05.2010, 10:24
Ich habe kürzlich im Laden so eine fliegende Krähe aus Plastik gesehen, wohl mit einer Aufhängung, wo die Flügel schwingen können. Meinst Du so was in der Art (wenn man keine echte zur Verfügung hat)?
Wenn sich bei uns eie Krähe im Garten "verfliegt",rast die ganze Hühnermeute auf sie los und verjagt sie.Der Hahn hält sich nachdem er gewarnt hat,vornehm zurück.
Dass man einen Fuchs mit Deo fern halten kann ist gut,werde ich gleich heute abend mal probieren. Er kratzt nämlich immer wieder am und vor dem Hühnerhaus rum.
Laila10
bergerw-2004
18.05.2010, 21:01
Guten Abend,
@waldfrau: nein, das wird bestimmt zuviel kosten.
vielleicht sowas...
Saatkrähen in der Kulturlanschaft (http://www.gwd.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/50135/pabln40010.html?COMMAND=DisplayBericht&FIS=200&OBJECT=50135&MODE=BER&RIGHTMENU=null)
Deo hat bisher bei meinem Fuchs geholfen. Aber ich sperre alles Abends weg - zur Sicherheit! Die Füchse haben zur Zeit Junge, also wird der Trieb Futter heran zu schaffen immer größer. So will ich demnächst ein Weidezaungerät installieren. Nur zur Sicherheit! ;) Füchse sind nun auch tagsüber akiv!
Viele Grüße
bauernhof
18.05.2010, 22:27
Ich beobachte zur Zeit oft, dass ein Rabe die Katze vom Nachbarn erfolgreich angreift. Meine Hühner lässt er aber in Ruhe. Wahrscheinlich kommt bei dem Rabe Nachwuchs oder er ist schon da. Leider habe ich immer in diesem Moment keine Videokamera zur Hand. Sieht schon komisch aus wenn ein kleiner Rabe eine Katze verscheucht.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.